Autor Thema: Fantasy mit Eisenbahn....  (Gelesen 11097 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.435
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #25 am: 17.11.2010 | 11:30 »
Die Orks sollten Morlocks heißen, und im Untergrund mit klapprigen Bahnen in halsbrecherischer Geschwindigkeit unterwegs sein. Vielleicht veranstalten sie RaubZüge (See what I did there?) an die Oberwelt. Da haben wir unsere Bedrohung...

Ansonsten finde ich, der Stil sollte etwas mehr in Richtung mitteleurpäische Folklore gehen, als der "normale" Fantasy-Mischmasch. Also z.B. die Minotauren rauslassen. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #26 am: 18.11.2010 | 10:10 »
Auch die Katzenmenschen würde ich rauslassen, und durch vielleicht sprechende, vernunftbegabte, aufrechtgehende Tiere ersetzen, so wie in Erben der Erde und der Der Wind in den Weiden - in letzterem kommt sogar ein Zug vor... das geht natürlich etwas weg vom JRPG-Fantasy-Mittelalter, was ich eigentlich äußerst passend finde (der Rest kann ästhetisch ja doch so sein), aber es ist ziemlich kindgerecht. :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #27 am: 18.11.2010 | 10:51 »
Aufrechtgehende Tiere wären auch schön "märchenhaft". (Ich höre zwar jetzt schon wieder Leute, die sich über Furrys aufregen, aber die sollen mir nun mal egal sein ;) )
Den Kernpunkt von "Erben der Erde" (nämlich das Erben der Erde) würde ich natürlich nicht übernehmen wollen In "Erben der Erde" sind die Menschen ja zumindest "mit unbekanntem Ziel verschwunden" und haben die Welt den (genmanipulierten) Tieren überlassen. Bei uns hier sollte es allerdings schon noch Menschen geben.
"Wind in den Weiden" wäre auch eine schicke Vorlage. Das Buch zeigt, ähnlich wie "Jim Knopf", das märchenhafte Handlungen auch in modernerem Umfeld als dem ewigen Mittelalter gut funktionieren. (Herr Kröte ist ja auch ein begeisterter Autofahrer - was ja der Beginn seiner Querelen ist  ;D)
By the way: Ich weiß jetzt garnicht, ob in "Wind in den Weiden" Menschen vorkommen. Wenn ja, dann spielen sie keine besonders große Rolle.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #28 am: 18.11.2010 | 11:32 »
Da die Züge ohnehin alle Persönlichkeiten besitzen, sollten sie auch selbst Macht über die Gleisanlagen haben. So können sie z.B. Signale und Weichen nach eigenem Gutdünken stellen.

Hierbei sind die von Menschen gebauten Maschinen eher mit Haustieren vergleichbar. D.h. man kann sie erziehen und muß sich um sie kümmern, damit sie nicht zickig werden. Ab und zu fährt so eine Lok auch mal Umwege in ihrem Trozkopf und muß dann eben getadelt werden, um dem Menschen wieder zu gehorchen.

Die Alten Loks sind dabei eher hoch vernunftbegabte Wesen, mit denen verandelt werden muß.

----

Bei dem Morlocks:
Die Morlocks haben die Möglichkeit, kurzfristig eigene Strecken aus rostigen Schienensträngen und morschem Holz zu bauen.
Die passiert magisch, während der Zug bereit über die frisch gelegten Schienen raßt.
Die Schienen verfallen im Laufe eines Tages wieder und werden von den Morlocks verwendet, um vom nächstgelegenen Erdloch an eine 'echte' Strecke anzudocken und Züge der Menschen zu überfallen.
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.435
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #29 am: 18.11.2010 | 11:55 »
By the way: Ich weiß jetzt garnicht, ob in "Wind in den Weiden" Menschen vorkommen. Wenn ja, dann spielen sie keine besonders große Rolle.
Ja, tun sie. Nein, tun sie nicht. Im Prinzip werden die Tiere da ja auch wie Menschen behandelt, auch von den Menschen selber.

Hat hier jemand Neil Gaimans "Neverwhere" gelesen? Im London Below heißt die Underground Station "Earl's Court" nicht umsonst so. Mit einem der Züge kurven ein paar Ritter umher und halten Hof. Der Boden des Zuges ist mit Stroh bedeckt, in der Ecke liegen die obligatorischen zotteligen Hunde herum, und wenn der Earl ein Gelage gibt, dann wird an der nächsten Station der Süßigkeitenautomat geplündert.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #30 am: 18.11.2010 | 12:46 »
Zitat
Hat hier jemand Neil Gaimans "Neverwhere" gelesen? Im London Below heißt die Underground Station "Earl's Court" nicht umsonst so. Mit einem der Züge kurven ein paar Ritter umher und halten Hof. Der Boden des Zuges ist mit Stroh bedeckt, in der Ecke liegen die obligatorischen zotteligen Hunde herum, und wenn der Earl ein Gelage gibt, dann wird an der nächsten Station der Süßigkeitenautomat geplündert.
Oh Yeah !!!!  ;D

Die Idee mit den Zügen, die erst langsam Persönlichkeit entwickeln, gefällt mir übrigens auch recht gut. Was die Morlocks angeht, kann man sicher auch gut aus "Transarctica" klauen. Die Morlocks leben dabei vor allem in Tunneln und überfallen die Züge dort. Vielleicht sind es die goblinartigen Nachfahren von Gleisarbeitern irgend eines dunklen Herrschers ?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.435
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #31 am: 18.11.2010 | 13:01 »
Hier übrigens ein Bild vom "Railman" aus Torchlight 2. Das wird wohl die Nahkampfklasse, aber mir gefällt vor allem der Stil.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #32 am: 18.11.2010 | 13:13 »
Mir auch. Und zwar ziemlich. Torchlight 1 war ja schon mehr oder weniger das "Steampunk-Diablo". Wenn das bei Torchlight2 nun noch besser wird....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.435
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #33 am: 18.11.2010 | 15:39 »
Wie der Zufall so spielt... hierüber bin ich eben gestolpert.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline thestor

  • Tullius Destructivus
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Username: thestor
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #34 am: 20.11.2010 | 17:53 »
Ist jemanden hier Tranarctica ein Begriff?