Autor Thema: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?  (Gelesen 16045 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #125 am: 18.11.2010 | 15:28 »
Pyro, ich habe eine verdammte ausgekugelte rechte Schulter... bin also nur bedingt schreibfähig. In der linken inzwischen nen Schreibkrampf weil ich mir die mühe einer langen Antwort gemacht habe.
Also verzeih bitte, wenn ich kürze und überspitze.
Ich war geneigt, diese "Zusammenfassung" als extrem böswillige, ignorante Verzerrung der Diskussion und bewusste Verunglimpfung der Gegenseite zu betrachten, vor allem, da die guten Argumente gar nicht auftauchen.

Nicht als Vorwurf verstehen, nur als Rückmeldung, wie es bei mir ankam.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #126 am: 18.11.2010 | 15:30 »
@sirpaul
dann mal eine direkte frage an dich: du hast dir meine Postings durch gelesen? Denn, wo steht darin etwas von einem extremen Heldentod (Ritter erschlägt Prinzessin).
Hast du verstanden warum ich den Charakter wechseln wollte bzw. "keinen Bock auf ihn hatte"?

Und woher sollen die Mitspieler wissen warum der Charakter stirbt? Ihnen war es nicht aufgefallen das er a) keinen Spass mehr gemacht hat b) ich als NSC behandelt wurde und c) der Chara in Situationen, in denen er aufgrund seiner Fähigkeiten hätte glänzen können, "auf dem Abstellgleis" blieb.

Denn ganz ehrlich, wozu baue ich mir dann einen Spezialisten wenn er nicht genutzt wird... dem Krieger wird es ja auch nicht verbaut zu kämpfen, dem Späher nicht zu erkunden...

Im Übrigen: Was muss ich ihnen denn "schenken"... wenn überhaupt, dann ist das ein Geben und Nehmen; und keine Einbahnstrasse.

Halli, Hallo Rabenmund.

du scheinst nicht bemerkt zu haben das sich zur Zeit meines Eingreifens die Diskussion schon längst in allgemeineren Gefilden befunden hat als dein spezieller Fall. Dementsprechend habe ich allgemein geantwortet und bin darauf eingegangen wie ich sowas in meiner Runde handhaben würde und welche Rahmenbedingungen es (meiner Meinung nach) geben wird. Das du das auf dich und deine Gruppe bezogen hat tut mir leid.

Aber um mal auf deine Punkte einzugehen, warum wollte dein Charakter wechseln: Der Charakter war ein Experiment, eigentlich als NSC gedacht wurde er dann als SC eingesetzt und hatte nicht die Fertigkeiten sich genügend in die Abenteuer einzubringen. Ist das ungefähr richtig?

Wurde der Charakter dir aufgezwungen? Ich denke nicht. Ich denke wirklich das du das auch als Experiment gesehen hast und jetzt merkst das wird nichts, daraus resultiert dein "kein Bock mehr". Das ist aber kein großer unterschied zu "Ach ich habe mir bei Charaktererschaffung was ganz anderes darunter vorgestellt, darf ich bitte wechseln"

Du wurdest nicht genutzt? OK, aber du hast das auch mit dir geschehen lassen oder nicht?

Konnten deine Mitspieler wissen warum der Charakter stirbt? Keine Ahnung, ich war nicht dabei. Aber in vielen Situationen welche ich erlebt habe war das den Mitspielern eindeutig klar. Generelle Aussage über meine Erfahrung, hat nichts mit deiner Gruppe zu tun. Allerdings spiele ich auch mit Leuten welche schon mitkriegen wenn und warum mir mein Charakter keinen Spass mehr macht.

Bezüglich Schenken Und wieder ist dir nicht aufgefallen das das Wort Schnenken nicht von mir in die Diskussion eingebracht worden ist sondern ich nur auf einen anderen Beitrag geantwortet haben. Natürlich musst du den anderen nichts schenken, genausowenig wie sie dir.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #127 am: 18.11.2010 | 15:39 »
So lächerlich wird die nicht. Es gab jetzt schon mehrere, die felsenfest gesagt haben, da man sich jedes Spotlight immer verdienen muss (durch was auch immer, das wurde nie gesagt).

Hallo EE, war hat das wo gesagt? Ich finde es gerade nicht!!!

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #128 am: 18.11.2010 | 15:45 »
@pyro
war nicht böse gemeint, schmerz macht mich kurz angebunden. Und so kam es wirklich bei mir an (Zusammenfassung)

@paul
die einschätzung stimmt... es war ein Experiment. Das kein Bock war eine Kombination aus "kann nichts" und "was er kann wird ignoriert/ nicht genutzt", also jein.

Soweit ich es weiß - und ich kenne die Leute schon mehrere Jahre - wußten sie nichts davon. Sie waren zu sehr mit sich selbst beschäftigt - der SL hat es gemerkt und entsprechende Aufgaben für den SC eingebaut.
Als Spieler hab ich im Übrigen was dazu gesagt, als er "nicht benutzt" wurde... der Chara war nicht da, konnte also nichts sagen. Ursprünglich hatte ich damit gerechnet, das sie kurz erkunden und mich dann holen, wie abgesprochen.

Sorry wenn der Tonfall sich "scharf" anhört, ich schreibe aus o.g. Gründen grad ungern lang.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #129 am: 18.11.2010 | 15:46 »
Hallo EE, war hat das wo gesagt? Ich finde es gerade nicht!!!

Genau. Es wird etwas weggeworfen, dass man ohnehin nicht mehr wollte. Ich sehe da keinen Verzicht, den man anerkennen könnte.
Ist zwar nicht dem Wortlaut aber mMn sehr wohl dem Inhalt das Zitat was du suchst.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich jetzt die Seiten 1-5 nach "Spotlight" und "verdienen" durchsucht habe und das dabei das einzige war, das ich gefunden hatte. Obwohl ich vom Gefühl her gesagt hätte, dass diese Aussage penetranter im Faden vertreten wurde.
Hab ich mich wohl getäuscht.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #130 am: 18.11.2010 | 15:53 »
Hallo EE, war hat das wo gesagt? Ich finde es gerade nicht!!!

Ich nehme an, er bezieht sich auf meine Aussage irgendwann anfangs. Ich habe allerdings nie etwas von Spotlight gesagt, sondern habe bewusst von "Awesomeness" bzw. "Cooler Aktion" gesprochen. Das bezieht sich also nicht auf Spielzeit oder Spielanteil, sondern auf Anerkennung einer gelungenen Szene.

@SJT: Das Zitat hat aber ja nichts mit Spotlight zu tun. Es bezieht sich einzig auf die Anerkennung für eine gelungene Szene, die imo sehr wohl als Leistung der maßgeblich Beteiligten betrachtet werden kann.
« Letzte Änderung: 18.11.2010 | 15:55 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #131 am: 18.11.2010 | 16:35 »
@Teylen
Du schreibst leider nicht, wieso er die Spieler zu informieren hat, sondern nur, dass er das Problem nicht löst, wenn er den Charakter wechselt.
Doch eigentlich schon?
Wieso...
1) Weil sie eine Gruppe sind
2) Weil ein Teil des Problems aus dem Umgang der Gruppe miteinander kommt

Das Gespraech geht auch nicht darum zu helfen den Char zu spielen, sondern klar zustellen das der Char:
1) Keinen Spass macht
2) Man sich in die Ecke gestellt fuehlt
3) Man deswegen nen neuen Char will + als SC eingebunden werden

Ansonsten hat man uU einen neuen Char, wird aber wieder als NSC benutzt oder nicht eingebunden.
Auch das der Spielstil sich aenderte seit Rabenmund nimmer leitet und es ihn a bissel zu stoeren scheint wurde wohl so nicht angesprochen?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Callisto

  • Gast
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #132 am: 18.11.2010 | 16:48 »
Das Gespraech geht auch nicht darum zu helfen den Char zu spielen, sondern klar zustellen das der Char:
1) Keinen Spass macht
2) Man sich in die Ecke gestellt fuehlt
3) Man deswegen nen neuen Char will + als SC eingebunden werden

Ich finde das fettmarkierte ziemlich wichtig. Sonst kanns nämlich grad so weiter gehen.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #133 am: 18.11.2010 | 16:58 »
Ich sehe das so wie Teylen. Das Problem liegt eigentlich nicht direkt beim alten Charakter, sondern bei den Spielern, die einen Mitspieler links liegen gelassen haben, entweder ohne es zu merken oder ohne sich daran zu stören (was ich nicht hoffe). Es hätte ja auch jemand anderem (z.B. dem SL!) auffallen können, dass Rabenmund bzw. sein SC kaum Spielanteile bekommt. Dann wäre doch mal eine Nachfrage statthaft gewesen, warum wieso weshalb und ob das denn so gewünscht ist.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #134 am: 18.11.2010 | 17:29 »
Wie schon erwähnt: wir werden reden  :)
Mit einem der Mitspieler - der am verärgertsten war habe ich mich auch schon kurzgeschlossen und das Ganze geklärt.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #135 am: 18.11.2010 | 19:25 »
Wie schon erwähnt: wir werden reden  :)
Mit einem der Mitspieler - der am verärgertsten war habe ich mich auch schon kurzgeschlossen und das Ganze geklärt.
Spannend ist es, wenn Du zur Quelle ihrer Verärgerung vordringst und es hier verlautbarst - zumindest wenn es nicht im persönlichen bereich liegt.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: Darf ein (eigener) Charakter freiwillig sterben?
« Antwort #136 am: 19.11.2010 | 01:55 »
Kein problem, kann ich machen.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)