Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
SR Ki-Adepten bei Savage Worlds und anderes zur Conversion
Sphärenwanderer:
--- Zitat ---der Clou ist, daß Adeptenkräfte in SR immer wirken (jedenfalls alle bis auf einer), also kein Zufall.
Ich möchte die Kräfte aber nicht per Talente abspeisen, die sollen für "normale" Menschen zugänglich sein, also sind Mächte die naheliegende Lösung.
Ich muss mir da irgendeinen Nachteil ausdenken.
--- Ende Zitat ---
Wie wäre das: Keine Machtpunkte, AH: Ki-Adept erlaubt es, eine einzige Macht in ihrer Grundstufe (also normale Effekte ohne Steigerung) permanent aktiviert zu haben. Um eine neue Macht in der Grundstufe zu erhalten oder die Steigerung einer Macht zu erhalten, muss das Talent "Neue Macht" erworben werden. Steigerungen erfordern vlt. einen höheren Rang. Somit dürfte man sich in etwa im Talentbereich bewegen, was die Boni betrifft, jedoch Boni erhalten, die profanen Chars nicht zugänglich sind.
Zusätzlich könnte man die Anzahl der Mächte auf halben Zaubernwürfel begrenzen, wenn man weiter beschränken möchte.
Man muss in dem Fall eben nur die Anzahl der Mächte begrenzen - 5 MP gibt einem schon einiges zur Verfügung.
drei:
--- Zitat von: Falcon am 17.11.2010 | 16:25 ---Ich möchte die Kräfte aber nicht per Talente abspeisen, die sollen für "normale" Menschen zugänglich sein
--- Ende Zitat ---
Wenn ich dreist fragen darf: warum?
Normale Menschen sind es meiner Meinung nach in SR nicht wert, so etwas starkes wie Talente zu haben. Wer in SR als Nahkämpfer was kann ist entweder stark vercybert oder Adept. Selbst ein Türsteher wird Cyberware nicht nur der Optik wegen haben. Die "normalen" Fähigkeiten sind im SR-Setting für mich etwa so wichtig dass sie als Fertigkeiten sehr gut dargestellt werden können. Adeptenkräfte oder Cyberware sind dann das, was eine Konzernwache vom Hobby-Sportschützen unterscheidet. In SW liegen in diesem Kompetenzbereich Talente, welche du ansonsten in einer SR-Conversion kaum verwenden kannst.
Zu deiner ursprünglichen Frage wegen den permanent und günstig zu erlernenden Adeptenkräften:
Ob das overpowered ist oder nicht kommt darauf an wie stark die Cyberware in der Conversion ist.
Der Kompetenzbereich eines Adepten überschneidet sich ja großteils mit einem Streetsam oder Cyber-Schützen und weniger mit einem Magier. Deswegen muss es in erster Linie damit gebalanced sein, wenn beide regelseitig eine Berechtigung haben sollen (settingseitig kein Problem, da ja niemand die Wahl hat Adept zu sein).
Ob es UNAUSGEGLICHEN ist kann ich deswegen nicht sagen (weil ich die Conversion nicht durchgesehen habe), aber du hast Recht, es ist DEUTLICH MÄCHTIGER als übliche SW Hintergrundtalente (nichts anderes sind Arkane Hintergründe), die ausgeglichen mit dem Rest des Systems funktionieren.
@Sphärenwanderer:
selbst die Wirkung ohne Steigerung eines üblichen Buff-Zaubers ist deutlich stärker als ein normales Talent. Der Rüstungszauber entspricht ZWEI LEGENDARYtalenten. Der Ablenkenzauber entspricht Ausweichen UND verbessertes Ausweichen UND Block UND harter Block! Beschleunigen ist stärker als Fleet-footed und Schnelligkeit ist quasi +2 auf ALLES sobald man zwei Aktionen macht und bei Steigerung ein besseres Quick. Das ist nicht einmal in der Nähe von Talenten, was Boni betrifft.
Und der einzige Nachteil den ich in diesem Arkanen Hintergrund sehe ist die Inkompatibilität zu Cyberware.
Falcon:
danke schonmal für die Tipps, das meinte ich mit Fast Furious Help ;D
@drei: weil die Einzigartigkeit der Vorteile und das individuelle Spielgefühl der Charaktere zum Teufel geht, wenn alle dieselben Voreile kaufen und die nur anders beschreiben. Und weil die Mächte meist übernatürlich sind, deswegen kann sie nicht jeder nehmen. Mundane Talente möchte ich behalten, weil es sonst langweilig ist einen Charakter ohne Magie/Cyberware zu spielen (was ich in SR schon gemacht habe). Deswegen Talente für mundane und Mächte für arkane Charaktere.
Rethorische Gegenfrage: Warum gibt es Mächte in den Regeln wenn man doch alles gleichschalten könnte?
lies dir die Konvertierung durch. Die Idee für Cyberware darin finde ich gut umgesetzt.
--- Zitat von: drei ---Ob das overpowered ist oder nicht kommt darauf an wie stark die Cyberware in der Conversion ist.
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist nicht der Fall. Deswegen habe ich ja die Magiebegabten gegenüber gestellt. Der Magier besitzt dieselben Nachteile wie der Adept, weil er auch auf Cyberware verzichten muss (sollte). Deswegen muss man erstmal diese beiden aneinander angleichen. Da muss man den Streetsam und co noch gar nicht heranziehen (sollte man danach natürlich trotzdem noch tun, schlussendlich ist die Reihenfolge sogar egal).
@Sphärenwandler: guter Vorschlag, obwohl ich nicht weiss, ob ich ihn verstanden habe. Ich denke auch, daß die Einschränkung der ANZAHL der Mächte die effektivste Variante ist, aber wie drei schon gesagt hat sind Mächte stärker als Talente. Und nach deinem Vorschlag bekommt man sie genau so oft wie Talente.
sollte ich mich zum Würfeln durchringen können, würde ich am ehesten Harlans Vorschlag nehmen, an den ich auch gedacht hatte. Die Sache ist nur, daß der Spieler auch erwartet, daß sich sein Adept so anfühlt, wie die SR Variante. Und da sind die Kräfte nunmal immer aktiv.
Harlan:
--- Zitat von: Falcon am 17.11.2010 | 17:53 ---@drei: weil die Einzigartigkeit der Vorteile und das individuelle Spielgefühl der Charaktere zum Teufel geht, wenn alle dieselben Voreile kaufen und die nur anders beschreiben.
--- Ende Zitat ---
Das ist meist nur ein theoretisches Problem. Gibt es denn überhaupt Talente, die mehrere Spieler gewählt haben (oder wahrscheinlich wählen?) Welche Talente sind das konkret?
Sphärenwanderer:
--- Zitat ---@Sphärenwandler: guter Vorschlag, obwohl ich nicht weiss, ob ich ihn verstanden habe. Ich denke auch, daß die Einschränkung der ANZAHL der Mächte die effektivste Variante ist, aber wie drei schon gesagt hat sind Mächte stärker als Talente. Und nach deinem Vorschlag bekommt man sie genau so oft wie Talente.
--- Ende Zitat ---
So in etwa (dann kostet eine Macht zwei Aufstiege und die Maximalzahl an Mächten ist begrenzt):
Arkaner Hintergrund: Ki-Adept
Arkane Fertigkeit: Ki (keine Attributszuordnung)
Anfängliche Machtpunkte: Keine (siehe Text)
Anfängliche Mächte: 1 (siehe Text)
Die Mächte von Ki-Adepten sind permanent aktiv, erfordern also keinen Einsatz von Machtpunkten und keine Probe. Jedoch zählen die Grundstufe und die Zusatzstufe einer Macht bei einer Steigerung als separate Mächte. Um die Zusatzstufe einer Macht erhalten zu können, muss bereits die Grundstufe beherrscht werden.
Ein Ki-Adept darf höchstens eine Anzahl von Mächten in Höhe seines halben Ki-Würfels besitzen. Die Ki-Fertigkeit ist keinem Attribut zugeordnet, weshalb eine Anhebung der Fertigkeit um einen Würfeltyp einen kompletten Aufstieg kostet.
Ki-Adepten können keine Cyberware verwenden.
Die Talente "zusätzliche Machtpunkte", XYZ, ABC, etc. sind Charakteren mit diesem AH verwehrt.
Dem Ki-Adepten stehen folgende Mächte zur Auswahl:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln