Autor Thema: Feedback in eueren Gruppen  (Gelesen 8080 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Feedback in eueren Gruppen
« am: 7.09.2010 | 13:51 »
Hallo zusammen,

mir persönlich ist Feedback nach einem Abenteuer sehr wichtig, sowohl als Leiter als auch als Spieler, mit dem Ziel, mein Spiel und das der Gruppe zu verbessern (und gegebenfalls aneinander anzugleichen). Dieses nötige Feedback bekomme ich aber nur zum Teil von meiner Gruppe, deshalb würde ich hier gerne über das Thema diskutieren und Tipps, Ideen und Denkanstöße zu diesem Thema hier sammeln.

Ich stelle mal einen unvollständigen Fragenkatalog zusammen, der als Hilfestellung für die Diskussion dienen soll:

1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?
2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?
3)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?
4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über  Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?
5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?
6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?
7)   Wie sieht das dann konkret in euerer Runde mit Feedback aus?
8)   Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps zu Thema?

Ich mache natürlich gleich mal den Anfang mit meiner Gruppe als Beispiel:

Bei uns ist Feedback nur mündlich. Ich habe das Gefühl, das sich manche Spieler nicht bewußt darüber sind, warum Feedback so wichtig ist, und das sich dann lieber zurückhält mit Kritik. Ich will die Leute nicht mit Rollenspieltheorie zusülzen, habe aber das Gefühl, das ich leichter Kritik üben und auch annehmen kann, wenn es an Leute geht / von Leuten kommt, die sich auch Gedanken über Rollenspiel an sich machen.
Wir reden gelegentlich am Ende einer Session über das Abenteuer. Gerade am Sonntag hatten wir eine solche Feedbackrunde, die mir wiederum sehr gut gefallen hat. Da kamen dann auch Sachen zu vergangenen Abenteuern hoch, wo ich mich dann immer frage, warum wird das erst jetzt gesagt.
Manche Spieler sehen das Problem, das man direkt im Anschluss evtl. noch etwas zu befangen ist und erstmal eine Nacht darüber schlafen sollte, was nicht falsch ist. Ich habe gute Erfahrung (leider nur mit ein paar Spielern) bei Skype Nachbesprechungen gemacht. Leider aber kommt dann von vielen Spieler gar nichts mehr bzw. nach so langer Zeit, dass man sich nicht mehr richtig an das konkrete Spielgesehen erinnern kann.
Als Feedback betrachte ich auch, das man während des Spiel Offtopic die Handlungen seines Mitspielern bewertet. In den meisten Fällen meine ich damit, dass man den Mitspieler anfeuern soll, ihm also in seinen Handlungen bestätigt. In den seltensten Fällen kann man die Notbremse ziehen, falls seine Handlungen komplett ins Nirvana führen.

So, auch wenn ich meine Gruppe mal als Beispiel hingestellt habe, geht es mir nicht nur um mein konkretes Problem, ich denke, ein ähnliches Problem haben auch andere. Ihr dürft hier auch gerne allgemeingültiges schreiben.

Gruß Dimmel

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #1 am: 7.09.2010 | 14:10 »
1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?
Etwa zwei, vier Tage nach der Runde wenn es schnell geht, mal eine Woche.
Laengste war 3-4 Wochen wo ich mir zeit liess. Ansonsten glaub ich nicht das da Feedback zu der letzten Leitaktion kam ^^;

Zitat
2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?
Oftmals per PN, seltener per Skype, Fragebogen gibt es nicht.

Zitat
3)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?
Als SLs schreibe ich Diaries in Bezug auf meine geleiteten um sie hier rein zustellen.
Die anderen schreiben eher keine Diaries.
Ansonsten habe ich als Spieler [SL noch mehr] ein ziemlich sehr gutes Gedaechtnis. Weshalb ich als Spieler normalerweise seltener Diaries (schreibe da ich sie fuer mich nicht so brauche und es in meiner normalen Gruppe nun auch nicht gerade Feedback bringt wenn man ein Diarie reinstellt).

Zitat
4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über  Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?
Fuer komplett, ganz und gar unwichtig.
Die Kritik qualifiziert sich fuer mich schon dadurch als hochwertig das der Spieler da mit mir gespielt hat und da eine Meinung bzw. Kritik und Feedbackpunkte hat.

Zitat
5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?
Wir haben keinen ausformulierten.
Konsens ist aber das man nett sein soll und den Spielleiter fuer dessen Muehen auch respektieren.

Zitat
6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?
Nein. Ich spiele V:tM und da gibt es keine Extra Punkte fuers schreiben von Diaries oder Feedback oder anderes.

Zitat
7)   Wie sieht das dann konkret in euerer Runde mit Feedback aus?
Normalerweise muss der SL explizit danach fragen, sonst gibt es nur die normale Lobhudelei am Ende des Spielabend.
Konkret habe ich viermal Feedback gegeben, sollte vermutlich wieder eins schreiben und warte auf zwei Rueckmeldungen.

Zitat
8)   Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps zu Thema?
Man sollte auf die Form achten und das es nicht nur als moppern rueber kommt.
Ausserdem in wie weit das Feedback und welches erwuenscht und konstruktiv ist.
[Jemanden ueber fehlende Freiheit zu zumoppern wenn man weiss das er so nicht leiten mag bringt imho nix ausser Zoff]
Naja und bei Feedback vielleicht nicht nur kritisieren sondern auch erwaehnen was gefiel.

Beim muendlichen Feedback, oder auch im Chat, sehe ich das Problem das man da hemmnisse hat nun alles so auszuplaudern. Heisst am Spielabend selbst muendliches Feedback zu erhalten das mehr enthaelt als "Danke / Klasse / Weiter so" ist eher vergeben. Zumal da der Eindruck auch noch ggf. zu ueberwaeltigend ist - in die eine oder andere Richtung.

Zitat
Als Feedback betrachte ich auch, das man während des Spiel Offtopic die Handlungen seines Mitspielern bewertet.
Das halte ich fuer eher keine gute Idee da es doch Gefahr laeuft zu stoeren. ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #2 am: 7.09.2010 | 14:13 »
Du liebst Fragebögen oder?  ;)


Hier mal aus meiner langjährigsten Runde heraus (DSA):

1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?
Nur wenn ich es einfordere oder aber wenn es ganz besonders gut/schlecht war.

2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?
Keinen Bogen, aber ich bemühe mich, nach Feedback zu fischen. Da wir immer "bis zum Letzten" spielen ist mündliches Feedback fast unmöglich. Wir haben ein Gruppenforum für so etwas, das allerdings nur zögerlich angenommen wird.

3)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?
Ja, es gibt ein elektronisches Tagebuch ohne Zwang, aber irgendwer schreibt eigentlich immer was.

4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?
Unwichtig, um sich eine Meinung bilden zu können aber wichtig um sich klar(er) auszudrücken

5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?
Nein.

6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?
Nein, bei DSA nicht. Belohnung/Bestrafung mittels AP habe ich länger schon aufgegeben.

7)   Wie sieht das dann konkret in euerer Runde mit Feedback aus?
Ich frage wie es war und es wird meist ein "Alles gut" hingerotzt. Erst als mir im Forum der Kragen geplatzt ist, kamen dann zögerliche Meldungen, was man vielleicht "noch besser" machen könnte.

Mein Tipp: Möglichst persönlich sprechen. Das vermeidet Missverständnisse und ist weniger träge als ein Forum.
Immer Zeit für Feedback nehmen, d.h. im Notfall auch den Spielabend früher beenden, damit man danach noch quatschen kann. Wenn man mehr Bedenkzeit braucht, kann man auch beim nächsten Mal vorher über Schwierigkeiten sprechen, wobei sich das auch negativ auf den Spielabend auswirken kann.

Ideal sind extra Treffen zum Feedback gekoppelt mit Grillen oder Feuerzangenbowle. Man bekommt als eSeL nur durch solche "lockeren" Gespräche mal mit, was sich die Spieler eigentlich wünschen oder von einem erwarten.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Pyromancer

  • Gast
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #3 am: 7.09.2010 | 14:20 »
1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?
Direkt davor oder danach, wenn man gemeinsam zum Spielort fährt. Manchmal über den Email-Verteiler oder hier im Forum. Manchmal auch zwischendurch per Telefon oder wenn man sich für nicht-rollenspielerische Unternehmungen trifft.

Zitat
2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?
Eine feste Form gibt es nicht.

Zitat
3)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?
Manchmal.

Zitat
4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über  Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?
Manchmal hab ich schon den Eindruck, dass es ein bisschen was bringt. Meine momentan qualifiziertesten Rückmeldungen erhalte ich aber von einem Spieler, der mit Theorie nix am Hut hat. Und ich hab auch nicht vor, meine Spieler mit irgendwelchen Theoriebegriffen zu nerven.

Zitat
5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?
6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?
Nö. Nö.

Zitat
7)   Wie sieht das dann konkret in euerer Runde mit Feedback aus?
Wie, konkret?

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #4 am: 7.09.2010 | 14:30 »
1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?

Am Ende einer Sitzung.

2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?

Nein.

3)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?

Ja.

4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über  Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?

Halte ich für unwichtig und die meisten Leute, mit denen ich spiele, halten von RPG-Theorien herzlich wenig.

5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?

Nein. So einen richtigen Gruppenvertrag gibt es auch nicht. Wir haben sicherlich eine gemeinsame Vorstellung von dem was geht und was nicht, aber die ist sicherlich nicht bei allen deckungsgleich.

6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?

Nein.

7)   Wie sieht das dann konkret in euerer Runde mit Feedback aus?

Meist fordert der SL zum Feedback auf und je nach Spieler geht das dann von einer Geste über ein paar Sätze zu Abenteuer und Spielverhalten bis hin zu "ausufernden Vorträgen".

8)   Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps zu Thema?

Vielleicht: Nimm das alles nicht ZU ernst. Es ist ein Spiel und es geht um Spaß in der Freizeit.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #5 am: 7.09.2010 | 14:31 »
1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?

Das ist sehr Unterschiedlich, momentan muss ich zu den meisten Runden aktiv nach Feedback fragen. Nur meine Dramatik Runde hat zum Runterkommen nach dem Stoff eine Feedbackrunde eingeführt. Grundsätzlich gilt bei mir zur Zeit, das ich Feedback nur bekomme, wenn ich es ausdrücklich einfordere.

2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?


Ich halte Feedbackbögen bei etwas persönlichen wie Rollenspiel für unnütz. Da gibt ein direktes 4 Augen Gespräch viel mehr Informationen an mich weiter. Womit ich allerdings gute Erfahrungen habe ist, Fragen zu mir wichtigen Punkten im Spiel aufzuschreiben um danach gezielt mein Feedback zu bestimmten Situationen einzufordern.

2)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?

Ja und Ja, die Notizen werte ich nach dem Spiel aus um zu sehen, was mir gefallen hat und was nicht. Das hilft den Fokus auf dem Spaß zu behalten, besonders wenn man mit Leuten spielt, die man gerne mag. Da wird dann schlechtes Spiel im Nachhionnein oft zu guten, wenn man zu lange wartet. SL-Diarys schreibe ich um meinen Frust über bestimmt Sachen loszuwerden oder die Spieler auf dem neuesten Stand zu halten.

4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über  Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?

Die Kenntnisse über Theorie sind total unnötig. Beim Feedback geht es um Emotionen und Geschmäcker. Theorie braucht man, um Spiele zu schreiben, wenn man nicht kreativ ist.


5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?


Ja, aber das gehört hier nicht her.

6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?

Adventures in the Known Worlds bevorzugt durch das gemeinsame verteilen der EP Feedbackrunden. Man sieht immer gleich, was man gemacht hat und kann in den Situationen Feedback eingeben.


7)       Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps zu Thema?


Spielt Reign!

IM ERNST: Fordert das Feedback gnadenlos ein, wenn es Euch wichtig ist. Lasst die Spieler mal ein wenig für Euch als SL tun, wenn ihr Euch verbessern wollt. Die Spieler haben genau so viel Verantwortung für das Spiel wie der SL und wenn er sie um etwas Feedback bittet, sollten sie dem auch mal nachkommen.

Ich vergebe für Diarys extra EP, worüber sich die faulen Spieler gerne mal beschweren.

Das ist aber nicht mein Problem, Leistung wird bei mir halt belohnt.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #6 am: 7.09.2010 | 14:33 »
Ich vergebe für Diarys extra EP...

Das finde ich gut, nur vergesse ich das leider immer wieder. Ich denke das muss ich jetzt mal korrigieren.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #7 am: 7.09.2010 | 14:35 »
Das finde ich gut, nur vergesse ich das leider immer wieder. Ich denke das muss ich jetzt mal korrigieren.

Steht im schriftlich fixierten Gruppenvertrag. Kann der Spieler also einklagen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ranor

  • Gast
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #8 am: 7.09.2010 | 14:38 »
Zitat
1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?
Noch am selben Abend direkt nach dem Spiel, sehr selten auch mal etwas später.
Zitat
2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?
Nein und nein.
Zitat
3)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?
Einer meiner Mitspieler macht recht umfangreiche Notizen, die anderen nur wenn es um (subjektiv) wirklich wichtige Dinge geht.
Zitat
4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über  Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?
Völlig unwichtig.
Zitat
5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?
Wir haben keinen Gruppenvertrag.
Zitat
6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?
Nein.
Zitat
7)   Wie sieht das dann konkret in euerer Runde mit Feedback aus?
Der SL fragt am Ende des Spielabends nach Anmerkungen und Kritik und dann kommt entweder was oder halt nicht, was meistens der Fall ist. Meine Runde ist da sehr faul. Ich als SL analysiere nach dem Abend meist noch ein wenig was ich gelungen und was ich weniger gelungen fand.
Zitat
8)   Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps zu Thema?
Nö.

Ich würde mir wünsche, dass meine Runde etwas aktiver Feedback geben würde, wahrscheinlich werde ich in Zukunft da auch etwas mehr Druck machen.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #9 am: 7.09.2010 | 14:45 »
@ Teylen

danke erstmal für die Antwort! Darf ich ein paar anmerkungen/weiterführende Fragen stellen?

Fuer komplett, ganz und gar unwichtig.
Die Kritik qualifiziert sich fuer mich schon dadurch als hochwertig das der Spieler da mit mir gespielt hat und da eine Meinung bzw. Kritik und Feedbackpunkte hat.
Du kennst bestimmt diese Szenen, wo sich zwei Charaktere streiten, "weil der Charakter" eben so ist. Es zerstört für viele das Spiel und auf Nachfrage fanden die Streithähne es selbst nicht so toll. Ich selbst war einmal in einer solchen Szene beteiligt. Hier wäre meiner Meinung ein gutes Beispiel, wo ich den Spieler das leicht erklären könnte, wenn sie was was Stances und Spielertypen gehört haben.
Einmal hat mich ein Spieler kritisiert mit, ich würde jedem seinen Spielspass verleiden. Aber wie genau ich das machen würde, das kam nicht raus. Könnte hier nicht GNS ihm die richtigen worte liefern?

Wir haben keinen ausformulierten.
Konsens ist aber das man nett sein soll und den Spielleiter fuer dessen Muehen auch respektieren.
Wir haben auch keinen. Ich überlege ob das nicht Sinn macht, will aber die Leute nicht abschrecken. Nett sollte man sein, da muss ich wohl selbst ein wenig an mir arbeiten, ab und zu hab ich so einen Art ....

Das halte ich fuer eher keine gute Idee da es doch Gefahr laeuft zu stoeren. ^^;
Da ich ganz und gar anderer Ansicht. Ich glaube aber du hast mich da missverstanden und um dem vorzubeugen will ich zwei Beispiele schreiben:

1) Wir spielen eine karsse Science Fiction Eigenentwicklung. Wir finden ein tolles Raumschiff, brauchen aber noch ein Teil bevor wir straten. Ein Spieler zieht alleine los um in der nahen Siedlung abzuchecken, ob da dieses Teil zu finden ist. Er findet es, und will es sich schnappen, allerdings gestaltet sich dies als schwierig. Kurz die Szene dauert 2 Stunden! Sie war stinke langweilig und für alle anderen Charaktere gab es nichts sinnvolles zu tun (außer die Waffensysteme des Schiffs auf irgendwelche Berghänge abzufeuern). Hier hab ich mir einen Kommentar im Spiel erlaubt!

2) Der Thorwaler (DSA - Wikinger) wird in einen Streit von 2 Kinder hineingezogen. Zugegeben er ist etwas einfältig, und das eine Kind klagt sein Leid und der schwerbewaffnete Ex-Pirat geht dann zum anderen Kind, das nun alles abstreitet und neue Vorwürfe ausholt und das andere Kind beschuldigt, er also wieder zurück .... naja, die haben ihn ganz schön auf Trab geholten. Die Szene war so witzig, als der Meister nach einer Halben Stunde zu den anderen Charakteren wechseln wollte kam ein einstimmiges: "Nein, das wollen wir erst zu Ende genießen". Genau sowas ist anfeuernd.

Ansonsten kann ich deinem Post entnehmen, das ihr in euerer Runde lieber eine Pause zwischen Abenteuer und Feedback habt. Das man dem Feedback hinterherlaufen muss ist leider bei uns auch so, finde ich aber nicht so schön.

Gruß Dimmel

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #10 am: 7.09.2010 | 14:53 »
Hi Yehodan

Du liebst Fragebögen oder?  ;)

Naja, eigentlich schreibe ich ja immer hin, dass das nur eine Art Stütze sein soll. Ich bilde mir zumidest ein, dass das hilft die Gedanken zu ordnen  :-\

4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?
Unwichtig, um sich eine Meinung bilden zu können aber wichtig um sich klar(er) auszudrücken
Ja, der ist geil, so sehe ich das auch, konnte es aber nicht in Worte fassen! Danke!

Das Forum von euch ist eine tolle Idee, allerdings wird das bei uns auch nicht funktionieren. Die Online Disziplin meiner Mitspieler ist miserable. Schlimmstes Beispiel: Das Kampagnen-Tagebuch zu unserer Orklandrunde (wo ich als Spieler unterwegs war).

Die Idee mit dem gemütlichen Feedbackabend mit Grillen finde ich gut!

Gruß Dimmel

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #11 am: 7.09.2010 | 14:56 »
@ Pyromancer
Danke für die antworten so weit! Scheint gut bei euch zu laufen, was?

Wie, konkret?

Sind zum Beispiel bei euch die Spieler eher zögerlich mit Feedback und musst du viel bohren? Sagst du deinem Meister immer gerade heraus wie dir sein Abenteuer gefallen und wie geht er damit um? Hast du vielleicht ein paar Beispiele?

Gruß Dimmel

Pyromancer

  • Gast
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #12 am: 7.09.2010 | 15:10 »
@ Pyromancer
Danke für die antworten so weit! Scheint gut bei euch zu laufen, was?
Läuft.  ;D

Zitat
Sind zum Beispiel bei euch die Spieler eher zögerlich mit Feedback und musst du viel bohren? Sagst du deinem Meister immer gerade heraus wie dir sein Abenteuer gefallen und wie geht er damit um? Hast du vielleicht ein paar Beispiele?
Normalerweise krieg ich direkt beim Zusammenpacken noch Rückmeldungen in der Form "Danke fürs Leiten, hat Spaß gemacht!" Bei der Autofahrt (wenn ich denn mitfahre) kommen dann häufig noch Kommentare wie "Ich fand's übrigens gut/blöd, wie...", und da geb ich dann meistens auch Rückmeldungen, was mir an den Spielern gefallen oder nicht gefallen hat oder hake nach, wenn ich das Gefühl hatte, dass bestimmte Sachen nicht so gut bzw. besonders gut gelaufen sind.
Im Diary gibts ab und zu noch Kommentare der Spieler und natürlich viele Kommentare von mir.
Und dann gibt es da noch Spieler, die anrufen und nach ein paar Minuten Smalltalk plötzlich anfangen mit: "Wegen letztem Spielabend..."; das sind dann meistens die größeren Brocken.

Übrigens hat da jeder Spieler seinen bevorzugten Feedback-Kanal. Manche kommentieren viel, manche rufen an, mache schreiben im Diary oder über den Email-Verteiler, und von manchen hör ich fast gar nichts.

Nin

  • Gast
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #13 am: 7.09.2010 | 15:27 »
Bezogen auf die Runden in der ich ST/SL bin.

Feedback für SCs/SpielerInnen
...geschieht direkt im Spiel in Form von Boni, Mali, Ressourcen. (XPs werden nicht als "pädagogisches" Mittel eingesetzt.)

Feedback für ST/Story
... erfolgt in Form einer Feedback Runde zu der alle SpielerInnen etwas sagen.


1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?
Am Ende jeder Sitzung.

2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?
Nein

3)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?
Ja. Ich nutze das "Storybook" für Notizen und um unterschiedliche Handlungssträge, NSCs, Schauplätze zu dokumentieren.

4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über  Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?
Um Kritik üben zu können braucht es keine Rollenspieltheorie. Um das Spiel zu verbessern/abzustimmen ist sie für mich sehr nützlich.

5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?
Ja.

6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?
Nein.

7)   Wie sieht das dann konkret in euerer Runde mit Feedback aus?
Was hat gefallen, was weniger? Was hättet ihr gerne mal? ... u.ä.

8 )   Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps zu Thema?
Ich fahre gut mit detaillierten Gruppenverträgen und in den jeweiligen Feedback Runden stets neu zu prüfen, ob sie noch aktuell sind oder ggf. verändert werden müssen.
« Letzte Änderung: 7.09.2010 | 15:30 von Nin »

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #14 am: 7.09.2010 | 15:32 »
sorry, da kamen recht viele anworten, die muss man erstmal abarbeiten!

@ Waldgeist
ich sehe schon du siehst das sehr relaxt! Kann ich aber leider nicht, in meiner vorherigen Hauptgruppe war Kritik eigentlich nie wirklich erwünscht und da hab ich einiges an Frust aufgebaut. In der Gruppe, wo ich Haupt-SL bin, werde ich deshalb nicht locker lassen, herauszubekommen, wie meine Mitspieler über die Session denken.

@ Joerg.D
Vielen Dank, das du der Einladung gefolgt bist!

Das mit dem gezielt Fragen mache ich normalerweise, wenn ich etwas neues probiere. Wenn es mal wieder ein etwas normaleres Abenteuer ist, kann ich ja nur einen gewissen Standardfragekatalog abklappern, so ala: Hattest du genug Spotlights, hast du das Gefühl alle wurden faire behandelt etc.

Zitat
Ja und Ja, die Notizen werte ich nach dem Spiel aus um zu sehen, was mir gefallen hat und was nicht. Das hilft den Fokus auf dem Spaß zu behalten, besonders wenn man mit Leuten spielt, die man gerne mag. Da wird dann schlechtes Spiel im Nachhionnein oft zu guten, wenn man zu lange wartet. SL-Diarys schreibe ich um meinen Frust über bestimmt Sachen loszuwerden oder die Spieler auf dem neuesten Stand zu halten.
Deine SL-Diary haben dann übrigens noch den Nebeneffekt, einige Leuten (wo ich mich rein rechne) sehr zu unterhalten!  ;D
Den Punkt mit den Notizen hab ich noch nicht gerafft, wie wendest du die während des Spiels an?

Zitat
Spielt Reign!
Wenn du es ansprichst, .... ich traue mich ja kaum zu fragen aber .... nehmen wir mal an, ich finde das interessant und will man Reign spielen, wo würde ich das den nun finden? hast du irgendwelche Links, die essich zju lesen lohnen würde?

Nebenbei, wo ich mal dabei bin: Ich habe ja nun auch schon öfters in deinen Beiträgen nicht nur "Reign" sondern auch "Fanmail" gelesen. Fanmail ist doch sowas wie, ich sagmal, den Mitspieler anfeuern, oder? Ich persönlich würde fast denken, das gehört hierher, da ich aber den Begriff nicht wirklich kenne, hatte ich gehofft, du könntest uns da ein wenig erhellen?

@ Ranor
Ja, in deiner Runde scheint es ähnlich wie bei mir zu laufen. Irgendwie sind die Leute faul. Und wenn man nachfragt, dann bekommt man so ein "Na, war schon okay". Ich versuche das jetzt einfach sehr aggressiv anzugehen, nicht im Ton, sondern wirklich IMMER einen Kommentar abzulassen. Also sowohl Lob als auch Tadel. Und das Lob auch gerne etwas ausufernd  ;)

@ Nin
Du bestätigst meine Vermutung, das wir uns etwas näher mit dem Gruppenvertrag beschäftigen sollten. Diesen in der Feedbackrunde zu erörtern ist sinnvoll.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, wenn man sich nicht mit Rollenspiel an sich beschäftigt ist die Bereitschaft einen Gruppenvertrag zu erarbeiten eher gering.
danke für die antwort, werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Gruß Dimmel

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #15 am: 7.09.2010 | 15:34 »
Moinsen!

In den mir bislang bekannten Gruppen war bzw. ist Feedback zumeist eher eine seltene Angelegenheit. Wenn, dann gab es Feedback am Ende einer längeren Kampagne, besonders wenn der SL drum gebeten hat. Das ganze geschieht also mündlich, gelegentlich auch schriftlich per Mail.
Aber, wie geschrieben, das geschieht selten. Kurze Kommentare nebenbei, wenn man ein Abenteuer gut fand, sind da eher der Fall. Unzufriedenheit wird da eher mit Langeweile ausgedrückt.

Eine größere Diskussion hab ich schon als SL versucht anzustoßen, aber das stieß auf wenig Resonanz. Das war dann nach paar Minuten vorbei.

Interessanterweise hab ich gänzlich andere Erfahrung gemacht, wenn es sich um Oneshots in bisher unbekannten Systemen gehandelt hat. Da gab es dann in allen Gruppen fleißig Rückmeldung. Dies selbstverständlich primär zu System und Setting, aber auch zum Abenteuer und dessen Einzelheiten, die einem besonders gut oder schlecht gefallen haben. Beim jeweiligen Primärsystem hab ich das dagegen in der Art noch nie so richtig erlebt.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #16 am: 7.09.2010 | 15:37 »
Das Forum von euch ist eine tolle Idee, allerdings wird das bei uns auch nicht funktionieren. Die Online Disziplin meiner Mitspieler ist miserable. Schlimmstes Beispiel: Das Kampagnen-Tagebuch zu unserer Orklandrunde (wo ich als Spieler unterwegs war).

Wenn es keine Ablehnung des MEDIUMS an sich ist, sondern bloße FAULHEIT, dann würde ich mal auf den Tisch hauen und mal klarstellen, dass Du von jedem Spieler EINSATZ erwartest und zwar mehr als nur mit dem Charakterblatt zum Termin zu kommen. Es ist ein HOBBY und mit dem möchte sich doch eigentlich jeder hin und wieder beschäftigen. Wäre es da zu viel verlangt, wenn jeder 1x/Woche ins Forum SCHAUT und KURZ was postet?

Ich habe gerade dieses Problem und muss mich ein wenig zusammenreißen, um nicht auszuflippen. Bin ja nicht der Kasper für alle  ~;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #17 am: 7.09.2010 | 15:39 »
Normalerweise krieg ich direkt beim Zusammenpacken noch Rückmeldungen in der Form "Danke fürs Leiten, hat Spaß gemacht!" Bei der Autofahrt (wenn ich denn mitfahre) kommen dann häufig noch Kommentare wie "Ich fand's übrigens gut/blöd, wie...", und da geb ich dann meistens auch Rückmeldungen, was mir an den Spielern gefallen oder nicht gefallen hat oder hake nach, wenn ich das Gefühl hatte, dass bestimmte Sachen nicht so gut bzw. besonders gut gelaufen sind.
Im Diary gibts ab und zu noch Kommentare der Spieler und natürlich viele Kommentare von mir.
Und dann gibt es da noch Spieler, die anrufen und nach ein paar Minuten Smalltalk plötzlich anfangen mit: "Wegen letztem Spielabend..."; das sind dann meistens die größeren Brocken.

Übrigens hat da jeder Spieler seinen bevorzugten Feedback-Kanal. Manche kommentieren viel, manche rufen an, mache schreiben im Diary oder über den Email-Verteiler, und von manchen hör ich fast gar nichts.

hmmm, hört sich gar nicht so unterschiedlich an. Mir machen vor allem die schweigsamen Spieler zu schaffen. Deren Meinung ist meistens das "war okay!", und doch meine ich dass das etwas differenzierter geht. Besonders wenn ich dann immer wieder im Spiel Aktionen von ihnen sehe, die mir andeuten, sie wollten etwas anderes haben. Ich werde mal darüber grübbeln, aber so als Schnellschuß mache ich wohl die Sache nicht groß falsch und hab auch recht normale Spieler. Muss nur halt etwas tiefer bohren.

Danke soweit!

Gruß Dimmel

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #18 am: 7.09.2010 | 15:47 »
Wenn es keine Ablehnung des MEDIUMS an sich ist, sondern bloße FAULHEIT, dann würde ich mal auf den Tisch hauen und mal klarstellen, dass Du von jedem Spieler EINSATZ erwartest und zwar mehr als nur mit dem Charakterblatt zum Termin zu kommen. Es ist ein HOBBY und mit dem möchte sich doch eigentlich jeder hin und wieder beschäftigen. Wäre es da zu viel verlangt, wenn jeder 1x/Woche ins Forum SCHAUT und KURZ was postet?

Ich habe gerade dieses Problem und muss mich ein wenig zusammenreißen, um nicht auszuflippen. Bin ja nicht der Kasper für alle  ~;D

Tja, hilft es wenn ich sage, du stehst nicht alleine?

Das unschöne an diesem Orkland-Diary war ja, das es eigentlich von vorneherein abgesprochen war, dass wir eines führen wollen, und das sich jeder daran geteiligen soll, bzw. wir einen Schriftführer haben. Der Meister hat auch auf den Tisch gehauen und die Gruppe dann im Prinzip abgebrochen. Das ist eigentlich wirklich ein harter Verstoß gegen eine Regel des Gruppenvertrags. aber durch mein diary haben wir wieder eine kleine Chance bekommen, wenn die anderen sich etwas zusammenreißen würden .....

die Gründe warum man das Diary nicht gepflegt hat sind übrigens beiderlei Natur, manche lehnen ein Olineforum ab (haben dies aber vorher nicht gesagt) andere haben es schlicht vergessen.

Gruß Dimmel

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #19 am: 7.09.2010 | 15:51 »
Moinsen!

In den mir bislang bekannten Gruppen war bzw. ist Feedback zumeist eher eine seltene Angelegenheit. Wenn, dann gab es Feedback am Ende einer längeren Kampagne, besonders wenn der SL drum gebeten hat. Das ganze geschieht also mündlich, gelegentlich auch schriftlich per Mail.
Aber, wie geschrieben, das geschieht selten. Kurze Kommentare nebenbei, wenn man ein Abenteuer gut fand, sind da eher der Fall. Unzufriedenheit wird da eher mit Langeweile ausgedrückt.

Eine größere Diskussion hab ich schon als SL versucht anzustoßen, aber das stieß auf wenig Resonanz. Das war dann nach paar Minuten vorbei.

Interessanterweise hab ich gänzlich andere Erfahrung gemacht, wenn es sich um Oneshots in bisher unbekannten Systemen gehandelt hat. Da gab es dann in allen Gruppen fleißig Rückmeldung. Dies selbstverständlich primär zu System und Setting, aber auch zum Abenteuer und dessen Einzelheiten, die einem besonders gut oder schlecht gefallen haben. Beim jeweiligen Primärsystem hab ich das dagegen in der Art noch nie so richtig erlebt.

sorry erdgeist, hab dich übersehen!

Wie mir scheint ist Kritik/Feedback wirklich etwas um was der Meister kämpfen muss. Wir stehen also nicht alleine ! :)

Die Sache mit den One-Shots finde ich interessant. Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht, die mit den gezielten Fragen von Joerg.D zusammenfällt: Wenn man gezielt nach etwas fragt, bei One-Shoots wie zum Beispiel die Magie im neuen System geregelt war, dann bekommt man auch eine klarere Antwort. Finde ich eine wichtige Beobachtung!

Gruß Dimmel

ErikErikson

  • Gast
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #20 am: 7.09.2010 | 15:56 »
Ich bekomme praktisch nie Feedback. Das wenige das ich habe musste ich aus den Spielern rauspressen wie Saft aus einer ausgetrockneten Zitrone.


Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #21 am: 7.09.2010 | 15:57 »
Ich bekomme praktisch nie Feedback. Das wenige das ich habe musste ich aus den Spielern rauspressen wie Saft aus einer ausgetrockneten Zitrone.

Und, reicht dir das dann?

Nin

  • Gast
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #22 am: 7.09.2010 | 15:57 »
Das unschöne an diesem Orkland-Diary war ja, das es eigentlich von vorneherein abgesprochen war, dass wir eines führen wollen, und das sich jeder daran geteiligen soll, bzw. wir einen Schriftführer haben. Der Meister hat auch auf den Tisch gehauen und die Gruppe dann im Prinzip abgebrochen. Das ist eigentlich wirklich ein harter Verstoß gegen eine Regel des Gruppenvertrags.

Das scheint mir ein typisches Beispiel dafür, dass Gruppenverträge immer wieder neu nachgebessert werden müssen. Wenn letztlich niemand Zeit/Lust hat eine Zusammenfassung zu schreiben, sollte der Punkt gemeinsam aus dem Gruppenvertrag gestrichen werden. Die Idee auf der Erfüllung des Vertrags dogmatisch zu beharren, halte ich für keine Alternative. Dein Beispiel zeigt ja, dass das eher einer Eskalation zuträglich ist, denn einer Lösung.
« Letzte Änderung: 7.09.2010 | 15:59 von Nin »

Nin

  • Gast
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #23 am: 7.09.2010 | 15:59 »
Ich bekomme praktisch nie Feedback.

Wie oft forderst du es ein? Manchmal muss mehrfach immer wieder gefragt werden, bis etwas kommt. Wenn es dann erst mal ein bestehendes Ritual ist, flutscht es von ganz alleine.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #24 am: 7.09.2010 | 16:01 »
Ein diary funktioniert nach meiner Erfahrung nur, wenn sich wirklich einer oder zwei FREIWILLIG bereit erklären, dafür Verantwortung zu tragen. Dass das Arbeit ist, das sehe auch ich als eSeL ein und (deswegen führe ich auch keines für die Gruppe  8]).

Ich würde das Hauptaugenmerk aber eher auf die für ein funktionierendes Spiel ESSENTIELLEN Dinge legen. Eben so etwas wie FEEDBACK oder Beteiligungen an den PLANUNGEN für die kommenden Kampagnen. Halt einfach mal ganz simple EIGENAUSSAGEN.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

ErikErikson

  • Gast
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #25 am: 7.09.2010 | 16:03 »
Naja, ich habs zweimal sehr ausdrücklich ins Forum geschrieben. Aber drauf rumreiten will ich jetzt auch wieder nicht, sonst erzählen sie nur irgendwas, damit ich halt ruhe geb.

Ich bin ja schon froh, das des Diary halbwegs klappt.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #26 am: 7.09.2010 | 16:03 »
1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?
Eigentlich direkt nach dem Spiel und teils auch während des Spieles, wenn irgendwas nicht rund läuft und jemandem wirklich aufstößt.

2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?
Eigenes Forum, das rege genutzt wird. Oft ist ja nur ein ungutes Gefühl bei einzelnen da, das sie erst nach einiger Zeit artikulieren können.

3)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?
Protokolle jeder Sitzung. Die Spieler wechseln sich ab.

4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über  Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?
Ich halte in diesem Bereich RST für genauso wichtig wie in allen anderen Bereichen.

5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?
Nope. EDIT/ In gewisser Weise schon, aber wir haben keinen formalen Gruppenvertrag.

6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?
Nope

7)   Wie sieht das dann konkret in euerer Runde mit Feedback aus?
Äh, siehe 1) und 2)? Oder nur antworten wenn 6) "ja"?

8)   Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps zu Thema?
Auf alle Fälle auf Feedback bestehen und gleichzeitig kritikfähig bleiben. Was halt so bei sozialen Aktivitäten selbstverständlich sein sollte.

Zitat
Nebenbei, wo ich mal dabei bin: Ich habe ja nun auch schon öfters in deinen Beiträgen nicht nur "Reign" sondern auch "Fanmail" gelesen. Fanmail ist doch sowas wie, ich sagmal, den Mitspieler anfeuern, oder? Ich persönlich würde fast denken, das gehört hierher, da ich aber den Begriff nicht wirklich kenne, hatte ich gehofft, du könntest uns da ein wenig erhellen?

Das sollte erstmal weiterhelfen.
« Letzte Änderung: 7.09.2010 | 17:09 von Tearmaster »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #27 am: 7.09.2010 | 16:07 »
Zitat
Darf ich ein paar anmerkungen/weiterführende Fragen stellen?
Klar :D

Zitat
Du kennst bestimmt diese Szenen, wo sich zwei Charaktere streiten, "weil der Charakter" eben so ist.
Die Szenen wo zwischen Spielern untereinander oder in Bezug auf die Gruppe eine mehr oder weniger heftige Diskussion um die Spielweise und damit den Spielspass entsteht hatte ich bereits mehrfach in der Gruppe, leider.

Allerdings bringt da die Rollenspieltheorie nichts da man dem Kind dann zwar schoenere oder haesslichere Namen geben kann, aber keinen Loesungsweg oder auch nur Loesungsansatz aufgezeigt bekommt.

Wenn ein Spieler anfuehrt das ihm die derzeitige Gestaltung den Spielspass verleidet wuerde ich es eher als hilfreich ansehen zu fragen welche Szenen ihm nicht gefielen bzw. worin seine Erwartungen liegen umzusehen in wie weit man sich dort aufeinander zubewegen kann.

Wenn vielleicht beide Seiten sich in Foren mit Theorien vollsaugen und anschliessend mit den entsprechenden Kampfbegriffen beharken bringt das doch nichts konstruktives. Schliesslich kann man sich da doch noch viel bequemer darauf zurueck ziehen das man es nun will weil man Method Actor als Ideal sieht, Player Empowerment fuer ein Grundrecht haelt, Storytelling als hoechsten aller Ansprueche und so weiter.

Zitat
[Gruppenvertrag & 'Nett sein']
Wir haben auch keinen. Ich überlege ob das nicht Sinn macht, will aber die Leute nicht abschrecken.
Fuer eine Gruppe, die doch spielen will um Spass zu haben wuerde von uns ein Vertrag eher stoerend gefunden. Allein das Konfliktpotential sich so etwas zu erarbeiten, also mir schaudert es da eher vor. Bei einer fremden Gruppe so ein Ding ansehen und ggf. zu akzeptieren 'kay, aber selber will ich keinen machen.

Wegen des Nett sein, waere wohl ruecksichtsvoll oder sensibel besser.
In einer Diskussion um Spielspass und dergleichen, die ziemlich emotional bis hitzig war, viel da so auf das Thema bezogen, das es doch respektlos bis beleidigend sei dem Spielleiter, der sich viel Muehe gemacht hat und viel Energie in die Gestaltung des Abenteuers steckte, mit einer Kritik die viele negative Punkte umfasst fertig zu machen. Es wurde zwar geklaert, also das es erwuenscht war und auch mit negativen Punkte, zeigte aber imho das da unterschiedliche Erwartungen an Feedback vorhanden sind.

Zitat
[Ablehnung des Feedback waehrend des Spiels]

Da ich ganz und gar anderer Ansicht. Ich glaube aber du hast mich da missverstanden und um dem vorzubeugen will ich zwei Beispiele schreiben:
Ich glaube nicht.
Ich hatte teilweise ebenso Auszeiten [3-4 Stunden, 1 Stunde, 2 Stunden und sowas] und wurde dabei mit zunahme der Zeit auch zunehmend knurzig und habe es kund getan in dem ich mehr und mehr kommentierte und im Grunde rumstoerte.
Allerdings ist das imho kein positives Verhalten in Bezug auf die Gruppe oder das Feedback.

Besser waere es, ein oder zwei Abende spaeter, also wenn man etwas weniger wuetend ist als an dem Abend wo man 3-4 Stunden nur zuhoeren durfte, dem Spielleiter ein Feedback zu geben was man von dem Aspekt haelt.

Das was du unter dem zweiten Punkt beschreibst waere eher etwas wo ich es im ermessen des Spielleiters liesse in wie weit er auf die Signale [gespanntes Schweigen, erheiternde Minen, Konzentration] eingeht. Weil sonst ist das so als wenn man einen guten Witz hoert, einen weiteren will aber der arme Kerl vielleicht nur den einen hat oder man laeuft Gefahr das es wie eine dramatische Szene ist die kuenstlich gestreckt im Durchnitt versumpft.

Zitat
Ansonsten kann ich deinem Post entnehmen, das ihr in euerer Runde lieber eine Pause zwischen Abenteuer und Feedback habt.
Sagen wir es so, nach der Runde direkt kriegen wir bei unserer Runde kein Feedback heraus.
Das heisst schon das "Schulter-patschen", aber nichts irgendwie kritisches. Respektive ist es auch so das ich Kritikpunkte nicht unbedingt dann ansprechen will wenn sie frisch sind.

Nun und ich finde es da besser eine Feedback und Kritik Moeglichkeit zu schaffen als wenn man da so spontan im Gespraech mit groesseren Brocken ankommt. Weil bei regelmaessigen Feedback auch Druck abgebaut wird der sich sonst so zu 'nem Brocken anstaut.


Ansonsten kann es vielleicht helfen auf Feedback zu reagieren.
Das heisst nicht in dem man die Feedback Punkte auseinander nimmt bzw. sich zu rechtfertigen, weil das schnell unangenehm wirkt, sondern mit so einem "Danke, werde drueber nachdenken, XY aufgreifen".


Wegen der Notizen,...
was genau meinst du mit Notizen? Dachte nur Feedback Notizen?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #28 am: 7.09.2010 | 16:08 »
Das scheint mir ein typisches Beispiel dafür, dass Gruppenverträge sich immer wieder neu nachgebessert werden müssen. Wenn letztlich niemand Zeit/Lust hat eine Zusammenfassung zu schreiben, sollte der Punkt gemeinsam aus dem Gruppenvertrag gestrichen werden. Die Idee auf der Erfüllung des Vertrags dogmatisch zu beharren, halte ich für keine Alternative. Dein Beispiel zeigt ja, dass das eher einer Eskalation zuträglich ist, denn einer Lösung.

Auch wenn es leider etwas Offtopic wird, finde ich den punkt gut! Man sollte immer wieder überlegen, ob man den Gruppenvertrag nicht anpassen will! Ich denke diese Idee nehme ich mit! Vielleicht kommt ja auch bald der Thread "Hilfe, die Gruppe will keinen Vertrag!", mal sehen   :)

Zur obigen Gruppe: Meine Mitspieler hätten einfach gleich am Anfang sagen können: Hey, wir wollen das nicht! Wir haben nichtmal einen einzigen Eintrag geschafft! Aber wie gesagt, es könnte noch zu einem Revival kommen, mal sehen wie sich das entwicklet! Die Gruppe hat nämlich richtig Spass gemacht!

Gruß Dimmel

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #29 am: 7.09.2010 | 16:10 »
Halt einfach mal ganz simple EIGENAUSSAGEN.

sorry, das kapier jetzt nicht, wie meinst du Eigenaussagen? Der Feedback ist doch immer eine Eigenaussage?

Gruß Dimmel

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #30 am: 7.09.2010 | 16:11 »
1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?
Meist immer direkt nach der Runde ein paar Minuten, in denen dann auch noch eventuell offene Fragen geklärt werden. Hat sich nach etlichen Jahren eigentlich so eingebürgert und ist fester Bestandteil der Runden, in denen ich spiele, bzw. die ich leite.

2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?
Nope.

3)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?
Diaries schreibe ich meist anhand meiner Notizen und meinen Erinnnerungen. Aber direkt Notizen fürs Feedback eigentlich nicht.

4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über  Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?
Hmm, ich denke man kann das auch ganz gut ohne Kenntnisse im Rollenspieltheorie zu haben, drückt das dann eben mit anderen Worten aus. So ist es zumindest bei mir, da ich mich mit der Theorie nicht so sehr beschäftige, sondern da bisher nur mal reingeschnuppert habe.

5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?
Nope.

6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?
Nope, ebenfalls nicht.

Feedback ist mir in meinen Runden sehr wichtig, da ich so dann sehe, wo ich noch was verbessern kann. Manchmal habe ich das problem, das Fehler oder Anregungen allerdings nicht immer offen ausgesprochen werden, sondern einfach als "hmm... okay, vielleicht macht er's das nächste Mal nicht wieder" abgehakt wird.

Feedback ist für Spieler und Spielleiter ein wichtiges Instrument, wenn nicht sogar das wichtigste Instrument, ein Abenteuer zu rekapitulieren und eventuelle Mängel aus dem Weg zu räumen.
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #31 am: 7.09.2010 | 16:13 »
Naja, ich habs zweimal sehr ausdrücklich ins Forum geschrieben. Aber drauf rumreiten will ich jetzt auch wieder nicht, sonst erzählen sie nur irgendwas, damit ich halt ruhe geb.

Ich bin ja schon froh, das des Diary halbwegs klappt.

du hast ein funktionierendes Diary? Du Angeber!   :)

Aber im ernst, ich denke der Tenor hier im Thread zeigt deutlich, dass Feedback nur schwer zu bekommen ist! Man muss denen auf die Nerven gehen!

@Alle
anders gefragt, wie macht ihr das als Spieler?

Gruß Dimmel

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #32 am: 7.09.2010 | 16:19 »
Das sollte erstmal weiterhelfen.

Ja hilft, vielen Dank! hab mir das auch so vorgestellt. sag jetzt nicht su hast einfach die Suchfunktion genutzt und bist fündig geworden, weil ich hab das auch probiert!
Außerdem denke ich, ich muß neben Reign auch noch PtA ausprobieren!

Ansonsten bin ich neidisch auf dein reges Forum, da mache ich mir keine Hoffnung, das meine Mitspieler da mitziehen.

Gruß Dimmel

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #33 am: 7.09.2010 | 16:21 »
sag jetzt nicht su hast einfach die Suchfunktion genutzt und bist fündig geworden, weil ich hab das auch probiert

Nein. Im Gegensatz zur TAnelorn-SuFu funktioniert mein Gedächtnis ganz gut. :D
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #34 am: 7.09.2010 | 16:21 »
anders gefragt, wie macht ihr das als Spieler?
Wir haben rotierende SL, also siehe oben ^.^:
( btw. hatte zwischen durch nochmal geantwortet ^^; )

Ich gebe Feedback idR auf Aufforderung.
Wobei ich einmal aufgefordert es konstant mach.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #35 am: 7.09.2010 | 16:42 »
@ Teylen

Hmm, okay, ich sehe das ganze jetzt wie Yehodan an dieser Stelle. eigentlich kann man bestimmte Dinge mit RST einfacher ausdrücken. Aber scheinbar siehst du das anders. Ich hoffe doch nicht, weil sich hier im Forum die Leute so über Begriffe streiten, oder?

Den Gruppenvertrag sollten wir denke ich hier nicht weiter besprechen, kann aber gut sein, das man da mal gesondert drüber diskutieren sollte

Kritikfähigkeit ist ein ganz neuer Punkt, der aber nicht beachtet werden sollte. Das ist eine Charaktereigenschaft. Ich versuche Kritik dadurch "Salonfähig" zu machen, indem ich viel lobe, einge Punkte kritisere mit viel konstruktiven Vorschlägen und mich selbst als Sandsack anbietet und um Kritik bettle.

Zum Punkt der "Maulen" während des Spiels:
Es ist nur zu Beachten, dass Signale oft missverstanden werden. Letztens redete ich mit einem Spieler genau über Feedback und er meinte er hätte deutlich gezeigt, dass ihm das Abenteuer von jemand anderen missfallen hätte. Dies hätte er über sowas wie herumsitzen und gelangweilt tun gemacht. Mir selbst war aber nichts aufgefallen. Da finde ich einen kurzen Einwurf oder einen deutlichen Verweis auf die Uhr besser. Aber ich kann dich verstehen, man muss damit wirklich aufpassen, das kann leicht störrend wirken.

Zum Feedback selbst:
Ich verstehe da deinen Punkt und der ist schon nicht von der Hand zu weisen. Machen ja scheinbar viele mit etwas Distanz zum eigentlichen Termin. Den Punkt mit dem Kritik annehmen finde ich auch gut. Die Mitspieler werden nur dann weiter kritisieren, wenn sie merken, dann man die Kritik auch annimmt.

Zu den Notizen:
Ging in Richtung Joerg.D, weil er Notizen während des Spiels benutzt. Ich weiss nur nicht, wie

Gruß Dimmel

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #36 am: 7.09.2010 | 16:48 »
Feedback ist mir in meinen Runden sehr wichtig, da ich so dann sehe, wo ich noch was verbessern kann. Manchmal habe ich das problem, das Fehler oder Anregungen allerdings nicht immer offen ausgesprochen werden, sondern einfach als "hmm... okay, vielleicht macht er's das nächste Mal nicht wieder" abgehakt wird.

Jupp, kenn ich. Ein spieler sagt mir mal, dass er so eine dicke Haut hat, er sei zufrieden, wenn er einfach nur spielen kann. Gleichzeitig stellt er indirekt massive Forderungen an das Spiel der Gruppe. Mit sowas ist schwer zu arbeiten, weshalb ich ja auch hier diskutieren wollte.

Feedback ist für Spieler und Spielleiter ein wichtiges Instrument, wenn nicht sogar das wichtigste Instrument, ein Abenteuer zu rekapitulieren und eventuelle Mängel aus dem Weg zu räumen.

Das finde ich einen guten Satz! Den würde ich so unterzeichen!

Gruß Dimmel

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #37 am: 7.09.2010 | 16:51 »
sorry, das kapier jetzt nicht, wie meinst du Eigenaussagen? Der Feedback ist doch immer eine Eigenaussage?
Ja eben. Sie sollten zunächst vielleicht keine Diaries und keine NSC Entwürfe und keine Grundrisse des Familienhauses fertigen (diese typischen Co-eSeL oder technische Helfer Aufgaben), sondern einfach nur mal aus ihrer Sicht frei VON DER LEBER WEG reden.

Und DAS macht nun nicht so viel Arbeit (deswegen zählt ja Faulheit als "Ausrede" weniger) und sollte eigentlich auch SPAß machen, weil man sich mit seinem HOBBY beschäftigt.

Zum Maulen während des Spiels:
Alles ist besser, als das Durchleiden von 2 Std. Langeweile. Aber hier macht der Ton die Musik. Wenn nun ganz AKUT ein Problem auftritt, dann empfehle ich: Einfach mal nach einer allgemeinen Raucher-/Pinkel-/Muffin-Pause verlangen. Dann Problem ansprechen und warum es nicht aufschiebbar war. Vielleicht gibt es ja SOFORT eine Lösung dafür. Und falls nicht, kann man das GRUNDLEGENDE Problem ja immer noch danach ansprechen.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #38 am: 7.09.2010 | 16:57 »
Wir haben rotierende SL, also siehe oben ^.^:
( btw. hatte zwischen durch nochmal geantwortet ^^; )

Ich gebe Feedback idR auf Aufforderung.
Wobei ich einmal aufgefordert es konstant mach.

Jupp, hatte gesehen, das du geantwortet hattest, waren nur so viele Posts!

Ich gehe dazu über, immer direkt Kritik zu geben. Da den Leute bei uns "Gruppenvertrag" nichts sagt und die einzige Regel ist "SL hat immer recht", nehme ich mir aber als der Haupt-SL einfach raus, Kritik immer zu verteilen. Darin gehört aber immer sehr viel lobende Kritik hinein, das nehmen sie leichter an  ;)
Wenn jemand explizit keine Kritik verlangen sollte, werde ich sie ihm nicht aufzwingen, es wäre für mich aber ein Problem, dass er nicht mit sich reden lassen würde. Ich denke man sollte den Meinungen seiner Mitspieler und Kumpels offen gegenüber sein und sich deren Anliegen anhören.

Sorry, dass hat gegen Ende langsam nichts mehr mit deinem Post zu tun, aber irgendwie hast du mich zu Nachdenken angeregt.

EDIT: Damit es Tearmaster nicht mehr weh tut!

Gruß Dimmel
« Letzte Änderung: 7.09.2010 | 17:29 von Dimmel »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #39 am: 7.09.2010 | 16:59 »
Tja, wenn mir im Spiel auffällt, dass ein bestimmter Spieler an Stellen unzufrieden sein zu scheint, dann frage ich später nach. Standartfragen erzeugen IMHO Standartantworten.

Wenn Standart, dann:
1.)   Was hat Dir Heute besonders gut gefallen?
2.)   Was Hat Dir Heute gar nicht gefallen?
3.)   Was könntest Du besser machen?
4.)   Was könnte ich als SL besser machen?
5.)   Was könnten deine Mitspieler das nächste mal besser machen?

Also schöne offene Fragen, die deine Spieler zu ihren Kernpunkten kommen lassen.

Die Notizen wende ich an, um wichtige Sachen im Kopf zu behalten, sei es epische Fehlschläge oder glamouröse Heldentaten. Hqalt alles, was ich als wichtig oder bemerkenswert empfinde. Da zählen auch meine Patzer beim Leiten mit zu, denn ich bin oft viel kritischer mit mir, als meine Spieler.

Reign findest Du im ORE und Reign Channel.
Fanmail ist ein Begriff der aus PTA stammt und den ich vorher nur als 7te See (da hießen sie Drama Dice) kannte. Man zeigt über Tokens oder Würfel seine Begeisterung für die coolen Aktionen der Partner und diese können die Ressourcen dafür verwenden, besser zu sein. (Zusätzliche Würfel, Karten oder ähnliches) Das ganze soll eine Art Belohnungs-Zyklus auslösen mit dem sich die Spieler im Spiel Wertschätzung zeigen und gleichzeitig die Chancen für „coole“ Aktionen erhöhen.

Spielen kann man Reign auf größeren Cons, wie dem Nordcon oder dem Dreieich Con, wo ich vor Ort bin und Demo Runden anbiete, allerdings ist es da ratsam, sich früh für meine Runden anzumelden, weil ich oft schnell voll bin. (Zumindest in Norddeutschland habe ich meine Runden oft mit Leuten voll, denen egal ist, was sie bei mir zocken, wenn ich nur leite)

In meiner Sig habe ich einen Link zu einem kleinen und sehr günstigen Con mit Übernachtung, wo ich diverse Randsysteme anbiete. Wenn du es nach Lübeck schaffen solltest, kannst Du da bei mir Sachen wie Reign, PTA, WuShu und Western City spielen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #40 am: 7.09.2010 | 17:05 »
Ja eben. Sie sollten zunächst vielleicht keine Diaries und keine NSC Entwürfe und keine Grundrisse des Familienhauses fertigen (diese typischen Co-eSeL oder technische Helfer Aufgaben), sondern einfach nur mal aus ihrer Sicht frei VON DER LEBER WEG reden.

Und DAS macht nun nicht so viel Arbeit (deswegen zählt ja Faulheit als "Ausrede" weniger) und sollte eigentlich auch SPAß machen, weil man sich mit seinem HOBBY beschäftigt.
Okay, ich glaube jetzt hab ich den Punkt! Vergessen wir einfach die Diaries. Wir reden wirklich genau über diese Eigenaussagen. Ich will einfach wissen, was die Spieler gut/Schlecht fanden, und evtl. wie man es besser machen kann. Frei von der Leber weg!

Zum Maulen während des Spiels:
Alles ist besser, als das Durchleiden von 2 Std. Langeweile. Aber hier macht der Ton die Musik. Wenn nun ganz AKUT ein Problem auftritt, dann empfehle ich: Einfach mal nach einer allgemeinen Raucher-/Pinkel-/Muffin-Pause verlangen. Dann Problem ansprechen und warum es nicht aufschiebbar war. Vielleicht gibt es ja SOFORT eine Lösung dafür. Und falls nicht, kann man das GRUNDLEGENDE Problem ja immer noch danach ansprechen.
Das ist so einfach, wie genial! richtig gut!

Gruß Dimmel

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #41 am: 7.09.2010 | 17:13 »
Da den Leute bei uns "Gruppenvertrag" nichts sagt und die einzigeste Regel ist "SL hat immer recht", nehme ich mir aber als der Haupt-SL einfach raus, Kritik immer zu verteilen. Darin gehört aber immer sehr viel lobende Kritik hinein, das nehmen sie leichter an  ;)

"SL hat immer recht"? Gehört da nicht "Meister" hin, oder sind das keine DSA-Überlebenden? Jedenfalls mußt Du Ihnen ja nix von einem "Gruppenvertrag" o.ä. erzählen. Für viele ist da alleine schon die Assoziation, die mit einer derart legalesen Begrifflichkeit einhergeht, abstoßend. Mach einfach eine Rundmail oder einen Forumseintrag. "Re: Das erwart ich und das biet ich." Klappt bei mir gut, und daher habe wir keinen formalen Gruppenvertrag. Da der SL ja immer Recht hat, kann er ja darauf bestehen, nicht immer Recht zu haben...

Unsere Punkte (keine Ahnung, woher ich die geklaut habe) sind:

01. Anwesenheit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Grundpfeiler des Respekts gegenüber Deinen Mitspielern.
02. Den Bitten des Spielleiters ist nachzukommen
03. Charaktere sind an Setting- und Kampagnenbedingungen einzupassen.
04. Auf Bitten der Mitspieler ist einzugehen (keine One Man Show)
05. Die Regeln für Deinen Charakter mußt Du kennen!!!
06. Ab und zu muss man sich in den Dienst der Gruppe stellen und auch mal zurückstecken können.
07. Bei Unzufriedenheit mit dem Charakter oder dem Setting den SL ansprechen.
08. Bei Unzufriedenheit mit einem Mitspieler, diesen ansprechen (nicht den SL, der ist nicht der Babysitter)
09. Machs Maul auf. Keiner kann Gedanken lesen, auch der SL nicht.
10. Gedanken über Ziele des Charakters machen, auch über die Erfüllung der nächsten Ziele hinaus - oder Charakter wechseln!
11. Fehler sind zu tolerieren, egal ob vom SL oder Mitspieler.
12. Aus Fehlern soll man auch lernen.
13. Geduld ist eine Tugend.
14. Schreib Deine Protokolle und bleib im Forum in Kontakt.

P.S: Bitte versuch nicht, "einzig" zu steigern. In Schriftform tut das physisch weh...
« Letzte Änderung: 7.09.2010 | 17:15 von Tearmaster »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #42 am: 7.09.2010 | 17:16 »
Tja, wenn mir im Spiel auffällt, dass ein bestimmter Spieler an Stellen unzufrieden sein zu scheint, dann frage ich später nach. Standartfragen erzeugen IMHO Standartantworten.

Wenn Standart, dann:
1.)   Was hat Dir Heute besonders gut gefallen?
2.)   Was Hat Dir Heute gar nicht gefallen?
3.)   Was könntest Du besser machen?
4.)   Was könnte ich als SL besser machen?
5.)   Was könnten deine Mitspieler das nächste mal besser machen?

Also schöne offene Fragen, die deine Spieler zu ihren Kernpunkten kommen lassen.

Die Notizen wende ich an, um wichtige Sachen im Kopf zu behalten, sei es epische Fehlschläge oder glamouröse Heldentaten. Hqalt alles, was ich als wichtig oder bemerkenswert empfinde. Da zählen auch meine Patzer beim Leiten mit zu, denn ich bin oft viel kritischer mit mir, als meine Spieler.

Ich sollte mir ebenfalls Notizen angewöhnen, besonders dafür, wenn ich denke, ein Spieler hat an bestimmten Pukten ein Problem. Das werde ich versuchen und schafft vielleicht auch direkt eine Grundlage für eine Feedbackrunde.

Reign findest Du im ORE und Reign Channel.
Danke, es gibt da nicht zufällig so eine schönes Download-Dokument wie du schon für deine Spielleitungstipps zusammengestellt hast?

Spielen kann man Reign auf größeren Cons, wie dem Nordcon oder dem Dreieich Con, wo ich vor Ort bin und Demo Runden anbiete, allerdings ist es da ratsam, sich früh für meine Runden anzumelden, weil ich oft schnell voll bin. (Zumindest in Norddeutschland habe ich meine Runden oft mit Leuten voll, denen egal ist, was sie bei mir zocken, wenn ich nur leite)

In meiner Sig habe ich einen Link zu einem kleinen und sehr günstigen Con mit Übernachtung, wo ich diverse Randsysteme anbiete. Wenn du es nach Lübeck schaffen solltest, kannst Du da bei mir Sachen wie Reign, PTA, WuShu und Western City spielen.
Puh, ich komme aus der Nähe von Stuttgart, leider wird das nicht so einfach. Es gibt doch aber auch diese Tanelorn Treffen, oder? Da kann man doch bestimmt auch solche Systeme mal spielen?

Gruß Dimmel

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #43 am: 7.09.2010 | 17:20 »
Also vor diesem Forum habe ich noch nichts von irgendwelchen Theoriebegriffen gehoert und habe mich auch eigentlich nur und ausschliesslich mit V:tM beschaeftigt.
Der erste Theoriebegriff der dann ankam war 'Railroading' nachdem ein Spieler der in der Rotation als naechster dran war und zum ersten mal leitete im :T: seine Abenteuer Idee vorstellte und es als Feedback erhielt.
Ansonsten halte ich die Theoriebegriffe welche in Frage kommen fuer zu schlecht definiert und ungeeignet als das sie in einem Feedback tatsaechlich von nutzen waeren oder eine Diskussion weiter bringen.

Die Kritikfaehigkeit bzw. den Wunsch nach Kritik sollte in sofern beachtet werden als das man jemand der kein Feedback moechte nicht unbedingt ein solches aufdraengen sollte. Da kann man versuchen noch so sehr die negativen Feedback Punkte in positiven zu versenken, sie zu umrahmen und allen Regeln der Etikette und Hoeflichkeit gerecht zu verpacken, es gibt da eine verdammt gute Chance das man dem Gegenueber damit ungewollt eine Blutgraetsche verpasst, nun und im bestenfall haette man das ganze auch einer Wand erzaehlen koennen.
Zudem ist es auch insofern relevant als das Spielleiter die nun weniger darauf wert legen auf die negativen Punkte angesprochen zu werden, selbst auch wenig bis nicht gewillt sind diese bei anderen zu adressieren.

Meine Erfahrung mit dem "Maulen" ist da anders.
Man merkt definitiv wenn ich unzufrieden bin da ich in der Regel dann nicht nur still herumsitze sondern anfange sondern eher dazu neige Waldorf & Statler in Personalunion zum besten zu geben und darueber hinaus gaengele ob, just als Beispiel, der Charakter nicht endlich doch aufwacht.
In einer Art die den anderen durchaus auf faellt.
Dennoch wird ohne explizites anschliessendes Feedback die Unzufriedenheit nicht als Sache gewertet die es gilt zu korrigieren. Naja und dann kann man sich den anflug des zermaulen der Runde auch eher sparen.

Zitat
Zum Feedback selbst:
Ich verstehe da deinen Punkt und der ist schon nicht von der Hand zu weisen. Machen ja scheinbar viele mit etwas Distanz zum eigentlichen Termin.

Abgesehen von der Zeit nimmt es auch, je nach Charakter des Spielers, den Druck raus vor der ganzen Gruppe zu sprechen. Liegt manchen Spielern mehr und nimmt Konflikt Potential raus.
Hat man naemlich einen dabei der der Runde mehr zugetan ist oder Kritik allgemein eher fuer unangebracht haelt entsteht naemlich sonst das Problem das es zu einer unangenehmen Situation kommt bei dem der SL vor den / dem "ungerechten" Kritiker von einem / einigen verteidigt wird.

Zitat
Zu den Notizen:
Ging in Richtung Joerg.D, weil er Notizen während des Spiels benutzt. Ich weiss nur nicht, wie
Je nach Plot habe ich vor dem Plot Notizen vorbereitet auf denen Sachen notiert sind wie die Namen der NSC-Protagonisten, deren Charakter sowie auftreten und letztlich Plot Events oder Fakten.

Waehrend des Spiels schreibe ich Sachen mit wie Namen von NSCs um sie nicht zu vergessen, einen Gebaeudeplan eines Haus um es stimmig erklaeren koennen, Uhrzeiten wenn ich diese genannt habe, besondere Sachen der Spieler also Erfolge die erst beim naechsten Spielabend wirken, Infos die die Charaktere erhielten die improvisiert waren und sonstige Randnotizen [Hints die gegeben wurden zum aufgreifen, Alter von NSCs und sowas halt].

Als Spieler schreib ich mir nur die Namen von NSCs auf, weil mein Namensgedaechtnis beiweilen ziemlich mies ist ^.^;

Und DAS macht nun nicht so viel Arbeit (deswegen zählt ja Faulheit als "Ausrede" weniger) und sollte eigentlich auch SPAß machen, weil man sich mit seinem HOBBY beschäftigt.
Naja, fuer einige ist das Spiel ein Spiel das man von X bis X Uhr spielt und danach nicht soviel Aufmerksamkeit bedarf. Zumal Kritik oder Diaries nicht unbedingt als Teil des Spielspass von RPG wahrgenommen werden.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #44 am: 7.09.2010 | 17:28 »
@ Tearmaster

Danke für deine Punkte! Ich nehme das mal mit. Du hast aber ganz gut meine Absicht erkannt, wenn ich IMMER recht habe, dann nutze ich das und stelle Gruppenregeln auf. Das mache ich dann, bis sie mitsprechen wollen!  ;D

"SL hat immer recht"? Gehört da nicht "Meister" hin, oder sind das keine DSA-Überlebenden? Jedenfalls mußt Du Ihnen ja nix von einem "Gruppenvertrag" o.ä. erzählen. Für viele ist da alleine schon die Assoziation, die mit einer derart legalesen Begrifflichkeit einhergeht, abstoßend. Mach einfach eine Rundmail oder einen Forumseintrag. "Re: Das erwart ich und das biet ich." Klappt bei mir gut, und daher habe wir keinen formalen Gruppenvertrag. Da der SL ja immer Recht hat, kann er ja darauf bestehen, nicht immer Recht zu haben...

Nur zu den DSA-Überlebenden! Erstens ja, wir spielen sogar immernoch DSA *kopfeinzieh*! Und nur so als Eindruck zitiere ich aus diesem Diary, damit du einen Einblich bekommst, mit was man sich gelegentlich rumschlagen muss!

Zitat
Der Spieler von Bill hat auch immer wieder gefragt, ob wir nicht noch ein Abenteuer dranghängen sollen. Gefallen hat es eigentlich allen, auch wenn dannach einige Stimmen nach "handfestem" DSA laut wurden.

hat man da noch Töne?

P.S: Bitte versuch nicht, "einzig" zu steigern. In Schriftform tut das physisch weh...
Ich kann mir durch physische schmerzen durch ein Schriftbild zufügen?  >;D

Gruß Dimmel

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #45 am: 7.09.2010 | 17:50 »
Also vor diesem Forum habe ich noch nichts von irgendwelchen Theoriebegriffen gehoert und habe mich auch eigentlich nur und ausschliesslich mit V:tM beschaeftigt.
Der erste Theoriebegriff der dann ankam war 'Railroading' nachdem ein Spieler der in der Rotation als naechster dran war und zum ersten mal leitete im :T: seine Abenteuer Idee vorstellte und es als Feedback erhielt.
Ansonsten halte ich die Theoriebegriffe welche in Frage kommen fuer zu schlecht definiert und ungeeignet als das sie in einem Feedback tatsaechlich von nutzen waeren oder eine Diskussion weiter bringen.

Mit den meisten RST sachen kann man wenig anfangen. Andere Dinge finde ich sehr praxisbezogen und gut umzusetzen und deshalb hilfsreich. Dazu gehört wohl Joerg.Ds Tipps zum Kampagnen erstellen und leiten. Wenn in deiner Gruppe alles super läuft, dann spare dir die Zeit, dir das alles anzueigenen, das benötigst du dann nicht. Mir hat es aber geholfen, als in meiner alten Gruppe nichts mehr für mich drin war als Frust und Ärger. Drüber hab ich angefangen mir über das Spiel Gedanken zu machen und heute ist alles besser.

Die Kritikfaehigkeit bzw. den Wunsch nach Kritik sollte in sofern beachtet werden als das man jemand der kein Feedback moechte nicht unbedingt ein solches aufdraengen sollte. Da kann man versuchen noch so sehr die negativen Feedback Punkte in positiven zu versenken, sie zu umrahmen und allen Regeln der Etikette und Hoeflichkeit gerecht zu verpacken, es gibt da eine verdammt gute Chance das man dem Gegenueber damit ungewollt eine Blutgraetsche verpasst, nun und im bestenfall haette man das ganze auch einer Wand erzaehlen koennen.
Zudem ist es auch insofern relevant als das Spielleiter die nun weniger darauf wert legen auf die negativen Punkte angesprochen zu werden, selbst auch wenig bis nicht gewillt sind diese bei anderen zu adressieren.
Ich werde mir Gedanken darüber machen, wenn mir jemand sagt, er will keine Kritik. Dann werde ich meinen Standpunkt erneut überdenken. Bis dahin werde ich Kritisieren zum Selbstzweck, damit die anderen ebenfalls ermutigt werden mich zu kritisieren, ebenso wie ich überschwenglich Lob verteilen werde um selbst Lob zu erhalten.

Meine Erfahrung mit dem "Maulen" ist da anders.
Man merkt definitiv wenn ich unzufrieden bin da ich in der Regel dann nicht nur still herumsitze sondern anfange sondern eher dazu neige Waldorf & Statler in Personalunion zum besten zu geben und darueber hinaus gaengele ob, just als Beispiel, der Charakter nicht endlich doch aufwacht.
In einer Art die den anderen durchaus auf faellt.
Dennoch wird ohne explizites anschliessendes Feedback die Unzufriedenheit nicht als Sache gewertet die es gilt zu korrigieren. Naja und dann kann man sich den anflug des zermaulen der Runde auch eher sparen.
Aber stört das dann nicht mehr, als wenn man kurz fragt, ob man nicht zu einem Punkt kommen kann?


Abgesehen von der Zeit nimmt es auch, je nach Charakter des Spielers, den Druck raus vor der ganzen Gruppe zu sprechen. Liegt manchen Spielern mehr und nimmt Konflikt Potential raus.
Hat man naemlich einen dabei der der Runde mehr zugetan ist oder Kritik allgemein eher fuer unangebracht haelt entsteht naemlich sonst das Problem das es zu einer unangenehmen Situation kommt bei dem der SL vor den / dem "ungerechten" Kritiker von einem / einigen verteidigt wird.
Je nach Plot habe ich vor dem Plot Notizen vorbereitet auf denen Sachen notiert sind wie die Namen der NSC-Protagonisten, deren Charakter sowie auftreten und letztlich Plot Events oder Fakten.

Guter Punkt, es gab bei uns schon öfters das Problem, das sich einzelne angegriffen fühlen und da geht dann jede Kritikfähigkeit flöten. Heftige Punkte sollte man also besser nach einer gewissen Zeit mit der nötigen Objetivität klären. Am besten auch im Einzelgespräch.

Gruß Dimmel

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #46 am: 7.09.2010 | 17:53 »
Die Kritikfaehigkeit bzw. den Wunsch nach Kritik sollte in sofern beachtet werden als das man jemand der kein Feedback moechte nicht unbedingt ein solches aufdraengen sollte. Da kann man versuchen noch so sehr die negativen Feedback Punkte in positiven zu versenken, sie zu umrahmen und allen Regeln der Etikette und Hoeflichkeit gerecht zu verpacken, es gibt da eine verdammt gute Chance das man dem Gegenueber damit ungewollt eine Blutgraetsche verpasst, nun und im bestenfall haette man das ganze auch einer Wand erzaehlen koennen.

D.h., wenn ein Sensibelchen mit Dir am Tisch so einen Mist baut, daß Dir der gesamte Spaß vergällt wird, dann gibst Du keine entsprechende Rückmeldung? Nur um den Punkt klar zu sehen.
« Letzte Änderung: 7.09.2010 | 17:55 von Tearmaster »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #47 am: 7.09.2010 | 18:34 »
1)   Wann gibt es Feedback in eueren Gruppen?

Nach jedem Spielabend und dann noch einmal wenn es Ergänzungen geben sollte, beim nächsten mal spielen.

Zitat
2)   Haltet ihr Feedback in schriftlicher/elektronischer form fest und/oder habt ihr sogar eine Art Feedbackbogen?

Nein, manchmal notiere ich mir als SL die wichtigsten Sachen, das aber nur bei länger andauernden Kampagnen.

Zitat
3)   Schreibt ihr Diaries oder macht Notizen?

Selten.

Zitat
4)   Wie wichtig haltet ihr Kenntnisse über  Rollenspieltheorie um eine qualifizierte Kritik geben zu können?

Für völlig unnötig!

Zitat
5)   Ist in euerem Gruppenvertrag irgend etwas über Feedback/Kritik verankert?

Nein das wird als selbstverständlich hingenommen und kommt automatisch, schließlich will ja jeder maximale Unterhaltung.

Zitat
6)   Insbesondere: Spielt ihr Systeme die Feedback in irgendeiner Form begünstigen? Wenn ja welche und wie sieht das dann aus?

Nicht wirklich, aber wir haben einen Pool aus Punkte aus dem sich Spieler bedienen dürfen, die coole, unterhaltsame oder andere besondere Aktionen machen, aber auch jene Spieler die ein Handout anfertigen oder mir als SL mein Lieblingsbier mitbringen.  ;D

Zitat
7)   Wie sieht das dann konkret in euerer Runde mit Feedback aus?

Meistens kommt es automatisch und dann auch sachlich und auf Fakten basierend so das ich was damit anfangen kann nur ein Spieler, bringt selten Feedback ein und wird dann auch meist unsachlich.

Zitat
8)   Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps zu Thema?

Nein. Da es läuft habe ich mir darüber kaum Gedanken gemacht. ;)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #48 am: 7.09.2010 | 18:38 »
Dazu gehört wohl Joerg.Ds Tipps zum Kampagnen erstellen und leiten.
Das zaehle ich wiederum nicht zur RST. ^^;
Nun und in der Diskussion danach wie der Abend war, wo man Verbesserungspunkte sieht und wo nicht ist es auch weniger hilfreich als zu der Frage wie man ein Abenteuer anlegt, - vorausgesetzt das einem der dort vorgestellte Stil zu leiten und zu spielen liegt.

Das heisst ich finde solche Beschreibungen oder die RST recht nuetzlich wenn es darum geht bei einer soweit gut funktionierende Gruppe vielleicht das ein oder andere zu verbessern und analytisch das ganze etwas weiter zu ergruenden bzw. zu beobachten.
So von der neutralen Warte aus gesehen, ohne irgendein Problem im Hintergrund, kann man sogar in einer eher traditionellen Runde versuchen zu ergruenden was die vorherige SL wollte, und ueber die Vor- und Nachteile des PE (nachdem man das erklaert hat) sinniren.

Wenn du dir aber jetzt einen Spielabend betrachtest und dort ueberlegst was dir gefallen hat oder was dir nicht gefallen hat, dann bringt dir eine Analyse ueber die Theorie nichts ausser vielleicht noch haessliche pusteln.
Weil angenommen du stellst nun fest das deine Gruppe aus diesen und jenen Spielertypen besteht, diese und jene Spielstile preferiert werden, und dergleichen ... allez ... das fuehrt doch zu nichts.

Die Diskussionen bzw. Kritik zum Thema "Spielzeit(en) in der man eine nach eigenem empfinden unangemessen lange Auszeit(en) nehmen musste" sind doch schon heiss genug das man sie nicht noch mit RST Begriffen befeuern muss.

Zitat
Ich werde mir Gedanken darüber machen, wenn mir jemand sagt, er will keine Kritik. Dann werde ich meinen Standpunkt erneut überdenken. Bis dahin werde ich Kritisieren zum Selbstzweck, damit die anderen ebenfalls ermutigt werden mich zu kritisieren, ebenso wie ich überschwenglich Lob verteilen werde um selbst Lob zu erhalten.
Also ich bin mir recht sicher das wenn ich bestimmte Personen kritisieren wuerde wie ich es gerne haette, das weniger als eine Ermutigung sondern als arge Beleidigung verstanden wuerde.

Zitat
[Maulen bei Langeweile]
Aber stört das dann nicht mehr, als wenn man kurz fragt, ob man nicht zu einem Punkt kommen kann?
Nein bzw. hat dann zumeist die Frage(n) nichts gebracht.
[Oder waren so kaum moeglich da man sonst direkt in das 'Spotlight' von anderen eingegriffen haette]

[Kritikproblem]D.h., wenn ein Sensibelchen mit Dir am Tisch so einen Mist baut, daß Dir der gesamte Spaß vergällt wird, dann gibst Du keine entsprechende Rückmeldung? Nur um den Punkt klar zu sehen.
Direkt am Abend auf keinen Fall.
Das hoechste der Gefuehle ist da das ich beim anschliessenden bedanken / loben nichts sag.

Wenn ich wirklich das Gefuehl habe das es ein wirklich grosses Problem fuer mich ist versuche ich es vorsichtig anzusprechen. Wobei da auch das Feedback sein kann das der Punkt wahrgenommen wurde aber eine Aenderung dennoch nicht geplant ist.

Just als Beispiel erklaerte ich das ich das Gefuehl habe einen komplett inkompetenten Char zu spielen, das mir das in dem perspektivlosen Ausmass keinerlei Spass mache, und wo die staerken des Chars seien die ich vielleicht uebersehen habe, besonders im Vergleich zu anderen SCs (netter formuliert und anhand von Spielabenden und Bogen argumentiert). Als Antwort kam da sinngemaess das es fuer die SL nunmal nicht im geringsten wichtig ist [der Bogen und das 'innovativ' kreierte Wuerfelpools / Situationen meinen Char in Gebieten wo er nicht mies sein sollte schlecht werden liess] und kurz mein Problem.
Nu und bei sowas denke ich halt das es gut ist eine rotierende SL zu haben.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #49 am: 7.09.2010 | 19:25 »
@Teylen
Hmm, gut einigen wir uns darauf RST Begriffe rauszulassen. Ich denke, da hab ich eine falsche Definition von RST und somit ist die ganze Frage unsinnig gewesen.

Vielleicht muss ich etwas ausholen, was mich vielleicht meinem eigentlichen Anliegen näher bringt. Ich analysiere gerne mein Spiel und überlege, wie man es besser/interessanter/Spassiger machen kann. Das mache ich auch gerne mit anderen (= Feedback). Ich habe aber nur sehr unwillige Leute, die sich mich beschäftigen wollen mit SL-Tipps und alternativen Möglichkeiten, Zeugs wie PE und Spotlights und Stances und andere tolle alternative Ideen. Für die ist das alles RST (wahrscheinlich kommt da meine Definition her). eigentlich ist es doch fast so, wenn du dein Spiele und das deiner Gruppe reflektierst und analysierst und es dann versuchst zu verbessern, dass du dir solche Ideen anhören solltest, um zu hören wie andere Gruppen ihre Probleme lösen.

Wäre es also gut, zu versuchen sowas einen Spielern näher zu bringen, damit sie auch kapieren, was ich da versuche zu tun?

Also ich bin mir recht sicher das wenn ich bestimmte Personen kritisieren wuerde wie ich es gerne haette, das weniger als eine Ermutigung sondern als arge Beleidigung verstanden wuerde.
Dann sind wir da vollkommen einer Meinung. Ab und zu würde ich gerne einfach meine Meinung geigen. Das wäre aber nicht so gut. Zum Kritisieren gehört auch, das man sich auf den gegenüber einstellt und nur soviel auffährt, das er damit umgehen kann.
In unserer Gruppe herrscht ein recht .... na ..... ?offener? Ton, da kann man auch recht "frei" reden. Von daher muss ich mir eigentlich keine Gedanken machen, es ist einfach nicht notwendig. Im Falle einer kompletten Fehleinschätzung und komme ich aber auf dich zurück!

Nein bzw. hat dann zumeist die Frage(n) nichts gebracht.
[Oder waren so kaum moeglich da man sonst direkt in das 'Spotlight' von anderen eingegriffen haette]
Okay, dann hab ich den Punkt verstanden!

Wir rotieren übrigens auch, weswegen ich auch nur Haupt-SL bin. Wir haben auch sehr verschiedene Stile, so dass man sogar verschiedenes miteinander vergleichen kann.

Gruß Dimmel

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Feedback in eueren Gruppen
« Antwort #50 am: 8.09.2010 | 05:00 »
@Teylen
Thanx. Wollte den Punkt geklärt haben. Ist nicht meine Art, aber wenns für Dich funktioniert:  :d
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.