Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Vorschlag: AD&D 2nd edition revival /classics/ reprint

<< < (3/5) > >>

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Lyonesse am  5.09.2010 | 17:43 ---und spielerisch und von den Optionen her war AD&D D&D sicher überlegen.

--- Ende Zitat ---
Ernsthaft?
Du meinst vermutlich nur die Boxen aber nicht die 3. (und 4.) Auflage (die ja das Advanced aus dem Titel entfernt hat weil es kein anderes D&D mehr auf dem Markt gab)

Falls du doch D&D 3 meinst... welche Optionen waren denn da ueberlegen?

@Talivar: Wie gross schaetzt du denn den Markt fuer AD&D 2 ein dass sich WotC solche "Doppelauflagen" leisten koennten?

Terak:
Das wäre eine schöne Sache. Aber dazu wird es leider nicht kommen. Ich wäre schon mal ein Abnehmer für AD&D 2nd.

Naja, werd darüber noch ein wenig weiter Träumen und dann wieder der Realität ins Auge blicken.

Lyonesse:
@ Selganor:
Ich meinte natürlich AD&D Second Edition im Vergleich zum alten D&D (rote Box aufwärts).

Selganor [n/a]:
... darum hiess es ja auch "Advanced" Dungeons & Dragons statt einfach nur D&D. ;)

Talivar:
Hi,

was ein "komplexes" Regelwerk ist und was ein "kompliziertes" Regelwerk ist, darüber kann man sich vermutlich streiten. Sicher ist aber, dass AD&D definitiv eine lange Zeit beliebt war, denn die heutigen Rollenspiele sind spawns/Ableger (Bzw. Nachfolger oder eben neue Generationen) von den ersten Rollenspielen wie "Tunnels & Trolls" und "Dungeons and Dragons" (dem allerersten von 1974!). In der Zeit danach legte TSR zwei Systeme auf. D&D (für jüngere, *hust, womit ich auch damals anfing) und AD&D, wesentlich" komplexer, was Klassen, Fertigkeiten und Settings anbetraf. Das Rollenspiel von heute würde es ohne diese alten Vorreiter nicht geben.

Die Post ist Vorschlag und Anregung, aber auch gleichzeitig eine Art Stimmungsbarometer, um zu sehen, wie andere dazu stehen, alte Systeme neu aufzulegen, die damals guten Absatz hatten.

AD&D hatte für viele seinen Reiz, hatte geniale Künstler (Elmor, Easley, Parkinson) und war damals "state of the art". Ob moderne Systeme besser sind, sei dahingestellt. Die Menschen, ihre Ansprüche, Vergleichsmöglichkeiten und Neigungen ändern sich mit der Zeit. Zwischendurch waren z.B. auch "Dark gothic"-artige Spiele im Trend (wie Vampire, Werwolf, Shadowrun, Ex Infernis und wie sie alle heißen). Die aber auch wieder nachgelassen haben.

Im Grunde genommen kann man aber auch ein altes System nehmen (wie ein PC-Programm) und einfach patchen/updaten. Man muss nicht gleich das Rad viermal neu erfinden. Warum also nicht einfach alte "bewährte" Systeme neu auflegen und einfach überarbeiten. Und da es einige AD&D Spieler gibt, die das alte System mit seinen Regeln mögen (und mit ein paar Hausregeln peppen), kann man doch über so etwas einmal nachdenken.

Heute fahren doch Liebhaber auch Oldtimer. Warum legt man sie nicht einfach in kleiner Stückzahl wieder auf ? Eine Augenweide sind sie allemal.

Soweit dazu

grüße,

Talivar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln