Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Fantasy-Pulp-Mittelalter-Gedöns :)

<< < (3/13) > >>

korknadel:

--- Zitat von: Odium am 27.10.2010 | 14:54 ---Wikinger, Budistische Kampfmönche und Kreuzritter zusammen gegen Strigoi und Werwölfe!

--- Ende Zitat ---

Auf jeden Fall Rock and Roll!
Aber mit den Kreuzrittern müssen wir noch knapp hundert Jährchen warten  :D

Pardan:
Sagen wir einfach Ritter, dann passt es halbwegs...

korknadel:
Kannst Du denn das nicht schön unterfüttern und veröffentlichen? Ich bin so faul, was Selber-Basteln angeht, aber auf Dein Pulp-Mittelalter hätte ich große Lust.

Pardan:
Ich werd in den nächsten Tagen mal schauen, was ich so zusammentragen kann, d.h., Hintergrund und ein paar weitere Ideen, vielleicht Kreaturen etc.

Pardan:
Haben jetzt auch Charaktere für die erste Gruppe gebastelt...es sieht schonmal sehr vielversprechend aus.
Wir haben: Einen durchgeknallten maurischen Alchemisten (effektiv Verrückte Wissenschaft), eine Art Druiden, eine "klassich mitteleuropäische Hexe", einen verurteilten Wilddieb aus der Nähe des Schwarzwalds und eine Wikingerkriegerin aus der Gegend um den Ort Ruß im heutigen Baltikum.

Ich lasse Verrückte Wissenschaft als Talent zu, nur handelt es sich dann meist um Alchemie. Im Falle des Mauren sind es uralte Geheimdokumente aus der Bibliothek von Alexandrien, die in seiner Familie über Generationen weitergereicht werden. Zur Zeit kann er schonmal Rauchbomben bauen (Das "Gizmo" ist sein Bombengürtel, er baut halt regelmäßig neue, wen interessiert schon, woher er den Kram bekommt? ;) )

Wie gesagt, ich sammel hier alles, was ich bisher dazu habe, ohne Sinn und Ordnung, da mir auch immer was Neues einfällt, dass sich einbauen lässt.
Wer was nutzen kann, bitte, viel Spaß :)


Das erste Abenteuer wird die Rekrutierung bereits voraussetzen, da das Ganze eher wie ein Film aufgezogen sein soll, d.h., die Vorgeschichte wird evtl. später beleuchtet, aber es geht schon gleich am Anfang ans Eingemachte.
Alle Charaktere werden nach ihrer Rekrutierung nach Rom gebracht, wo man sie unterrichtet, was genau zu tun ist, auf die Bruderschaft einschwört und wo sie vom Papst persönlich den Generalablaß erhalten, wodurch ihre Westen sündentechnisch wieder rein werden.
Das Hauptquartier der Fraternitas Lucis befindet sich im Vatikan, genauer gesagt in den Katakomben unter Rom, die dafür großzügig ausgebaut wurden. Offiziell gibt es die Organisation nicht und auch der Papst hat nur kurze Berührungspunkte mit den Rekrutierten.
Während Gregor V. das noch selbst organisiert bzw. organisieren lassen hat, ist nach seinem Tod die Leitung der Organisation auf Kardinal Luigi Ferronzi übergegangen, der sich ungern in seine Angelegenheiten reden lässt. Inwiefern das positiv ist, bleibt abzuwarten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln