Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
SW ohne Miniaturen
Oberkampf:
--- Zitat von: Boba Fett am 22.09.2010 | 10:58 ---
D&D 3.x nehme ich da mal als Beispiel. Da gibt es Regeln (den Gelegenheitsangriff[AoO]), die ohne die Battlemap kaum anwendbar sind.
.
.
.
Sowas hat man bei Savage Worlds nicht. Insofern funktioniert SW ohne Miniaturen&Battlemap wesentlich weniger schlecht als D&D3.X ohne Miniaturen&Battlemap.
--- Ende Zitat ---
Naja, es gibt schon vergleichbare Situationen, z.B. "Zurückziehen aus dem Nahkampf" (SW:GE, S. 124), wo alle direkt benachbarten Gegner einen freien Angriff erhalten. Erinnert mich stark an den AoO.
Die Regel ist ja auch sinnvoll, wenn der gepanzerte Kämpfer seine leicht gerüsteten Verbündeten abschirmen will, oder der SL vor seinen Hauptgegner eine Reihe Extras als Deckung aufbaut.
Boba Fett:
--- Zitat von: Tümpelritter am 22.09.2010 | 16:45 ---Naja, es gibt schon vergleichbare Situationen, z.B. "Zurückziehen aus dem Nahkampf" (SW:GE, S. 124), wo alle direkt benachbarten Gegner einen freien Angriff erhalten. Erinnert mich stark an den AoO.
--- Ende Zitat ---
Wieviel Edges gibt es dafür?
Vergleiche da mal die Anzahl der Feats, die die AoO betreffen.
Zwart:
--- Zitat ---Naja, es gibt schon vergleichbare Situationen, z.B. "Zurückziehen aus dem Nahkampf" (SW:GE, S. 124), wo alle direkt benachbarten Gegner einen freien Angriff erhalten.
--- Ende Zitat ---
Sie erhalten vor allem aber keinen Angriff wenn sie nur an einem Gegner vorbei laufen. Denn genau das macht die Handhabe eines AoO ohne Minis so schwierig.
Naldantis:
--- Zitat von: Yehodan ben Dracon am 22.09.2010 | 09:53 ---Gerne, aber was sagst Du selbst dazu? Ich weiß schon, mit welchem System ich sowohl taktische Ansprüche befriedige, als auch den Kampf schnell und intuitiv abwickeln kann... >;D
--- Ende Zitat ---
Da ich mich kaum für Taktik interessiere, habe ich da wenig Plan (sprich, nie bei Systemen darauf geachtet).
In AD&D kam man gut ohne aus (gelegendliche Rückfragen an den SL eingerechnet), der Magier / Dieb muß halt manchmal auf den Plan gucken.
In 3rd entkommt man dem AoO zwar nicht, aber da er eigentlich nur bei direkten Kontakt eine Rolle spielt, ist auch das ohne Plan zu handeln - und man muß ja keine positionsabhängigen Feats nehmen, es gibt ja genug andere.
In SW ist der Anteil der positionsabhängigen Feats viel größer, zugem haben sie größere Effekte - also muß man mehr auf die Map achten.
Tja, bei RM nutzt es nix, da muß jeder mit jeden Gelände arbeiten - die Effekte sind auch passiv wirksam.
Und bei DSA wirken die ganzen Modifikatoren auch größtenteils auch unabhängig vom eigenen Verhalten, und so muß man also auch damit klarkommen, was die Gruppenmehrheit beschließt.
Naldantis:
--- Zitat von: Boba Fett am 22.09.2010 | 10:58 ---D&D 3.x nehme ich da mal als Beispiel. Da gibt es Regeln (den Gelegenheitsangriff[AoO]), die ohne die Battlemap kaum anwendbar sind.
--- Ende Zitat ---
Doch, eigentlich ganz einfach...
...AoO gibt es ja nur, wenn man das provoziert - d.h. man kann die Kämpfe auch abhandeln ohne diese so oft behandeln zu müssen; und dann bestehen D&D-Kämpfe ja meist aus viel mehr Angriffen als z.B. SW; damit verliert aber auch der einzelne AoO an Gewicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln