Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Mächtige Gegner im Kampf darstellen

<< < (2/6) > >>

Kardohan:
Ich steuere noch Whispers of the Pit #1 - Life begins at Legendary bei. Die Gedanken darin sind gut für mächtige Charaktere jeder Art geeignet.

Blutschrei:

--- Zitat ---Zu Möglichkeit 1.)
Bennies zum Schaden wegstecken hattest Du keine mehr?
So kann man auch Gegner mit niedriger Robustheit länger am Leben halten.

Zu Möglichkeit 2.)
Auf +10 Schaden kommt man ja schon mal relativ leicht. Und dann müssen Deine Spieler immer noch auf Freakrolls warten? Was sind das für Gegner? und wie schwachbrüstig sind die Kämpfer?
--- Ende Zitat ---

Die Kampfstärke meiner Gruppe ist meist enorm.Stumpfe Nahkämpfer und Kampfmagier die beliebtesten Charaktervarianten und wenn dann mal ein Schadenswurf über die Robustheit geht, dann sind die 4er-Schritte für Wunden kein allzu großes Hinderniss mehr, mit den 2 Bennies pro Wildcard kann ich das Überleben vlt ne Runde verlängern, was auch nicht mehr Zeit für einen Variantenreicheren Kampf bietet.



--- Zitat ---- Monster mit Regeneration/ Heilungsfähigkeit
- Monster, die sich in kleinere aufteilen, wenn sie sterben.
- Monster mit Schwachstellen, die erst herausgefunden werden müssen.
- Monster, dessen Robustheit sinkt, wenn X andere Dinge getan werden (z.B. Statuen/ Artefakate zerstören)
- Überraschungsangriffe aus Unsichtbarkeit
- Fallen stellen
- Monster bewegungsunfähig bekommen, damit man saftige Boni auf Angriff und Schaden bekommt
- Gegnermob, der Boss beschützt
- Sinkende Panzerung ab einem Schadenswurf von Robustheit-X
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank, die Beispiele sind klasse daran hatte ich noch nicht gedacht. Ob das aber eine endgültige Lösung schafft und auf Dauer auch nicht zu gekünstelt wirkt wage ich dann doch zu bezzweifeln, ich werds auf alle Fälle ausprobieren.


--- Zitat ---Als SL ist mir das meist relativ egal, ob die SCs zehn Runden auf einem Vieh rumkloppen, das dann wegen eines freak rolls fällt, oder ob sie stumpf Dutzende oder gar Hunderte von Hitpoints wegschratzen müssen.
--- Ende Zitat ---

Ich würde eben gerne gleichzeitig einen dynamischen Kampf mit dem dicken Gegner stattfinden lassen, währenddem ich ein bischen Abwechslung in den Kampf bringe. Also einerseits die Begeisterung der Spieler aufrecht erhalten und andererseits Gegner haben die ein wenig länger leben als die "Freakroll-only" Gegner. Und das ist mir als SL mit einer starken Gewichtung am Kampf und starkem Interesse an taktisch ausgefeilten Situationen doch relativ wichtig.

Kardohan:
Schon mal versucht die Gegner genauso zu strukturieren, wie deine Spielergruppe?

Ich meine, wenn sie dem Uber-Boss (tm) und seinen Mooks am Ende gegenüberstehen, sind es meist 3-4 Wildcards (Spieler) gegen 1-2 (Uber-Boss und Leutnant).

Wie wäre es einfach mal am Ende genausoviele WC auf beiden Seiten zu haben, wo dann die Anzahl der Mooks den Ausschlag geben (2-3 pro WC).

Und dann natürlich ohne Handbremse spielen, dh. alle regeltechnischen Tricks aus der Tasche holen und seien sie noch so dreckig. Die Bösen sind ja nicht blöd und warten unvorbereitet auf die Helden...

Zum Thema Hardy: Ist in den meisten Fällen, wo ich Kreaturen damit ausstattete, zum Showstopper geworden. Damit verkommt das Spiel wahrhaftig zum D&D-mässigen Hit Points-Runterkloppen...

;)

Zoidberg:

--- Zitat von: Blutschrei am 25.11.2010 | 21:54 ---
Ich würde eben gerne gleichzeitig einen dynamischen Kampf mit dem dicken Gegner stattfinden lassen, währenddem ich ein bischen Abwechslung in den Kampf bringe. Also einerseits die Begeisterung der Spieler aufrecht erhalten und andererseits Gegner haben die ein wenig länger leben als die "Freakroll-only" Gegner. Und das ist mir als SL mit einer starken Gewichtung am Kampf und starkem Interesse an taktisch ausgefeilten Situationen doch relativ wichtig.

--- Ende Zitat ---

Die Alternative zum HP-losen SW ist eben das Herunterklopfen von 500 HP wie bei 4e. Sowas ist noch viel undynamischer als SW es je sein könnte.  Soviel Auswahl in "dynamischen Schadensmodellen" hat man bei den heutigen Rollenspielsystemen nicht. SW gehört in diesem Bereich zur (spannenden) Elite.

Und generell ist die kreative und konsequente Anwendung von Tricks und Taktiken das was Dynamik in einem SW Kampf ausmacht. Das Wort Freakroll akzeptiere ich normalerweise nur mit einem Schulterzucken denn diese sind nur in den hohen Bereichen (z.B. 20+ Schaden) auch wirklich solche. Schadenswurf mit Raise (unter 20 Punkte) gehört jedoch statistisch gesehen zum Standard und man kann diesen als Werkzeug zum Risikomanagment ansehen und nicht als Freakroll.

Blutschrei:

--- Zitat ---Die Alternative zum HP-losen SW ist eben das Herunterklopfen von 500 HP wie bei 4e.
--- Ende Zitat ---
Achso. Und ich war immer so naiv zu glauben, dass es auch Zahlen zwischen 3 (Wunden) und 500 gibt, anscheinend unterlag ich da einer Fehleinschätzung? Es ist ja nicht so, als gäb es keine gemäßigten bzw alternativen Schadenssysteme (z.b. DSA oder Warhammer).



--- Zitat ---Und generell ist die kreative und konsequente Anwendung von Tricks und Taktiken das was Dynamik in einem SW Kampf ausmacht.
--- Ende Zitat ---

Tricks sind meiner Meinung zwar eine sehr schöne Regel, um die Ideen der Spieler zu würdigen, aber hinsichtlich des taktischen Kampfs ist es nicht viel mehr als ein 2er Malus bzw Shaken, nicht gerade so abwechslungsreich was die rein rechnerische Seite angeht. Tiefergehende taktische Möglichkeiten, Fertigkeiten die auf den Gegner zugeschnitten sind und die Umgebung mit einbeziehen bringen deutlich mehr Anspruch und taktischen wie atmosphärischen Tiefgang, als der 15. Standartkampf gegen die Räuberbande.


--- Zitat ---Das Wort Freakroll akzeptiere ich normalerweise nur mit einem Schulterzucken denn diese sind nur in den hohen Bereichen (z.B. 20+ Schaden) auch wirklich solche. Schadenswurf mit Raise (unter 20 Punkte) gehört jedoch statistisch gesehen zum Standard und man kann diesen als Werkzeug zum Risikomanagment ansehen und nicht als Freakroll.
--- Ende Zitat ---
Wenn du meine wortwahl nicht akzeptierst, kannst du gerne versuchen, etwas dagegen zu unternehmen. Ich spreche zur Zeit von Freakrolls im Bereich 40+, dass 20 Schaden statistisch keine Seltenheit sind ist klar, aber meine Gegner mit Robustheit 15-20 gehören üblicherweise auch zu den 3-Runden-Gegnern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln