Autor Thema: Eure Meinung zu unseren Hausregeln  (Gelesen 2385 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« am: 14.09.2010 | 20:57 »
Hallo,

Da wir am Freitag mal wieder mit einer Runde WHFRPG spielen werden, habe ich mal unsere alten Auzeichnungen untersucht und die alten Hausregeln heraus gekramt. Ich würde jetzte gerne wissen, was ihr davon haltet, wir bevorzugen einen etwas heroischeren Stil (mit fähigeren Helden) und freier Charakterentwicklung.

Das Spiel wird freier und ohne Karrieren gespielt, statt dessen kann sich jeder Spieler mit EP selbst einen Charakter nach Wahl erschaffen. Dadurch ergibt sich der Vorteil das sich der Charakter freier entwickeln kann ohne das man dabei an das Klassensystem gebunden ist und man immer neue Begründungen finden muss, wie der Charakter das lernt, was er lernt.
Die Statistiken und Fertigkeiten sind immer noch die selben, dazu kommen aber noch ein Fertigkeiten für die einzelnen Waffen. Dafür wird das Attribut Waffenfertigkeit auf 60 Punkt beschränkt, alles darüber hinaus muss mit einer passenden Fertigkeit erreicht werden.

Charaktererschaffung

Die Helden werden mit einigen Start-EP erschaffen, jeder Spieler bekommt die gleiche Menge an EP so das die Charaktere gleich mächtig sind. Die EP sollten von der Gruppe bestimmt werden normalerweise, sollte die Summe aber zwischen 3000 und 6000 liegen, der normale Held startet mit 4000 EP.

Schritt Eins: Wahl einer Rasse

Es stehen die normalen Rassen zur Auswahl, dabei muss beachtet werden das bestimmte Rassen Boni auf Statistiken bringen und auch freie Talente enthalten, dies wird in den Kosten berücksichtigt.

Elfen (450 EP)
Statistiken im Hauptprofil: Alle 20 % mit Ausnahme von Agilität und Ballisitische Fertiegkeit die auf 30% beginnt
Angriffe/Wunden/Bewegung/Schicksalspunkte: 1/9/5/1
Fertigkeiten: Allgemeinwissen (Elfen) +5%, Sprache (Eltharin), Sprache (Reikspiel)
Talente: Einstimmung auf den Äther oder Waffenspezialisierung (Bogen), Coolheaded oder Savvy, Gute Augen, Nachtsicht

Menschen (150 EP)
Statistiken im Hauptprofil: Alle 20%.
Angriffe/Wunden/Bewegung/Schicksalspunkte: 1/10/4/2
Fertigkeiten: Allgemeinwissen (Imperium) +5%, Klatsch +5%, Sprache (Reikspiel)
Talente: 2 Freie Talente nach Wahl

Zwerge (200 EP)
Statistiken im Hauptprofil: KG und WI 30%, AG und CH 10%, alle anderen 20%.
Angriffe/Wunden/Bewegung/Schicksalspunkte: 1/11/3/1
Fertigkeiten: Allgemeinwissen (Zwerge) +5%, Sprache (Khazalid), Sprache (Reikspiel), Beruf (Bergmann, Steinmetz oder Schmied)
Talente: Zwergenhandwerk, Grudge-born Fury, Nachtsicht, Resistenz gegen Magie, Stout-Hearted und Sturdy

Halblinge (0 EP)
Statistiken im Hauptprofil: KG, ST und WI 10%, BF, AG und CH 30%, alle anderen 20%
Angriffe/Wunden/Bewegung/Schicksalspunkte: 1/11/3/1
Fertigkeiten: Akademisches Wissen (Heraldik/Genealogie), Allgemeinwissen (Halbling) +5%, Klatsch +5%, Sprache (Halbling), Beruf (Koch oder Bauer)
Talente: Nachtsicht, Resistenz gegen Chaos, Waffenspezialisierung (Schleuder), Bonustalent

Schritt Zwei: Statistiken

Jeder Spieler kann in diesem Schritt seine Statistiken im Haupt und Nebenprofil erhöhen, das kostet 20 Punkte pro Punkt in einer Statistik im Hauptprofil, die Werte im Nebenprofil müssen nach unterschiedlichen Kosten gesteigert werden, diese Kosten sind:
ANG: Jeder Charakter kann sich weitere Angriff nach dem ersten dazu kaufen, dazu muss man pro Angriff 200 EP aufwenden, für jede angefangene 2000 EP kann man einen zusätzlichen Angriff nach dem ersten kaufen, dies ergibt folgende maximalen Angriffe:
0-2000 EP:    2 Angriffe
2001-4000 EP:    3 Angriffe
4001+ EP:    4 Angriffe
Die maximale Anzahl der Angriffe die ein Charakter haben kann beträgt vier.

W: Jeder Charakter kauft am Anfang des Spiels, für 100 EP eine zusätzliche Wunde für jede seiner Gliedmaßen (später im Spiel, muss man diese einzeln kaufen), dabei ist darauf zu achten das zusätzlich zum Startwert maximal 5 dazu gekauft werden dürfen.

MAG: Für 200 Punkte darf ein Charakter einen Magiepunkt kaufen, dabei darf er pro angefangene 2000 EP einen weiteren Punkt Magie kaufen, dies ergibt folgende Möglichkeiten für Magiepunkte:
0-2000:      1 Magiepunkt
2001-4000:   2 Magiepunkte
4001-6000:   3 Magiepunkte
6001+:      4 Magiepunkte

SCP: Für 250 EP kann ein Held einen zusätzlichen Schicksalspunkt kaufen, jeder Held darf während der Erschaffung Maximal 3 kaufen.

Schritt Drei: Fertigkeiten

Das Spiel unterscheidet zwei Arten von Fertigkeiten, Basisfertigkeiten und Erweiterte Fertigkeiten, der Unterschied zwischen beiden ist, das jeder Charakter auf Basisfertigkeiten würfeln darf und dazu seinen unmodifizierten Wert in einer dazugehörigen Charakteristik verwendet werden darf. Während man auf eine erweiterte Fertigkeit nur mit dem halben Wert der dazugehörigen Charakteristik würfeln darf.
Um eine Erweiterte Fertigkeit zu aktivieren muss man 50 EP aufwenden, das ermöglicht dann auf die Fertigkeit zu würfeln ohne den Wert der Charakteristik zu halbieren. Zudem ist es dann auch erlaubt, das ein Spieler die Fertigkeiten steigert. Jeder Punkt in einer Fertigkeit kostet 10 EP.

Schritt Vier: Talente

Jedes Talent kostet 100 EP, am Anfang können maximal 8 Talente gewählt werden, neben denen die aus der Rasse stammen.

Schritt Fuenf: Ausruestung

Jeder Charakter startet mit 25 Goldstücken die er in Ausrüstung investieren darf, für EP kann er sich weitere Goldstücke hinzu kaufen, für jeden EP erhält er 5 weitere Goldstücke, die er in Ausrüstung investieren darf. Der Charakter erhält die normale Startausrüstung.

Spaetere Steigerung von Statistiken

Die Steigerung später im Spiel, erfolgt ein wenig anders als bei der Charaktererschaffung, die Kosten sind dabei leicht unterschiedlich, zu der bei der Erschaffung.
Statistiken im Hauptprofil – 20 EP pro Punkt
Wunden – 25 EP pro Wunde in einer Trefferzone
Angriffe, Magiepunkte – 200 EP pro Angriff (Maximal ein weiterer Punkt pro 2000 EP)
Schicksalspunkte    - Schicksalspunkte können nur zurück gekauft werden, nicht hinzugekauft werden, jeder Punkt kostet 250 EP
Fertigkeit aktivieren – 50 EP
Fertigkeit steigern – 10 EP pro Punkt
Talent – 100 EP pro Talent

Allgemeine Aenderungen

Wunden

Die Wunde über die ein Charakter verfügt gelte für jede Körperzone, das heißt das ein Charakter mit 13 Wunden, an jeder Trefferzone 13 Wunden hat. Diese Wunden werden getrennt verwaltet und eingetragen, zudem heilen sie individuell, das heißt jede Gliedmaße heilt pro Tag eine Wunde, wenn sie leicht verletzt ist, und eine Wunde pro Woche, wenn sie schwer verletzt ist.

Waffenspezialisierungen

Das Neue Talent Waffenspezialisierung kann von jedem Charakter gewählt werden, jedes mal wenn dieses Talent gewählt wird, kann man eine weitere Gruppe an Waffen lernen: Kavalleriewaffen, Armbrust, Technikerwaffen, Fesselwaffen/Peitschen, Fechtwaffen, Flegel, Schwarzpulver, Bogen, Parierwaffen, Schleuder, Wurfwaffen, Zweihandwaffen, Klingenwaffen und Hiebwaffen.

Das war es.  ;D



[gelöscht durch Administrator]

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #1 am: 14.09.2010 | 21:18 »
Zitat
Wunden

Die Wunde über die ein Charakter verfügt gelte für jede Körperzone, das heißt das ein Charakter mit 13 Wunden, an jeder Trefferzone 13 Wunden hat. Diese Wunden werden getrennt verwaltet und eingetragen, zudem heilen sie individuell, das heißt jede Gliedmaße heilt pro Tag eine Wunde, wenn sie leicht verletzt ist, und eine Wunde pro Woche, wenn sie schwer verletzt ist.

Das scheint mir ein wenig umständlich zu sein. Artet das nicht in Buchführung aus?

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #2 am: 14.09.2010 | 21:23 »
Ne, dafür haben wir einen Bogen wo man das ganz praktisch abstreichen kann. Dauert nicht länger als normale Heilung!  ;)

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #3 am: 14.09.2010 | 21:32 »
Zitat
Ne, dafür haben wir einen Bogen wo man das ganz praktisch abstreichen kann. Dauert nicht länger als normale Heilung!  Wink

Das macht ne Menge Sinn.

Wie macht ihr das mit den Berufen? Oder gibts die bei euch nicht?

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #4 am: 14.09.2010 | 21:35 »
Du meinst die Karrieren? Genau die mochten wir nicht, es passte nicht immer zu unseren Vorstellungen, das man einen Beruf nach dem anderen erlernt, deswegen freie Steigerung, ohne Karrieren.  :)

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #5 am: 14.09.2010 | 21:47 »
Ah, ok. Das ist dann natürlich Geschmackssache. Allerdings mach ich das in unserer Runde auch so, dass man zumindest Waffenfertigkeiten unabhängig von der Karriere kaufen kann, weil ichs auch blöd finde, gleich eine bestimmte Karriere einschlagen zu müssen, nur um eine bestimmte Waffe benutzen zu können.

Ansonsten find ich die Regeln nicht schlecht, zumal man die Statistiken nicht auswürfeln muss, was mich immer sehr nervt.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #6 am: 19.09.2010 | 22:51 »
Für mich gehen diese Hausregeln viel zu weit weg von dem, was mir an Warhammer gefällt.



Allerdings mach ich das in unserer Runde auch so, dass man zumindest Waffenfertigkeiten unabhängig von der Karriere kaufen kann [...]
Das kann man doch laut Regeln sowieso. Talente und Fertigkeiten, die außerhalb der Karriere erworben werden brauchen das OK des SL und kosten 200 statt 100 EP.

Ansonsten find ich die Regeln nicht schlecht, zumal man die Statistiken nicht auswürfeln muss, was mich immer sehr nervt.
Darf ich fragen, was dir daran nicht gefällt?
Allgemeiner gefragt: Wozu brauche ich für Warhammer "Point-Buy"? Was gewinnt das Spiel dadurch?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #7 am: 19.09.2010 | 22:58 »
Zitat
Darf ich fragen, was dir daran nicht gefällt?
Allgemeiner gefragt: Wozu brauche ich für Warhammer "Point-Buy"? Was gewinnt das Spiel dadurch?
Das ist kein speziell auf Warhammer bezogenes Problem sondern eine generelle Aversion gegens Auswürfeln meinerseits. Ich hab genauer gesagt zwei Probleme:

1. Die Fairness.
Gemäß meiner Erfahrung hat man IMMER einen in der Gruppe, der nur Scheisse würfelt und einen, der überdurchschnittlich würfelt.

2. Das Balancing.
Ich find das dann immer schwieriger, das Abenteuer an die Gruppe anzupassen. Passt man es an den mit den schlechten Werten an, langweilt sich schlimmstenfalls der mit den überdurchschnittlich hohen, macht man es umgekehrt, sieht der mit den schlechten Werten kein Land mehr.

Deswegen bevorzuge ich persönlich Point-Buy Systeme, bzw. passe das Würfelsystem an.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #8 am: 19.09.2010 | 23:36 »
Das ist kein speziell auf Warhammer bezogenes Problem sondern eine generelle Aversion gegens Auswürfeln meinerseits. Ich hab genauer gesagt zwei Probleme:

1. Die Fairness.
Gemäß meiner Erfahrung hat man IMMER einen in der Gruppe, der nur Scheisse würfelt und einen, der überdurchschnittlich würfelt.

2. Das Balancing.
Ich find das dann immer schwieriger, das Abenteuer an die Gruppe anzupassen. Passt man es an den mit den schlechten Werten an, langweilt sich schlimmstenfalls der mit den überdurchschnittlich hohen, macht man es umgekehrt, sieht der mit den schlechten Werten kein Land mehr.

Deswegen bevorzuge ich persönlich Point-Buy Systeme, bzw. passe das Würfelsystem an.
Da dürften mMn weniger Probleme fürs Encounterdesign auftreten, dadurch dass die Charaktere "unfair verteilte Werte" haben. Als dass durch "falsch Fair verteilte Werte" entstehen.
Will heißen. Es macht einen viel größeren Unterschied ob einer beim Pointbuy WS 22 BS 22 und dafür Int 40 Ch 40 genommen hat, als wenn da beim Rumwürfeln ein Charakter über alle Attribute verteilt 20 Punkte mehr hat.
(Neben bei bemerkt finde ich "Fair" designte Abenteuer für WHFRPG eh nicht Warhammerig. Gegner haben plausible Werte und verhalten sich plausibel. Fairness wird über SchiP und auf Metaebene hergestellt).

---
Für unsere DH Runde haben wir die Hausregel verwendet.
Alle Würfe zusammenzählen. Eine Differenz zu einem gewissen Wert bilden (dieser Wert ist ein etwas überdurchschnittlichen Charakters). Die Differenz halbieren. Und das Ergebnis hat man dann als Verfügungspunkte, die man auf seine Attribute nach Lust und Laune verteilen kann.
Das verhindert, dass man erst mal mit 3 Charakteren von der Brücke springt bis man zufrieden mit den Würfen ist.

Die Hausregel finde ich ziemlich brauchbar, weil das verhindert dass man einen Charakter hat der in seinen Kernkompetenzen schlecht ist (Gelehrter mit Int 24 oder so was). Sie fängt aber dennoch den Geist "Die Welt ist Unfair, hör auf zu jammern und nimm dein Schicksal in die Hand" ein.

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #9 am: 19.09.2010 | 23:43 »
Zitat
Neben bei bemerkt finde ich "Fair" designte Abenteuer für WHFRPG eh nicht Warhammerig

"Fair" heißt in diesem Falle nicht "auf jeden Fall schaffbar" sondern "die Bedrohung ist für alle Charaktere gleich groß".

Ich hab folgende Hausregel benutzt:
Es wird insgesamt 10 Mal gewürfelt, wobei alles unter 10 neu gewürfelt werden muss. Anschließend werden die schlechtesten 2 Ergebnisse weggestrichen und die restlichen acht auf die Attribute verteilt.
Das hat sich eigentlich immer als guter Kompromiss erwiesen. Ein gewisses Zufallselement ist drin und die Charaktere sind alle etwa auf dem gleichen Niveau was die Werte angeht.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #10 am: 20.09.2010 | 00:16 »
Das ist kein speziell auf Warhammer bezogenes Problem sondern eine generelle Aversion gegens Auswürfeln meinerseits.
Ja, solche Leute soll's geben.  ;)
Mich würde interessieren, ob Liftboy auch dazu gehört.

@ Hausregeln:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die Rassen nichts weiter als vorgebaute Schablonen, aus denen man eine auswählen muss. Theoretisch könnte man also, sofern man die 0-Punkte-Grenze nicht beim Halbling sondern bei 0 (d.h. alle Profilwerte 0, keine Fertigkeiten und Talente) setzen würde, einen Charakter beinahe von Grund auf konstruieren?

Ach, die Aufschlüsselung der Punktekosten für die Rassen würde ich gerne sehen.
Wieviele Punkte kostet die um zwei Punkte bessere BEW des Elfen gegenüber dem Halbling?
Was kostet es den Menschen Wahlfreiheit in seinen Talenten zu haben?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #11 am: 17.10.2010 | 17:37 »
Ja, solche Leute soll's geben.  ;)
Mich würde interessieren, ob Liftboy auch dazu gehört.

Nein, aber alle meiner derzeitigen Spieler (mit einer Ausnahme).

Zitat
@ Hausregeln:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die Rassen nichts weiter als vorgebaute Schablonen, aus denen man eine auswählen muss. Theoretisch könnte man also, sofern man die 0-Punkte-Grenze nicht beim Halbling sondern bei 0 (d.h. alle Profilwerte 0, keine Fertigkeiten und Talente) setzen würde, einen Charakter beinahe von Grund auf konstruieren?

Ja, könnte man. Aber die Grundwerte der Völker wollten wir halt beibehalten.  ;)

Zitat
Ach, die Aufschlüsselung der Punktekosten für die Rassen würde ich gerne sehen.
Wieviele Punkte kostet die um zwei Punkte bessere BEW des Elfen gegenüber dem Halbling?
Was kostet es den Menschen Wahlfreiheit in seinen Talenten zu haben?

Ich hänge einfach mal das (veraltete) pdf an. Dann kannst du dir das ausrechnen, mein Schmierzettel mit den Rechnungen ist verschwunden.  :-X Ich selber bin gerade zu faul, das noch einmal ausurechnen.



[gelöscht durch Administrator]

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #12 am: 18.10.2010 | 15:47 »
Für mich gehen diese Hausregeln viel zu weit weg von dem, was mir an Warhammer gefällt.
sehe ich auch so, und das obwohl mir "heldige" Systeme weiss Sigmar nicht unbekannt sind. Aber jetzt mal zu den besagten Hausregeln, was mir da so beim ersten Durchlesen aufgefallen ist:

- die unterschiedliche Kostenvergabe für die Rassen erschließt sich mir nicht ganz, scheint mir recht unausgewogen zu sein. Zudem: wofür überhaupt Punkte für die Wahl der einzelnen Rassen?
- Schicksalspunkte für 250 EP kaufen: Imho ein absolutes No-Go! SCHIPs kann man weder kaufen noch steigern. Das ist doch keine übliche Handelsware, mit der man fröhlich feilschen kann- heldiger Ansatz WHFRP zu spielen hin-oder her.
- Mehrere Attacken kaufen: auch da bin ich dagegen. In Warhammer war es schon immer etwas besonderes, mehr als eine Attacke zu haben, genau so wie es was Besonderes in Warhammer ist, lesen&schreiben zu können. Gut, die Kosten für ATT 3+ sind demenstprechend exorbitant hoch, dass sie sich keiner von Anfang leisten können wird,aber mir mißfällt es dennoch.

Ich habe absolut nix dagegen, wenn man sagt, dass man aus Gründen der Fairness am Anfang auf das Auswürfeln verzichtet, und jeder die Rasse & Karriere spielen darf, die er möchte (kam bei uns auch schon vor). Aber den Rest des Regelsystems sollte man imho trotzdem beibehalten. Andersrum gefragt: Warum wollt ihr denn auf Nurgle komm raus WHFRP als Hack n' Slay spielen? (Das Setting von)WHFRP eigent sich imho nicht dafür, es heldig(er) zu bespielen. Ich weiß, daß man das machen kann, aber für mich fühlt  sich allein schon der Gedanke daran irgendwie falsch an.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Eure Meinung zu unseren Hausregeln
« Antwort #13 am: 18.10.2010 | 16:00 »
Also mir gehts da weder um Hack and Slay noch um heldiges Spielen sondern eigentlich nur um Fairness und Ausgeglichenheit zwischen den Spielercharakteren.