Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse

[3] - [Akt 3] - Auf zu den Grenzen des Imperiums

<< < (3/13) > >>

gildor_inglorion:
Gut, dann also heute Mittag.

Zach möchte das Zeitfenster nutzen, um sich ein bisschen durch die Commercia treiben zu lassen. Er hat mit Zach eine nicht zu schmuddelige aber ausreichend dekadente Verabredung zur Mittagszeit getroffen, die Firma zahlt schließlich, und möchte davor noch einiges regeln.

Er versucht erneut sich auf dem Schwarzmarkt umzuhören, dabei richtet er sein Interesse auf Gegenstände die einen Bezug zur Fortitutio haben könnten, aus dem Zeitfenster vor 400 Jahren oder aus dem Gründungszeitraum des Sektos stammen könnten, die einen Xenos-Ursprung haben oder die mit der Gründung des Sektors/der Drusus Marches/Malfi zu tun haben. Also er hält Augen und Ohren offen ob er nicht etwas findet, was einen Bezug zur Storyline hat.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Inquiry gg Fel/2 (35) Rolled 1d100 : 66, total 66
Zum Mittagsessen trifft er Zach in einer noblen Speiselounge in der schwerer süßlicher Duft in der Luft hängt und die Mahlzeiten für die liegenden Gäste auf den tätowierten und geölten Körpern der akrobatischen Bediensteten angerichtet werden. Der letzte Schrei unter den verkommenen Adelsgeschlechtern für die das Geschick von Welt und Sektor zur Nebensächlichkeit geworden ist. Während er von den exotischen Luftwürmern von Kshes probiert, die als Vorspeise gereicht werden und die klebrige Maße mit einem scharfen mehrfarbigen Cocktail herunterspült kommt er zum Punkt seiner Unterredung mit Zacharias.

Mr. Aloy, mir liegt da ein Ding auf dem Herzen, das ich zum einen gerne vorantreiben möchte, bei dem ich aber auch etwas auf Ihre Hilfe angewiesen bin.

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir vielleicht die Chance hätten hier auf Malfi etwas aufzutun, ein Ding, eine Figur, eine Quelle, die uns in Bezug auf die Geschichte der Fortitudio weiterhilft. Immerhin war Malfi einer der Schauplätze, der damals zur Zeit als sich dieser Sektor formte, eine Hauptrolle spielte. Sie muss hier gewesen sein und es muss daher auch irgendwelche Spuren geben.

Jetzt bin ich leider nur ein einfacher Pilot und mit den imperialen Organisation, gerade im formalen Umgang (er lächelt schräg und etwas misslungen) nicht gerade bewandert. Könnten Sie nicht versuchen da mal Ihre Kontakte spielen zu lassen? Es muss sich doch irgendwas zu diesem Schiff herausfinden lassen, mag es nun die Rolle vor zweieinhalbtausen Jahren oder das Erscheinen vor 400 Jahren angehen.

Und wenn wie einen Gegenstand finden oder Ihnen irgendetwas zu Ohren kommt, dann sollten wir auch direkt zuschlagen. Ich möchte das hier nochmal mit Nachruck anfügen, da ich ja weiß wie viel beschäftigt Sie zum einen sind aber auch welche guten Kontakte jemand hat, der sich in einer Position wie Sie befindet.

Enrico Pallazzo:
Zach überlegt kurz.
Ich kann gerne versuchen, etwas herauszufinden. Wir sollten nur behutsam vorgehen, besonders hier auf Malfi, denn das ist hier ein riesiges Schlangennest.
Er wischt sich den Mund mit einer Serviete ab.
Dann lass uns mal gleich aufbrechen und uns hier in der Comercia umhören. Sobald ein potentieller Verkäufer eines Schiffes auftaucht, werde ich eh über Vox benachrichtigt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Inquiry gegen FEL(52) +/- Boni/MaliRolled 1d100 : 52, total 52

TRIX:
820.M41 - Eine dunkle Gasse auf Malfi
Eine zwielichtige Gestalt reicht Zach einen Stasebehälter. Die in weite Roben gehüllte Gestalt blickt sich hektisch um und verschwindet dann durch einen Hinterhof. Zach schlendert zurück zu seinem provisorischen Büro in der Comercia, den recht leichten Behälter unter dem Mantel verborgen. Es hat einige Zeit gedauert, doch nach genügend Throns und dem richtigen Druck auf die richtigen Leute waren seine Nachforschungen nun hoffentlich erfolgreich.

In seinem Büro schließt Zach die Tür, lässt sich auf den Sessel hinter dem kleinen Schreibtisch fallen und öffnet vorsichtig den Behälter. Im Inneren befindet sich eine altes Pergament, leicht zusammengerollt und Zach befürchtet, das der kleinste Luftzug genügen würde, um das fast 2000 Jahre alte Dokument zu zerstören. Alleine der Besitz eines solchen Fundstücks, eines solchen ORIGINAL ist vermutlich schon strafbar und grenzt an Ketzerei, solange es sich nicht um die Archive des Imperiums handelt. Das Pergament ist mit blasser schwarzer Tinte beschrieben und Zach hat einige Mühe es zu entziffern. Dann nach einiger Zeit hat er es geschafft:
Es ist ein Einsatzbefehl aus dem Jahr 368.M39, ausgestellt von General Drusus an Einsatzgruppenhauptmann Bellerophon Maecenas. Er weist einen Verband von fünf Schiffen, unter der Führung der "Licht des Imperators" an in eine spezielle Raumregion zu fliegen und dort mit der Operation "Verdeckte Hilfe" zu beginnen. Die Koordinaten deuten Rimward des heutigen Calixis-Sektors, mitten in die Expanse. Eins der Schiffe passt zu den Spezifikationen der Fortitudo.

820.M41 - Büro von Zach in der Comercia, einige Zeit später
Zach sitzt grade über den letzten Berichten und macht sich bereit für den Aufbruch, da die Fortitudo bald ablegen wird. Leider hat er keinen Guncutter auftreiben können. Da klopft es an der Tür. Zach bittet den Besucher einzutreten. Er stellt sich als Arch Militant vor und würde gerne auf der Fortitudo Einsatz finden. Zach hatte schon fast vergessen, dass er einen Ersatz für Ara-Gaia gesucht hatte, die die Fortitudo auf Malfi verlassen hatte.

820.M41 - Hoher Orbit um Malfi
Die Triebwerke der Fortitudo brüllen auf, als Alessaunder den Befehl gibt das System zu verlassen. Nach einigen Tagen erreicht man den Warpsprungpunkt und taucht in das Immaterium ein. Die Reise verläuft ohne großartige Zwischenfälle.

820.M41 - Rubycon II-System, Warpsprungpunkt Alpha
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)http://cdn1.eveonline.com/music/www/Ambient038.mp3
Backgroundmusik für den Anflug ;) bis 0:48 durchs System und dann kommt PW in Sicht :D
Ansonsten PW:
http://fearnoevil.wdfiles.com/local--files/port-wander/portwander.jpg
Die Fortitudo bricht aus dem Warp und stabilisiert sich wieder im Normalraum. Direkt vor ihr liegt der tief blutrot-glühende Riese Rubycon II. Tausendmal größer als die heilige Sonne zu Terra gibt er dennoch nur wenig Wärme an das tote System. Zwei große Gasriesen, von Stürmen überzogen zeihen Ihre Bahnen durch das System. Sie laufen nahezu gleich und halten Ihren Abstand, so dass dies Ihnen den Namen die Rubin Zwillinge eingebracht hat. Auf ihrer Tagseite wird die bleiche Oberfläche durch das Licht des Sterns in ein tiefes rubinrot getaucht. Zwischen den Zwillingen liegt ein ausgedehnter Asteroidengürtel. Platz für Piraten und andere Gäste, welche nicht vom Imperium beachtet werden wollen. Auf dem Weg nach Port Wander, der einen noch größeren Orbit um den Stern hat als der äußere Zwilling passiert die Fortitudo die beiden und man kann die Tödlichkeit dieser beiden Gasplaneten nur erahnen, denn Ihr Anblick im Licht des Sterns ist wunderschön.
Dann kommt langsam ein Monstrum in Sicht. Eine Konstruktion vielemale größer als jedes imperiale Schiff oder alles was bekannt ist. Ein Monstrum aus Stahl, Plastek, Stein und Licht. Abermillionen glühende Punkte vor der schwärze des Alls. Die Oberfläche von Port Wander ist erleuchtet und die Schatten, die von den vielen Lichtquellen geworfen werden machen den Anblick unvergesslich. Wie ein gigantischer Ameisenhügel schwebt die imperiale Raumstation durch das All. Die letzte imperiale Bastion vor den Untiefen der Expanse geht es allen auf der Brücke durch den Kopf, als man sich dem Koloss nähert. Es ist ein sehr erhabenes und auch gleichzeitig beängstigendes Gefühl.

Korsar:
Alessaunder steht mit auf dem Rücken verschränkten Händen auf der oberen Eben Brücke, von wo aus er die untere Ebene mit den Coagitoren, den Piloten und dem ganzem Rest im Blick hat. Als Port Wander langsam im Fenster immer größer wird, spannt er sich an. Jetzt geht es also richtig los...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wenn Zach und Huf auf der Brücke sind, wendet er sich direkt an sie, sonst benutzt er das Com"Mr. Aloy, übermitteln sie unsere Landungscodes und eine Anfrage für Handel an die Comercia. Mr Bannon, bringen sie uns rein."

Enrico Pallazzo:
Ayay Lordcaptain tönt es vom Sitz des ersten Offiziers. Mit eingeübten Bewegungen lässt Zach die Cogitaoren die Identifizierungscodes senden. Dann schaltet er die riesigen Sender hoch oben auf der Fortitudio ein.
Port Wander, Port Wander. Hier spricht der Freihändler Fortitudio Bellerophonis. Wir bitten um Andockerlaubnis. Over.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln