Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
SW ohne Miniaturen
Dr. Shoggoth:
--- Zitat von: Darkling am 9.09.2010 | 20:12 ---Magst du dieses "andere Feeling" mal etwas näher erläutern?
--- Ende Zitat ---
Naja einfach der Unterschied, dass man sich mit einer Figur/Marker auf dem Tisch identifiziert und weniger mit einer (nur) im Kopf befindlichen Person. Sowas wurde glaube ich aber schon öfters bei der allgemeinen Frage "Minis im Rollenspiel?" diskutiert und ist nichts SWspezifisches.
Juri
Mir kam es kurz auch etwas komisch vor. Aber wenn du die Größe der Schblonen weißt, kannst du die angaben ja einfach ersetzen. Bei DSA steht ja auch das der Zauber einen Wirkungsbereich von x Schritt hat. Das ist ja gleichbedeutend mit dem Bereich unter der Y-Schablone.
Zoll*2 dann hat man die Meter oder? Jup, grad bei Gorbag gelesen.
drei:
Kommt wohl daher, da Begriffe wie Basenkontakt und Schablonen als Hilfmittel im Regelwerk öfter vorkommen. Auch der Angeschlagenzustand, den man oft durch eine liegende Figur kennzeichnet unterstützt das. SW ist halt auf wenig Buchhaltung konzipiert, mit dem Hintergedanken dass man auf nem Plan spielt, wo man Beispielsweise Ini-Karten dazulegen kann.
Daraus folgt dann, dass man große Kämpfe gut darstellen kann, wenn man Battlemat und Miniaturen benutzt, ohne dass es recht kompliziert wird. Das is eine der Stärken von SW die man ohne Figuren nicht hat. Das is auch einer der Gründe warum man für ein spezielles Setting speziell SW als Regelwerk in Erwähnung zieht.
Für ein Spielen ohne Figuren (oder ähnliche Übersichtshilfen in Kämpfen) und Kämpfe mit eher wenigen Beteiligten gibt es halt viel mehr gute Systeme.
Es kann also auch ohne Figuren gut gehen, aber das ist nichts was SW aus der Menge abhebt.
Prisma:
Ich bin der Meinung, dass gerade der Kampf, und zwar der mit Miniaturen, die einzig wirkliche Stärke von SW ist. Natürlich funktioniert es auch ohne, aber in einigen Bereichen driftet man ins Erzählerische ab. Für mich wäre das nicht problematisch, aber für die "Leistungsrollenspieler" unter uns, wahrscheinlich schon.
--- Zitat von: Gorbag am 9.09.2010 | 20:30 ---SW ist lediglich mal hin gegangen und hat auf ganz breiter Front direkt den Miniatureneinsatz ins Regelwerk eingearbeitet und es damit aus dem Schatten ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich nicht so. Wenn man allein schon D&D3 (von früheren Rollenspielen ganz zu schweigen) betrachtet, kann man sehen, dass dies schon lange der Fall war.
Gorbag:
@Prisma
Ich habe D&D 3 nie gespielt (4 ein mal), daher ist das durchs Raster gefallen.
knörzbot:
--- Zitat von: Gorbag am 9.09.2010 | 22:01 ---@Prisma
Ich habe D&D 3 nie gespielt (4 ein mal), daher ist das durchs Raster gefallen.
--- Ende Zitat ---
Ich kann mich jetzt irren aber ist D&D 3 nicht auch aus 2003?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln