Autor Thema: Abenteuerklopse  (Gelesen 13727 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Abenteuerklopse
« am: 27.09.2010 | 18:10 »
Gute oder schlechte Zitate, Railroading oder nicht Hauptsachen interessant. Hier kann man sie sammeln. Quellenangabe sinnvoll.

Ich mache mal den Anfang mit:  "Falls die Helden brav vor dem Tempel...warten, müssen sie behutsam versuchen, die Helden in das Tempelinnere zu locken." (Kanäle von Grangor)  
« Letzte Änderung: 27.09.2010 | 22:36 von Thor »

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #1 am: 27.09.2010 | 18:11 »
Trotz meiner Abneigung gegen Railroading... das ist doch noch harmlos...

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #2 am: 27.09.2010 | 18:24 »
Ich klink mich hier mal zum Mitlesen ein, aber da ich keine DSA-Printabenteuer besitze, werd ich nicht viel beisteuern können. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #3 am: 27.09.2010 | 18:37 »
Das sind ja nur die üblichen DSA-Regieanweisungen, mit denen man inzwischen zu leben gelernt haben sollte. Sauschlimm finde ich wird es allerdings, wenn die kleinbürgerliche Moralkeule, die in Aventurien traditionell ziemlich locker sitzt, mal wieder ausgepackt wird.

Hier Ulrich Kiesow at his best: Wir wollen hier noch einmal auf die häßliche Möglichkeit eingehen, dass ihre Spielrunde es wahnsinnig originell findet, sich tatsächlich mit Sinvey zu verbünden, um das Lösegeld zu stehlen: In diesem Fall sollten Sie das Abenteuer stark beschleunigen: Noch am selben Abend bricht der Zug auf. Hinter der ersten Wegbiegung schlägt Sinvey Frau Kupferfeld nieder. Die Beute wird geteilt, und Sie verkünden: "Damit ist das Abenteuer beendet. Nächste Woche spielen wir die Fortsetzung: Die Helden ziehen nach Gareth und klauen dort einem Achtjährigen seine Zuckerstange. Das wird sicher auch wieder sehr spannend." Damit dürfte den Spielern klar geworden sein, dass man in Aventurien als Fiesling zwar schnell reich werden kann, aber wohl kaum spannende Abenteuer erleben wird.  
Ulrich Kiesow, Die Höhlen des Seeogers (1994)

Eigentlich ein hervorragendes und stimmungsvolles Einsteigerabenteuer für DSA und ganz sicher eines der besten Abenteuer Kiesows, aber in dem oberen Zitat kommt sehr schön die Geisteshaltung von DSA in den 90ern zum Ausdruck, die in ihrer Ignoranz oft am Rande des Erträglichen entlang schlittert und unfreiwillig komisch ist. So, als ob ein erhabenes Lehrerseminar sich zusammengeschlossen hat, um pubertierenden Pennälern etwas über die Vorzüge 'guten' Rollenspiels beizubringen, die nur sie erkannt und festgelegt haben.  
« Letzte Änderung: 27.09.2010 | 19:25 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Achamanian

  • Gast
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #4 am: 27.09.2010 | 18:45 »
Das sind ja nur die üblichen DSA-Regieanweisungen, mit denen man inzwischen zu leben gelernt haben sollte. Sauschlimm finde ich wird es allerdings, wenn die kleinbürgerliche Moralkeule, die in Aventurien traditionell ziemlich locker sitzt, mal wieder ausgepackt wird.

Höhlen des Seeogers: Hab ich leider nicht gedruckt vorliegen, doch Sinngemäß hieß es: "Wenn die Helden jetzt selber auf die idee kommen, sich mit der Schurkin zusammenzutun und die gute Frau um ihr Geld zu betrügen, dann schlagen Sie das Abenteuer zu und sagen sie: 'Gut gemacht! Und nächste Woche spielen wir, wie ihr einem Kind in Gareth den Lolli klaut!'"

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #5 am: 27.09.2010 | 18:52 »
"Falls dies (Auftrag mit unbekannter Bezahlung anehmen) nicht der Fall ist, können sie ihrer Spielergruppe auch mal wieder einen Video- oder Brettspielabend vorschlagen..."

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #6 am: 27.09.2010 | 18:57 »
@ Akka

Hatte auch den Seeoger im Kopf, mußte aber erst das Zitat raussuchen. Eigentlich eines meiner Lieblingsabenteuer von DSA, aber dieses Gesülze ist immer noch unerträglich. Außerdem, so wie es im Abenteuer präsentiert wird, wäre gerade diese Handlung der Helden völlig folgerichtig. Denn die gute Frau Kupferfeld ist sozusagen die Vertrauensseligkeit in Person, und das als angeblich überaus erfolgreiche Händlerin.
« Letzte Änderung: 27.09.2010 | 19:04 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #7 am: 27.09.2010 | 19:03 »
und im Grunde ein toller Einstieg in ein interessantes Abenteuerleben *g*

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #8 am: 27.09.2010 | 19:03 »
Ich schreibe einen Gummipunkt für denjenigen aus, der Zitate aussucht, die nicht älter sind als mein Abitur. Da gibt es immer noch genug, aber Beispiele aus Kiesows Zeiten nerven. :)

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #9 am: 27.09.2010 | 19:06 »
Schreib doch lieber einen Abenteuerwettbewerb für ein `offenes DSA Abenteuer` aus...

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #10 am: 27.09.2010 | 19:06 »
Jetzt sei nicht beleidigt. Es gibt die nur in Kiesowschen Zeiten. Ich ändere aber mal auf breiter, dann zufireden?

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #11 am: 27.09.2010 | 19:09 »
Es gibt die nur in Kiesowschen Zeiten.

No way! So was gibt es auch zu Don-Schauenschen Zeiten. Ich suche gleich mal.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #12 am: 27.09.2010 | 19:11 »
Meine Fresse, da kommt hier ein Zitat von Kiesow und schon wird rumgemosert. Hab' jetzt keine Lust da noch mehr rauszusuchen, würde aber sagen, daß das heutzutage etwas weniger aufdringlich und darum auch weniger lustig ist, aber die moralische Einstellung zum Rollenspiel und zum Verhalten der Charaktere hat sich bei DSA bestimmt nicht sonderlich geändert.
« Letzte Änderung: 27.09.2010 | 19:16 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: DSAZitate
« Antwort #13 am: 27.09.2010 | 19:20 »
2005 (Ich denke da hatte Uli schon Abi) - Das Sturmkind - aus "Skaldensänge": "Folgt die Gruppe nicht ohnehin sogleich dem Skalden, um ihm sein Instrument zu bringen, machen die Anwesenden ihre Abneigung den Helden zunächst durch finstere Blicke, dann durch unfreundliche Worte klar...


Selbst wenn die Helden nicht freiwillig das Feld räumen, stehen sie früher oder später auf der Straße: Vandred hat leider keine Schlafplätze. Sorgen Sie dafür, dass die Helden wie zufällig unversehens auf das Lager der Ottajasko stoßen und dort wieder auf Thure treffen."



Herrlich! Da kann man sich als Spieler so richtig schön zurücklehnen und seinen Charakter schauen lassen, was passiert.


Skaldensänge ist übrigens ein absolutes Nachschlagewerk für solche schicken "Maßnahmen".
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: DSAZitate
« Antwort #14 am: 27.09.2010 | 19:24 »
OK, das mit dem heutzutage weniger aufdringlich nehme ich dann mal zurück, aber gerade Skaldengesänge muß auch äußerst schlimm sein, was man so hört.
« Letzte Änderung: 27.09.2010 | 19:26 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #15 am: 27.09.2010 | 20:35 »
Ich schreibe einen Gummipunkt für denjenigen aus, der Zitate aussucht, die nicht älter sind als mein Abitur. Da gibt es immer noch genug, aber Beispiele aus Kiesows Zeiten nerven. :)
war dein Abi vor Königsmacher oder danach?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

LöwenHerz

  • Gast
Re: DSAZitate
« Antwort #16 am: 27.09.2010 | 21:06 »
2005 (Ich denke da hatte Uli schon Abi) - Das Sturmkind - aus "Skaldensänge": "Folgt die Gruppe nicht ohnehin sogleich dem Skalden, um ihm sein Instrument zu bringen, machen die Anwesenden ihre Abneigung den Helden zunächst durch finstere Blicke, dann durch unfreundliche Worte klar...
Selbst wenn die Helden nicht freiwillig das Feld räumen, stehen sie früher oder später auf der Straße: Vandred hat leider keine Schlafplätze. Sorgen Sie dafür, dass die Helden wie zufällig unversehens auf das Lager der Ottajasko stoßen und dort wieder auf Thure treffen."

Herrlich! Da kann man sich als Spieler so richtig schön zurücklehnen und seinen Charakter schauen lassen, was passiert.
Skaldensänge ist übrigens ein absolutes Nachschlagewerk für solche schicken "Maßnahmen".

Railroading?

Ich lese da eher Tipps für überforderte Spielleiter Jungmeister ;)

Aber wahrscheinlich ist es eine Einstellungssache zu DSA. Und dass ich jetzt gerade Dich zitiere, Glgnfz, ist eher Zufall.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: DSAZitate
« Antwort #17 am: 27.09.2010 | 21:33 »
In "Königsmacher" war doch eine tolle Szene (ich glaube in "Masken der Macht"), wo ein NSC einem Attentat zum Opfer fällt und "egal was die Charaktere tun, das Opfer stirbt auf jeden Fall" (und das, obwohl das Gift "nur" Kukris war). Kann mal jemand die Stelle raussuchen - ich hab das Buch nicht mehr.

Im Jahr des Feuer waren auch diverse Klöpse drin (vor allem in "Aus der Asche"). Mann, hätte cih doch mal die Bücher behalten - das waren für diesen Thread wahre Goldgruben...

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSAZitate
« Antwort #18 am: 27.09.2010 | 21:40 »
Wenn ich's mir recht überlege: wieso ist das eigentlich ein DSA-spezifischer Thread? Railroadklöpse gibt es ja auch in anderen RPGs. Allerdings kanns natürlich sein, dass bei einem allgemeinen Thread trotzdem die meisten Beispiele aus der DSA-Ecke kämen. XD
Allerdings könnte ich dann auch ein wenig z.B. aus Shadowrun beisteuern - die berühmten "Keine Panik" Abschnitte.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

ErikErikson

  • Gast
Re: Zitate
« Antwort #19 am: 27.09.2010 | 21:45 »
Habs ma umbenannt, kamma ja verschibn.

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: DSAZitate
« Antwort #20 am: 27.09.2010 | 21:57 »
Mein Fundstelle des Jahres:
Orkengold (2010), S. 112 (nur ein paar Highlights)

"Vermitteln Sie Ihren Helden durch kleine Aussagen das Gefühl, sie wären noch nicht bereit für diesen Kampf.
Vermutlich hat er sich lange darauf vorbereitet, die besten Kämpfer Aventuriens zu besiegen - und ihr seid offensichtlich keine würdigen Gegner.

...
Unter Aufbietung aller karmalen Kraft kann ein Geweihter ein Großes Wunder erflehen, das den Hornturm mit einem Erdbeben oder Sturm zum Erzittern bringt.

...Geben Sie den Helden in diesem Kampf das Gefühl, nicht alleine zu stehen und wenden sie überraschend das Schicksal auch bei verpatzten Proben. Dabei formt sich der Nebel mitunter zu einer Fuchsgestalt, manchmal ist auch das Geräusch fallender Würfel zu hören. ...

Gönnen Sie den Helden im Laufe des Finales einen Triumph gegen den Aikar. Durch einen glücklichen Hieb, einen meisterlichen Schuss oder eine gerissene Falle erleidet er eine Schnittwunde im Gesicht. Die dadurch entstehende Narbe wird den Aikar fortan zeichnen.


Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

WitzeClown

  • Gast
Re: Zitate
« Antwort #21 am: 27.09.2010 | 22:03 »
Kann jemand bitte aus dem Kampf gegen Rhazazzor im ersten Teil der "Jahr des Feuers" Reihe zitieren?
Hab den Band grade nicht hier.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: DSAZitate
« Antwort #22 am: 27.09.2010 | 22:07 »
In "Königsmacher" war doch eine tolle Szene (ich glaube in "Masken der Macht"), wo ein NSC einem Attentat zum Opfer fällt und "egal was die Charaktere tun, das Opfer stirbt auf jeden Fall" (und das, obwohl das Gift "nur" Kukris war). Kann mal jemand die Stelle raussuchen - ich hab das Buch nicht mehr.
Das war mWn Aus der Asche. Kukris wird in Königsmacher zwar in einem Dutzend Situationen verwendet, aber ohne eine solche Erklärung.
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Zitate
« Antwort #23 am: 27.09.2010 | 22:21 »
@Erikson: dann solltest du den Thread aber nicht "Zitate" nennen, sondern "Abenteuerklopse" oder sowas in der Art.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: DSAZitate
« Antwort #24 am: 27.09.2010 | 22:30 »
In "Königsmacher" war doch eine tolle Szene (ich glaube in "Masken der Macht"), wo ein NSC einem Attentat zum Opfer fällt und "egal was die Charaktere tun, das Opfer stirbt auf jeden Fall" (und das, obwohl das Gift "nur" Kukris war). Kann mal jemand die Stelle raussuchen - ich hab das Buch nicht mehr.

Ersetze Kukris durch 5 Bauern und es wird glaubhaft.
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: DSAZitate
« Antwort #25 am: 27.09.2010 | 22:51 »
Das war mWn Aus der Asche. Kukris wird in Königsmacher zwar in einem Dutzend Situationen verwendet, aber ohne eine solche Erklärung.
Nicht das es da nicht genug andere Klopse gäbe



“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #26 am: 27.09.2010 | 23:05 »
Wir wollen hier noch einmal auf die häßliche Möglichkeit eingehen, dass ihre Spielrunde es wahnsinnig originell findet, sich tatsächlich mit Sinvey zu verbünden, um das Lösegeld zu stehlen: In diesem Fall sollten Sie das Abenteuer stark beschleunigen: Noch am selben Abend bricht der Zug auf. Hinter der ersten Wegbiegung schlägt Sinvey Frau Kupferfeld nieder. Die Beute wird geteilt, und Sie verkünden: "Damit ist das Abenteuer beendet. Nächste Woche spielen wir die Fortsetzung: Die Helden ziehen nach Gareth und klauen dort einem Achtjährigen seine Zuckerstange. Das wird sicher auch wieder sehr spannend." Damit dürfte den Spielern klar geworden sein, dass man in Aventurien als Fiesling zwar schnell reich werden kann, aber wohl kaum spannende Abenteuer erleben wird.  
Ulrich Kiesow, Die Höhlen des Seeogers (1994)

Eigentlich ein hervorragendes und stimmungsvolles Einsteigerabenteuer für DSA und ganz sicher eines der besten Abenteuer Kiesows, aber in dem oberen Zitat kommt sehr schön die Geisteshaltung von DSA in den 90ern zum Ausdruck, die in ihrer Ignoranz oft am Rande des Erträglichen entlang schlittert und unfreiwillig komisch ist. So, als ob ein erhabenes Lehrerseminar sich zusammengeschlossen hat, um pubertierenden Pennälern etwas über die Vorzüge 'guten' Rollenspiels beizubringen, die nur sie erkannt und festgelegt haben.  



Auch auf die Gefahr hin, dass man mich schlägt: Aber zumindest damals nannte sich DSA auch explizit HELDEN-Rollenspiel, SCs nicht einfach SCs, sondern SpielerHELDEN. Da kann ich es noch grad so verschmerzen, dass man auch in den Abenteuern versucht dem Meister Hinweise für die Darstellung HELDENhaften Rollenspiels gibt.
Immerhin war man konsequent.  ~;D
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #27 am: 27.09.2010 | 23:06 »
Damit dürfte den Spielern klar geworden sein, dass man in Aventurien als Fiesling zwar schnell reich werden kann, aber wohl kaum spannende Abenteuer erleben wird.  

Ich hate nie verstandne, was den Kiesow da geritten hat - schließlich sind so viele Protagonisten der Abenteuerliteratur kriminelle oder wenigstens halbseidene Gestalten.
« Letzte Änderung: 27.09.2010 | 23:26 von Naldantis »

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #28 am: 27.09.2010 | 23:14 »
Ich hate nie verstandne, was den Kiesov da geritten hat - schließlich sind so viele Protagonisten der Abenteuerliteratur kriminelle oder wenigstens halbseidene Gestalten.


Das war in den 70ern und die Zielgruppe war ab 9 oder so.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: DSAZitate
« Antwort #29 am: 27.09.2010 | 23:18 »
Das war mWn Aus der Asche. Kukris wird in Königsmacher zwar in einem Dutzend Situationen verwendet, aber ohne eine solche Erklärung.

@Chris
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #30 am: 27.09.2010 | 23:34 »
Königsmacher gilt, mein Abi war 2004. ;)

Und geht doch, da sind schöne Beispiele dabei. Hab gar nicht gemosert, wollte nur wenigstens, dass nicht immer das selbe vorgeholt wird.  >;D

Ich nominiere noch "Helden einer Saga", da muss ich nicht mal eine spezielle Stelle suchen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #31 am: 27.09.2010 | 23:37 »
Das nützt aber denen nichts, die das nicht kennen und nachlesen können. Also Butter bei die Fische, und hier abtippern, loslos!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #32 am: 27.09.2010 | 23:58 »
Ich hate nie verstandne, was den Kiesow da geritten hat - schließlich sind so viele Protagonisten der Abenteuerliteratur kriminelle oder wenigstens halbseidene Gestalten.


Das darf sich aber in der Regel auch nur maximal auf Jack Sparrow Niveau abspielen, s.h. ein Spitzbube mit dem Herzen auf dem rechten Fleck, also jemand, den man einem möglichst breiten Publikum noch problemlos als halbwegs symphatisch verkaufen kann.

Kiesow ging es wohl darum einen bestimmten heroischen Spielstil als den richtigen zu propagieren, daß dies auf Kosten der Handlungsfreiheit geschieht wurde dabei billigend in Kauf genommen. Wirklich böse Absichten würde ich ihm damit nicht mal unterstellen, wahrscheinlich war es sogar gut gemeint. Außerdem war die Stimmung gegenüber dem Hobby Rollenspiel, also etwas womit sich die Jugendlichen beschäftigten, damals ja auch nicht immer zwingend positiv und dem wollte man damit in der DSA-Redaktion vielleicht ebenfalls vorbeugend entgegenwirken. Nach dem Motto: Schaut mal, wir schreiben in unseren Produkten aber, daß man so etwas nicht tut.
« Letzte Änderung: 27.09.2010 | 23:59 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #33 am: 28.09.2010 | 00:08 »
Jaja, die SCs haben Helden zu sein - aber nur der Moral nach. Was ihre Fähigkeiten angeht, ist da erstmal nicht viel Heldenniveau zu spüren. Und auf die schwachen Startwerte dann ein gerüttelt Maß Kleinhalterei, das passt dann so richtig gut mit dem Anspruch vom "Heldenspiel" zusammen.

Aber das schweift jetzt zunehmend ab. Mehr Klopse, bitte!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #34 am: 28.09.2010 | 00:12 »
Aber das schweift jetzt zunehmend ab. Mehr Klopse, bitte!
Tut mir ja Leid, aber den offtopic Einwurf kann mir da nicht verkneifen:

:D

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #35 am: 28.09.2010 | 00:30 »
Der Alchemyst, Einsteigerabenteuer zum Einarbeiten für neue "Meister des Schwarzen Auges". Bereits der erste "Meisterhinweis" führt in die Kernkompetenzen des DSA-Meisterns ein: Bescheißen BESCHEISSEN weil Flaschenhals.

Zitat
Seien Sie bei dieser ganzen Würfelprozedur nicht allzu streng. Drücken Sie also, wenn  es allzu brenzlig wird, lieber mal ein Auge zu und ‘vergessen’ Sie die eine oder andere Probe. Auch Brinwen wird für den Fortgang des Abenteuers noch gebraucht, deswegen sollte sie schließlich irgendwann gerettet werden. Es darf ruhig dramatisch zugehen, aber nicht tödlich.



I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #36 am: 28.09.2010 | 00:36 »
Immerhin zeigt das, dass den DSA-Abenteuerautoren klar ist, dass das DSA-System absolut nicht belastbar ist, und bei konsequenter Anwendung schnell mal nen TPK in Runde 1 zur Folge haben kann.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #37 am: 28.09.2010 | 00:40 »
Eigentlich bedeutet das, daß Du 'nen Flaschenhals hast, weil das Gör eben gerettet werden muß, selbst wenn ein Depp in Platte in die Tommel ömmelt...
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #38 am: 28.09.2010 | 00:57 »
Zu "Helden einer Saga":

Es gibt in der Einleitung des Abenteuers eine redaktionelle Anmerkung, die wie folgt lautet:

"Wie es der Name bereits nahelegt, ist Helden einer Saga ein Abenteuer im Stile der thorwalschen Sagas. Und wie in ihren Vorbildern, den (isländischen) Wikinger-Sagas und den Sängen der Älteren Edda, spielt das Schicksal den Protagonisten oft übel mit, ohne dass sie sich dagegen zur Wehr setzen können.
Dies ist nun in der Tat auch Teil der (Nord-)Thorwaler Weltsicht und damit ein wichtiges Stimmungselement des Abenteuers, schränkt aber andererseits den Handlungsspielraum der Helden und die Entscheidungsfreiheit der Spieler deutlich ein."

Das ist nur der Anfang, die Erklärung ist deutlich länger und geht noch auf einzelne Abenteuerteile ein. Man sieht also schon: Selbst die DSA-Redaktion hielt es für nötig zu warnen, dass das Abenteuer für DSA-Maßstäbe viel railroadet. Das will schon was heißen, möchte ich meinen. ;)

Eine Stelle möchte ich kurz zitieren, aber man möge mir glauben, dass es im Abenteuer viele gibt:

"Der Wurm ist nur schwer zu besiegen. Im Verlauf der Saga wird sich die Gelegenheit dazu ergeben, jedoch sieht das Abenteuer es vor, dass die Helden zunächst eine Niederlage hinnehmen müssen. [...] Gegebenenfalls sollten sie plotsprengende Zauberversuche dadurch erschweren, dass durch Ögnirs Einfluss Wirkungsdauer oder Wirkungsweise modifiziert werden." (S. 37, beim Kampf gegen den Ögnirwurm)

Und da es Tearmaster schon anspricht noch aus dem Abenteuer "Zwischen den Fronten" aus der Anthologie "Ehrenhändel" von diesem grausam schlechten Lindner:

"[Anmerkung beim Endkampf nach den Gegnerwerten] Auf genaue Zauberwerte sei an dieser Stelle verzichtet, Bornhelm [der Magierendgegner] beherrscht jedoch die gängigen Herrschafts- und Einfluss-Sprüche sowie die sonstigen Hauszauber seiner Akademie zu Elenvina meisterlich. Setzen Sie seine Zauberkraft in diesem Finale so ein, wie es die Dramaturgie erfordert, und lassen Sie dabei auch mal die Würfel Würfel sein. Hauptsache ist, dass der Kampf für die Helden fordernd ist, ohne unmöglich zu werden."

Gerüchte besagen der Autor würde inzwischen ganz gerne den Mantel des Schweigens über diesen faux pas decken.  ;D

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #39 am: 28.09.2010 | 09:43 »
Ich gebe dieser Fundstelle nur die halbe Punktzahl. Die Einleitung lässt erkennen, dass der Autor die von ihm vorgeschlagene Vorgehensweise durchaus auch für nachteilig hält. Gewissermaßen ein "Rastullah, ich habe gesündigt und bitte um Vergebung".

Volle Punktzahl kriegen nur Beiträge, die erkennen lassen, dass der Autor seinen Weg für den richtigen hält.

Wo bleiben die Thomas-Finn-Zitate?



Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #40 am: 28.09.2010 | 09:46 »
Da findet sich doch sicher auch was in der Simyalatrilogie...das war doch eine Eisenbahn mit links und rechts Wunder angucken.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #41 am: 28.09.2010 | 10:14 »
@Senebles:
Der AUTOR hat diesen Satz nicht in die Einleitung geschrieben. Das wurde vom REDAKTEUR später eingefügt, um die Spielleiter auf den Grad an Unfreiheit vorzubereiten. Krieg ich dann doch volle Punkte? ;)

Gottkaiser

  • Gast
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #42 am: 28.09.2010 | 10:34 »
@Senebles:
Der AUTOR hat diesen Satz nicht in die Einleitung geschrieben. Das wurde vom REDAKTEUR später eingefügt, um die Spielleiter auf den Grad an Unfreiheit vorzubereiten. Krieg ich dann doch volle Punkte? ;)
Ah, das ist doch endlich die schmutzige Wäsche, auf die wir seit dem Ausscheiden der Metaplotler gewartet haben. Ich hoffe doch, es kommt noch mehr dazu, das offenbart, wie schlecht die fünf als Autoren sind.  :d

Ich nominiere den Einstieg zu diesem Elfenabenteuer in Gerasim.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #43 am: 28.09.2010 | 10:41 »
Ich glaub, der Thread hat so keinen Zweck. Jetzt schon zwei Seiten und fast nur Gelaber ohne eigentliche Inhalte zum Thema.

Ich nominiere den Einstieg zu diesem Elfenabenteuer in Gerasim.

Das nützt aber denen nichts, die das nicht kennen und nachlesen können. Also Butter bei die Fische, und hier abtippern, loslos!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #44 am: 28.09.2010 | 10:52 »
@Senebles:
Der AUTOR hat diesen Satz nicht in die Einleitung geschrieben. Das wurde vom REDAKTEUR später eingefügt, um die Spielleiter auf den Grad an Unfreiheit vorzubereiten. Krieg ich dann doch volle Punkte? ;)

Wenn Du den Namen des REDAKTEUR nennst, ja. >;D
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.456
  • Username: Ninkasi
Re: DSA-Railroading-Zitate
« Antwort #45 am: 28.09.2010 | 11:08 »
Das darf sich aber in der Regel auch nur maximal auf Jack Sparrow Niveau abspielen, s.h. ein Spitzbube mit dem Herzen auf dem rechten Fleck, also jemand, den man einem möglichst breiten Publikum noch problemlos als halbwegs symphatisch verkaufen kann.

Oja, an das Abenteuer "Die Höhlen des Seeogers" erinnere ich mich auch gut, jedenfalls der Eintieg ist unvergesslich.
Ich spielte nämlich einen Streuner/Dieb-Charakter und es war für so einen Charakter nur logisch sich (scheinbar) mit dem Bösewicht zusammen zu tun. Aber der Plan sich auch nur vorübergehend vom Abenteuermasterplan zu lösen wurde gleich bestraft. Der Anfänger-SL hatte schon wackelige Nerven bekommen. Echt traurig, weil mein alternativer Plan in dem Abenteuer bestimmt funktioniert hätte, ohne alles gleich zu kippen.

Meine DSA-Abenteuerklops-Höhepunkt war "Das Traumlabyrinth". Muss ich mal raussuchen, was da an Zitaten drin steckt.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #46 am: 28.09.2010 | 11:19 »
Kennt jemand noch den Szenariovorschlag zu "Nahemas Turm" (Box Fürstentum Albernia, "Abenteuer in Albernia")? Da sollten die Helden lernen, dass sie gefälligst die Finger von Nahemas Turm (dem, und was darin liegt..) lassen sollten. Im Prinzip kann man den gesamten Text hier zitieren, mir hats sämtliche Haare zu Berge stehen lassen.
Da hätten wir schonmal den ersten Stock, wo sich folgendes finden lässt:

"Encyklopaedia Magica, einen Codex Dimensionis, ein Kompendium der Drachenmagie und einen Almanach der Wandlungen. Fast alle Bücher, die zusammen gewiß mehr als 5000 Dukaten wert sind, scheinen noch in lesbaren Zustand zu sein. Führwahr ein echter Schatz, der hier vor den Helden liegt, doch wenn sie klug sind [Ja genau, aber nur dann! Und wehe denen mit zu viel Goldgier und Neugier...] sollte sie der Anblick vor allem nachdenklich stimmen: In dreihundert Jahren ist es offenbar niemanden - nicht mal Nahema selbst - gelungen, die Bücher von hier fortzuschaffen. WEnn die Helden glauben, daß ausgerechnet sie die ersten sein werden, die mit der Plünderung des Turms Erfolg haben werden, dann dürften sie an geradezu lebensbedrohlicher Selbstüberschätzung leiden."

Tja, warum und wieso dass so lebensgefährlich sein soll, steht da dummerweise nicht.
Ist aber auch egal, weil wenn jemand die Bücher nimmt, geht er auch bestimmt weiter, und zwar bis hoch zum zweiten Stock:
"Würfeln Sie, während Sie die oben geschilderte Szene beschreiben, mehrfach mit dem W6. Ziehen Sie jeweils die verdoppelte Punktzahl vond er LE, die einfache Zahl von den Eigenschaftswerten der Helden ab."

Danach kommt noch eine kurze Phase der Ruhe, die den "Helden" eine "letzte, verzweifelte Chance zur Flucht" bietet.

"Zu diesem Zeitpunkt sollten die Eigenschaften der Helden bereits auf der Hälfte ihres Wertes gefallen sein"
Wenn sie jetzt fliehen "können sie sich innerhalb eines halben Jahres so weit erholen, daß ihre Werte wieder den alten Stand erreichen".


Das ganze Szenario ist aber so... einfach grausig. Und typische erzieherische Anmerkungen gibts gratis, genauso wie vorgeschriebene Gemütszustände der Helden (vornehmlich Angst). Eine erzieherische Maßnahme von Ulrich Kiesow daselbst, damit die Spieler Helden lernen: "Es gibt in Aventurien noch immer Orte und Kreaturen, denen kein Spieler Held gewachsen ist. [...] Wenn Sie ihren Spielern dieses Gefühl vermitteln können, dann werden sie Ihnen dankbar dafür sein, daß ihre Helden mit dem Leben davon kamen, und sie werden ihren nächsten Sieg über einen harten, aber besiegbaren Gegner um so mehr zu schätzen wissen".

P.S.: Der Fairness halber sei hinzugefügt, dass in den Anmerkungen auch etwas davon steht, dass man das AB nicht spielen soll, wenn man glaubt dass die Spieler das Ding bis zum Ende durchziehen (trotz all der offensichtlichen Signale...). Denn: "ein Szenario, das in den Tod der Helden einmündet, dürfte ihrer Spielrunde wenig Freude bereiten."

Ich darf Loriot zitieren: "Ach was?"

[Edit: Originalzitate ergänzt usw]
« Letzte Änderung: 28.09.2010 | 19:18 von Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

ErikErikson

  • Gast
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #47 am: 28.09.2010 | 11:26 »
Ja, das gibts auch bei Borbarads Feste in S&S. Wer da so dumm ist und in den Ruinen wühlt, wird mit willkürlichem LE Verlust, Geistererscheinungen und Mutproben traktiert, bis er entnervt das Weite sucht.

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.456
  • Username: Ninkasi
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #48 am: 28.09.2010 | 12:15 »
Kennt jemand noch den Szenariovorschlag zu "Nahemas Turm" (Box Fürstentum Albernia, "Abenteuer in Albernia")?

Jo, ist doch mit diesem verfluchten Auge. Die Nahema ist doch eine unantastbare Meisterperson.  ::)

Zitat
Dann gibts da noch Zauberbücher bei denen "sicher kein Held auf die sinnlose Idee kommt, diese schweren Wälzer mitschleppen zu wollen". Und vieles mehr. Ich schau heut abend mal nach ;)

Klasse, die DSA-Magier gehen doch eigentlich nur deswegen auf Abenteuer ;)

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #49 am: 28.09.2010 | 14:52 »
@Gottkaiser:
Netter Versuch, aber das hat nichts mit schmutziger Wäsche zu tun, denn über den Grad an Railroading bei Helden einer Saga habe ich schon vorher geredet und auch die Existenz der redaktionellen Anmerkung ist kein Geheimnis, denn es steht im Abenteuer explizit drin, dass es eine ist. Das ist kein Insiderwissen. :P
Davon ab ist das Abenteuer schön geschrieben, aber richtet sich eben als andere Leute als mich (oder den Großteil hier). Das spiegelt sich auch in den DSA4-Abenteuerbewertungen wider, wo das Abenteuer durchaus seine Fans findet.
Um zu zeigen, dass das vom Autor unabhängig ist hab ich ja extra noch eine Stelle aus einem meiner Abenteuer eingefügt. ;)

@Senebles:
Das ist nicht schwer und erneut kein Insiderwissen. Damals waren Florian Don-Schauen und Thomas Römer die verantwortlichen Redakteure und die haben diese Anmerkung eingefügt.

ErikErikson

  • Gast
Re: Abenteuerklopse
« Antwort #50 am: 28.09.2010 | 14:55 »
Bleibt mal beim Thema. De Sinn des Threads ist ein humoristischer. Ich denke da die Beispiele alle älteren Datums sind (Die Saga mag ein Grenzfall sein), kann auch jeder drüber lachen.