Autor Thema: Typische Rollenspielerkrankheiten  (Gelesen 12723 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #25 am: 17.07.2003 | 13:34 »
Aussenstehende (also Nicht-Rollenspieler) würden wohl sagen, dass es meine Krankheit ist, zuviel mit Insidern darüber zu reden, so dass die anderen logischerweise nichts verstehen.

"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Reviel

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #26 am: 17.07.2003 | 13:48 »
Welcher Nicht-Rollenspieler versteht schon einen Rollenspieler wenn er wieder von seinen Abenteuern erzählt? Die müssen uns doch für verrückt halten.

Auch eine Krankheit: Bekehruitis - welcher RSPler versucht denn nicht, seine Kameraden vom RSP zu überzeugen (ich denke da nur immer an den Spruch der Ringgeister aus dem Zeichentrickfilm: "Komm zu uns!")

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #27 am: 17.07.2003 | 14:03 »
Welcher Nicht-Rollenspieler versteht schon einen Rollenspieler wenn er wieder von seinen Abenteuern erzählt? Die müssen uns doch für verrückt halten.

Ich muß gestehen, als der Spruch "neues Regelwerk ist besser als Sex" kam, habe ich genau das gedacht. ;)

Aber ernsthaft: Ich bin kein Rollenspieler, und ich verstehe auch nicht immer, um was es geht (Neulich im Zug: "... Druide Zwei mit Balsam Drei behandelt, glaub's mir doch!" - "Wo steht denn das, Mann?"), aber in meinem Umfeld spielen so Viele, da entwickelt man nicht nur Toleranz, sondern auch Akzeptanz.

Als typische Rollenspielkrankheiten würde ich als neutraler Beobachter die Übermüdung, den Koffeinrausch und das Sporadische Konzentrationsdefizitsyndrom bezeichnen. ;D
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Reviel

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #28 am: 17.07.2003 | 14:08 »
Ungesunde Ernährung!
Sobald du RSPler wirst, fängst du automatisch an, dich alle 2 Wochen (mindestens) ungesund zu ernähren!

Ich kenn jedenfall keinen, der zur Runde Salat mitbringt. Obst vielleicht, aber Salat?

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #29 am: 17.07.2003 | 14:29 »
Aber ernsthaft: Ich bin kein Rollenspieler, und ich verstehe auch nicht immer, um was es geht (Neulich im Zug: "... Druide Zwei mit Balsam Drei behandelt, glaub's mir doch!" - "Wo steht denn das, Mann?")
Das geht mir sogar als Rollenspieler so... ;)
Zitat
Als typische Rollenspielkrankheiten würde ich als neutraler Beobachter die Übermüdung, den Koffeinrausch und das Sporadische Konzentrationsdefizitsyndrom bezeichnen. ;D
Volle Zustimmung! ;D
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #30 am: 17.07.2003 | 14:33 »
@Reviel:Kann durchaus vorkommen, wenn du mit Vegetariern spielst.

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #31 am: 17.07.2003 | 14:35 »
Hehe,

ja, Bekehruitis... kenne ich auch ;)
Das mit den Würfeln stimmt. Ich hab auch eine ganze Menge Würfel.
Hmm, eine Krankheit von mir:

- Ich werfe Würfel niemals weg. Ich sammle alle Würfel die ich jemals bekommen habe bzw. hebe sie auf, wenn ich welche finde.

- Ich weiß auch immer wo meine Würfel sind... ich hab irgendwie immer ein ungutes Gefühl wenn ich mal nicht weiß, wo sie sind.  ::)

- Nach einer Excessiven Sitzung hab ich manchmal komische Handlungsweisen: Ich schrecke für einen Sekundenbruchteil davor zurück, eine Tür zu öffnen... Okay, nur für eine Sekunde. Aber der Kerngedanke ist da...

- Ich erwische mich dabei, flammende Reden zu halten, wenn ich über etwas referieren soll....

- Auf Parties beginne ich automatisch, Gespräche zu moderieren.

Naja... ich merk das meistens früh genug und laß es dann bleiben, aber hhmm....  ::)

Noch so ein Ding:

Regelbücher sind zwar nicht besser als Sex. AAABER:

- Irgendwie freue ich mich über ein neues Regelbuch mehr als über Sex mit meiner Freundin. (Hoffentlich liest sie das Forum nicht...)

- Wenn ich ein neues Regelbuch hab, und ich habs noch nicht gelesen weil meine Freundin dazwischenkam, denke ich oft an das Regelbuch. Und das in den manchmal unpassendsten Situationen. ("WAS hast Du gerade gestöhnt? SKILLFOKUS??")

Und das Leute als Monster bezeichen...

- Ordnungsbeamte (*Knöllchenverteiler*) sind eine Art moderner Goblin-Fleischgolem. Saublöd, machen immer das Gleiche und wenn Du mit ihnen redest hören sie nur auf gewisse Schlüsselwörter... und Antworten dann mit immer den gleichen Sprüchen.

- "Die Verkäuferin an der Fleischtheke ist so ein richtiger, fetter Oger. Nur nicht ganz so groß. Dafür aber umso fetter. Und die Nase paßt! ..."

- "Du benimmst dich immer wie ein Kender."

- Böse Sache: Hab mir angewöhnt den Ausspruch "Bei allen guten Göttern" zu tätigen, statt "Oh Gott" zu sagen. Meine Schwiegereltern in Spe sind streng-erzkatholisch (...)

Und kennt ihr folgendes:

Kaum seid Ihr mit gleichgesinnten auf einer Party, wechselt das Diskussionsthema in Richtung Rollenspiel... (und verbleibt auch für den Rest des Abends dort.) Gewisse "uninitiierte" Anhängsel sagen dann sowas wie: "Ich habs ja gewußt!" oder "Das war ja  SOOOOOOO klar!" oder "Nicht schon wieder" oder "Sag mal kannst Du auch über was anderes reden?"

Kommentar von meiner Freundin WÄHREND einer Party (*Flöööt*): "Ich finde das so gut von Dir, Alex, daß Du 'Po' statt 'A....' sagst, oder 'Mund' statt 'Maul' und daß Du in Deiner Umgangssprache nie Fäkalwörter benutzt...."

Kommentar von meiner Freundin NACH dieser Party:

"Alex... Kannst Du Dich denn nichtmal übers Bier saufen, über Fußball, f*cken oder fette Autos Unterhalten? So wie jeder andere, normale Kerl!?"

*muahaha*

Wir sind so krank!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #32 am: 17.07.2003 | 14:39 »
Watt heb wi lecht... 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Reviel

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #33 am: 17.07.2003 | 14:40 »
ja, aber es macht Spaß, krank zu sein!
*muahahahaha*

::) Das mit dem auf's RPS wechseln kenne ich nur zu gut.

Aber auf meiner Liste steht auch schon 1 Bekehrter - und das war hart, sag ich euch.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #34 am: 17.07.2003 | 15:10 »
Sätze wie : Klasssischer Fumble ! oder Na nen open end würfelt jeder mal.
Auch immer sehr beliebt: Tja Wurf verrissen oder patzer hihi.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #35 am: 17.07.2003 | 15:19 »
Die lockere Einstellung wenn man mit Verkäufern oder mit anderen Leuten redet...:

Verkäuferin im Supermarkt: "Hallo! Und, läuft das Geschäft gut? Ist ja ganz schön viel los Heute. Nervt das nicht völlig?"

Der Wunsch, um teure Artikel zu feilschen... "WAAAS? Drei Euro für ein Fischbrötchen? Was ist da drauf... Kaviar??" (und der entsprechende Blick von der netten Bedienung...)

Die "Unsicherheit" Im Restaurant:
"Ich hätt gern das Wildbret. Aber nicht von dem normalen Zeug für Gäste."

Die blöden Sprüche die einem so nebenher einfallen...:
"Mal ehrlich... würden Sie es mir auch verkaufen, wenn ich nicht so lieb lächeln würde?"
"Ich weiß daß ich sie damit unermeßlich reich mache, aber ich nehme trotzdem zwei von diesen da..."

Oder beim Bäcker:
Du: "Ein Brötchen."
Verkäuferin: "Macht 25 Cent."
Du: "Nein, kein Brot. Ich wollte ein Brötchen..."
Verkäuferin: "Finden Sie das es zu teuer ist?"
Du: "Och, nein, was soll ich auch mit Euros... die sind schwer und essen kann ich sie auch nicht. Also nehmen sie ruhig, nehmen sie..."

Ikea-Verkäufer: "Das ist unser stabilster Tisch!"
Du: "Wow... der ist so stabil daß Du sogar mit 'ner Axt Probleme hast, durchzukommen..."

Oder die netten Diskussionen während man auf den Bus wartet...

1: "Kommt Ralf heute auch?"
2: "Ja, er hatte sich angekündigt."
1: "Gut... er muß noch Ausrüstung kaufen. Das hatte er das letzte mal nicht geschafft."
2: "Ah. Für wieviel?"
1: "Mal sehen. 2.000 sollten Reichen."
2: "Dafür bekommst nicht viel..."
1: "Hey, er ist Anfänger! Und für 'ne solide Basisausrüstung reicht es."
2: "Stimmt auch wieder. Wie kommt er eigentlich zu uns?"
1: "Er wohnt hier in der Stadt."
2: "Ahso. Gut. Was machen wir heute Eigentlich?"
1: "Ich hab was cooles geplant! Diesmal ist eine Konzernzentrale dran... Rein, Daten klauen, Raus. Natürlich ist das alles nicht so einfach."
2: "Ich kanns mir denken... Freu mich schon...!"
1: "Hey ich hab die ganze Woche lang vorbereitet... Ich sag Dir: Das wird der Hammer!"
2: "Yeah! Hoffentlich knallen sie nicht einen von uns ab. So wie das letzte mal... Kerstin ist heute noch sauer weil sie was abgekriegt hat."
1: "Das war nicht meine Schuld! Ich kann nichts dafür wenn Ihr meint durch die Vordertür 'reingehen zu müssen!"
2: "Hehe. Sie sah das anders."
<der Bus kommt>
1: "Also Treffen wie immer, heute bei mir, 18:00 Uhr."
2: "Okay."
1: "Und kommt nicht schon wieder zu spät. Ich finde es besser wenn wir pünktlich anfangen können... Wenn ihr noch über was anderes wie Computerspiele oder Parties reden wollt, kommt am Besten früher. Ab 18:00 Uhr geht es los. Dann sollten wir auch bei der Sache bleiben und nicht ständig über irgendwelchen Kram Quatschen der nichts mit der ganzen Sache zu tun hat. Ich hasse es wenn ich Stundenlang was vorbereite und wir dann nichts erreichen weil alle Mist labern oder 'rumtrödeln..."
2: "Is recht, Du bist der Boss!"
1: *lacht*: "Klar... also dann bis gleich!"
2: "Bis dann..."
<steigt ein, Bus fährt ab...>

Naja ;o)

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #36 am: 17.07.2003 | 17:23 »
@ Leo
So richtig interessant wird das letzte Gespräch erst, wenn Uneingeweihte, vorzugsweise ältere Mitbürger zuhören. Die schauen dann vermutlich etwas konsterniert ... Und überlegen unterdessen, ob sie die Polizei oder lieber gleich die GSG9 rufen sollen. ;)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #37 am: 17.07.2003 | 17:36 »
Tja... ich scheine kein Rollenspieler zu sein:

1.) Ich bekehre niemanden
2.) Ich kann ganz normale Gespräche führen
3.) Ich verfalle beim Erwerb eines Grundregelwerkes nicht in orgasmische Zustände
4.) Jeder kann meine Würfel anfassen
5.) Ich teile Menschen nicht in Charakterklassen ein

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #38 am: 17.07.2003 | 17:38 »
Tja... ich scheine kein Rollenspieler zu sein:

1.) Ich bekehre niemanden
2.) Ich kann ganz normale Gespräche führen
3.) Ich verfalle beim Erwerb eines Grundregelwerkes nicht in orgasmische Zustände
4.) Jeder kann meine Würfel anfassen
5.) Ich teile Menschen nicht in Charakterklassen ein

Sondern ?? :)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Dai

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 408
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daimond
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #39 am: 17.07.2003 | 17:57 »
@Leo
Du solltest aufpassen uns wollt mal 'ne Oma die Bullen auf den Hals hetzten nur weil wir das Wort "Vampir" benutzt haben.
Kein Scherz, so geschehen in der Hamburger U-Bahn.

Ansonsten:
Regelwerk besser als Sex?
Nie. Quellenbände sind doch viel schärfer. ;)
Ausserdem das Prob hab ich nich.
Meine Freundin ist auch Rollenspielerin, gebt der was von Vampire in die Flossen und die ist erstmal weg.

*seufz* Ich hab ein Glück....^^
"Hell is waking up every god damn morning and not knowing why you're even here.
Why you're even breathing."
- Marv, Sin City

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #40 am: 17.07.2003 | 18:01 »
@Wawoozle
sondern bin im Alltag nicht von einem "normalen" Menschen zu  unterscheiden...

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #41 am: 17.07.2003 | 19:45 »

Hmmm, tatsächlich trifft echt vieles auf mich zu.

Was den Sex und Rollenspielbücher angeht: (Ah, zwei tolle Themen auf einemHaufen, geil!)

Nein, Regelbücher sind sicher nicht interessanter als Sex, dafür ist der Sex mit meiner Freundin zu genial. Aber auch ich hab das schon bemerkt, dass ich ... manchmal etwas abgelenkt bin, wenn "sie" mich von einem neuen Buch wegholt. Und ich befürchte, daß sie manchmal etwas eifersüchtig auf das Rollenspielen an sich ist, da ich mich auch wenn ich grad nicht spiele sehr viel Zeit damit verbringe. (Wie zB hier im Forum rum zu gammeln.)

Hmmm, wo wir schon mal dabei sind, glaubt ihr, es würde sich lohnen ein Thread a la "Sex und Rollenspielen" oder "Rollenspieler und Beziehungen" aufzumachen? Einer auf der ersten Seite (Mit meiner Schrottkiste ist es mir zu mühsam nachzusehen...) hat da was erwähnt.

Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber in meiner (Rollenspiel-) Umgebung hat sich eine Tendenz zu Langhaarigkeit abgezeichnet, ob das was mit Rollenspiel zu tun hat?

M

Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #42 am: 17.07.2003 | 20:06 »
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber in meiner (Rollenspiel-) Umgebung hat sich eine Tendenz zu Langhaarigkeit abgezeichnet, ob das was mit Rollenspiel zu tun hat?

Ne... mein 3mm "das-nervt-nicht-so" Haarschnitt spricht dagegen :)
Oder ich fall aus dem Rahmen, dass wär auch möglich ;)

Im übrigen glaube ich nicht, dass "Rollenspielen und Sex/Beziehungen" ein sonderlich ergiebiges Thema wäre, zumindest auf Dauer :)
Aber wer weiss...
« Letzte Änderung: 17.07.2003 | 20:06 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

the7sins

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #43 am: 17.07.2003 | 23:01 »
Also ich habe zwar oft das Real- Gedächtnis eines Ogers, erinnere mich aber an praktisch alles was ich jemals fürs RPG gespielt oder gelesen habe und zwar ZIEMLICH gut.

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #44 am: 19.07.2003 | 03:30 »
Tja, ich scheine auch keine Rollenspielerin zu sein...


- Ich hasse es, wenn sich Rollenspieler aufeinander treffen und nur noch übers RPG reden. Da gibts noch ein normales Leben
- Würfel sind nur Utensilien, die Mittel zum Zweck, ich werd dabei nicht gleich dogmatisch
- Ich bekehre niemanden
- Ich bin kein System Fetischist (allerdings habsch auch keinen Sex ;D )
- Ich spiele kein DSA oder D&D und kenne zu wenig Charakterklassen um Menschen darin einteilen zu können
- Ich verstehe nicht die Rollenspieler, die sich andauernd über Klassen, Gesinnungen und Co austauschen


Was mich jedoch wieder als Rollenspielerin auszeichnet ist:
- mein Verhalten, wenn ich manchmal in die Rolle eines Chars schlüpfe in der Öffentlichkeit
- wenn ich mit meinem Kumpel grunzenderweise so tue, als sei ich ein Ork
- einfach meine Phantasie, die manchmal mit mir durchgeht und ich Situationen, Gespräche, Filme etc. schon längst nach dem Ende weiter spinne, oder dem ganzen in meinem Kopf einen anderen Verlauf gebe

So etwas kriegen aber sehr selten Aussenstehende mit, die mich nicht kennen ...

Samael

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #45 am: 19.07.2003 | 10:29 »
Hm.

Also wenn ich mit Rollenspielern zusammen hänge, egal ob auf der Party oder nicht, dann wird auch mal über Rollenspiel geredet, ist ja klar. Aber nie den ganzen Abend...
Wenn die Gruppe gemischt ist (auch "Uninitiierte" dabei), wird das Thema meistens außen vor gelassen. Man will ja keinen verunsichern. ;)

Bekehren tu ich auch keinen. Man will ja niemandem auf den Zeiger gehen. Wenn jemand Interesse zeigt (was sind das denn da für Bücher in deinem Schrank? Ist das ne Plattensammlung?) biete ich grundsätzlich eine Schnupperrunde an, das ist aber alles.

Ich denke auch an meiner Alltagssprache wird sich der Rollenspieler nicht unbedingt verraten. Gut, hin und wieder kann man sich den "Patzer!" nicht verkneifen, und manchmal bezeiche ich Leute auch mit "Gesinnung: chaotisch blöd", aber das ist selten. ;)

Ach ja: ich habe lange Haare. Aber sonst keiner mit dem ich RPG mache (ist ein Kreis von Rund ein dutzend Leuten).
« Letzte Änderung: 19.07.2003 | 10:30 von Samael »

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #46 am: 21.07.2003 | 18:37 »
Hallo zusammen,

eine typische Rollenspielkrankheit ist die sogenannte Ploteritis. Sie befällt Rollenspieler im Schnitt nach zwei bis drei Monaten Inkubationsphase. Normalerweise kommt es nach dem zweiten bis dritten Mal spielleitern zum Ausbruch dieser Krankheit.
Der Betreffende tendiert dazu reale Situationen zu Abenteuerplots oder Aufhängern von Szenen zu machen.
Am Freitag haben meine Stammspieler kirchlich geheiratet. Während der Messe wurde das Kirchenlied "Wenn einer alleine träumt" gesungen. Darin heißt es "Wenn viele gemeinsam träumen so ist das ... der Beginn einer neuen Wirklichkeit. Träumt unseren Traum" Ich bedaure jetzt schon die Spieler die in der nächsten Cthulhu oder Warhammer Runde mit wirklich interessanten Träumen und einer Menge blutrünstiger träumer konfrontiert werden.

Gruß Jochen
 
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #47 am: 21.07.2003 | 20:01 »
Freundin haben? Mit nicht-rollenspielern Reden? Auf Parties gehen? Ein Leben haben? Ihr bringt ja mein gesamtes Weltbild von Rollenspielern ins wanken ;D
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #48 am: 21.07.2003 | 20:26 »
Ich habe mir jetzt vor kurzem 2 runde W6 gekauft, die ich toll einweihen wollte. Natürlich wollte jeder die Dinger bewundern und in die Hand nehmen, das lasse ich auch zu, bin nicht so abergläubisch, wie mein Bruder, der niemand an seine Würfel lässt.

Aber eins weiss ich mit Sicherheit: der Vollkoffer von Mitspieler, der es geschafft hat, die Würfel strategisch günstig weit hinten unter der schweren Ledercouch zu platzieren, der hat das nächste Mal, wenn ich leite, massive Probleme mit seinen Werten in Fingerfertigkeit und ähnlichem...

Also meine "Krankheit" ist es, teilweise rachsüchtig gegen Chars von gewissen Spielern vorzugehen.

Oder nach langen Spielabenden, am nächsten Tag im Verkauf:
Kunde: "Dies und das und jenes..."

Ich: (etwas verwirrt, müde und abwesend) "macht drei Silbertaler und 6 Heller bitte."
TATSACHENBERICHT

Oder die sinnvollen Gespräche um drei in der Früh im Stammlokal, wo jeder zweite Rollenspieler ist, über Regeln, von Systemen, der spricht über ein anderes System, wo du dran denkst. Witzig, witzig.


Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #49 am: 22.07.2003 | 10:11 »
Naja,

ganz so abgedreht bin ich ja auch nicht. Ich kann mich auch über andere Sachen als nur Rollenspiel unterhalten... und mach das im allgemeinen auch. Nur wenn ich die Jungs aus meiner Gruppe mal außerhalb des Rollenspiels treffe (Was leider nicht so oft vorkommt), dann reden wir neben anderen Sachen auch viel über Rollenspiel. Dabei gehts aber Hauptsächlich um Regelfragen, Hintergrundinfos etc.

Ich hatte mal 63 Zentimeter lange Haare ,o) Hab aber seit etwa einem Jahr einen soliden Kurzhaarschnitt. Mein Boss will das so. (Nein, nicht bei der Bundeswehr ;o) )

Mir tun nur all die Leute leid die mit Rollenspiel ein charakterliches Defizit aus dem realen Leben kompensieren...

L.