Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Bestiarium - Fantasy

<< < (2/4) > >>

Tsu:
http://www.zombienirvana.com/savage/SavageBeasts.pdf

Ich werf mal Savage Beats in den Raum, ist zwar umsonst, aber leider noch mit den alten Schadenscodes für waffen versehen, hir kann man aber leicht umrechnen... ansonsten fände ich themenbezogene Bestiaries ganz interessant... sowas wie... CyberPunk Bestiary :)

Zornhau:

--- Zitat von: Nodens Sohn am  3.10.2010 | 12:25 ---Dieses Bestiarium sollte an dieser Stelle für Fantasy angelegt sein.
...
Was haltet ihr davon?

--- Ende Zitat ---
Kann man machen, wird nur wenig taugen.

Warum?

Weil auch die Kreaturen/Monster/NSCs natürlich SETTINGSPEZIFISCH sind!

Wirklich "generische" Monster passen meist nirgendwo rein.

Die SW-Fantasy-Toolkist, der Fantasy-Companion und das im Rahmen des SharkBytes-Fanzines erschienene Savage Beast haben eine schwerpunktsmäßige Ausrichtung auf "D&D-like"-Fantasy.

Das ist in den US-amerikanischen Rollenspiellandschaften zwar die Gängigste Sicht auf Fantasy, aber z.B. für Sword&Sorcery-Fantasy größtenteils nutzlos.


Wenn Du also ein Fantasy-Bestiarium zusammentragen möchtest, dann ist es nur wirklich erst dann SINNVOLL, wenn Du SETTINGVORGABEN machst, die einen "Gültigkeitsbereich" bzw. einen "Einsatzbereich" definieren.

Beispiel: Sword&Sorcery-Fantasy, Midgard-artige Fantasy, Glorantha-artige-Fantasy, Ars-Magica-artige Fantasy, DSA-artige Fantasy, D&D-artige Fantasy - Alles ANDERS!

Und zwar so anders, daß man zwar erkennt, daß es sich um Fantasy handelt, aber daß sogar gleichartige Kreaturen deutlich unterschiedlich umgesetzt sind.

D&D-typische Drachen und Glorantha-Drachen sind sowas von unterschiedlich. Und man kann BEIDE mit SW-Regelmechaniken ausdrücken, aber sie sind alles andere als "kompatibel".



Wie gesagt: die bestehenden Fantasy-Toolkits und -Companions usw. haben die Ausrichtung auf DIE verbreitetste Fantasy-"Geschmacksrichtung" des anglo-amerikanischen Marktes. D&D-like Fantasy.


Vorschlag:

Wer Kreaturen in SW-Umsetzung hier einstellt, sollte angeben, für welche ART von Fantasy diese Kreatur gedacht ist.

Einfach ein Stichwort wie "für Sword&Sorcery" oder eine Herkunft bei Conversions wie "aus Dark Sun" oder eine sonstige Geschmacksrichtungsangabe "für Fantasy-Endzeit mit vielen psionisch begabten Monstern" angeben. Mehr muß es ja nicht sein, um die Nutzbarkeit zu erhöhen.

Zornhau:

--- Zitat von: Zwart am  3.10.2010 | 13:00 ---Aus dem Fantasy Bestiary Toolkit.
--- Ende Zitat ---
Also möchtest Du den GESAMTEN Fantasy-Bestiary-Toolkit hier "zitieren", sobald jemand nach Elfen, Dämonen, usw. fragt?

Ich finde, daß man sehr gut auf SEITENVERWEISE in bestehende Produkte zurückgreifen kann, aber daß man nicht unbedingt immer die VOLLEN TEXTE aus dem Produkt zitieren muß.

Vor allem nicht bei Kreaturensammlungen, denn genau das ist ja die Aufgabe des gesamten KAUF-Produktes Fantasy Bestiary Toolkit und eines Drittels des Fantasy Companions.

Ich hatte den Eingangsbeitrag so verstanden, daß hier NEUE, SELBSTERSTELLTE Aufschriebe gesammelt werden sollten, NICHT daß hier Auszüge aus Kaufprodukten zusammengetragen werden sollen, damit man das Kaufprodukt nicht mehr erwerben muß.

Zwart:
Sollte diese Sammlung tatsächlich so ausarten, ist das natürlich nicht wünschenswert. Ich habe auch ganz sicher nicht vor hier einfach wild zu zitieren. Am Hinweisen auf das Toolkit durch das Posten eines einzelnen Statblocks kann ich aber nichts schlimmes finden.

Aber gut, ich ändere meinen Beitrag entsprechend.

Zornhau:
Einzelne Zitate sind ja auch nicht an sich irgendwie "schlimm".

Aber da hier im Thread ja Kreaturen GESAMMELT werden sollen, finde ich es halt seltsam Auszüge aus Kauf-Produkten hier einzustellen, da ein Seitenverweis auch ausgereicht hätte.

Ich möchte halt nicht den SW-produzierenden Verlagen den Ertrag schmälern, damit sie auch weiterhin wirtschaftlich in der Lage bleiben neue Produkte zu erstellen. - Das ist meine Motivation hierbei.

Aber, wie gesagt, gegen einzelne Zitate an sich wird niemand etwas haben - auch die Verlage nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln