Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Dungeon Crawl Setting
Dr. Dr. James T. Errington:
Ja gut aber da frage ich mich dann: Noch ein System?
SW macht in meinen Augen bisher schon den Eindruck das leisten zu können.
Oder meint ihr wenn man nur mal slayen will ohne groß eine "Kampagne" draus zu machen?
isyahadin:
SW kann das definitiv. Ist halt einfach die Frage was man will.
Zornhau:
--- Zitat von: Thomsen am 22.09.2010 | 12:22 ---Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann suchst Du nur eine Plattform für gemütliche Kreicherei ohne Settingfluff usw.
Wenn dem so ist, dann nimm doch einfach Vanilla SW:GE, da ist alles an Regeln drin die du dafür brauchst, von Fantasy bis SciFi. Nenn die Welt Slaytopia mit der unterkellerten Hauptstadt Hackopolis, beschreib am 1. Spielabend 5 Min. den Flair der Dir passt, und los gehts.
--- Ende Zitat ---
So ist es.
Ich spiele in unterschiedlicher Zusammensetzung immer mal wieder an meiner 08/15-Fantasy-Runde weiter.
Die "Welt" ist beginnend mit dem ersten One-Page-Dungeon, den ich dafür verwendet hatte, Hexfeld um Hexfeld auf der Karte gewachsen. Die Umgebung für die jeweiligen Dungeons, die ich mir aus One-Page-Dungeons, Dungeons2Go, Judges Guild Wilderlands Modulen und anderen Quellen zusammengesucht habe, würfle ich anhand der Wildniserschaffungstabellen im AD&D 1st Ed. Dungeon Masters Guide aus.
So wächst die Karte, so bekommt das Land Kontur, so bilden sich unterschiedliche Machtblöcke heraus (im Guten wie im Bösen), und so wachsen die Spieler in eine sich entwickelnde Spielwelt, die NIE einen Mangel kennt an Dungeons, alten Grabkammern, Zwergenbingen, Ruinenstädten, Städten mit "überraschend ausgedehnten Kanalisationssystemen" usw.
Mehr dazu hier: Inspirationen für 08/15-Fantasy und HIER.
Lord Verminaard:
Die Frage ist doch auch, was für Dungeons willst du spielen? Ausschließlich selbst geschriebene? Oder vielleicht mal einen kaufen? Der reichste Fundus an guten Kauf-Dungeons besteht doch unbestreitbar für D&D in all seinen Inkarnationen. Viele alte Klassiker kannst du als PDF inzwischen für'n Appel und'n Ei bekommen, die lohnen mit Sicherheit einen Blick (ich bin da kein Experte, aber gerade deshalb würde ich, wenn ich so was machen würde, nicht auf selbst geschriebenes zurückgreifen).
Ergo: Sketchy Setting, D&D-esque. Alternativ, wenn alle Spieler mit einem der "Haussettings" von D&D vertraut sind, einfach selbiges nehmen. Und dann immer ran an die Troglodyten! ;)
Dr. Dr. James T. Errington:
Japp Zornhau das klingt super. Aber sag mal hast du deinen Beitrag selbst geschrieben? Ich hab von Hand gezählt und es ist nur 1 GROßGESCHRIEBENES Wort dabei. Was ist los? Ist dir das hier nicht wichtig genug?
Magst du drüber reden? :D
Na Spaß beiseite was du hast klingt perfekt für das was ich suche.
Was die Dungeons betrifft:
Wenn ich von einem vorgefertigten Dungeon etwas erwarte, dann dass er mir Karten liefert (Zeitfresser) und evtl. eine schlüssige(!) Story was darin so vor sich geht.
Alles Andere würde ich dann selbst platzieren (Monster, Fallen, Schätze).
Da ich keine Zeitfresser mag sind gute Karten das Wichtigste. Stories kann ich auch selbst entwickeln (Denken geht immer gut, Papier hat man nicht immer zur Hand).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln