Autor Thema: [Dresden Files] Die weite Welt trifft Hamburg - 2:0  (Gelesen 1751 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Wir haben jetzt eine Session "gespielt" und sind mit Stadt- und Charakterbau noch nicht ganz fertig. Aber es wird, und bisher lief es sehr gut. "Unser" Hamburg hat schon ziemlich Gestalt angenommen, auch wenn wir fast schon zu viele Ideen haben. ;)

Die Charaktere klingen auch schon interessant: Changeling-Monsterjäger, Werotter-Edel-Einbrecherin und Gang-Hexer (klassisch mit "Lawbreaker (first)" und den Warden im Nacken ;) ).

Im Anhang findet ihr den bisherigen Stand der Stadt. Und wie gesagt, wir sind noch nicht fertig. Wenn jemand also noch coole Ideen hat: Her damit!

[gelöscht durch Administrator]

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: [Dresden Files] Die weite Welt trifft Hamburg - 2:0
« Antwort #1 am: 1.10.2010 | 17:26 »
Das klingt alles toll!

Das "Schanzenviertel" fehlt noch.  :D

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: [Dresden Files] Die weite Welt trifft Hamburg - 2:0
« Antwort #2 am: 1.10.2010 | 20:05 »
Als deutsche Stadt für DF würde ich auch Hamburg nehmen:

Diese Quelle kennt / nutzt ihr vielleicht schon:

http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Hamburg

Dort finden sich u.a. tolle Bilder:








Ansonsten:

- Schanzenviertel dazu nehmen  + 1

- Ein Thema in Hamburg ist gerade Gentrifizierung, zu deutsch "Aufwertung" von Wohnraum, um diesen teurer vermieten zu können. Was wäre, wenn Wohnraum übernatürlich entmietet oder besetzt wird...

- Hinter den Autobränden in Hamburg (ist das noch aktuell) könnte ebenfalls eine übernatürliche Ursache stecken.

Viel Spaß beim Weiterbauen von Hamburg  :)


Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Dresden Files] Die weite Welt trifft Hamburg - 2:0
« Antwort #3 am: 1.10.2010 | 21:57 »
Ließt sich gut und macht Lust auf mehr :).
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Pyromancer

  • Gast
Re: [Dresden Files] Die weite Welt trifft Hamburg - 2:0
« Antwort #4 am: 11.11.2010 | 12:30 »
Wir haben jetzt anderthalbmal gespielt, und so richtig flutschen tut's noch nicht. Das liegt zum einen daran, dass wir noch nicht regelfest sind, zum anderen aber auch an den teils fremdartigen Konzepten wie keine festen Situationsmodifikatoren, dass man um Aspekte zu aktivieren FATE-Punkte braucht etc.

Bei Ritualen ist uns auch nicht ganz klar, wie man die Diskrepanz zwischen Lore-Wert und complexity regeltechnisch korrekt überbrückt. Da steht zwar viel Text, aber was jetzt genau wie gewürfelt wird und welche Boni das dann gibt...  wtf?

Der erste richtige Kampf (drei Charaktere gegen ein Monster) war auch sehr frustrierend, weil die Spieler eben überhaupt keinen Stich gemacht haben. Na ja, wir spielen das Abenteuer noch zu Ende und schauen dann, ob das Dresden-Files-Rollenspiel etwas für uns ist.

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Dresden Files] Die weite Welt trifft Hamburg - 2:0
« Antwort #5 am: 11.11.2010 | 14:39 »
Obs was für euch ist, kann ich natürlich nicht beantworten :P, aber vielleicht kann ein wenig mit den akuten Sachen weiterhelfen^^.

@ Komplexität
Mit der Komplexität bei Riutalen läuft das so ab:

Lore Wert plus entsprechende Spezialisierungen und Fokus Items ist der Ausgangspunkt.

Jetzt hat man eine Handvoll Optionen, eine höhere Komplexität zu erreichen:

- Die erste ist einen FATE-Punkte ausgeben in Verbindung mit einem entsprechenden Aspekt. Du hast „Geld bis zum abwinken“? Zufällig hast du da die unglaubliche teuere Zutat greifbar. Du hast „Kann alles besorgen“? Da hast du doch noch was passendes im Kofferraum. Gibt jeweils +2.

- Das zweite ist das Zufügen von Konsequenzen. Jede Konsequenz gibt den Bonus, den sie an Shifts wert wäre (mild: 2 / major: 4 / severe: 6 / extreme: 8 ). Was das darstellt bleibt einem selbst überlassen. Von einem einfachen in den Arm schneiden um Kraft aus dem eigenen Blut zu ziehen (mild) oder gar ein Gewitter durch den Körper zu leiten (severe bis extreme) ist da drin was ins Konzept passt :P (und hier sieht man mal, wie mächtig Menschenopfer wären.. 20 Shifts „mal eben so“; schon bitter, wenn man bedenkt, dass die bösen Jungs da möglicherweise weniger Skrupel haben sich solcher zu bedienen..).

Diese beiden Methoden, die leider Ressourcen fressen (FATE-Punkte / Konsequenzen-Slots), hat den Vorteil, dass sie sofort verfügbar sind. Klar braucht es noch ein paar Minuten Minimum um das Ritual vorzubereiten, aber man muss nichts mehr organisieren, kann also ansonsten gleich loslegen.

- Die dritte Methode ist sicher (soweit man die Zeit hat) die beliebteste: Das Schaffen von Boni über Fertigkeitsproben.
Man zieht eine Fertigkeit heran und erzählt, wie sie einem hilft. Wichtig ist, dass man etwas dafür tun muss und das braucht Zeit. Wenn man auf Resources würfelt, dann kann man bspw. etwas kaufen gehen (und sei es nur der Gang zum Supermarkt), wenn man auf Lore würfelt um das Ritual auszubauen, dann wird das jeweils etwas Zeit an weiterer Vorbereitung verschlingen; würfelt man Contacts, weil man da jemanden kennt, der zufällig eine wichtige Zutat hat oder so ein Ritual besonders gut kennt, so muss man ihn aufsuchen oder kommen lassen oder eben sich das ganze noch mal erklären lassen^^. Auch hier bringt jeder erfolgreiche Wurf +2 (Schwierigkeit wird vom SL festgelegt, bisher hatte ich da glaube ich nur einmal ein Ergebnis von höher als fair (+2) verlangt).
Das coole an dieser Methode ist, dass auch die anderen Spieler mitwirken können. Also können die besten Fertigkeiten aller SCs ausgepackt werden und der Magier schickt Leute rum (was auch Zeit spart, da man parallel arbeiten kann^^), bzw. die können sich überlegen, wo sie entsprechenden Kram herbekommen. Diese Methode ist die einzige, bei der man würfelt.

- Eine vierte ist dann noch das Aussetzen von Szenen. Jede Szene die der Magier aussetzt um sich um das Ritual zu kümmern gibt +1. Passiert manchmal einfach.. bspw. wenn der Magier gerade im Hinterhof was aufbaut und dann neugierige Passanten vorbei kommen, die vom Rest der Gruppe abgewimmelt werden wollen (oder auch mal ein Nachtwächter wenn man im Bürokomplex anfängt Kreise zu ziehen :P).

Hat man das jetzt alles zusammen, kommt es zum „gestaffelten Wirkungswurf“.

Ist das soweit verständlich, oder gibt es noch Fragen :)?

@ Kampf
Fall der Gegner bessere Werte als man selbst hat oder einfach mehr Schaden macht, helfen einem Manöver da weiter :).
Die haben zwei große Vorteile:
Erstens kann fast jede Fertigkeit für ein Manöver herangezogen werden (ein wenig situationsabhängig) womit man auf seine höchsten Werte zurückgreifen kann (mit Deceit lenkt man den Gegner ab oder zieht mit Rapport / Presence die Aufmerksamkeit auf sich oder nutzt Athletics um den Gegner zu tackeln und aus dem Gleichgewicht zu bringen etc.).
Zweitens reicht es hier den Verteidigungswurf des Gegners erreicht zu haben um erfolgreich zu sein, wo man (zumindest falls man keine Boni auf Schaden aus Waffen oder Powers bekommt) bei einem Angriff zwar getroffen, aber mit 0 Shifts eben keinen Schaden gemacht hat (wobei hier im DFRPG im Gegensatz zu SotC solche Modifikatoren häufig vorkommen, womit Manöver ein klein wenig an Bedeutung verlieren).

Ebenso muss man sich klar machen, dass ein hoher Treffer mehr wert ist als mehrere kleine. Sobald der Schaden höher ist als der Stressbalken Kästchen hat, muss der Gegner eine Konsequenz nehmen, die man gleich wieder für +2 ausnutzen kann. Insofern macht es bei drei SCs gegen einen starken Gegner oft Sinn, wenn zwei mit Manövern vorarbeiten und der dritte dann mit +4 den fetten Treffer landet :).

Falls man trotzdem noch Probleme hat ein Manöver direkt gegen den Gegner zu laden, kann man ein Manöver auf die Szene legen; hier reicht häufig schon ein Ergebnis von mediocre (0) um erfolgreich zu sein (dafür ist man da ein wenig von der Umgebung abhängig, passt also leider nicht immer).

Davon abgesehen rocken Manöver einfach erzählerisch :).
« Letzte Änderung: 11.11.2010 | 15:41 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Gorai

  • wild knurrender Chihuahua
  • Hero
  • *****
  • Orakelschuppi, erwacht seit 30.07.3004
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Alyne
Re: [Dresden Files] Die weite Welt trifft Hamburg - 2:0
« Antwort #6 am: 11.11.2010 | 19:31 »
Moin!

Vielleicht für den Hintergrund interessant:


Hamburg ist Freie & Hansestadt sowie eigenes Bundesland.
Das heißt z.B. auch, das der Stadt eine eigene Landespolizei zur Verfügung steht. ;)
Mediocritas in omni re optima

******************************************

NEIN!
Aber...
weil...