Autor Thema: Typische Rollenspielerkrankheiten  (Gelesen 12720 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reviel

  • Gast
Typische Rollenspielerkrankheiten
« am: 16.07.2003 | 17:15 »
Sobald man in die Welt des Lehrerberufes eintaucht, verlernt man, elektische Geräte wie CD-Player, Fernseher oder Videorekorder zu bedienen - das ist von Schülern bewiesen worden.
Was sind aber die typischen Symptome, die ein Rollenspieler im Laufe seiner Spielzeit entwickelt?

Bei mir und einer Bekannten haben sich 3 Symptome schon bemerkbar gemacht:

- man fängt an, Unmengen Würfel zu kaufen, weil "dieser doch so schön ist und jener gerade zu meinem Charakter passt" (kennt man sonst nur von Frauen und Schuhen, oder?)
- man bastelt sich Unmengen an Charakteren, man könnte sie ja alle nochmal spielen... sofern man 150 Jahre alt wird...
- Regelwerke kaufen bzw. ein nigelnagelnudelneues Regelwerk in Händen halten ist besser als Sex, und man hat länger was davon (die bisher schlimmste und schönste RPGler-Krankheit, die ich kenne)

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #1 am: 16.07.2003 | 17:17 »
- Regelwerke kaufen bzw. ein nigelnagelnudelneues Regelwerk in Händen halten ist besser als Sex, und man hat länger was davon (die bisher schlimmste und schönste RPGler-Krankheit, die ich kenne)

Naja.. mit deinen 16 Lenzen hast Du gute Chancen, dass sich zumindest das noch ändern könnte ;)

Aber mit dem Regelbücher-Kaufwahn hast Du recht, dieses Leiden kenn ich auch :)
« Letzte Änderung: 16.07.2003 | 17:20 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #2 am: 16.07.2003 | 17:20 »
- Schwere Präparationitis: Stun-den-lange Vorbereitung auf ein Abenteuer mit Karten, Nichtspielercharakteren, Plots, Hintergründen, mehr Karten, Finsterlingen, Nebenhandlungen, noch mehr Karten...

- Schweres Idealisierungssyndrom: Schwieriges Thema, weil ich immer Idealvorstellungen von nem Abenteuer oder einer Welt habe, die ich mit DER Gruppe so NICHT verwirklichen kann.

- Plotgenerationitis: Alles in der Umgebung wird nach möglichen Plotqualitäten abgeklopft.
Morebytes Inside (TM)

Shaliya

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #3 am: 16.07.2003 | 17:23 »
Man erzählt allen von Rollenspielsessions und wie toll der eigene Char wieder war (Menschheits-Rettungs-Syndrom)

Reviel

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #4 am: 16.07.2003 | 17:25 »
Oh ja, ersteres und letzteres kenne ich auch, vor allem das Plot-Stöbern (ich erinnere mich nur daran, wie ich in Matrix-Reloaded gegangen bin und mir dabei 3 mögliche ABenteuerideen gekommen sind. Erschreckend)

@Wawoozle:
Mein Freund ist ein paar Jährchen älter als ich, dem geht's nicht anders.
Womit ich mir die Frage stelle, ob es bei Rollenspielern ganz normal wäre, wenn Ehepaare im Bett lieber lesen als was anderes tun. Und es stellt sich die Frage, ob Regelwerke nur eine Art Schundheftersatz sind.
Das müsste man näher erforschen (<-- hat wieder was zu tun.)

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #5 am: 16.07.2003 | 17:27 »
@Reviel
Da könnte man mal eine "nicht repräsentative" Umfrage starten :)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #6 am: 17.07.2003 | 08:58 »
ein nigelnagelnudelneues Regelwerk in Händen halten ist besser als Sex.
Einspruch! ;D
(Und ich bin leidenschaftlicher Regelwerksammler!!!)
« Letzte Änderung: 17.07.2003 | 08:59 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #7 am: 17.07.2003 | 09:14 »
@Boba: genau!
@revivel: Ein neues Regelwerk ist zwar toll aber je nach dem... wenn ich meine Freundin grad da habe hab ich eigentlich
immer was besseres zu tun als lesen   ;-)

Reviel

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #8 am: 17.07.2003 | 10:37 »
Hm, dann ind mein Freund und ich nicht normal - für Rollenspieler, mein ich.
Ich würd ihn jedenfalls fürs Sidereal Regelwerk (Exalted) erstmal stehen lassen (nein, nicht was ihr wieder denkt!), so wie es bei ihm mit Cathay (7te See) war.
Wart ihr schonmal auf ein Regelwerk eifersüchtig?

Oh, und noch eine Krankheit. Wenn jemand von Würfeln redet, fragst du erstmal: "W4, W6, W8, W12, W10, W100 oder W20?" (ja, uns RSPlern eröffnet sich eine völlig neue Welt) außerdem fängst du an, mit deinen Würfeln zu reden.

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #9 am: 17.07.2003 | 10:43 »
Also bei mir würde ein Regelbuch immer gegen meine Partnerin verlieren.

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #10 am: 17.07.2003 | 10:48 »
Also bei mir würde ein Regelbuch immer gegen meine Partnerin verlieren.

logisch, das buch steht schliesslich immer zur verfügung ;)


Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #11 am: 17.07.2003 | 10:53 »
Würfelbedingter Aberglaube;

-Ausgeliehene Würfel bringen Pech!

-Besonders wenn sie vom Meister kommen!

-Dieser würfel mag mich (oder auch nicht)

-Gelbe würfel sind meine glückswürfel!

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #12 am: 17.07.2003 | 11:01 »
Also bei mir würde ein Regelbuch immer gegen meine Partnerin verlieren.
logisch, das buch steht schliesslich immer zur verfügung ;)

Wie wahr, wie wahr. Naja als Single hab ich dieses Problem auch nicht im Moment. ;D

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #13 am: 17.07.2003 | 11:39 »
1. Also bei mir würde ein Regelbuch immer gegen meine Partnerin verlieren.

2. logisch, das buch steht schliesslich immer zur verfügung


1. Oh, dass ist schierig zu sagen. Da muss man jeden einzelfall genau betracheten und qualitäten von Regelwerk und Partnerin gegeneinander abwägen.  ;D

2. Sollte so sein. Stimmt aber nicht. In den meisten Fällen kann man davon ausgehen, dass man seine Partnerin länger hat als ne Woche, während sich spätestens am WE eine Horde Rollenspieler an dem Regelwerkvergehen. Da werden Seiten geknickt, eingerissen, mit Pizza verschmiert, Cola drüber gegossen, Wachs drauf geträufelt, reingeascht.....
Wenn man sich also an der Heiligkeit eines jungfräulichen Regelbuches erfreuen will, sollte man das sofort machen.  ;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #14 am: 17.07.2003 | 11:45 »
About 2.
Also die Frau / Freundin kann auch weg sein, keine Lust haben, schlechte Laune besitzen, ihre Tage haben, etc. etc.
Regelwerke Könnten höchstens verliehen werden.
Und wer bei mir sein Regelwerk so behandelt, wie Du es schreibst, der würde bei mir ziemlich schnell unter dem Tisch landen, und zwar unter dem Tischbein als Wackelausgleich, so klein hätte ich ihn gefaltet. ;D
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #15 am: 17.07.2003 | 11:46 »
Da werden Seiten geknickt, eingerissen, mit Pizza verschmiert, Cola drüber gegossen, Wachs drauf geträufelt, reingeascht.....

ARGH

Hör auf....

Diese Schmerzen !!!!

*kreisch*
« Letzte Änderung: 17.07.2003 | 11:47 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #16 am: 17.07.2003 | 11:52 »
Akute Paranoia: Rollenspieler kennen alle Verschwörungen die gerade in der Welt laufen.

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #17 am: 17.07.2003 | 12:07 »
Akute Paranoia: Rollenspieler kennen alle Verschwörungen die gerade in der Welt laufen.

Vermutlich sind sie auch als erste auf die Idee gekommen, dass daieses, oder jenes eine klase Verschwörung wäre. Und wenns mal schief läuft will es wieder keiner gewesen sein. tsts

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #18 am: 17.07.2003 | 12:21 »
@arombolosch: Sooo lange gibt es Fantasyrollenspiele nun auch wieder nicht... ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Reviel

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #19 am: 17.07.2003 | 12:51 »
Rollenspieler verwechseln Realität und Wirklichkeit...
Äh...
Oder wie nannte man das, wo man keine Monster erschlägt?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #20 am: 17.07.2003 | 12:54 »
FASS MEINE WÜRFEL NICHT AN!!!

(auch typisch)
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #21 am: 17.07.2003 | 13:00 »
Rollenspieler verwechseln Realität und Wirklichkeit...
indem sie Leute nach Fantasyrassen einteilen:
Der ist ein Ork,
der ein Troll
und der Kerl da drüben muss ein Schlick sein.. ;)
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Reviel

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #22 am: 17.07.2003 | 13:03 »
Ach, machst du das auch? ::)

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #23 am: 17.07.2003 | 13:08 »
Gelegtlich sogar mit Stufen und Attributswerten..
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #24 am: 17.07.2003 | 13:29 »
Zitat
Gelegtlich sogar mit Stufen und Attributswerten..

Hmm...
da bin ich zusätzlich noch durch schlechte Übersetzungen von Computer-RPG's-Belastet.

Unangenehme Zeitgenossen:
"Der Kerl trägt aber nicht die Grosse Keule des Fuchses, Charisma +2 "

jemand äussert spontan eine grossartige Idee:
"Da wurde ihm der Grosse Stab der Weitsicht, Intelligenz +3, über den Schädel gezogen."

Ich glaube ich hab zu lange Dungeon Siege gespielt.
« Letzte Änderung: 17.07.2003 | 13:30 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !