Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Magiesystem der GE anpassen

(1/8) > >>

Ikarus:
Hi ich poste einfach mal in den Thread, weil mein eigenes Anliegen sehr gut hineinpasst. Im Grunde bin ich mit dem Magiesystem der Gentleman's Edition nicht so recht zufrieden.
Balancing, handling usw. finde ich jedoch sehr gut. Die Punkte die mich stören sind folgende:

1) Magier haben nur ein sehr geringes Spruchsortiment. Gerade im mittleren Stufenbereich hat man doch nur ne Handvoll Mächte (außer man konzentriert sich beim Steigern nur darauf). Das stört sich mit meiner Vorstellung, in der ein Magier "unzählige" Sprüche kann. (Müssen ja nicht alle supermächtig sein).

2) Alle Sprüche sind gleich schwer, egal ob man "Fliegen" möchte oder sich nur "Licht" beschafft. (Persönlich würde ich sowas einfach durch Modifikatoren lösen).

Meine Frage deshalb: Gibt es bereits irgendein Setting oder einen Mod (offiziel oder auf fanbasis) der diese Punkte ganz gut umsetzt? Und wenn ja wo finde ich den?

sir_paul:
Habe die Frage mal ausgelagert da ich denke das Tudor in seinem Strang gerne sein System diskutieren möchte.

Yehodan ben Dracon:
Ich sehe da zwei mögliche Antworten:

a) Dir versuchen zu erklären, warum es nur eine Hand voll Mächte sind und warum sie für ganz viele andere kleine Zauber stehen.

b) Dich auf das Fantasy Companion bzw. WorldBuilder Toolkit zu verweisen. Dort sind ne Menge zusätzlicher Mächte enthalten (mehr Auswahl). Sprüche wie in anderen Systemen suchst du in SaWo wohl vergeblich. Es gibt einen Ansatz im Wilden Aventurien von Zwart, der eine Macht/ein Talent Magischer Alltag einführt. Dort kann man die Bequemlichkeiten des täglichen Lebens mit abdecken (Pfeife anzünden, Mantel bügeln, Haare schneiden, Ungeziefer vernichten etc.)

Ich sach mal was zu a):
Bitte denke daran, dass nicht nur Mächte Magie darstellen können:
Wenn jemand gerne einen Wunschdschinn mit Golderschaffung beschwören können will: Bitte sehr! Wähle er das Talent Reich mit dieser entsprechenden Ausprägung.
Wenn jemand gerne andere Menschen unrettbar in seinen magischen Bann ziehen will: Bitte sehr! Wähle er Gefolgsleute.
Man kann sogar Charismatisch als magisches Trapping ansehen und als "Freundschaftszauber" interpretieren.
Anführen wäre eine Aura des Mutes o.Ä.

Letztlich aber stecken in einer Macht zig andere Zaubersprüche:
Bestes Beispiel: Eigenschaft stärken/schwächen. Vom Kraftgürtel bis zum Aufhübschungszauber, von grausigen Alpträumen bis zu Illusionen, das ist da alles drin. Vielleicht nicht alles gleichzeitig, aber wenn Du verschiedene Ausprägungen für eine Macht erleichtern willst, empfehle ich Expertentalente, mit denen man für bereits erworbene Mächte eine zusätzliche Ausprägung erhält oder so. Hellfrost machts mit Elementaristen vor und 50 Fathoms mWn auch.

Edit: Warum sollte man nicht zig neue Mächte erfinden und zu kleinen Zaubern werden lassen? - Weil Magier dann wieder alles können, d.h. das Balancing, das auf Talenten/Mächten basiert kann sehr schnell kippen. Solche ein Vorgehen kann ich also nur in einem Setting empfehlen, in dem eh alle Spieler Magier sind (Ars Magica, Mage?).

Harlan:
Sind Dir diese Sachen beim Lesen der GE aufgestoßen oder beim Spielen?

Denn ob ein Machtwirker "unzählige Sprüche" beherrschen sollte, hat mit dem Spielspaß an sich nicht so furchtbar viel zu tun - es hängt vom Setting ab.

Und natürlich gibt es daher auch Settings, in denen die Mächte anders funktionieren!

zB beherrschen die Chars mit dem arkanen Hintergrund (Blessed) in Deadlands: Reloaded alle passenden Mächte von Anfang an, allerdings ist die Probe nach dem Grad der Macht erschwert: Novice: -2, Seasoned: -4 etc und es gibt einen heftigen "Rückschlag = Glaubenskrise" bei einer 1 auf dem Skill-Würfel (egal was der Wild Die ergibt) - und es gibt ein "Sündenregister", wie für alle Wunderwirker in der GE.

Dai:
Mein erster Vorschlag so aus der Hüfte heraus wäre eine Hausregel im Sinne:
Mit jeder Macht die ein Spieler hat, bekommt er diese in zwei Trappings.
Das verdoppelt dann schon einmal die Spruchliste.

Damit sich ein Charakter 'magischer' anfühlt kann man dann das machen was  Hertha sagt,
man könnte  sogar noch Fertigkeiten mit einbinden.
Wenn der Magier zum Beispiel eine Fremdsprache beherrscht,
 dann hat er diese nicht gelernt sondern er verwendet einen Zauber um sie zu verstehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln