Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

AD&D Hausregeln : Altern und Fertigkeiten

<< < (4/6) > >>

Maarzan:
Und wer Schwächen oder Verbesserungsmöglichkeiten sieht, der poste einfach letztere. Hauptsache es macht sich jemand kreativ Gedanken- selbst wenn diese mal daneben liegen könnten. Im schlimmsten Fall dienen sie als Anreiz für andere sich selbst Gedanken zumachen und was besseres zu finden.

Dieses runter machen, wenn sich jemand anderes Modellierungsgedanken macht und das übliche Perfektion verlangen kotzt mich an.

Ich kann nur vermuten, das sich die Betreffenden intelektuell überfordert sehen und so verhindern wollen, dass solche Austäusche oder gar Nutzungen der Ergebnisse in einer Spielrunde - bei denen sie dann folglich außen vor bleiben müssten- nicht häufiger werden.

Sashael:

--- Zitat von: Maarzan am  1.11.2010 | 10:11 ---Und wer Schwächen oder Verbesserungsmöglichkeiten sieht, der poste einfach letztere.

--- Ende Zitat ---
Nur die Schwächen aufzeigen verboten?  :P

Die Regeln sind undurchdacht, zielen imo sogar in Richtung PG und stellen keine nachvollziehbaren Alterungseffekte dar. Alle Effekte (bis auf die Nutzung magischer Gegenstände durch Gnome und Zwerge) sind positiv. Der rollenspielerische Mehrwert tendiert gegen Null (es gibt nichts, was man nicht auch mit normalem regellosen RP darstellen könnte), dafür wird crunchmäßig ordentlich was geboten. Das ALTERN wird völlig ignoriert. Da könnte man sich ja glatt überlegen, nur noch alte bis uralte Magier etc. zu spielen.  ::)
Was ist zudem mit Klassen, die ihren Alterungsprozess aufhalten können (Druide iirc) oder Möglichkeiten, diesen umzukehren (Wunder, Jungbrunnen)? Gibts dann nur noch Boni und die lästigen Mali auf körperliche Attribute legt man wieder ad acta?

Ich nehme meine erste Feststellung zurück, dass niemand solche Regeln braucht. Aber meine Frage "Wozu das Ganze?" bleibt bestehen.
Um nebenbei was abzustauben, weil AD&D ja so arm an Boni für alles und jeden ist? Is it a bug or a feature?


Talivar:
Wozu das Ganze ?

Weil es das Spiel bereichert. Ich finde Deine Vorwürfe rein destruktiv und provokant...und eigentlich nicht besonders ergiebig.

grüße,

Talivar

Sashael:

--- Zitat von: Talivar am  1.11.2010 | 22:25 ---Wozu das Ganze ?

Weil es das Spiel bereichert. Ich finde Deine Vorwürfe rein destruktiv und provokant...und eigentlich nicht besonders ergiebig.

grüße,

Talivar



--- Ende Zitat ---
Das Spiel bereichert? Nö. Ist nur Crunch mit Boni. Das Rollenspiel braucht das nicht.

Destruktiv ... jop. Liegt an den seltsamen Regeln.
Provokant? Auf jeden Fall! Besonders inspiriert durch die unreflektierten Jubelschreie einiger anderer User, die anscheinend Kreativität um ihrer selbst willen toll finden. In my not so humble opinion sind diese Regeln aber so kreativ wie ein rosa Plüschumschlag für Regelbücher. Verschwendetes kreatives Potential. Neue Powergamingregeln.

Meine Gründe findet man einen Post weiter oben.

Kannst gerne auf meine destruktive Kritik eingehen. Oder rummaulen. Ich persönlich erwarte von allen eigentlich nur das Letztere.

Der Oger (Im Exil):
Schön, das Du beurteilen kannst, was manche Gruppen brauchen, und was nicht. Ich halte Deine unreflektierte Kritik eher für 4E -inspiriert und ist daher von jedem mit noch mindestens einem halben Hirn strikt zu ignorieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln