Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
SW ohne Miniaturen
killedcat:
--- Zitat von: Zornhau am 10.09.2010 | 07:31 ---Wenn man mal anfängt ein Entermanöver bei 50 Fathoms mit 30 Mann auf dem eigenen Schiff und 40 auf dem gegnerischen zu versuchen "nur im Kopf" und dabei auch noch FAIR und OHNE BESCHEISSEN durchzuspielen, dann merkt man, warum andere Systeme, die NICHT diese Skalierbarkeit wie SW aufweisen, an dieser Stelle auf das Handwedel (= BESCHEISSEN) durch den Spielleiter verweisen.
--- Ende Zitat ---
Bescheißen ist nicht korrekt. Systeme, die diese Skalierbarkeit nicht aufweisen, verlagern damit den Schwerpunkt mehr auf die Charaktere. Da werden eben nicht die Nebenfiguren einzeln von den Spielern gespielt. Das ist alles. Wenn bei SW die Massenkampfregeln eben erst bei 1000 Gegnern angewandt werden (leicht übertrieben), so findet das in anderen Systemen eben schon bei 20 oder 10 Gegnern statt. Deswegen würde ich besagten Piraten-Kampf auch ohne Beschiss auch in Unisystem gut bewältigen können.
--- Zitat von: Zornhau am 10.09.2010 | 07:31 ---Sie werden vom Spielleiter hin- und her-"gewedelt" und bekommen ihre willkürlich abgemessenen Bröckchen minimaler Einflußmöglichkeit präsentiert.
--- Ende Zitat ---
Du musst ja ganz traurige Erfahrungen gemacht haben. Komisch: wir hätten uns in besagtem Schiffsgefecht wahrscheinlich zu den Pulvervorräten durchgekämpft, die Piratenbraut entführt, das Deck mit dem Segel von Piraten befreit, ganz ohne Handwedelei mit Spaß und dem ganzen Ideenreichtum der Gruppe und nicht nur des SL. Deine Erlebnisse müssen ja traumatisch gewesen sein, ich bezweifle aber, dass sie NUR mit dem Verzicht auf Minis zu tun hatten.
--- Zitat von: Zornhau am 10.09.2010 | 07:31 ---Hier muß NICHTS "handgewedelt"/hinbeschissen werden, sondern ALLE werden FAIR behandelt.
--- Ende Zitat ---
Außer der Bennievergabe. Ich habe noch nie so was schwammiges in Regelform gesehen. Bennievergabe in SW empfinde ich als pure Handwedelei! (Jaja, ich hab keine Ahnung und soll mich sonst wohin verziehen). Ja ich sehe sie sogar als die Aufforderung zur Handwedelei.
--- Zitat ---...langer Text über die Nachteile des Spielens ohne Minis...
--- Ende Zitat ---
Die Probleme, die du bei Nichtgebrauch angemessener Visualisierung ansprichst sind alle korrekt. Aber irgendwie ignorierst du die Nachteile der Visualisierungen. Gibt es denn keine? Hast du das erste Spielelement ohne jeglichen Nachteil gefunden? Mir fallen Platzbedarf, Vorbereitungsbedarf, kurzer Abbruch in die Metaebene, Zeit für die Aufstellung der Figuren auf Anhieb ein. Diese werden unterschiedlich stark empfunden. Glaubst du, weil diese Nachteile für dich irrelevant sind, dass sie es für alle anderen auch sind?
--- Zitat von: Zornhau am 10.09.2010 | 07:31 ---Wenn Ihr "Ich mag aber meinen Spielern nicht ZEIGEN, wie es in der Szene aussieht"-Ablehner tatsächlich NICHT die Probleme in Euren Runden habt, die MICH über Jahre hinweg wirklich GEPLAGT haben, dann: Lucky you!
Dann spielt einfach das weiter, was ihr bislang so toll problemlos gespielt habt, und freut Euch.
Dann BRAUCHT ihr NICHT SW!
--- Ende Zitat ---
Korrektur: SW ist so ziemlich konkurrenzlos als deutschsprachiges universelles Regelsystem ohne überzogenen Realismusanspruch (indy mal außen vor). D.h., auch wenn man nicht mit Figuren spielen will, kann SW interessant sein. Das ist auch der Grund, warum ich mich, TROTZ der Regeln, wieder mit SW auseinandersetze
Meine zusammenfassende Meinung zu deinem Post: ja, Rückfragen und Unklarheiten sind ein Problem beim Spiel ohne Minis. Minis und Pläne gehen aber nicht immer. Wir haben daher zu einem Spielstil gefunden, der die Rückfragen mit "wenn es halbwegs passt, ist es in Ordnung" ganz gut minimiert. "Ich greife mir einen Stuhl und ziehe ihn ihm über die Rübe" löst kein "in dieser Bar gibt es nur Bänke" aus, sondern ein "Kraaaaack! 40 Punkte Schaden, der Untote fliegt über den Tisch!". Ein "ich schieße auf den Nekromanten" löst kein "Zimbo ist im Weg" aus, sondern ein "er springt in Deckung. Würfel mal -2!".
Ich spiele gerne mit Miniaturen, wenn Platz ist, und der SL das schön vorbreitet hat ist das eine suuuper Sache. Ich werde den mich hüten und Minis verteufeln. Aber mit mir als SL und in unserer Spielumgebung ist das leider schlicht nicht möglich. Ich habe leider nicht die Zeit für umfassende Vorbereitungen und wir haben alle nicht den Platz für Minis. Dass wir den Aufbau in der Spielzeit als störend empfinden kommt zwar hinzu, ist aber eher ein untergeordnetes Problem.
Ein Pladoyer für Minis? Wird von mir gerne gestützt. Eine SW für Menschen, für die Minis aber nicht drin sind ohne "Luft aus den Reifen" hätte ich halt auch gern.
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: killedcat am 10.09.2010 | 09:00 ---Bescheißen ist nicht korrekt.
--- Ende Zitat ---
In der Tat ein hartes Wort. Aber nicht nachvollziehbare Setzungen des eSeL öffnen der Willkür Tür und Tor.
Bsp: "Wir kämpfen uns zu dem Kapitän vor!" - "Ja, da springen Euch drei von seinen besten Leuten in den Weg!" - "Moment mal, waren die nicht alle an der Bordwand zum Entern?" - "Äh, nein, diese drei nicht."
Die Grenze, wo ein sogen. Beschiss anfängt ist schwer zu ziehen.
--- Zitat von: killedcat am 10.09.2010 | 09:00 ---Außer der Bennievergabe. Ich habe noch nie so was schwammiges in Regelform gesehen. Bennievergabe in SW empfinde ich als pure Handwedelei! Ja ich sehe sie sogar als die Aufforderung zur Handwedelei.
--- Ende Zitat ---
Ja, auch Bennievergabe kann undurchsichtig gehandhabt werden, ist aber kein schwammiger Punkt des Spielgeschehens (in Game) sondern eine reine Regelfrage (out Game) und damit eigentlich themenfremd. Inwiefern es eine Aufforderung an den eSeL sein soll, Spielweltbeschreibungen "handwedelig" zu handhaben bitte ich näher zu erklären.
--- Zitat von: killedcat am 10.09.2010 | 09:00 ---Die Probleme, die du bei Nichtgebrauch angemessener Visualisierung ansprichst sind alle korrekt. Aber irgendwie ignorierst du die Nachteile der Visualisierungen. Gibt es denn keine? Hast du das erste Spielelement ohne jeglichen Nachteil gefunden? Mir fallen Platzbedarf, Vorbereitungsbedarf, kurzer Abbruch in die Metaebene, Zeit für die Aufstellung der Figuren auf Anhieb ein. Diese werden unterschiedlich stark empfunden. Glaubst du, weil diese Nachteile für dich irrelevant sind, dass sie es für alle anderen auch sind?
--- Ende Zitat ---
Richtig: Das ist ein Punkt. Man muss BEREIT sein, das Spiel zu unterbrechen, um das Setting zu zeichnen/auf den Tisch zu legen. Wen das stört, der wird mit Figure Flats und Battlemaps nie glücklich. Aber der kann mit SaWo doch GENAU SO "handwedelig" spielen wie mit ANDEREN Systemen?
Auch ich habe mir bei meinen aktuellen Bastelorgien zu meiner ersten Hellfrostrunde gefragt, wo denn nun die ERLEICHTERUNG für den eSeL ist, wenn ich die Häuschen eines ganzen Dorfes basteln muss. Ich lasse das Fazit mal offen, bis die Runde vorbei ist.
Juri:
Eure Diskussion ist echt hochinteressant, auch wenn ich mich gerade raushalte, das macht ja nix. Man kriegt echt super die Vor- und Nachteile von mit und ohne Miniaturen mit, ohne sich mit einem langweiligen Informationstext auseinander setzen zu müssen. Und ich hätte mal eine Idee.
--- Zitat von: killedcat am 10.09.2010 | 09:00 ---Aber irgendwie ignorierst du die Nachteile der Visualisierungen. Gibt es denn keine? Hast du das erste Spielelement ohne jeglichen Nachteil gefunden? Mir fallen Platzbedarf, Vorbereitungsbedarf, kurzer Abbruch in die Metaebene, Zeit für die Aufstellung der Figuren auf Anhieb ein. Diese werden unterschiedlich stark empfunden. Glaubst du, weil diese Nachteile für dich irrelevant sind, dass sie es für alle anderen auch sind?
--- Ende Zitat ---
Was haltet ihr davon, wenn wir vielleicht mal einen Thread aufmachen, der die Stärken/ Schwächen von mit (und ohne) Miniatur darlegt und dann dort ausdiskutiert, wie man die bewältigen kann? Das wäre echt mal eine große Hilfe für alle SW-Spieler.
Was haltet ihr davon? Oder gibt es so was schon?
Joerg.D:
--- Zitat ---Deswegen würde ich besagten Piraten-Kampf auch ohne Beschiss auch in Unisystem gut bewältigen können.
--- Ende Zitat ---
Ja und ohne Minnies wird es im Unisystem schneller und für den SL einfacher zu verwalten sein, als in SW.
Aber das bedeutet nicht, das man SW nicht ohne Map und ohne Map nur mit Handwedelei spielen kann. Ich muss da nicht so aus der Haut fahren wie Zornhau, aber als Entwickler von Spielen sehe ich keinen Sinn da drinne ein System zu spielen und es zu kastrieren.
Warum?
Weil ich weiß, dass dann ein anderes System besser geeignet wäre.
alexandro:
Ich habe Unisystem zugegeben nur ein paar mal gespielt, es aber nicht als wesentlich schneller als (z.B.) WoD empfunden.
Wenn ich jetzt die Wahl zwischen SW und nWoD hätte (gerade wenn ich auf Minis verzichte und nebenbei noch 10-20 NSCs verwalten muss), dann fällt meine Wahl auf SW.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln