Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Gurps in Deutschland

<< < (3/16) > >>

Pricuricu:
Aber warum rechnet es sich nicht mehr? Ob es am alten, inzwischen out-of-date Regelwerk liegt? Viele Systeme müssen ja alle vier oder fünf Jahre neu editiert werden, um dann als neue Version auf den Markt zu kommen. Das Spiel wird moderner. Ein GURPS, das seit so vielen Jahren schon nicht mehr von Grund auf überholt wurde, macht auf viele Spieler vielleicht einen altmodischen und statischen Eindruck, der abschreckend wirkt.

Ja, historische Genres könnte man als Aspekt nehmen, siehe Wikinger, Rom, Arabien, Atlantis oder meinetwegen auch den zweiten Weltkrieg. Das schöne ist ja, dass sonst nirgends historische (Rom) oder lokale (GURPS Russia) Aspekte in ein Rollenspiel einfließen - eigentlich nach wie vor ein Novum.  Oder die Quellenbücher zu verschiedenen Romanen (Conan, Lensman). Eigentlich alles gar nicht schlecht.

Der Nârr:
Klar, Gurps ist einfach eine super Sache. Leider spielt es in Deutschland niemand. Kann ihn den Deutschen aber auch nicht verdenken, ich lese ein Regelwerk 1000x lieber in deutsch als in englisch, wenn aber alle interessanten Gurps-Materialien nur in englisch zu haben sind... Außerdem ist Gurps halt nicht "in", was mittlerweile denke ich auch ein sehr wichtiger Aspekt geworden ist.

Roland:

--- Zitat von: Pricuricu am 10.02.2004 | 19:12 ---Aber warum rechnet es sich nicht mehr?

--- Ende Zitat ---

Ich vermute eher, es hat sich noch nie gerechnet.
Pegasus hatte scheinbar noch Unmengen an Material auf Lager, das sie vor nicht allzulanger Zeit dann komplett verramscht haben.

Jestocost:
Vielelicht will der Deutsche kein Universal-Rollenspiel.

GURPS ist bei den Amis wohl so ein Erfolg, weil es wohl das größte Universal-Rollenspiel neben D20 und HERO ist. Außerdem werden die Quellenbücher auch von vielen Nicht-GURPSlern gekauft.

Und nicht vergessen. Ein Universal-Rollenspiel hat's schwer. Denn es braucht eine sehr viel größere Spielerdichte als wie bei einem Setting-Rollenspiel. Gibt es in meiner Stadt ein paar Vampire oder D&D Spieler, dann kann ich da einfach einsteigen, weil beim Setting Einigkeit besteht. Bei GURPS kommt es dann noch darauf an, ob man Fantasy, SF, Thriller oder historische Simulation spielen möchte. Und dann wird es richtig schwer, Spieler zu finden.

Und ohne Spieler kein Spiel.

Der Nârr:
Wenn du aber eine feste Spielrunde hast und ihr mal was anderes ausprobieren wollt, dann kommt Gurps genauso in Frage wie Vampire oder D&D.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln