Autor Thema: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung  (Gelesen 4567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« am: 10.09.2010 | 09:38 »
Hallo an alle GURPS Enthusiasten hier an Board, ich hätte da mal eine Frage ;)

Wie sieht eure Minimalausstattung bezüglich GURPS 4th Edition aus (also welche Bücher braucht man mindestens) und welche Genres kann man mit dieser schon Bespielen (Horror, Sci-Fi, Fantasy, etc)?

Ich habe durch verschiedene Diskussionen hier Lust bekommen mir das ganze mal anzuschauen, möchte aber etwas haben was ich später auch nutzen kann ohne mehrere hundert Euro auszugeben!

Danke
sir_paul

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #1 am: 10.09.2010 | 09:45 »
GURPS Lite. Damit geht alles. ;)

Ernsthafterweise würde ich Dir erstmal nur Basic Set Characters (auch als PDF) empfehlen, da ist schon mehr drin, als man normalerweise braucht.


Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #2 am: 10.09.2010 | 10:01 »
Sorry, ich finde, das Basic Set: Characters ist unvollständig ohne das Basic Set: Campaigns. Im Campaigns-Teil stehen die vollständigen Kampfregeln, außerdem die Regel für Verletzungen, Ermüdung, Schaden durch Umwelteinflüsse (Ertrinken, Feuer, radioaktive Strahlung etc.), Template-Erstellung und noch mehr...

Das Basic Set ist dann aber wirklich die Minimalausstattung. Alles weitere nimmt vielleicht Arbeit ab, liefert fertiges Spielmaterial, bietet Leitfäden und Hilfen oder ganze Alternativregelungen (z.B. verschiedene Magiesysteme)... ist aber optional.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #3 am: 10.09.2010 | 10:04 »
(Ich red nur von der 4e.)

Mit GURPS Lite kannst du tatsächlich schon eine ganze Menge reißen. Allerdings hast du dort keine Magieregeln und nur sehr wenig Ausrüstung. Es ist kostenlos.

Mit Basic Set: Characters solltest du erstmal die meisten Genres als Spieler erschlagen können. Du hast dort Magie (inkl. Vorschläge zur klerikalen Magie), Psi und einiges an Ausrüstung über alle Epochen hinweg, sowie die "kleinen" Kampfregeln.

Mit Basic Set: Campaigns holst du dir noch einiges mehr, das hauptsächlich erstmal für den SL interessant ist. Hier kommen die "großen" Kampfregeln (Basis und erweitert), alle möglichen Details zu Verletzung, Heilung, verschiedenen Umweltbedingungen, Fahrzeuge, Tiere + Monster (nur ein SEHR kleines Bestiarium), etc.

Als (normaler) Spieler sollte dir Characters reichen. Für den SL oder ambitionierten Spieler wäre zusätzlich Campaigns sehr zu empfehlen. GURPS Lite ist eh kostenlos und ein Download tut ja meist nicht weh.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #4 am: 10.09.2010 | 10:04 »
Sorry, ich finde, das Basic Set: Characters ist unvollständig ohne das Basic Set: Campaigns. Im Campaigns-Teil stehen die vollständigen Kampfregeln, außerdem die Regel für Verletzungen, Ermüdung, Schaden durch Umwelteinflüsse (Ertrinken, Feuer, radioaktive Strahlung etc.), Template-Erstellung und noch mehr... [...]

Das stimmt nicht. Vollständige, aber kurze und vereinfachte Regeln zu all dem findest Du auch in Characters, und zwar im Anhang. Und hier war explizit nach einer Minimalsausstattung gefragt.

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #5 am: 10.09.2010 | 10:05 »
Wie Thot am Anfang sagte, GURPS Lite reicht. Wobei ich die Seiten 345 und 346 aus dem Grundregelwerk als eine sehr sinnvolle Ergänzung dazu finde, womit man dann eigentlich so gut wie alles auf einfache Art und Weise erschlägt. (Sind die Seiten in Characters oder Campaings? Da lässt mich mein altersschwaches Gedächtnis im Stich, ich weiß nur, dass ich diese Aussage bereits irgendwann so getroffen habe und immer noch denke, dass alles andere von GURPS nur Erweiterungen sind, die es nur detaillierter darstellen.)

Erst wenn Du es ausprobiert (angeschaut) hattest und es gefällt dir, würde ich mehr empfehlen, je nachdem, was Dich dann speziell interessiert.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #6 am: 10.09.2010 | 10:06 »
Danke schon mal an euch, dann werde ich mir auf jeden Fall schon mal die Lite Regeln saugen :)

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #7 am: 10.09.2010 | 10:14 »
die Seiten 345 und 346 aus dem Grundregelwerk

Task Difficulty? Ist im Campaigns.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #8 am: 10.09.2010 | 10:23 »
Task Difficulty?
Hm, das dürfte es sein. Mein altersschwaches Gedächtnis ist da sehr eigen und lässt mich manchmal Sachen nur halb wissen. Es geht um die Tabelle (oder Auflistung) wie schwer welche Sachen zu meistern sind und wie man mit Werkzeugen umgehen kann. Wie ich sagte, alles andere ist eigentlich mehr oder minder nur eine Erweiterung und Detailtiefe.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #9 am: 10.09.2010 | 10:28 »
Vielleicht  noch das alte 3E Lite als Ergänzung, da stehen nämlich noch grundlegende Magieregeln drin, und die haben sich ja im Prinzip nicht geändert.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #10 am: 10.09.2010 | 10:35 »
Vielleicht  noch das alte 3E Lite als Ergänzung, da stehen nämlich noch grundlegende Magieregeln drin, und die haben sich ja im Prinzip nicht geändert.

Hmnaja, darüber kann man diskutieren. Ich finde das "Standardmagiesystem" auch reizvoll, aber eigentlich ist es mit dem Powers-System, das in Characters enthalten ist, nicht wirklich erforderlich.

Klar, wenn man nur mit kostenlosem Material arbeitet, ist es eine gute Option.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #11 am: 10.09.2010 | 10:43 »
Es ging mir mehr um einen Einblick, weil im 4E Lite weder das Standard Magiesystem noch die Möglichkeiten für Magic as Powers enthalten sind, sobald ich das Basic Set habe stehen mir ja die Beiden Möglichkeiten eh offen.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #12 am: 10.09.2010 | 14:46 »
Jo, ich würde auch auf jeden Fall erstmal ein bissel testweise mit Lite rumspielen, damit kann man schon einfach gehaltene Sachen ganz gut umsetzen und kann sich von den Grundmechanismen überzeugen lassen ;)

Du kannst ja bspw. mal das kostenlose Fantasy-Einführungsabenteuer "Caravan to Ein Arris" spielen (e23.sjgames.com/item.html?id=SJG37-0031)
Das müsste mit Lite schon ziemlich gut gehen, evtl. noch 1-2 Zusatzsachen aus dem Basic.

Oder wenn Dir das vom Genre/Theme nicht so zusagt, wie wäre es mit Gunslingers and Dinosaurs? :P
Das Abenteuer "Big Lizzie", ist mit 4.99$ auch keine große Investition für ein fertiges Abenteuer http://www.sjgames.com/gurps/books/biglizzie/

 Wenn dann der Moment kommt (vermutlich ziemlich bald), wo Du sagst: "Hey, ich würde aber gerne gezielt auf die Hand schlagen!" oder "Kann ich nicht seine Verteidigung effektiver überwinden?" oder "Mir fehlen ein paar coole Charakterbau-Optionen und Ausrüstungsgegenstände..." - dann ist auf jeden Fall der Zeitpunkt gekommen das Basic Set anzuschaffen! :)  (Es gleich zu kaufen ist natürlich auch gut, aber man sollte vom "Lite" ausgehen, um sich nicht zu überladen...)

Grundsätzlich kannst Du damit alles mögliche an Genre-Umsetzungen machen und es wird auch später immer Deine primäre Ressource sein. Zusätzlich spezialisierte Sourcebooks sind dann aber oft eine gute Hilfe für konkrete Settings, weil man viele Ideen nicht alleine im Basic "erkennt" und es gibt natürlich auch viele nützliche Zusatzsachen an Equipment u.ä. (und die Qualität der Sourcebooks wird ja sogar von Leuten die das Regelwerk nicht mögen relativ oft positiv bewertet)

Für den schnellen Spaß und wirklich leichten Einstieg in Fantasy-Games wäre "Dungeon Fantasy" (von e23.sjgames.com) empfehlenswert, Volume 1-3 reichen ziemlich dicke aus, um schon eine Menge vorgefertigte Optionen zu haben. Sobald Du mit dem Basic Set vertraut bist, kannst Du natürlich beliebig auch selbst Erweiterungen vornehmen, aber es ist halt für lockere old-school dungeon games, echt klasse und schön einfach (man sollte allerdings wissen, dass die Chars per default schon relativ stark sind, also gleich als Dungeon-Heroes starten - es gibt aber auch eine weniger mächtige Version der Templates online, wer mehr Charakteranstieg "von unten her" haben möchte).
Ach ja, für Fantasy-Games wie DF bzw. generell Settings mit "Spruchzauberei" wäre das Magic-Buch empfehlenswert, wenn man die typischen Wizards im Spiel haben will. Falls Du eher was eigenes machen willst, bzw. alle Register ziehen willst, würde ich (später) eher Thaumatology nehmen, da gibt's viele tolle Magie-Systeme zur Auswahl und das ist als Toolkit vorbereitet für Anpassungen an den eigenen Stil.

Falls es ein modernes Game im Action-Movie-Style sein soll, wären analog dazu die Action-Sourcebooks sehr empfehlenswert und ebenfalls ein sehr leichter Einstieg mit ready-to-go-Templates usw.

« Letzte Änderung: 10.09.2010 | 14:51 von OldSam »

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #13 am: 10.09.2010 | 18:20 »
GURPS Lite. Damit geht alles. ;)

Ganz meiner Meinung.  Viel mehr als GURPS Lite braucht man wirklich nicht.  Na gut, es ist kein Magiesystem drin, aber wenn man (wie ich) entweder eigene Welten oder Welten anderer Autoren so bespielen will, dass das originale Flavour erhalten bleibt, muss man in solchen Bereichen wie Magie eh selbst basteln.  Ich habe beispielsweise für meine Fantasywelt Inis Albion ein simples selbstgestricktes Magiesystem nach dem Vorbild von Ars Magica hinzugefügt.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #14 am: 10.09.2010 | 21:44 »
Ganz meiner Meinung.  Viel mehr als GURPS Lite braucht man wirklich nicht.
Genau, wobei man dazu sagen sollte, Lite vom Regelsystem her! ;)
Wie Du sagtest Abgesehen von der Magie... Was aber Vorteile, Nachteile, weitere Fertigkeiten, Ausrüstung etc. angeht ist mehr Material (= v.a. Basic Set) IMHO schon äusserst nützlich ;)  - Obwohl man in der Tat auch schon einige Sachen ganz gut nur damit machen kann...
« Letzte Änderung: 10.09.2010 | 21:46 von OldSam »

Pyromancer

  • Gast
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #15 am: 10.09.2010 | 22:21 »
Wenn man es richtig spielen will, dann braucht man definitiv Characters und Champaigns. Das reicht dann aber auch erstmal. Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es die beiden im Doppelpack oft zu erschwinglichen Preisen.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #16 am: 11.09.2010 | 02:06 »
Wenn man es richtig spielen will, dann braucht man definitiv Characters und Champaigns. [...]

Definiere "richtig spielen"?

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #17 am: 11.09.2010 | 02:17 »
Wenn man mit "richtiges GURPS" quasi das "Standard-GURPS" meint, könnte man das vielleicht so sagen...
Aber der Begriff "richtig" ist auf jeden Fall nicht passend, weil es ja nicht "falsch" ist nur mit Lite zu spielen, oder? ;)  -- Ok, je nach Setting u. Spielstil kann man natürlich mit einer gewissen Berechtigung argumentieren, dass man z.B. "Hit Locations" für nen gewissen realistischen/taktischen Anspruch unbedingt braucht o.ä., aber letztlich ist es ja nie wirklich falsch sowas wegzulassen sondern halt nur ungenauer/abstrakter - bzw. ne Geschmacksfrage...
[Ich würde die Hit Locations und Deceptive Attack i.d.R. noch zusätzlich empfehlen, wenn es nen bissel taktisch sein darf, ohne dass es dadurch schon zuviel wird]

Und generell ist auch die "richtige" "Standard-Variante" AFAIK gar nicht genau definiert... oder?

Nach meinem Verständnis wäre "der Standard" das Basic Set inklusive aller dort aufgeführter und nicht nochmal explizit als optional oder cinematisch markierter Regeln.

Oder wie seht ihr das?

Letztlich merkt man aber IMHO schon allein an der Tatsache, dass bereits im Basic Set von optional, cinematisch u.a. gesprochen wird, dass primär die Toolkit-Idee verfolgt wird (also jeder wählt sein Regelset selbst aus) und kein klarer "Normalfall" vorgegeben wird.
« Letzte Änderung: 11.09.2010 | 02:22 von OldSam »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.523
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #18 am: 11.09.2010 | 04:09 »
Nach meinem Verständnis wäre "der Standard" das Basic Set inklusive aller dort aufgeführter und nicht nochmal explizit als optional oder cinematisch markierter Regeln.

Dem kann ich mich anschließen.


Dementsprechend wäre meine Minimalausstattung auch das zweiteilige Basic Set - Characters und Campaigns.

Viele Erweiterungsbände liefern "nur" Hintergrund oder sparen einem Arbeit, sind aber keinesfalls wirklich notwendig - ich denke da insbesondere an Biotech.

Das Meiste an Erweiterungen braucht man nicht, nur will man es irgendwann  ;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #19 am: 11.09.2010 | 08:37 »
Dem kann ich mich anschließen.


Dementsprechend wäre meine Minimalausstattung auch das zweiteilige Basic Set - Characters und Campaigns.

Ohne allzu viel über Begriffe diskutieren zu wollen: Ich würde das eher die "Standardausstattung" nennen. :)

Zitat
Viele Erweiterungsbände liefern "nur" Hintergrund oder sparen einem Arbeit, sind aber keinesfalls wirklich notwendig - ich denke da insbesondere an Biotech.
[...]

Biotech ist aber auch mehr als bloß zusammengerechnete Powers, es ist auch eine Einordnung der technologischen Voraussetzungen für bestimmte biotechnologische Veränderungen und (ja, auch) Ausrüstungen. Die würde man sich aus den Büchern in der Bibliographie sonst mühsam zusammensuchen müssen - und es daraufhin eher lassen. :)


Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #20 am: 11.09.2010 | 10:17 »
Es wurde ja auch nach den Einschränkungen gefragt, die man in Kauf nehmen muss wenn man sich auf bestimmte Bücher beschränkt, und die sind bei Lite schon sehr groß.
Das 4E Lite eignet sich aufgrund der beschränkten Auswahlen eigentlich nur für ca. TL0-8, also Steinzeit bis Heute und die sehr nahe Zukunft und Kampagnen ohne fantastische Elemente.
Das Basic Set eignet sich grundsätzlich erstmal um alle Genres zu bespielen, alles andere ist teilweise zwar sehr hilfreich aber nicht notwendig.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #21 am: 11.09.2010 | 10:34 »
Danke für den weiteren Input, lese mir gerade die Lite Regeln durch... Bin auch stark am überlegen ob ich mir das Basic Set zulege.

Kann man sich irgendwo die Inhaltsverzeichnisse der beiden Basic-Set Bücher ansehen?

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #22 am: 11.09.2010 | 10:43 »
Ich bin mal so frei. :)
Zitat von: Characters
INTRODUCTION . . . . . . . . . . 5
About the Authors . . . . . . . . . . . . . . 6
WHAT IS ROLEPLAYING? . . . . . . . . . . . . . 7
Mini-Glossary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Materials Needed for Play. . . . . . . . . 8
QUICK START . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Metric Conversions. . . . . . . . . . . . . . 9
1. CREATING A
CHARACTER . . . . . . . . . 10
Character Points . . . . . . . . . . . . . . 10
Character Concept. . . . . . . . . . . . . 11
How GURPS Works: Realism
and Game Balance . . . . . . . . . . 11
Character Types . . . . . . . . . . . . . . . 12
Example of Character
Creation: Dai Blackthorn . . . . . 12
Character Creation
Checklist . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
SAMPLE CHARACTER SHEET. . . . . . 13
Things Not Shown on the
Character Sheets . . . . . . . . . . . . 13
BASIC ATTRIBUTES . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
How to Select
Basic Attributes . . . . . . . . . . . . . 14
Handedness. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
How GURPS Works: IQ,
Sentience, and Sapience . . . . . . 15
SECONDARY CHARACTERISTICS. . . . . . . . 15
DAMAGE TABLE . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Machines and Fatigue . . . . . . . . . . 16
BASIC LIFT AND
ENCUMBRANCE TABLE . . . . . . 17
Example of Character
Creation (cont’d) . . . . . . . . . . . . 18
BUILD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Size Modifier (SM) . . . . . . . . . . . . 19
How GURPS Works:
ST, Mass, and Move . . . . . . . . . 19
Shopping for the Big, Tall,
Thin, and Small. . . . . . . . . . . . . 20
AGE AND BEAUTY. . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Age. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Other Physical Features . . . . . . . . 21
Example of Character
Creation (cont’d) . . . . . . . . . . . . 22
SOCIAL BACKGROUND . . . . . . . . . . . . . . 22
Technology Level (TL). . . . . . . . . . 22
Culture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Language . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Sapience and Language . . . . . . . . . 23
Accents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Broken to Broken . . . . . . . . . . . . . . 24
Example of Character
Creation (cont’d) . . . . . . . . . . . . 25
WEALTH AND INFLUENCE. . . . . . . . . . . . 25
Wealth. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Starting Wealth . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Reputation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Tech Level and Starting Wealth . . . 27
Importance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Classless Meritocracies. . . . . . . . . . 28
Special Rules for Rank. . . . . . . . . . 29
Example of Character
Creation (cont’d) . . . . . . . . . . . . 30
Privilege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Social Restraints . . . . . . . . . . . . . . . 30
FRIENDS AND FOES . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Associated NPCs . . . . . . . . . . . . . . 31
Contacts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
IDENTITIES. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Alternate Identity vs.
Secret Identity . . . . . . . . . . . . . . 31
2. ADVANTAGES . . . . . . . . . 32
Types of Advantages . . . . . . . . . . . 32
Advantage Origins . . . . . . . . . . . . . 33
Potential Advantages . . . . . . . . . . . 33
What’s Allowed . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Turning Advantages
Off and On . . . . . . . . . . . . . . . . 34
ADVANTAGE LIST . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Frequency of Appearance . . . . . . . . 36
Limited Defenses. . . . . . . . . . . . . . . 46
Alternative Attacks . . . . . . . . . . . . . 61
Perks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
MODIFIERS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Enhancements . . . . . . . . . . . . . . . 102
Attack Enhancements
and Limitations. . . . . . . . . . . . 102
Turning Enhancements
Off and On. . . . . . . . . . . . . . . . 102
Limitations . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Optional Rule:
Limited Enhancements. . . . . . 111
Examples of Modified
Attacks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Gadget Limitations . . . . . . . . . . . 116
Example of Character
Creation (cont’d) . . . . . . . . . . . 116
NEW ADVANTAGES . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Modifying Existing
Advantages . . . . . . . . . . . . . . . 117
Designing Entirely
New Advantages . . . . . . . . . . . 118
3. DISADVANTAGES. . . . . . 119
Disadvantages for Heroes . . . . . . 119
Restrictions on Disadvantages . . 120
Types of Disadvantages . . . . . . . . 120
Secret Disadvantages . . . . . . . . . . 120
Self-Control for Mental
Disadvantages . . . . . . . . . . . . . 120
Self-Imposed Mental
Disadvantages . . . . . . . . . . . . . 121
“Buying Off” Disadvantages . . . . 121
DISADVANTAGE LIST. . . . . . . . . . . . . . . 122
Example of Character
Creation (cont’d) . . . . . . . . . . . 162
QUIRKS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Mental Quirks . . . . . . . . . . . . . . . 162
Example of Character
Creation (cont’d) . . . . . . . . . . . 164
Physical Quirks . . . . . . . . . . . . . . 165
NEW DISADVANTAGES . . . . . . . . . . . . . 165
Modifying Existing
Disadvantages . . . . . . . . . . . . . 165
Brand-New Problems . . . . . . . . . 166
4. SKILLS . . . . . . . . . . . . . 167
Controlling Attribute. . . . . . . . . . 167
Choosing Your
Beginning Skills. . . . . . . . . . . . 167
Difficulty Level. . . . . . . . . . . . . . . 168
Technological Skills. . . . . . . . . . . 168
Tech-Level Modifiers. . . . . . . . . . . 168
Prerequisites. . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Specialties. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Grouped Skills . . . . . . . . . . . . . . . 169
Familiarity . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
BUYING SKILLS . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Skill Notation . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Improving Your Skills . . . . . . . . . 170
Zitat von: Campaigns
INTRODUCTION  . . . . . . 342
10. SUCCESS ROLLS  . . . 343
When to Roll . . . . . . . . . . . . . . . . 343
Modifiers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344
Default Rolls . . . . . . . . . . . . . . . . . 344
Task Difficulty . . . . . . . . . . . . . . . 345
Equipment Modifiers  . . . . . . . . . . 345
Long Tasks  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346
Degree of Success or Failure . . . 347
Optional Rule:
Influencing Success Rolls . . . . 347
Repeated Attempts . . . . . . . . . . . 348
CONTESTS  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348
Quick Contests . . . . . . . . . . . . . . . 348
Regular Contests . . . . . . . . . . . . . 349
The Rule of 16  . . . . . . . . . . . . . . . 349
PHYSICAL ACTIVITIES  . . . . . . . . . . . . . . 349
Climbing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349
Digging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
Different Gravity . . . . . . . . . . . . . . 350
Hiking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
Holding Your Breath . . . . . . . . . . 351
Jumping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352
Optional Jumping Rules  . . . . . . . 352
Lifting and Moving Things . . . . . 353
Running . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354
Swimming . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354
Flying . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354
Throwing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
Catching  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
Extra Effort . . . . . . . . . . . . . . . . . 356
SENSE ROLLS  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
Vision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
Hearing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
Taste/Smell . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
INFLUENCE ROLLS  . . . . . . . . . . . . . . . . 359
Influencing the PCs  . . . . . . . . . . . 359
WILL ROLLS  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Fright Checks . . . . . . . . . . . . . . . . 360
FRIGHT CHECK TABLE  . . . . . . . . . . . . 360
11. COMBAT  . . . . . . . . 362
COMBAT TURN SEQUENCE  . . . . . . . . . . 362
MANEUVERS  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363
Multiple Maneuvers and
Full-Turn Maneuvers . . . . . . . . 363
Do Nothing . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Move . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Change Posture . . . . . . . . . . . . . . 364
Aim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Evaluate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Attack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365
Feint . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365
All-Out Attack . . . . . . . . . . . . . . . . 365
Move and Attack . . . . . . . . . . . . . 365
All-Out Defense . . . . . . . . . . . . . . 366
Concentrate . . . . . . . . . . . . . . . . . 366
Ready . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366
Wait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366
MOVEMENT AND COMBAT  . . . . . . . . . . 367
Movement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367
Step . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
Spacing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
Moving Through
Other Characters . . . . . . . . . . 368
Crouching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
ATTACKING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369
MELEE ATTACKS  . . . . . . . . . . . . . . . . . 369
Melee Attack Options . . . . . . . . . 369
Unarmed Combat . . . . . . . . . . . . 370
Actions After Being Grappled  . . . . 371
RANGED ATTACKS  . . . . . . . . . . . . . . . . 372
Thrown Weapon Attacks . . . . . . 373
Missile Weapon Attacks . . . . . . . 373
DEFENDING  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
Active Defense Rolls . . . . . . . . . . 374
Dodging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
Blocking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375
Parrying . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376
Parrying Heavy Weapons  . . . . . . . 376
Active Defense Options . . . . . . . . 377
DAMAGE AND INJURY  . . . . . . . . . . . . . . 377
Damage Roll . . . . . . . . . . . . . . . . . 378
Damage Resistance
and Penetration . . . . . . . . . . . 378
Knockback  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378
Fast Damage Resolution
for Multiple Hits  . . . . . . . . . . . 379
Wounding Modifiers
and Injury . . . . . . . . . . . . . . . . 379
Injury to Unliving, Homogenous,
and Diffuse Targets  . . . . . . . . . 380
Effects of Injury . . . . . . . . . . . . . . 380
Special Damage . . . . . . . . . . . . . . 381
Attacks Without Damage  . . . . . . . 381
CRITICAL HITS AND MISSES . . . . . . . . . 381
Critical Hits . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
Critical Misses . . . . . . . . . . . . . . . 382
Example of Combat  . . . . . . . . . . . 382
OTHER ACTIONS IN COMBAT  . . . . . . . . 382
Readying Weapons and
Other Gear . . . . . . . . . . . . . . . 382
When Is a Weapon Ready?  . . . . . 383
Typical Long Actions . . . . . . . . . . 383
12. TACTICAL
COMBAT  . . . . . . . . 384
Figures . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
THE COMBAT MAP . . . . . . . . . . . . . . . . 384
Hexes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
Facing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385
MANEUVERS IN TACTICAL
COMBAT  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385
Wait Maneuver Strategy . . . . . . . . 385
MOVEMENT IN TACTICAL COMBAT  . . . . . 386
The “Step” in Tactical
Combat  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386
Movement Point Costs  . . . . . . . . . 387
ATTACKING IN TACTICAL COMBAT . . . . . . 388
Melee Attacks . . . . . . . . . . . . . . . . 388
Long Weapon Tactics  . . . . . . . . . . 388
Ranged Attacks . . . . . . . . . . . . . . 389
Pop-Up Attacks  . . . . . . . . . . . . . . . 390
DEFENDING IN TACTICAL COMBAT  . . . . . 390
“Runaround” Attacks  . . . . . . . . . . 391
CLOSE COMBAT  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391
Entering a Foe’s Hex . . . . . . . . . . 391
Leaving a Foe’s Hex . . . . . . . . . . . 391
Weapons for Close Combat . . . . 391
Readying in Close Combat . . . . . 391
Defense in Close Combat . . . . . . 392
Multiple Close Combat . . . . . . . . 392
Striking Into a Close Combat  . . . . 392
MULTI-HEX FIGURES . . . . . . . . . . . . . . 392
13. SPECIAL COMBAT
SITUATIONS  . . . . . . 393
SURPRISE ATTACKS
AND INITIATIVE  . . . . . . . . . . . . . . . . 393
VISIBILITY  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
SPECIAL MOVEMENT  . . . . . . . . . . . . . . 394
High-Speed Movement . . . . . . . . 394
Optional Rule: Changing
Posture in Armor . . . . . . . . . . . 395
Mounted Combat . . . . . . . . . . . . 396
Flying Combat . . . . . . . . . . . . . . . 398
HIT LOCATION  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398
Tight-Beam Burning Attacks  . . . . 399
Targeting Chinks in Armor . . . . . . 400
Striking at Weapons . . . . . . . . . . 400
Subduing a Foe  . . . . . . . . . . . . . . 401
SPECIAL MELEE COMBAT RULES  . . . . . 402
Attack from Above . . . . . . . . . . . . 402
Combat at Different Levels . . . . . 402
Size Modifier and Reach  . . . . . . . 402
Special Unarmed Combat
Techniques . . . . . . . . . . . . . . . 403
Special Melee Weapon Rules . . . . 404
Improvised Weapons  . . . . . . . . . . 404
Dirty Tricks  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405
SPECIAL RANGED COMBAT RULES . . . . . 407

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #23 am: 11.09.2010 | 10:54 »
http://www.sjgames.com/gurps/books/Basic/
Das wäre doch viel einfacher mit einem Link auf die Produktseite, das gibts das Inhaltsverzeichnis und den Index als pdf

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: GURPS 4th Edition - Minimalausstattung
« Antwort #24 am: 11.09.2010 | 10:54 »
Ach, lass mich doch ein bisschen C&P betreiben. :)