Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

AD&D Hausregeln : Altern und Fertigkeiten

<< < (2/6) > >>

Der Oger (Im Exil):
Coole Sache, Talivar. Mehr davon!

6:

--- Zitat von: Sashael am 30.10.2010 | 07:32 ---Nicht falsch verstehen, aber welchen spielerischen Mehrwert bringt das Ganze mit sich? In 999 von 1000 Kampagnen braucht man 90% dieser Regeln nicht mal ansatzweise.  wtf?

--- Ende Zitat ---
Wir spielen in einer 20 Jahre alten Ars Magica-Kampagne, in der einige der Anfangscharaktere mit ihren Enkeln auf Abenteuer ausziehen. Das ist übrigens in Ars Magica garnicht so ungewöhnlich. Ich kann mich auch an eine Pendragon-Kampagne erinnern, bei der wir den Nachwuchs regeln mussten.
Soo ungewöhnlich finde ich das Spielen von Charakteren im Rentenalter ehrlich gesagt nicht. Ist halt immer die Frage welche Zeiträume bespielt werden sollen.

Sashael:

--- Zitat von: 6 am 31.10.2010 | 06:55 ---Soo ungewöhnlich finde ich das Spielen von Charakteren im Rentenalter ehrlich gesagt nicht. Ist halt immer die Frage welche Zeiträume bespielt werden sollen.

--- Ende Zitat ---
Die besagte 1000. Kampagne.  ::)

Archoangel:
Warum sollte man nicht einen 65 Jahre alten Paladin spielen, oder den Halbling-Opa, der seinen Enkel sucht. Rollenspiel bedeutet Möglichkeiten und nicht eine ewige "Ich seid 18, es ist Frühling und ihr sitzt in einer Kneipe" Schleife.

6:

--- Zitat von: Sashael am 31.10.2010 | 07:34 ---Die besagte 1000. Kampagne.  ::)

--- Ende Zitat ---
Ich zählte nicht umsonst 2 eigene Kampagnen auf. Unabhängig davon kenne ich Erzählungen von 3 weiteren Kampagnen, bei denen junge Charaktere bis ins "Rentenalter" gezogen wurden. Von der Unzahl an Charakteren, die im Rentenalter angefangen haben, habe ich noch kein Wort verloren...

Glaub mir: Solche Kampagnen über mehrere Jahrzehnte und Jahrhunderte sind durchaus sehr beliebt bei einem Teil der Rollenspieler.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln