Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds: Übersichtlich und schnell

<< < (7/13) > >>

Dragon:
ja wir spielen eigentlich immer nur bei uns, zwecks unseres Hundes ;)
das mit dem abwischen muss ich mal ausprobieren

WeeMad:
Den Tip hab ich von hier von Zornhau: Abwaschbare Plastiktischdecken. Hab meine aus dem Woolworth und die ist durchsichtig, da ich keine reinweiße damals gefunden habe. Kostenpunkt für 1,4 auf 2 m waren glaub ich 12 € - bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Hat bisher ein gutes 3/4 Jahr gehalten ohne Probleme.

Dragon:
das ist auch ne super Idee... ich glaube wir brauchen einen größeren Tisch :(

Tjorne:
Eine Plastiktischdecke hat sich bei uns das letzte mal auch ganz gut gemacht. War allerdings auf dem Fußboden, da wir mit Originalentfernungen gespielt haben und nicht halbiert oder gedrittelt. Was für Stifte gut abgehen, sollte man vorher ausprobieren. Tipp: allzu leicht sollte es nicht abgehen, denn sonst verwischt es mal während des Spiels. Bei meiner Tischdecke beispielsweise geht ein schwarzer Whiteboardmarker (Strich sieht braun aus, soll aber wohl schwarz sein) etwas schwerer ab als blaue oder rote.


Des weiteren finde ich (gerade als SL, der ja auch mal 5 oder mehr Würfel für eine Gruppe Extras wirft) einen Würfelteller ganz praktisch, im Idealfall zusammen mit einem Würfelbecher. Das senkt die Zeit, die Würfel anschließend wieder einzusammeln, unter Umständen deutlich.

Dragon:

--- Zitat ---einen Würfelteller ganz praktisch, im Idealfall zusammen mit einem Würfelbecher. Das senkt die Zeit, die Würfel anschließend wieder einzusammeln, unter Umständen deutlich.
--- Ende Zitat ---
Wir haben einen selbstgebauten SL-Schirm, da hat der SL sein eigenes Würfelbrett mit Platz links und rechts um die Würfel abzulegen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln