Autor Thema: Freies Magiesystem  (Gelesen 9149 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Edalon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edalon
    • Edalon
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #25 am: 8.10.2003 | 18:51 »
Den Versuch für ein freies Magiesystem habe ich jetzt mal zu meinem Regelwerk als optionale Regel hinzugefügt. Wer Interesse hat, kann sich das Ergebnis gerne auf meiner Homepage anschauen.
Ich danke euch schonmal für Ideen, Kommentare und Vorschläge und bin auf eure Meinung zu meinem System gespannt. (Viel System ist da allerdings nicht. Schließlich handelt es sich um FREIE Magie!)
http://www.edalon.de - Welt der Rollenspiele

Offline Edalon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edalon
    • Edalon
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #26 am: 16.10.2003 | 21:50 »
Für Magier scheint das freie Magiersystem zu klappen, aber bei priesterlichen Helden sieht das etwas schwieriger aus. Irgendwie ist im freien System zuviel von der Willkür des SL abhängig...
http://www.edalon.de - Welt der Rollenspiele

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.003
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #27 am: 17.10.2003 | 16:51 »
Das passt dann doch für Priester viel besser oder? Immerhin sind Götter doch eher unverständlich.

@Sarellion: Was ist eine KR? Eine Kampfrunde? Wo ist dann der Unteschied zu einer Spielrunde.

Offline Sarellion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarellion
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #28 am: 17.10.2003 | 17:54 »
KR= Kampfrunde gleich 5 sek
SR= Spielrunde gleich 5 min
Stammt aus einem äh bekannteren Rollenspiel, ich benutz die Spielrunde bei vielen Zaubern und die KR definiert halt eine Runde im Kampf.

zu den prieserliche Sachen:

Ich habe bei jedem Gott ein festgesetzten Satz von Gebeten, die feste Effekte hervorrufen, daneben gibt es mindere, höhere und grosse Anrufungen.
Die sind sozusagen frei, bewegen sich aber natürlich im Portfolio des Gottes.
Je nach Kategorie passiert mehr oder weniger. Eine mindere Anrufung ruft einen kleinen aber schon durchaus mächtigen Effekt hervor, während grosse Anrufungen sozusagen das rote Telefon zum Gott sind, der direkt involviert ist. Die minderen dinge laufen sozusagen über eine kleine unbewusste Facette des Gottes oder einen Diener.
Es gibt Prozentchancen für die verschiedenen Arten von Wundern, die von verschiedenen Faktoren abhängig sind. So ist die Gegend entscheidend, der Grad des Priesters, wieviel Mana er ausgibt etc. Die Chancen sind optional und sollten nur Richtlinie für den SL sein, ob er nun ein Wunder gewährt oder nicht.  

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.003
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #29 am: 18.10.2003 | 12:13 »
KR= Kampfrunde gleich 5 sek
SR= Spielrunde gleich 5 min

Wer verbricht denn sowas? Da lob ich mir doch die narrative Zeitmessung.

Eyeless

  • Gast
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #30 am: 20.10.2003 | 16:52 »
hab hier mal nen kurzen Cut gemacht, der Thread, mit der narrativen Zeitmessung, ist hier
« Letzte Änderung: 20.10.2003 | 16:53 von Eyeless »

Offline Der Schrei des Bartmenschen

  • Hero
  • *****
  • Der Wahn der Gesellschaft ist nah...
  • Beiträge: 1.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bartmensch
    • Alverans Pforten
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #31 am: 28.10.2003 | 15:52 »
Als freies Magiesystem ist Feng Shui eigentlich ziemlich gut gelungen. Man hat eine begrenzte Auswahl an sogenannten Sorcery Schticks, die jeweils ein Feld der Magie abdecken, z.B. Movement für alle arten von Bewegung (fliegen, Autos vernsteuern, Gegenstände schweben lassen, sich beschleunigen, andere verlangsamen etc.), Healing (Heilen von Wunden, Krankheiten Giften, reperatur von gegenständen etc.), Fertility, Summoning etc.
Zusätzlich hat man dann noch einen Skill, mit dem man würfelt. Der Vorteil ist, dass der Benutzer seiner Fanatsie freien lauf lassen kann - und genau das ist auch der Nachteil. Der SL sollte schon sagen, was klappt und was nicht.
Ein heller Blitz am Himmel und eine darauf folgende pilzförmige Wolke sind ein sicheres Zeichen einer nuklearen Explosion.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #32 am: 28.10.2003 | 15:55 »
Ich halte auch den Ansatz, der dem Magiesystem von Feng Shui innewohnt, für sehr interessant: Sich einfach auf mögliche Effekte beschränken.

Ars Magica und Mage machen es ja auch so ähnlich, obwohl es da natürlich komplexer - und leider auch komplizierter wird.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #33 am: 28.10.2003 | 20:59 »
Warum zur hölle sagt mir keiner, dass hier so ein Thread ist ? ;D
trotz meiner geringen zeit bin ich doch gerne für Magiethemen da ;)

Zitat
Liquid;
Nett gedacht; Es gibt verscheidene Magiearten die man wie fertigkeiten beherrscht, jeh besser des so mehr kann man bewirken, bringt aber in der Praxis probleme mit; wie viel schaden macht ein von einem Elementarist geworfener Feuerball?

Ganz einfach:
Qualität=Schaden + evtl. Elementar Modifikator.

Ich nehme als schaden für Magie immer die hälfte des Wertes den der Char darin hat als Schadensschritt.

Kommt darauf an wie mächtig das teil sein soll!

Mehr fragen zum Magiesystem zu Liquid?
Immer her damit!

ich muss allerdings sagen, dass die anderen Systeme auch sehr interessant sind!

Das mischen der Sphären in Magus zB.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.003
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #34 am: 28.10.2003 | 21:44 »
Das Mischen der Sphären bei Magus wird von den meisten Leuten total überbewertet (besonders von denen, die noch nicht viel Magus gespielt haben). Praktisch alle offiziellen Rotes die mehr als eine Sphäre benutzen, lassen sich mit den Basis-Sphärenbeschreibungen widerlegen.
- Falls das jemand noch weiter diskutieren möchte, stehe ich im WoD-Board zur Verfügung.

Gast

  • Gast
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #35 am: 31.10.2003 | 12:12 »
Das Runensystem halte ich persönllich für die beste Variante eines freien Magiesystems.
Als Beispiele kann ich die schon uralten Regeln für Runenmagie aus der Schwermeisterbox (DSA) nennen, man nimmt in der Regel drei Runen und erziehlt durch die Kombination dieser drei einen Effekt, mächtigere Leute können auch mehr Runen miteinander kombinieren, der Nachteil ist (wenn man es so nennen will) das der Magier die Runen besitzen muss.
Das Andere kommt von einem kleinen Rollenspiel, das ich vor einer halben Ewigkeit in der Entwicklungsphase in die Finger bekam um es korrektur zu lesen. Hieß Victor Galizin (o.s.ä.) hatte ebenfalls ein freies Magiesystem, das auf der Kombination von Elementen basierte. Weis aber nicht mehr ganz genau wie das von statten ging.

Online Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #36 am: 31.10.2003 | 12:54 »
Ich hatte fuer eine DSA-Runde auch mal das Runenmagiesystem aus Ultima Underworld "gebastelt"...

Lief eigendlich ganz gut (auch wenn ich es nur fuer einen NPC verwendet hatte).
Ein "Testlauf" bei einem PC waere auch nicht schlecht gewesen...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Freies Magiesystem
« Antwort #37 am: 5.11.2003 | 20:20 »
« Letzte Änderung: 7.11.2003 | 16:16 von Selganor »
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Edalon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edalon
    • Edalon
Re: Freies Magiesystem
« Antwort #38 am: 16.11.2005 | 20:28 »
Wen meine bisherigen Ausführungen zu meinem freien Magiesystem interessieren, der kann sich den letzten Stand der freien Magie sehr gerne ansehen und mir seine Meinung dazu sagen.
Inzwischen wurde das System auch schon einige Male Probe gespielt und in der Spielgruppe klappt es sehr gut.
http://www.edalon.de - Welt der Rollenspiele

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Freies Magiesystem
« Antwort #39 am: 17.11.2005 | 10:56 »
Naja, ich denke, das es viele unterschiedliche Möglichkeiten für ein freies Magie-System gibt. Ich habe im z.B. Liquid-Thread dazu zwei Varianten vorgestellt (http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=daa5e29dfcea7204e429c8c43e95b170;topic=16031.0 und http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=daa5e29dfcea7204e429c8c43e95b170;topic=13526.0) die andere Wege gehen. Einen Königsweg gibt es sicher nicht nur Systeme mit unterschiedlichen Spielfokus.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Edalon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edalon
    • Edalon
Re: Freies Magiesystem
« Antwort #40 am: 15.07.2007 | 18:17 »
Nachdem wir in unseren Spielgruppen immer wieder über die Vor- und Nachteile der freien Magie diskutiert haben und einige Varianten im Spiel getestet haben, sind als Ergebnis nun einige aus unserer Sicht brauchbare Ansätze herausgekommen, die wir in einem Artikel über freie Magie zusammengefasst haben.
Anregungen und weitere Diskussionsansätze sind uns jederzeit willkommen!
http://www.edalon.de - Welt der Rollenspiele

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.003
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Freies Magiesystem
« Antwort #41 am: 15.07.2007 | 21:44 »
Turn Undead Thread!

Heutzutage würde ich die Frage als völlig irrelevant abtun. - Magie gibt es genausowenig wie Charaktere.
« Letzte Änderung: 15.07.2007 | 21:47 von 1of3 »

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Freies Magiesystem
« Antwort #42 am: 17.07.2007 | 17:09 »
@1of3 das msust du genauer erklären.

ich bin übrigens von dem "Ich kaufe jedes Wort meiner Zauberbeschreibung" total begeistert. Mit einer Schlüsselwortliste lässt sich das prima komplettieren.
Ich mache mir mal gedanken zur ausarbeitung.

Offline Edalon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edalon
    • Edalon
Re: Freies Magiesystem
« Antwort #43 am: 17.07.2007 | 17:20 »
ich bin übrigens von dem "Ich kaufe jedes Wort meiner Zauberbeschreibung" total begeistert. Mit einer Schlüsselwortliste lässt sich das prima komplettieren.
Ich mache mir mal gedanken zur ausarbeitung.

Ich melde schonmal Interesse an deiner Schlüsselwortliste an! Die würde mich auch sehr interessieren!
Und dann stelle ich mir auch noch die Frage, was passiert, wenn ich mir nicht ausreichend Schlüsselwörter "leisten kann" um den gewünschten Zauber genau genug zu beschreiben. Eine ungenaue Beschreibung kann einen Zauber gerade sehr mächtig machen.
Misslingt der Zauber dann oder tritt ein anderer Effekt ein? Wird an dieser Stelle wieder eine zusätzliche "Patzer"-Liste erforderlich?
http://www.edalon.de - Welt der Rollenspiele

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.003
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Freies Magiesystem
« Antwort #44 am: 17.07.2007 | 18:05 »
@1of3 das msust du genauer erklären.

OK. Worum geht es technisch gesehen in diesem Thema? Es geht um bestimmte Arten die Vorstellung zu manipulieren. Ob das nun Magie heißt oder irgendwie anders, ist völlig egal.

Es gelten zwangsläufig die Variablen, die für Manipulationen der Vorstellung gelten. Und diese liegen letztendlich alle am Spieltisch.

Kurz und gut fragen wir uns wie bei allen Resolutionsprozessen: Wer darf was wann in die Vorstellung einbringen und dabei welche Spielwerte manpulieren? Nichts davon wurde hier beantwortet.
« Letzte Änderung: 17.07.2007 | 18:08 von 1of3 »

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Freies Magiesystem
« Antwort #45 am: 17.07.2007 | 18:15 »
ja gut, dann hast du recht. Das liegt allerdings nur an dem heutigen Blickwinkel.

Die Diskussion hat ja recht klassisch begonnen. Mit einigen Grundvorrausetzungen, die heute in der "Szene" überholt gelten.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.003
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Freies Magiesystem
« Antwort #46 am: 17.07.2007 | 18:50 »
Ob das in der Szene überholt ist, weiß ich nicht. Ich habe gesagt, dass ich mich heutzutage von solchen Betrachtungen distanziere.

Ein

  • Gast
Re: Freies Magiesystem
« Antwort #47 am: 17.07.2007 | 19:55 »
Hatten wir nicht neulich hier noch irgendwo eine Diskussion, in der Fertigkeit und Magie (oder so) ganz strikt von vielen Leuten als etwas unterschiedliches betrachtet wurde?