Autor Thema: Typische Rollenspielerkrankheiten  (Gelesen 12721 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reviel

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #50 am: 22.07.2003 | 11:45 »
Ja, sowas ist tragisch, denn eigentlich ist Rollenspiel nicht wirklich dazu gedacht.
Man soll zwar Dinge tun können, die man im RL nicht kann, aber man sollte nicht spielen, um einen Minderwertigkeitskomplex auszugleichen (wobei ich gerade wieder abschweife).
Sehr praktisch ist es auch, wenn dein Freundeskreis fast nur aus RSPlern besteht (ist bei mir der Fall, aber das sind auch irgendwie nettere Leute als die Nicht-RSPler, die ich kenne).

@ Ondi: Es gibt Kneipen voller RSPler? *seufz* Warum müssen meine ganzen Leute so weit im Norden wohnen? Warum gibt es hier kein anständiges Nest für uns bedrohte Art?

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #51 am: 22.07.2003 | 12:55 »
Wie waer's mit der Diskussion ueber Vorzuege und Nachteile historischer Waffen?
So aus "aktuellem Anlass"? ;D ;D ;D

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #52 am: 23.07.2003 | 11:14 »
Äh,

Reviel... "Im Norden Wohnen"?

Ihr wohnt im Norden, Leutz. Ich komme aus Koblenz.... Koblenz bis Kiel sind 600 Kilometer!

Und ich wohne definitiv nicht im Süden! ;)

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #53 am: 23.07.2003 | 12:07 »
[Korinthenkacker mode on]
Ihr wisst aber schon, dass eine -itis eine krankhafte Entzündung des Körperteils, das vorangestellt wird, ist ... nur so, wegen der Bekehreritis oder der Ploteritis.
[Korinthenkacker mode off]
« Letzte Änderung: 23.07.2003 | 23:40 von sohn_des_aethers »
Stop being yourself! You make me sick!

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #54 am: 23.07.2003 | 21:56 »
@reviel
ich komme eben erst darauf, wieviele Leute wirklich RSP spielen, naja, Metal und RSP stehen wahrscheinlich doch im kausalen Zusamenhang, zumindest bei den Jungen...

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #55 am: 23.07.2003 | 22:02 »
@Ondi
_Definitv_ nicht. Metal ist purer Krach! Alles IMHO natürlich ;)...

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #56 am: 23.07.2003 | 22:13 »
Zitat
1. Oh, dass ist schwierig zu sagen. Da muss man jeden einzelfall genau betracheten und qualitäten von Regelwerk und Partnerin gegeneinander abwägen.  

Hmmm.... so gesehen kann ich über meine Verlobte eine Rezi schreiben, und die Hier Posten ???

Samael, du machst eine über Regelwer XYZ und ich über meine Freundin...
Den erfolg könnten wir aber nur testen, wenn wir beides Online stellen, und auf Dragonworld feilbieten...

Wenn sie dass hier liest gibts Haue!  ;D   ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #57 am: 24.07.2003 | 09:23 »
*lach*
8t... mach ma ;o)
Und ich warte immer noch darauf wie Reviel darauf kommt daß sie - die aus Kiel kommt - nur im Norden Rollenspieler hätte...

Patrizia

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #58 am: 31.08.2003 | 10:22 »
Die Schüsseln (Tröge) mit Knabberkram auf dem Tisch für alle werden im Laufe der Jahre immer größer. Die Würfel scheinen sich untereinander zu vermehren ... Es lebe die Dekadenz

Pricuricu

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #59 am: 31.08.2003 | 10:38 »
Aber gehts euch nicht auch so? Man sitzt irgendwo (Bahn, Bus, Veranstaltung, bla blubb) und man schnappt mit wie zwei Leute sich unterhalten: "...Und dann kommt da dieser Zwerg auf uns zu und meint....", "...ich pack diese Schriftrolle aus und sage zu unserem Magier..." Schon hat man Ohren so groß wie Rhabarberblätter und quatscht die Leute an: Wie du auch? Ja klar, was spielste denn so? Und so weiter... Wie kleine Kinder oder Hunde, die sind auch besonders sensibel auf ihre "Art" und springen aufeinander zu wenn sie sich sehen.

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #60 am: 31.08.2003 | 12:03 »
Also die "Ploteritis" ist bei mir auch stark vertreten: Ich habe mal ein Shadowrun-Abenteuer aus einem von mir zuvor geträumten Traum gemacht, Filme und Bücher müssen ständig herhalten usw.. Und oft sehe ich Actionszenen und ähnliches dann auch aus typischer Rollenspielersicht (welche Spezialfähigkeiten/Ki-Kräfte/Charakterklasse/Clanszugehörigkeit/Attribute/Skillwerte/... der wohl hat?).

Aber alles in allem halte ich mich doch hoffentlich noch ganz gut in der Realität: Ich hasse genau zwei Gespärchsthemen auf Parties/in Bars usw.: Die Arbeit und das Rollenspiel, das gehört da einfach nicht hin. Ich mag es nicht, wenn die Leute Samstag abends nicht mal abschalten und über was anderes reden können (ist aber anderereseits wiederum cool, mit eingefleischten Rollenspielern auf Parties zu sein und man selbst ist der einzige, der mit den 2-3 anwesenden Nicht-Rollenspielerinnen normal reden kann *g*).

An öffentlichen Plätzen diskutier ich auch selten irgendwelche Rollenspielszenen oder -regeln und Würfel SIND genauso wie Handies, Autos und Computer NUR EIN WERKZEUG! Wenn auch, genau wie der Computer, eines, das irgendwie magisch und rätselhaft ist (und ich sag das als Informatiker...).

Naja, und dann geb ich zwar zu, dass die Idee zu einem neuen Plot oder ein neues Quellenbuch wohl die einzige Sache ist, die mich ab und zu vom Spitz-Sein abbringen kann, aber BESSER als Sex? NIE!

Ich glaube fast, das Rollenspiel hat sich langsam dahin entwickelt, dass man es als ein ganz normales Hobby betreiben UND nebenher ein Leben in der Realität führen kann. Man muss nicht mehr 3cm dicke Brillengläser tragen und "harf harf harf" sagen...  :)

Ach so, und Haarmode ist in meiner derzeitigen Gruppe sehr kurz - mittel, aber sogar das Mädel trägt kurz.


Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #61 am: 31.08.2003 | 12:57 »
Wenn auch, genau wie der Computer, eines, das irgendwie magisch und rätselhaft ist (und ich sag das als Informatiker...).

Naja ich als angehender Informatikstudent hab auch schon bemerkt: Computer können und sind alles außer logisch!

Was Haartracht in unserer Gruppe angeht... Alle haben ne Matte... aber ich die längste ;D
Könnte aber auch daran liegen, das wir alle Metalfans sind.

Sich auf öffentlichen Plätzen über RSP unterhalten? Das is doch n richtiger Spass... Ich bin inzwischen soweit, das ich das Hobby auch mal richtig "raushängen" lasse, wenn Leute dabei sind, die mich deswegen für Verrückt halten.

Das mit der Rassensensibilität kenn ich auch.... woher nur. Aber das haben "Untergrunhobbies" wohl so an sich.
NAja und bekehrt hab ich inzwischen nen großen Teil meines engeren Freundeskreises. Wenn das denn noch nötig war.

Ich kann mich mit Rollenspielern auch normal unterhalten, aber über RSP reden wir trotzdem viel zu oft.

Was sich bei mir zur Krankheit entwickelt hat ist auf alle Fälle das rumgammeln in Spieleläden oder hier im Forum. Ersteres sind natürlich nur Szenenläden, weil in nem Kaufhaus ist einfach keine Atmosphäre.

Edit:
Rollenspiel und Sex? Erstens hab ich noch jede Freundin mit der ich länger zusammen war zum RSP gebracht (wahrscheinlich nur durch den Selbsterhaltungstrieb, den sie hatte) und außerdem hab ich zur Zeit alle Zeit für Regelwerke frei... die Konkurenz hat sich leider abgesetzt.
Ansonsten: Ein Regelwerk der Freundin vorziehen???? Eigentlich nie!
« Letzte Änderung: 31.08.2003 | 12:59 von Rokal_Silberfell »
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #62 am: 31.08.2003 | 13:46 »
Harr harr harr. (*g*)

Wenn ich 'ne Partnerin hab die auch RSP macht, kann das gut mal vorkommen daß gewisse Dinge interessanter sind, als Sex...

Sie: "Hmmm... wir könnten zwei Dinge tun: Entweder poppen oder mal einen von diesen neuen Mönchen bauen..."
Ich: "Najaa...hat beides seinen Reiz... ich nehm das interessantere"
Sie: "Okay, hol die Regelbücher. Ich hol Stift und Papier."

;)

Pricuricu

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #63 am: 31.08.2003 | 14:00 »
@LEo: LOL!
@Demon: Aber bei meiner Party letztens schön mitm Sarge und mir über Rollenspiel gelabert....
Und die Bärbel ist haartechnisch ja ein Chamäleon, ich glaube mich an keine zwei Sitzungen zu erinnern, an denen sie die gleiche Haarpracht trug! Dafür sind wir aber die Kinnbart-Crew würd ich sagen...Du, ich, Mazze, Matthias, Sarge....jeder hat so in etwa den gleichen Bart.

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #64 am: 31.08.2003 | 14:24 »
@Pricuricu (mann, was waren das schöne Zeiten, bevor DU hier am Start warst...  ;))

Den Bart hab ich erst seit ein paar Monaten und war auch vorher 12 Jahre lang ohne ihm ein Rollenspieler. Aber stimmt, war mir gar nichr aufgefallen; es tragen wirklich viele Rollenspieler Bart einschließlich uns. Hast Du Dich da mittlerweile eigentlich mal entschieden, ob du Vollbart, Spitzbart, gar keinen Bart oder was trägst? Oder willst Du uns nur mit dem ständigen neu Nachwachsen Deine Männlichkeit unter Beweis stellen.  ;D
Fehlt also nur noch die Frage, welche Intimhaartracht Rollenspieler bevorzugen.  :)

Das mit der Party stimmt aber nicht! Entschiedener Einspruch!: Erstens habe ich mit dem Sarge eigentlich nur über die örtliche Nazi-Szene in Überlingen geredet, auf jeden Fall NICHT über Rollenspiel (naja, 2 Sätze vielleicht). Und zweitens habe ich auch mit deiner D&D Gruppe versucht, das Gesprächsthema vom Rollenspiel umzulenken, aber die waren 'ne harte Nuss, trotzdem habe ich letztlich mit denen auch über ihre Arbeit (okay, das zweite Haßthema), über Biersorten und sonstiges mit denen gesprochen. Mann kann eh nicht mit Leuten über RPG reden, die bei der Erwähnung des Wortes DSA laut aufschreien.
Und nicht zu vergessen habe ich letztlich ja auch quasi als einziger mit bestimmten Bonner Nicht-RPG-ler Bekanntinnen über alles mögliche außer Rollenspiel geredet. *zwinker* *zwinker*  ;)

Der Abend war bei mir allerhöchstens von 20% Rollenspiel-lastigen Gesprächen geprägt, das kann sich halbwegs sehen lassen.


Ach so ja, und wir Rollenspieler haben die Kranlkheit, die seltsamsten Sachen zu essen. Hab jetzt auch den Link, wo man die Chili-Gummibärchen herkriegt zu den Rollenspiellinks hinzugefügt.
« Letzte Änderung: 31.08.2003 | 14:25 von Demon »

Pricuricu

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #65 am: 31.08.2003 | 14:31 »
@ Demon: Hm ist mir hier eine zu aggressive Stimmung meiner Person gegenüber  >:(
Meine überragende Männlichkeit, mein stets hoher Testosteronpegel muss ich euch nicht unter Beweis stellen, ich weiß ja was ihr für zarte Pflänzchen seid.
Und wenn du weiter so böse bist, dann mache ich in Hinsicht auf die "Bonner Nicht-RPG-lerin" keinen Finger krumm. So.

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #66 am: 31.08.2003 | 14:42 »
Zwei Zwinker-Smilies, ein lächelnder und ein grinsender...

KANN MAN IRONIE NOCH DEUTLICHER ZEIGEN???!!!  ;D

Pricuricu

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #67 am: 31.08.2003 | 14:45 »
Hehe "Cherchez la femme" - da kriegt man alle mit  :D

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #68 am: 31.08.2003 | 14:52 »
 ???
Häh? Erklär mir das. Dass es französisch ist und was es heißt, ist mir klar. Aber was soll mir das sagen?

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #69 am: 31.08.2003 | 15:26 »
Ich glaube, das ist die erste Regel für jeden Kriminalkommissar, da - laut Regel - jedes Verbrechen direkt oder indirekt mit einer Frau zusammenängt (Eifersucht, Rache,...) :)

Was die genannten Dinge angeht so kann ich schon von einer gewissen "Würfel-Abergläubigkeit" sprechen. Auf Parties gehe ich nicht und Sex habe ich auch noch nicht (mit 16 ja kein sooo grosses Wunder), also kann ich guten Gewissens sagen, dass ich das Studium eines Regelwerkes vorziehe ;)

Gruss

Pricuricu

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #70 am: 31.08.2003 | 15:49 »
Weise gesprochen, Tyoemiehet. Dem kann ich nichts mehr hinzufügen  :D

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #71 am: 31.08.2003 | 16:13 »
@Pricuricu (mann, was waren das schöne Zeiten, bevor DU hier am Start warst...  ;))
Ach so ja, und wir Rollenspieler haben die Kranlkheit, die seltsamsten Sachen zu essen. Hab jetzt auch den Link, wo man die Chili-Gummibärchen herkriegt zu den Rollenspiellinks hinzugefügt.

Hmmm.... lecker ich sollt doch mal sehen wo ich die herkrieg....

Ach ja der Kinn-/Ziegenbartfraktion gehört meine wenigkeit auch an.... auch wenn ich der einzige mit Bart in der Gruppe bin.... naja nur zwei seeeehr schlecht rasierte (ab und an) sind noch dabei....
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Pricuricu

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #72 am: 31.08.2003 | 17:16 »
Waaah Rokal mach das nicht. Die Teile sind wirklich ein mehr als merkwürdiges Geschmackserlebnis. Aber man kann trotzdem nicht die Finger von lassen...

Gast

  • Gast
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #73 am: 31.08.2003 | 20:17 »
*Hand vor Rokals Augen kreisförmig beweg und Jedi Karf teinsetz*
"Chili-Gummibärchen schmecken Dir soooo gut"

Die SIND lecker UND man wird süchtig. Die MUSS man probiert haben

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
« Antwort #74 am: 31.08.2003 | 21:17 »
*hust* Wo bleibt das Topic? *hust*  ;)

Nun ich habe bei mir bemerkt, dass man wirklich knapp anderthalb stunden über verschiedene Sorten von Kartoffelchips diskutieren kann... das könnte ich ohne Rollenspieler dasein wohl nicht, weil mir die Infos fehlen würden ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)