Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Begeistert meine Freundin von Hellfrost

(1/5) > >>

Zwart:
Der ein oder andere hat es vielleicht noch im Hinterkopf. Ich bin wahnsinnig schlecht darin meiner Lebensabschnittsgefährtin neue Settings schmackhaft zu machen.
Und Samstag ist es wieder einmal so weit. Ein neues Setting steht an und meine Freundin blättert nur mit skeptischem Blick durch den Players Guide von Hellfrost, murmelt unverständliche Dinge vor sich hin und ich kann nichts tun, außer zu hoffen das sie doch auf den Geschmack kommt.

Wirklich nicht? Nein! Denn ich habe das Tanelorn! Also, eine neue Herausforderung für euch. ;)

Begeistert sie von Hellfrost! Was ist für euch das Coole an Rassilon? Was reißt euch mit?

Ihr schreibt und ich bringe sie dazu das hier zu lesen. ;)

EDIT:
Dinge gestrichen, habe verbale Haue kassiert. ;)

Heretic:
Nix, ich find Hellfrost derbe langweilig und das komplette Konzept von Vorne bis Hinten beknackt, angefangen bei der Veröffentlichungspolitik, der Railroadiness und den Ansätzen.

Famulant:
Tiw zum Gruße!

Sag ihr:

Hellfrost, das ist das SW-Setting für DSA-Fanbois. Tausend Regeln, die eng an den Hintergrund verknüpft sind. Völker und Gruppen mit nordischem Märchen-Charme (Frostzwerge! Herdritter! Waldaufseher!). Magieregeln werden wieder zur Wissenschaft und man kann ganze Spielsitzung schön stimmungsvoll mit Kräutersuche und dem Brauen von Tränken verbringen. Wenn die Spieler den Kohlhändler Ulfric mal wieder wie Scheisse behandeln, statt die Szene schön stimmungsvoll auszuspielen, erlauben die Regeln dem SL ausdrücklich, dass er als Erziehungsmaßnahme ein paar saftige Charisma-Abzüge verteilt. Und hey, für jeden Landstrich gibt es eine Regionalspielhilfe (für Freigeister steht natürlich ein sagenumwobener weiterer Kontinent zur Verfügung, in dem die Magie noch ganz irre Sachen anstellen kann). In den Kaufabenteuern zockelt man schön die Eisenbahnschienen entlang - auch hier sollten keine allzu großen Überraschungen auf den versierten Fan des Scharzen Auges warten. Ach ja: Man spielt natürlich echte Helden, und keine windigen Halunken.

Mann, sehne ich mich zurück nach der zeit, als es nur den Player's Guide gab, und Rassilon abgesehen von ein paar Schauplätzen in LoL (Lair of the Vermin Lord) nicht beschrieben war... irgendwie war da alles noch viel düsterer und märchenhafter. Ich hab damals, als ich den HFPG (noch als gedrucktes Buch(!), nicht als pdf) von meinem Taschengeld gekauft hatte, stundenlang das Bild von dem schlafenden Zauberer im Schutzkreis angestarrt und mir vorgestellt, welche Geschichte dahinter stecken könnte. Wir haben damals einfach drauf losgespielt, es war unser ganz eigenes Rassilon damals, alles war halt wilder und offener *seufz*.




SCNR :gasmaskerly:

Heretic:
BTW, Zwart, was meinte sie zu Rippers?
Kanns sein, dass du sie einfach zum RPG pressen willst, obwohl sies eh komisch findet?
Warum?

Zornhau:
Zwart: Gib ihr mal Timberweres Hellfrost-Diary zu lesen. - That should do the trick.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln