Autor Thema: Vertrauter muss immer erkunden  (Gelesen 12291 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline mszongott

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: mszongott
Vertrauter muss immer erkunden
« am: 4.09.2010 | 00:59 »
Hallo,

kurze Erklärung: Ich leite eine Rolemaster-Runde (noch mit 2nd edition, aber glaub das ist bei dem Problem egal) und habe eine Hexe in der Runde. Diese Hexe hat eine Schlange als Vertrauten und kann durch Konzentration (ohne Zauber) ihren Vertrauten kontrollieren und riecht, hört, sieht und fühlt alles, was die Schlange auch fühlt. Die Reichweite beträgt 15 m / Stufe.

Die Spielerin ist eine Biologien und da ich nicht viel Ahnung von Schlangen habe, würde ich gerne eure Meinung zu unserem Fall hören. Diese ist folgende: Unsere Hexe lässt die Schlange immer vorschleichen und schleicht - derzeit in 15 m Entfernung - später in 30, 45 oder 60 m Entfernung, nach. Das ist einerseits für die anderen Spieler nicht so toll, weil halt immer die Schlange allein vorgeht. Bei einer Gruppe schleicht auch manchmal einer allein vorn, aber oft auch die ganze Gruppe.

Das zweite ist, dass die Spielerin mir sagt, dass eine Schlange Wärme spürt, andere Lebewesen (Menschen, Orks,...) riecht und auch etwas Low-Light-Vision hat (Elf-ähnlich).

Einerseits soll der Vertraute natürlich was bringen, doch andererseits fände ich es auch langweilig, wenn die Schlange immer schon vorher feststellen könnte, ob sich in der Nähe Lebewesen befinden oder nicht. Außerdem nimmt diese Spielerin dadurch verstärkt die Position an vorderster Front ein, was glaube ich, für die anderen Spieler eben nicht so lustig ist.

Was würdet ihr tun? Ich kann die Schlange ja auch nicht mit gutem Gewissen töten, dann würde die Hexe große Abzüge 2 Wochen lang auf alles bekommen und außerdem hebt das nicht gerade die Motivation.

Bin für jede Antwort dankbar!

LG Martin
« Letzte Änderung: 7.09.2010 | 00:43 von mszongott »

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #1 am: 4.09.2010 | 01:06 »
Wo steht denn, dass die Schlange das alles kann? Ist das eine offizielle Quelle, oder ist das etwas, das die Spielerin sich einfach ausgedacht bzw. in einem Tierlexikon nachgelesen hat? Ich würde das mit der Spielerin persönlich klären. Du könntest ihr versuchen klar zu machen, dass ein Familiar einfach nicht soviel können sollte, um anderen Chars nicht die Show zu stehlen. Und: Was halten die anderen Spieler davon?

Offline mszongott

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: mszongott
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #2 am: 4.09.2010 | 01:11 »
Sie hat Biologie studiert. Okay, und noch das Doktorrat gemacht. ;) Ich glaub ja schon, dass Menschen riechen und Orks erst recht, die Frage ist halt, wie stark.

Wir haben erst ein einziges Mal gespielt, deshalb noch Stufe 1 ;) aber, ich bin der Typ, der Gefahren oder Probleme frühzeitig erkennt (so früh es halt geht) und versucht rasch gegenzusteuern.

Was die anderen Spieler davon halten... kurz gesagt: Es sind alle miteinander befreundet. Ich fürchte nur, dass wenn sich nichts ändert, die Schlange überall vorschleichen wird. Egal worum es geht. Ein Dungeon, ein Keller in einem Gebäude, ein Lager in der Wildnis, eine verfluchte Burgruine, ganz egal. Klar, es wär nur legitim, wenn die Schlange dann mal stirbt, aber zuerst mehrere Abende lang alleine die Führung übernehmen und dann am Ende sterben, heißt zuerst sind die Spieler mal deprimiert und dann die Herrin der Schlange. Das klingt nicht gerade nach der Lösung, die mir gefällt. ;)

Die Spielerin würde denke ich mit sich reden lassen. Die Frage ist, was sollte die Schlange können bzw. was kann sie, sodass sie was bringt, aber nicht zu viel ist?

LG Martin

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #3 am: 4.09.2010 | 01:23 »
Die Spielerin würde denke ich mit sich reden lassen. Die Frage ist, was sollte die Schlange können bzw. was kann sie, sodass sie was bringt, aber nicht zu viel ist?
Was steht denn zu Schlangenvertrauten in den Quellen?

Abgesehen davon: Wie schlau sind Schlangen/Familiare? Ist es möglich, dass die Schlange tatsächlich wie ein vollwertiges Mitglied der Gruppe zu agieren in der Lage ist? Selbst wenn sie Menschen/Orks usw. riecht: Würde sie nicht einfach für andere Kreaturen potenzielle Gegner ignorieren, solange sie ihr nicht schaden? Erkennt sie mechanische Fallen? Und wie gibt sie Laut? Wie erzählt sie den andern "Kameraden" von dem, was sie gesehen hat? Auf was ich hinaus will: selbst wenn sie jedes mal nach vorne schleicht, denke ich nicht, dass ein Tier wie eine Schlange einen Menschen in allen Belangen als Kundschafter/Späher substituieren kann. So gesehen ist das Problem eventuell gar nicht so groß wie du denkst.

Offline mszongott

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: mszongott
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #4 am: 4.09.2010 | 01:25 »
Die Hexe kontrolliert die Schlange. D.h. die Intelligenz der Schlange spielt leider keine Rolle. Die Hexe kann quasi für sie spielen (so ist der Zauber). D.h. kurz gesagt kriegt die Hexe alles mit, was die Schlange mitbekommt.

Hier noch ein Wiki-Link über Schlangen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlangen#Sinnesorgane

Ich glaube schon, dass Schlangen wirklich viel können. Die Frage ist, wo ist das richtige Balancing... und was kann man tun, damit die Hexe es sich öfters überlegt, ob sie ihre Schlange vorschickt oder nicht. Damit meine ich, dass ich oder besser gesagt die anderen Spieler nicht gern auf ihren "good will" angewiesen sein will, sondern es muss ein gewisses Risiko da sein und sie kann es eingehen oder nicht. Und man müsste die Fähigkeiten der Schlange (speziell Sinnesorgane) konkret festlegen. Weil derzeit tu ich mir total schwer zu sagen, ob sie jetzt die Lebewesen im nächsten Raum riecht oder nicht und zuordnen kann oder nicht.

PS.: In welchen Quellen, wo soll ich genau nach Schlangenvertrauten suchen? ;) Ich seh mal die Indizes durch.
« Letzte Änderung: 4.09.2010 | 01:27 von mszongott »

killedcat

  • Gast
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #5 am: 4.09.2010 | 01:27 »
1. Die Schlange dauernd vorzuschicken ist schlicht unrealistisch. Zum einen weil Schlangen keine Dauerläufer sind, zum Zweiten, weil kein Mensch dauernd wartet, bis das Vieh die Strecke überwunden hat, Drittens stellen kleine Hindernisse für Schlangen große Hindernisse dar. Stelle dir einfach vor, du würdest bei einem normalen Spaziergang durch ein Haus (Treppe!) eine Schlange gassiführen. Das ist nicht drin.

2. Schlangen haben andere Perspektiven. Sie mögen (auf recht kurze Entfernung) Wärme orten können, aber schon ein Schuhschrank, über den unsereins drüberschauen kann, versperrt dem Tier komplett die Sicht. Nun denke an Gras, Steine, etc. Eine Schlange hat vielleicht die Chance, mal einen Hinterhalt aufzudecken, aber auch nicht viel größer, als die eines Menschen. Zumal andere Sinne dafür fehlen (Schlangen sind imho taub).

Meine Vorschlag: Die Schlange kann andere Spuren wahrnehmen, die uns entgingen und dafür hat sie andere Perspektive und ihr fehlen Sinne, die Menschen haben. Einige Dich doch darauf: ihr geht davon aus, dass die Hexe hin und wieder die Schlange benutzt, um die Lage zu sondieren, dafür gibt es einen Bonus auf Wahrnehmungswürfe der Gruppe und die Gruppe wird behandelt, als hätte sie einen Gefahrensinn. Dadurch hat die ganze Gruppe etwas davon, ihr habt keinen großen Verwaltungsaufwand und für kurze Spionageaufträge (z.B. Schlange in Tasche eines Anderen geschmuggelt) kann man das immernoch ausspielen.


Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #6 am: 4.09.2010 | 01:35 »
Ich wußte ja gar nicht, daß bei Rolemaster Hexen mit Vertrauten vorgesehen sind? Klingt für mich stark nach einer DSA-Hexe - aber das nur am Rande. Das eine Schlange solche Sinne hat ist richtig, auch wenn darauf im Creatures & Treasures wohl weniger explizit eingegangen wird, aber es auch ein paar Jahre her, daß ich das in der Hand hatte.
Du solltest der Spielerin klar machen, daß die Vertraute für sie etwas sehr kostbares ist. Die Vertraute ist eine Seelenverwandte, die alles für sie tun würde und dafür Sorgfalt und Respekt verdient - wie die beste Freundin. Die Vertraute kann ja vorgeschickt werden, wenn es wirklich wichtig ist, aber sie kann doch nicht als permanenter VB (vorgeschobener Beobachter) mißbraucht werden. Hinzu kommt, daß sich die Schlange sicher nicht darum reißt jeden feuchten Keller und jedes kalte Verlies zu erkunden. Es ist ein wechselwarmes Tier, das Wärme braucht. Ich würde das weitere Verhalten des Charakters beobachten und gegebenenfalls mit der Spielerin reden, wenn die Schlange zu viel Raum einnimmt und den anderen Charakteren zu sehr die Schau stiehlt (jeder Showmaster weiß ja wie gefährlich Kinder und Tiere auf der Bühne sind).
Wenn die Spielerin das selber nicht einsieht, dann muß dir klar sein, daß die Schlange ja auch in deinen Zuständigkeitsbereich als SL fällt, und dann hat die Schlange eben auch mal keine Lust, häutet sich gerade, wird durch eine fette Ratte abgelenkt oder wird tatsächlich auf ihrer Mission mal verletzt, usw ...
Auf der anderen Seite gilt es aber auch zu bedenken, daß eine Schlange sicher nicht der effizienteste Vertraute ist den man sich aussuchen kann. Sie kann schon mal nicht fliegen, ist in kalten Regionen quasi ein Totalausfall und fällt in eine Kältestarre. Ich weiß nicht wieviel Erfahrung die Spielerin mit Hexen hat, aber wahrscheinlich muß sich das erst einpendeln. Ich hatte mal eine Spielerin mit einer Eule und da mußte sich das auch erst einspielen. Auch sie hatte am Anfang alle ihre Mittel (Hexerei, Kräuterkunde/-suche, Vertraute) ohne Rücksicht auf Verluste ausgespielt, aber später war das kein Problem mehr.

Edit: killedcats Anmerkungen und sein Vorschlag sind gut.
« Letzte Änderung: 4.09.2010 | 01:42 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline mszongott

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: mszongott
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #7 am: 4.09.2010 | 01:38 »
Hi,

habe im Index nachgeschaut unter Vertrauter. Da sind leider auch nur Verweise auf die zwei Spells zu finden zu Vertrauter und mehr steht da nicht.

Zu 1. habe ich ein paar Fragen: Sind Schlangen nicht sogar schneller als Menschen? Dass es unrealistisch ist, dass die Gruppe wartet... was soll ich dazu sagen.. sie hat heute halt immer gewartet. Eine Schlange kann ohne weiteres eine Treppe rauf- oder runtergehen. Ist doch kein Problem. Die Schlange darf bis zu 8 kg haben, also muss nicht winzig sein.

Zu 2.: Ja, ich beschreibe auch alles groß.  ;D Weil die Perspektive eine ganz eine andere. Ein Schuhschrank versperrt die Sicht, ja, aber ein großer Schrank wird ja nicht mitten im Weg stehen. Nehmen wir vielleicht einen normalen Dungeon als Beispiel. Da gibt es Türen, ja klar, die stellen ein Problem da. Da kommt sie nicht durch, wenn die Tür zu ist. Aber ansonsten kann sie eigentlich überall durch, wo sie vom Platz her durch kommt. Dass Schlangen taub sind, daran hab ich gar nicht gedacht. Klingt aber logisch. Das halte ich mal fest.

Dein Vorschlag klingt äußerst gut! *lob* Ich hoffe, damit ist sie zufrieden. Weil mehr Spaß hat ein Spieler natürlich, wenn er selbst was tut (und erfahrungsgemäß noch mehr, wenn er allein was tut) und nicht nur passiv der Gruppe einen Vorteil bringt. +20 auf Wahrnehmung sollte reichen und 20 %ige Chance eine Gefahr zu wittern. Das müsste eigentlich genügen, oder?

Offline mszongott

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: mszongott
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #8 am: 4.09.2010 | 01:43 »
Ich wußte ja gar nicht, daß bei Rolemaster Hexen mit Vertrauten vorgesehen sind? Klingt für mich stark nach einer DSA-Hexe - aber das nur am Rande.

Doch sind sie. ;) In einem Rolemaster-Almanach steht das so drinnen und die Spruchliste Nr. 17 ist eine ganz normale Essenz-SL, d.h. die kann sogar ein jeder lernen. D.h. jeder Essenz-Magiekundige (oder sogar Teilmagiekundige) könnte einen solch einen Vertrauten haben.

Erfahrungen mit Hexen haben wir alle nicht. ;) Eine Eule hätte sie fast genommen, aber dann ist ihr eingefallen, dass die ja nicht tagaktiv sind. ;)

Kräuterkunde/-suche macht mir keine Sorgen. Dafür lass ich einfach entsprechend viel Zeit draufgehn. ;)

Dass eine Schlange Wärme braucht, ist ein guter Punkt! D.h. eigentlich wäre dann ein nicht-warmer Dungeon überhaupt nichts für sie. Denn auch wenn die Hexe die Schlange durch Konzentration kontrollieren kann, hat die Hexe eine innige Beziehung zur Schlange und wird sie deshalb gar nicht erst da wo runterschicken.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #9 am: 4.09.2010 | 01:50 »
Ja, ja, die Almanachs. :D
Schlangen können sich schon rasch bewegen, wenn sie eine Beute verfolgen oder flüchten, aber in der Regel haushalten sie mit ihrer Energie. Eine Schlange kann sich auch in kühlerer Umgebung bewegen, aber dazu muß sie Fettreserven verbrennen und natürlich gibt es da auch Arten (wie unsere heimischen Schlangen), die sich entsprechend angepasst haben.
« Letzte Änderung: 4.09.2010 | 01:55 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline mszongott

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: mszongott
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #10 am: 4.09.2010 | 01:51 »
Hat aber wie gesagt gar nicht direkt mit Alamanach zu tun.... weil die Liste 17 kann ein jeder Essenz-Kundiger lernen. ;) Ist einfach Wesen oder Wege der Beschwörung.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #11 am: 4.09.2010 | 01:57 »
Verstehe, in welchem Setting spielt ihr denn oder ist das homebrewed?
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline mszongott

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: mszongott
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #12 am: 4.09.2010 | 02:00 »
Verstehe, in welchem Setting spielt ihr denn oder ist das homebrewed?

Äh..... auf Mittelerde. Eher homebrewed, weil 5. Zeitalter. ;)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #13 am: 4.09.2010 | 02:03 »
Klasse, hätte gar nicht gedacht, daß noch jemand Rolemaster auf Mittelerde spielt.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #14 am: 4.09.2010 | 02:16 »
Seit wann können Schlangen, die keine Klapperschlangen sin, IR-Strahlung wahrnehmen?
Und: Was ist es überhaupt für eine Schlange?
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

killedcat

  • Gast
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #15 am: 4.09.2010 | 02:20 »
Eine Schlange kann sich auch in kühlerer Umgebung bewegen, aber dazu muß sie Fettreserven verbrennen und natürlich gibt es da auch Arten (wie unsere heimischen Schlangen), die sich entsprechend angepasst haben.
Ein Reptil, das seinen Wärmehaushalt aktiv regulieren kann? Sicher? Bin kein Zoologe, aber ich dachte immer das Privileg wäre den Warmblütern vorbehalten. Imho können Schlangen keine Fettreserven verbrennen und müssen ihre Wärme von außen zuführen. Vielleicht noch durch Bewegung. Alles andere kommt mir spanisch vor.

@Heretic:
afaik gibt es diverse Schlangenarten mit wärmeempfindlichen Sinnesorganen mit unterschiedlicher Ausprägung. Wikipedia nennt als Beispiel die Grubenotter.

Ergänzung: es stimmt aber natürlich, dass nicht jede Schlange diese Sinne auch besitzt. Es wäre also kein MUSS. Aber: angesichts der Tatsache, dass Schlangen nicht greifen können, Kaltblüter sind, stigmatisiert sind und eben auch weder schnell noch sonderlich ausdauernde Sprinter sind, wäre ich da großzügig.
« Letzte Änderung: 4.09.2010 | 02:22 von killedcat »

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.453
  • Username: Kurna
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #16 am: 4.09.2010 | 02:25 »
Du solltest auch noch überlegen, dass Schlange nicht gleich Schlange ist. Eine Würgeschlange z.B. hat andere Fertigkeiten als eine Giftschlange etc. Eine Sidewinder dürfte recht schnell sein, aber das gilt nicht im gleichen Maße für alle Arten.

Da solltet Ihr Euch also auf die genaue Art festlegen. Bei 8 kg als Obergrenze dürften zumindest die ganz großen Würgeschlangen ausfallen.

Umso mehr "Persönlichkeit" die Schlange dadurch gewinnt, dass sie genau individuell ausgearbeitet ist, umso größer dürfte auch die Chance sein, dass sie der Spielerin ans Herz wächst und sie sie nicht nur als Mittel zum Zweck benutzt.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #17 am: 4.09.2010 | 02:28 »
ÄHm, naja, hat Rulemonster kein Kreaturenbuch mit Werten etc.?

Die Schlange würd ich nehmen. Fertig, aus.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline mszongott

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: mszongott
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #18 am: 4.09.2010 | 02:30 »
Rolemaster. *fg* Ich krieg das noch geliefert... wird bald kommen... danke für Tipp!

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.453
  • Username: Kurna
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #19 am: 4.09.2010 | 02:35 »
ÄHm, naja, hat Rulemonster kein Kreaturenbuch mit Werten etc.?

Die Schlange würd ich nehmen. Fertig, aus.

Ich gebe zu, dass ich die Rolemasterbücher schon länger nicht mehr in der Hand hatte. Aber selbst das Midgardbestiarium beschreibt knapp ein Dutzend verschieder Schlangenarten. Da hätte ich von Rolemaster jetzt nicht weniger erwartet.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #20 am: 4.09.2010 | 02:47 »
Ein Reptil, das seinen Wärmehaushalt aktiv regulieren kann? Sicher? Bin kein Zoologe, aber ich dachte immer das Privileg wäre den Warmblütern vorbehalten. Imho können Schlangen keine Fettreserven verbrennen und müssen ihre Wärme von außen zuführen. Vielleicht noch durch Bewegung. Alles andere kommt mir spanisch vor.

Soweit ich weiß, können wechselwarme Tiere, um sich auch bei niedrigeren Außentemperaturen zu bewegen, Fett verbrennen. Sicher geht das nur in einem bestimmten Rahmen und ist mit Warmblütern nicht zu vergleichen, aber wie sonst sollten heimische Frösche und Kröten in teilweise verdammt kalten Frühjahrsnächten die Laichsaison einleiten?
Bin aber auch höchstens interessierter Laie, was die Fakten anbelangt und lasse mich da gerne eines besseren belehren.

Edit: Im 'Creatures & Monsters' von Rolemaster sind jedenfalls einige Schlangen vertreten (sowohl Gift- als auch Würgeschlangen), allerdings finden sich nur die üblichen Kampfstatistiken und eher vage Angaben zu den Sinnen der Schlangen, allerdings wird lustigerweise die Infrarotwahrnehmung der Grubenotter ausdrücklich erwähnt.
« Letzte Änderung: 4.09.2010 | 09:55 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline mszongott

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: mszongott
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #21 am: 4.09.2010 | 02:54 »
Möchte mich mal aufs Allerherzlichste für all eure Antworten bedanken!  :d War echt spitze!

Ein

  • Gast
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #22 am: 4.09.2010 | 07:54 »
Ich würde einfach bedenken:

Wärmesensor heisst nicht, dass eine Schlange alles sieht. Überhaupt verlässt sich eine Schlange vor allem auf Geruch und Wärme und weniger aufs Sehen. Das Interpretieren dieser Wahrnehmung sollte übrigens bei der Hexe liegen, nicht bei der Schlange, da diese sich ja nicht verständlich machen kann. Geruch und Wärmesinn reichen auch nicht weit. Sind also eher ungeeignet, um Bereich auszuspionieren, wenn sich nicht ewig Zeit lassen will.

Schlangen können keine Türen öffnen oder generell Gegenstände greifen. Gegenstände können sie nur transportieren, wenn sie sie verschlucken.


El God

  • Gast
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #23 am: 4.09.2010 | 08:00 »
Heretic: Erlaube mir die kleine Zurück-Klugscheißerei - jede Schlange, die über ein Grubenorgan verfügt, kann mehr oder weniger gut IR "sehen". Das umfasst quasi schonmal alle Grubenottern - von denen wiederum Klapperschlangen nur eine Gattung darstellen - und auch einige Pythons und Boas.

Ein

  • Gast
Re: Wie geht man am besten damit um...
« Antwort #24 am: 4.09.2010 | 08:03 »
Haben Zwerge eigentlich auch so ein Grubenorgan? ;)