Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Chargen für SW

(1/3) > >>

Dr. Dr. James T. Errington:
HI,

gibt es eigentlich einen guten Chargen für SW?
Ich hab nur Savage-Gen gefunden das mir im aktuellen Status keine 10€ wert ist und Metacreator welches zwar besser ist, mir aber nicht das gewünschte Template liefert um einen hübschen Charbogen zu haben.

Excel ist zwar nett sieht aber leider nicht hübsch aus ;).

Schwierig.
Google liefert leider nichts hilfreiches.

Danke schonmal!
lg,
Chris

Zornhau:
Nein, es gibt KEINEN "guten" Charaktergenerator für SW.

Warum?

Weil diese die HOHE FLEXIBILITÄT der Verwender von SW mitmachen müßte. - Die meisten Savages spielen ja nicht nur die offiziellen Settingprodukte der größeren Lizenznehmer oder direkt von Pinnacle.

Die meisten spielen einen MIX an Settings, darunter jede Menge selbst-adaptierter bzw. aus Conversions stammender Settings.

Ein Charaktergenerator müßte somit ständig erweitert werden um die vielen neuen Ideen aus Conversions und eigenen Setting-Adaptionen.

Und dann muß er auch noch die in unterschiedlichen Settings NEU hinzukommenden Settingspezifischen Eigenschaften (Reason, Status, Sanity, Glory, Grit, usw.) berücksichtigen können.

Allein schon die Anpassung der für ein Setting zulässigen Knowledge-Skill-Wissensfelder stellt für die meisten Generatorprodukte einen Akt dar.


Mal dir die Frage gestellt: WOZU brauchst Du einen SW-Charaktergenerator?

Wenn Du eine Conversion wie Savage-DeGenesis spielst, dann nimmst Du einfach die Charaktererschaffungsübersicht aus den SW-Grundregeln und die Conversion und einen Charakterbogen.

Fünf Attributspunkte verteilen.
Maximal eine Major Hindrance und zwei Minor Hindrances auswählen.
Maximal 4 Hindrance-Punkte in Edges, Attribute, Skillpunkte, Geld investieren.
15 Skillpunkte verteilen.
Als Mensch ein Freies Edge auswählen.
Ausrüstung für das Startgeld erwerben.

Dauer: 5 - 10 Minuten.

Einen Namen überlegen.

Dauer: eine Halbe Stunde ;) (bei manchen Spielern ist der Name des Charakters der Teil der Charaktererschaffung, der am Längsten dauert)

Anders als die ganze Rechnerei bei d20 ist bei SW die Charaktererschaffung wirklich EINFACH und SCHNELL. - Daher ist die NOTWENDIGKEIT einer Software zur Charaktererschaffung NICHT gegeben.

Zudem: NSC-Spielwerte kann man als Spielleiter FREI zuweisen und braucht dafür überhaupt keinen Generator und keine Rechnerei.

Samael:

--- Zitat von: Zornhau am 20.09.2010 | 19:42 ---
Anders als die ganze Rechnerei bei d20

--- Ende Zitat ---

Welche Rechnerei?
Die einzige, die mir einfällt ist die einfache Multiplikation um die Skillpunkte auszurechnen. Ist das schon die "ganze Rechnerei"?

Mal Tacheles: Einen Stufe 1 D&D3 Charakter zu erstellen dauert, kennt man die Optionen (was ja auch bei SW Vorraussetzung für die von dir genannte halbe Stunde ist), auch nicht länger als bei Savage Worlds.

ERFAHRENE Charaktere gehen bei Savage Worlds allerdings etwas schneller.

Darkling ["beurlaubt"]:
Ich drücke sowas von die Daumen, dass das jetzt keine Diskussion lostritt, in welchem System die Charaktererschaffung schneller geht!

Davon ab hat Zornhau wohl echt valide Punkte genannt, warum ein Charaktergenerator für Savage Worlds weniger sinnvoll als für manch anderes System ist.

Zornhau:

--- Zitat von: Samael am 20.09.2010 | 19:45 ---ERFAHRENE Charaktere gehen bei Savage Worlds allerdings etwas schneller.

--- Ende Zitat ---
Das ist der Punkt. Ich habe als Spielleiter für D&D 3E wirklich GERNE auf PCgen zurückgegriffen, weil es so ein KRAMPF war all das ohne Softwarehilfe zurechtzupfriemeln.

Und bei DSA4 ohne Rechnerunterstützung einen Charakter zu bauen ist eine undankbare und abendfüllende Arbeit.

Auch bei Deadlands Classic habe ich immer wieder GERNE den Charaktergenerator verwendet, da mir dieser das Blättern in einem Meter Buchrücken an DL-Bänden erspart hat.


Es gibt jedoch Rollenspiele, bei denen ich Generatorsoftware für absolut UNNÖTIG halte. Das ist neben SW auch BoL.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln