Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
[Sundered Skies] Wie geht ihr mit der Glowmadness um?
Mythforger:
@Joerg Ich hab leider nur zwei oder drei Spieler und bin mir nicht sicher ob einer von ihnen zu einem Barden neigt. Sollte man zu einem NPC greifen um einen so elementaren Gruppenplatz zu füllen? Fällt mir schwer.
Aber für den Anfang könnte es schon mal sinnvoll sein einen solchen Charakter in der Gruppe anzuraten.
Samael:
Gut ist ein Wildling (oder wars Elf?) mit diesem "Baumschatten - Edge".
Zornhau:
Glowmadness hat in meinen SS-Runden MEHR SC-"Abgänge" verursacht als aller anderer Schaden in Kampfszenen.
Meines Erachtens kann man seinen Charakter gegen physischen Schaden gut schützen:
Hohe Konstitution
Kräftig-Talent
Hart im Nehmen
Härter im Nehmen
Schmerzresistenz
Tragen von Rüstungen
Bennies.
Und man kann im Nachhinein mittels Heilzaubern seine physische Unversehrtheit wiederherstellen.
Gegen Glowmadness gibt es nur:
Hohe Willenskraft
Nähe eines Elfen mit Willowshadow
Nähe eines Songpriests
oder NIE aus einer dunklen Höhle hervorkommen (also KEIN Abenteurer sein).
Es fehlen "Rüstungen" gegen Glowmadness.
Es fehlen HEILZAUBER gegen bestehende Glowmadness-Level.
EDGES, die einen schneller die Glowmadness-Level abbauen lassen, bzw. OHNE ABZÜGE den Spirit-Wurf machen lassen.
usw.
Und selbst damit würde Glowmadness immer noch SEHR tödlich bleiben, denn diese Edges, Heilzauber, Rüstungen wird ein NORMALBÜRGER in den Skies NICHT haben, sondern nur Wildcards, NSCs wie SCs, also besondere Charaktere!
Für mich ist die nur dreistufige "Abwärtsspirale" der Glowmadness ein grundlegender Entwurfsfehler bei SS.
Dave Blewer hatte ja Sundered Skies ursprünglich mit D&D 3.0 gespielt und entwickelt. Bei D&D gibt es das "Abtragen" von Hitpoints. - Würde man also eine Art "geistier Hitpoints", wie die Sanity bei Call of Cthulhu, verwenden, dann wäre es nicht so schlimm, wenn man pro Tag Reise mit dem Schiff bei nichtgeschafftem Spirit-Wurf 1W3 Punkte verliert - von seinen 50 oder mehr Punkten Sanity!
Bei der Umsetzung mit den nur DREI Stufen, die sich am Schadenssystem (aber leider unvollkommen!) orientiert, bekommt man eine so harte und schnelle Abwärtsspirale, daß dadurch ein SC, der mal auf der dritten Stufe ist, praktisch schon abgeschrieben werden kann.
Und eigentlich müßten ja alle NSCs auf den Himmelsschiffen STÄNDIG solche Würfe machen. Und - nach den Regeln - eben JEDEN TAG mit einem Normal-Charakter Spirit-Wert von W6!
Das bedeutet, daß die Welt der Skies, so wie sie unter anderem über die Glowmadness-Regeln beschrieben ist, NICHT FUNKTIONIEREN KANN!
Daher MUSS man etwas an den Regeln "by the book" ändern.
Interessanterweise hat ja Dave Blewer auf direkte Fragen im TAG-Forum NIE eine klare Antwort dazu gegeben, wie ER denn mit Glowmadness umgeht. Nur seine Spieler der Testspielrunden gaben an, daß sie NICHT SO OFT, wie im Settingbuch beschrieben, auf Glowmadness haben würfeln müssen.
Im SS-Companion hat Dave Blewer dann enttäuschenderweise nur Larifari-"macht es Euch doch selbst" zum Thema Glowmadness zu bieten gehabt.
Mir erscheint der GESAMTE Glowmadness-Regelbereich undurchdacht.
Man bedenke JEDER Blast eines Voidpriests verursacht Glowmadness-Level KEINE WUNDEN! - Wunden könnte man auch noch während eines Kampfes HEILEN. Glowmadness-Level sind hingegen mindestens so schlimm vom Effekt her, wie die Gritty Damage Regeln bei Realms of Cthulhu. - Die sind TÖDLICH!
Wenn einem dreiviertel der Schiffsbesatzung auf lange Distanz mittels Voidglow-Blasts zu Blinded und Schlimmerem mutiert ist, und wenn man selbst keine Bennies mehr hat, weil man die Glowmadness-Level soaken mußte, dann weiß man, wie sich Sundered Skies so spielt.
Wer Sundered Skies nicht so EXTREM TÖDLICH haben will, der dreht am Besten an den Glowmadness-Regeln.
Samael:
--- Zitat von: Zornhau am 31.08.2010 | 15:59 ---
Mir erscheint der GESAMTE Glowmadness-Regelbereich undurchdacht.
--- Ende Zitat ---
Ich stimme dir zu; und füge hinzu, dass das eine Katastrophe ist, denn dieser Regelkomplex ist absolut zentral für das Setting. Und ich finde es einfach feige von den Entwicklern keine brauchbare, offizielle Errata nachzuliefern.
Im Regelwerk gibt es übrigens noch ähnliche, wenn auch weniger bedeutsame Aussetzer: Die Kopfgeldtabelle sei als Beispiel genannt.
CaerSidis:
Wir haben anfangs recht regelmäßig gewürfelt, inzwischen machen wir das nur ab und an bei wirklich längeren Reisen oder machen die Abstände größer.
Da man ja unter Deck die ersten Stufen abbauen kann, haben daß die Spieler eh sofor genutzt. Also kam es nie zu wirklich schlimmerem. Als wir das gemerkt haben sind wir davon asugegange daß es immer so gehandhabt wird, ohne ständig zu würfeln.
Es gibt noch genug "Monster" und sonstige aktive Gefahren die Glowmadness provozieren wenn man es mal wieder als dramtatisches Mittel nutzen will.
Ansonsten kann man (vorsichtiges Vorgehen der Spieler vorausgesetzt), da auch mal lockerer mit umgehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln