Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
SW ohne Miniaturen
killedcat:
So, wir haben unser "Spielzimmer" ein wenig umbauen können. Evtl. kann ich nun sogar Visualisierungen einsetzen.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Eulenspiegel:
Auf Wunsch von diesem Thread hierhin ausgelagert.
--- Zitat von: Chrischie am 26.12.2010 | 21:28 ---Es hat sich aus einem Miniaturenspiel entwickelt und Shane ist einfach ein Mini-Fan.
Konkret an SW sind alle Reichweitenangaben auf Inch bezogen. Das sind keine Yards oder Meter.
--- Ende Zitat ---
Dass Shane ein Mini-Fan ist, ist sein gutes Recht. Aber dennoch hat er ein RPG entwickelt, das nicht mehr oder minder Mini ist als andere RPGs.
Und dass die Reichweitenangaben auf Inch (deutsch auch Zoll genannt) bezogen sind, hatte ich doch auch genannt:
Gleich mein erster Punkt unter Maßstab:
Daher empfiehlt sich hier der Maßstab:
1 Yard = 1 Zoll (oder auf Englisch: 1 yard = 1 inch)
Aber in diesem Punkt muss ich mich halb korrigieren:
Ich habe nochmal in der SW:EX nachgeschaut und auf Seite 43 wird als empfohlener Maßstab genommen:
2 Yard = 1 Zoll
(wobei ich persönlich den Standardmaßstab 1Yard = 1 Zoll immernoch praktischer finden würde, den man dann je nach Anwendung nochmal variiert: Im Häuserkampf verringere ich den Maßstab und zoome hinein und bei Verfolgungsjagden vergrößere ich den Maßstab wieder und zoome hinaus.)
YY:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 26.12.2010 | 21:44 ---Aber in diesem Punkt muss ich mich halb korrigieren:
Ich habe nochmal in der SW:EX nachgeschaut und auf Seite 43 wird als empfohlener Maßstab genommen:
2 Yard = 1 Zoll
--- Ende Zitat ---
*anmerk*
Und das Ganze dann noch mal mit 2,5 multipliziert für die "echte" Reichweite, wenn man ohne jeden Miniatureneinsatz spielt.
Also das Fünffache der Tabellenwerte.
Kardohan:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 26.12.2010 | 21:44 ---Dass Shane ein Mini-Fan ist, ist sein gutes Recht. Aber dennoch hat er ein RPG entwickelt, das nicht mehr oder minder Mini ist als andere RPGs.
--- Ende Zitat ---
Shane hat kein RPG entwickelt, das mehr oder minder Minis nutzt als andere RPGs, sondern nur eines das konsequent und konsistent von Anfang bis Ende diese Regeln durchzieht. Und zwar derart, dass man am Ende eine Wahl hat. Und eben da liegt der Unterschied!
Das einzige System der letzten Jahre, das mir einfällt, wo dies so gründlich gemacht wurde, wäre mMn nur D&D4E, wobei einem dort am Ende allerdings nicht die Wahl gelassen wird. Es gab zwar vorher schon Systeme mit detaillierten Miniregeln, wie etwa auch Midgard, aber dort irgendwann mit dem Prinzip gebrochen wird.
--- Zitat von: YY am 26.12.2010 | 23:14 ---Und das Ganze dann noch mal mit 2,5 multipliziert für die "echte" Reichweite, wenn man ohne jeden Miniatureneinsatz spielt.
--- Ende Zitat ---
Hat für das Spiel mit oder ohne Battlemap keine große Relevanz, da sie eigentlich nur für die Umrechnung von realen Gerätschaften genutzt wird.
Eulenspiegel:
@ Kardohan
Wir spielen auch Shadowrun regelmäßig mit Miniaturen. Und wenn wir bei DSA nicht im offenen Wald kämpfen, sondern innerhalb der Stadt, benutzen wir ebenfalls Miniaturen.
Und es gab nie eine Regelstelle, wo ich mir gedacht habe: "Verdammt, diese ist jetzt mit Miniaturen nicht umzusetzen."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln