Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Pathfinder, D&D 4 Verkaufszahlen...

<< < (20/22) > >>

Sashael:

--- Zitat von: 6 am  3.11.2011 | 08:14 ---Und das obwohl mittlerweile der Brettspielmarkt kräftig kriselt...

--- Ende Zitat ---
Welchen kriselnden Brettspielmarkt meinst du denn?

6:

--- Zitat von: Sashael am  3.11.2011 | 21:31 ---Welchen kriselnden Brettspielmarkt meinst du denn?

--- Ende Zitat ---
Ich meine den weltweiten Brettspielmarkt und den deutschen Brettspielmarkt im Besonderen (Klick mich).

Sashael:

--- Zitat von: 6 am  3.11.2011 | 23:53 ---Ich meine den weltweiten Brettspielmarkt und den deutschen Brettspielmarkt im Besonderen (Klick mich).

--- Ende Zitat ---
Öhm .... zum einen kriselt es weltweit anscheinend weitaus weniger, wie die gestiegenen Exporte zeigen und zum anderen vergleichst du hier die "klassischen" Brettspiele mit den doch sehr auf eine bestimmte Klientel zugeschnittenen Dungeon-Games. Die Aussagekraft dieses Artikels in Bezug auf die D&D-Brettspiele halte ich für sehr fragwürdig.

Windjammer:

--- Zitat von: Sashael am  4.11.2011 | 05:09 ---Öhm .... zum einen kriselt es weltweit anscheinend weitaus weniger, wie die gestiegenen Exporte zeigen und zum anderen vergleichst du hier die "klassischen" Brettspiele mit den doch sehr auf eine bestimmte Klientel zugeschnittenen Dungeon-Games. Die Aussagekraft dieses Artikels in Bezug auf die D&D-Brettspiele halte ich für sehr fragwürdig.

--- Ende Zitat ---

Ich hab ja keine Ahnung, wie gut Du informiert bist - vielleicht greifst Du ja auf Informationsquellen zurück, die mir verborgen bleiben.

Ich dann Dir nur aus meiner Warte aus sagen, dass im weltweit größten Brettspieleforum (Boardgamegeek) Ravenloft und Ashardalon wie eine Bombe eingeschlagen haben, und auf den Toplisten weit vorne rangieren. Das als Nischenfeld abzutun ist insofern etwas gewagt. Das ist ein bekanntes und hart umkämpftes Teilgebiet des Marktes, und da schneiden die Hasbro-Produkte gegenüber Descent (zu lange, zu kompliziert, kein Co-Op) oder Warhammer Quest (zu teuer, vergriffen) fantastisch ab. Auch Conquest of Nerath ist gut angekommen. Diese Spiele finden alle ein breites Publikum. WotC hat auch begonnen, für diese Spiele sehr gut gemachte Vorstell-Videos zu erstellen.

Eine ähnliche Veränderung haben wir bei Fantasy Flight so um 2004 herum gesehen. Die hatten sich bis dahin eher auf den d20 Markt spezialisiert (v.a. die 3.0 Jahre, 2000-2003). Dann kam der Markteinbruch, und FFG ging langsam dazu über, Brettspiele zu produzieren. Twilight Imperium das erste große Spiel, das hausintern entwickelt wurde.

Und jetzt, 2011? Unter den eindeutigen Marktführern, die hochrangigsten Lizenzen von Warhammer über Tolkien bis Star Wars allesamt abgedeckt.

Persönlich bin ich mir ziemlich sicher, dass WotC eine ähnliche Veränderung vorhat. Dementsprechend kleiner könnte das Budget für die 5E ausfallen - einfach weil jetzt Gebiete Priorität erhalten, denen sich der Verlag 2000-2008 gar nicht gewidmet hatte. Ist auch schön so - D&D Regelbücher gibt es wie Sand am Meer, aber schöne Minis und Tiles sollten jedem von uns zugute kommen.

6:

--- Zitat von: Sashael am  4.11.2011 | 05:09 ---Öhm .... zum einen kriselt es weltweit anscheinend weitaus weniger, wie die gestiegenen Exporte zeigen und zum anderen vergleichst du hier die "klassischen" Brettspiele mit den doch sehr auf eine bestimmte Klientel zugeschnittenen Dungeon-Games. Die Aussagekraft dieses Artikels in Bezug auf die D&D-Brettspiele halte ich für sehr fragwürdig.

--- Ende Zitat ---
Wie schon Windjammer schrieb, zählen die D&D-Brettspiele zum gleichen Brettspielsegment von dem die Spieleoffensive redet. (Ich gehe davon aus, dass wir in 2 - 3 Jahren die Küstenzauberer direkt oder indirekt wieder auf der Spiel sehen werden.) Deutschland ist übrigens auch einer der führenden Märkte (wenn nicht sogar der führende Markt) im Brettspielbereich. Wenn der Umsatz in Deutschland einbricht, dann ist das ganz schlecht für den Brettspielbereich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln