Medien & Phantastik > Windows

blaue Schrift im Windows Explorer

(1/1)

Timberwere:
Ich habe da mal eine Frage. Vielleicht müsste ich die Antwort wissen; ich meine, ich hätte das Phänomen schon mal gesehen, aber wenn ja, fällt mir gerade nicht ein, wo und was es war.

Es geht um den Windows Explorer (Geschäftsrechner mit XP), in dem die Verzeichnisse, Ordner und Dateinamen eigentlich in Schwarz angezeigt werden sollten. In den meisten Verzeichnisbäumen ist das auch noch so, aber in anderen (und ich konnte nicht logisch identifizieren, in welchen genau und in welchen nicht) ist die Schrift blau. Das ist grundsätzlich nicht schlimm, aber es verwirrt, wenn man eigentlich schwarze Schriftfarbe erwartet.

Kennt das jemand und weiß jemand, wie man es abstellt?

(Ich hänge mal zwei Screens zum Vergleich an)

[gelöscht durch Administrator]

evil bibu:
dateien mit blauer schrift stellen in der regel vom system komprimierte dateien dar, die länger nicht mehr genutzt werden.
diese option kann man über rechtsklick auf laufwerk > eigenschaften einstellen. dient dazu festplatten platz einzusparen.

isyahadin:
Falls Du nur die blaue Farbe abstellen willst, ohne die Komprimierung zu ändern, geh im Explorer auf Extras | Ordneroptionen.
Im Register "Ansicht" findest Du weiter unten den Eintrag
"Verschlüsselte oder komprimierte NTFS-Ordner in anderer Farbe anzeigen".

Dort einfach das Häckchen rausnehmen und (spätestens nach einem Neustart) ist nichts mehr blau.

Timberwere:
Wunderbar, danke euch beiden!

Crujach:
beide Antworten sind völlig korrekt. :d :)

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln