Autor Thema: Sponsored und "Unsponsored" Magic  (Gelesen 6710 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Sponsored und "Unsponsored" Magic
« am: 29.11.2010 | 11:58 »
Ichhabdamalnefrage! Evtl. findet sich die Antwort im Regelwerk, aber bisher hab ich noch nix dazu gefunden, daher dacht ich, ich frag mal.

Wenn jemand Sponsored Magic kann - sagen wir der Summer Knight mit Seelie Magic - kann er, unter Umständen, oben drauf noch die herkömmlichen magischen Kräfte lernen, soweit so gut. Was mir grade nicht ganz klar ist - ist das dann immer noch, im Prinzip, gesponserte Magie? Wenn unser Summer Knight z.B. Evocation lernt, kommt die Magie die er dadurch hinzubekommt, trotzdem vom Summer Court oder aus ihm selbst? Im ersten Fall würden die Oberfeen wissen wenn er Evocation benutzt, und er würde dabei bei ihnen Schulden machen. Im zweiten Fall hätte nur die explizite Anwendung von Seelie Magic dieses spezielle Preissschild. Ich tippe auf letzteres, aber ganz sicher bin ich nicht.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #1 am: 29.11.2010 | 12:03 »
Ich tippe auf letzteres, aber ganz sicher bin ich nicht.
Ich würd's auch so handhaben, weil ja im Dresdenverse alle Magie, die nicht explizit Gesponsored ist, aus einem selbst kommt.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #2 am: 29.11.2010 | 12:06 »
Ich müsste mir das noch mal angucken (grade was die Kosten der Stunts "Seelie Magic" und "Evocation" angeht), aber prinzipiell stimme ich Enkidi zu.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #3 am: 29.11.2010 | 12:10 »
Wenn jemand Sponsored Magic kann - sagen wir der Summer Knight mit Seelie Magic

Meiner Meinung nach:
Wenn Harry Dresden Winter Knight würde, könnte er sich aussuchen, aus welchem Magiepool er seine Kräfte nimmt, seine eigene oder Unseelie.
Ottonormalknight bringt keine eigene Magie mit, daher ist alles, was er auslöst, sponsored.
Dass der Summer / Winter Knight deshalb extra Schulden macht (Verpflichtungen eingeht), wenn er die Magie nutzt, würde ich aber in Frage stellen, eine größere Verpflichtung als Knight kann ein Sterblicher doch kaum eingehen, oder?
« Letzte Änderung: 29.11.2010 | 12:13 von Laivindil »

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #4 am: 29.11.2010 | 12:39 »
Ich würd's auch so handhaben, weil ja im Dresdenverse alle Magie, die nicht explizit Gesponsored ist, aus einem selbst kommt.
Gut zu wissen. :)
Ich hab erst 200 Seiten Storm Front und um die 100 Seiten Regelwerk an Dresdenverse intus, deswegen bin ich mir bei solch grundlegenden Sachen noch nicht so sicher.

Ich müsste mir das noch mal angucken (grade was die Kosten der Stunts "Seelie Magic" und "Evocation" angeht), aber prinzipiell stimme ich Enkidi zu.  :)
Seelie Magic gibts für -4 Refresh (weils quasi ein spezielles Channeling und Ritual in einem ist, und die beide je -2 kosten), Evocation für -3. Wobei sich die Kosten für Seelie Magic um eins verringern, wenn man Evocation hat (genauso für Thaumaturgy).

@Laivindil: Stimmt, das mit den Schulden hab ich etwas falsch gelesen, stell ich grade fest. Normale Verwendung der Magie ist quasi gratis. Man kann allerdings bei seinem jeweiligen Sponsor Schulden machen, um einen Aspekt auszulösen ohne dafür einen Fatepunkt zu zahlen, oder aber man kann einen Zauber stärker machen, zu ähnlichen Kosten. Bezahlen tut man die Schulden dann später, indem man einen compel von dem Sponsor akzeptiert, ohne dafür einen Fatepunkt zu kriegen. Man kriegt quasi bei Bedarf ein Stück Extrakraft, und erweist dann später seinem Sponsor einen besonderen Dienst.

Wo wir grade dabei sind: Wie lernt eigentlich jemand Magie, vorausgesetzt er weiß das er das Talent dazu hat? Darf man sich das prinzipiell wie den üblichen, langjährigen Prozess ähnlich eines akademischen Studiums vorstellen (in der Meister - Lehrling, oder der Autodidakt Variante), oder gibt es auch andere Möglichkeiten?


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #5 am: 29.11.2010 | 12:47 »
Darf man sich das prinzipiell wie den üblichen, langjährigen Prozess ähnlich eines akademischen Studiums vorstellen (in der Meister - Lehrling, oder der Autodidakt Variante), oder gibt es auch andere Möglichkeiten?
Wird zumindest so angedeutet. Du kannst dir Magie selbst beibringen, aber besser ist es mit Lehrer. Und Magie wirklich gut zu beherrschen ist ein langer Prozess (aber Wizards haben ja auch Zeit).

"Instant-Magie", also Magie die man plötzlich gut beherrscht, ist mir abseits von Sponsored Magic noch nicht begegnet.

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #6 am: 29.11.2010 | 12:50 »
EDIT: Eigentlich kann ich mir den Beitrag nach den Ausführungen von Bad Horse sparen.. aber da ich ihn schon geschrieben habe :P.

Man macht nicht jedes mal "Schulden" wenn man sponsored Magic einsetzt, sondern nur, wenn man einen Aspekt aktiviert ohne einen FATE-Punkt zu zahlen (quasi die vorab Bezahlung für einen noch ausstehenden Compel im Sinne der Agenda des Sponsors).

Davon abgesehen hat der Sponsor natürlich eine Vorstellung warum der Chara diese Kräfte verdient hat, bzw. was er dafür tun soll; das wird aber sicherlich nicht per Nutzung abgrechnet :P.

Aber klar, wenn der Chara noch auf andere Magie zurückgreifen kann und damit einen entsprechenden Effekt erzielen kann, warum sollte er dann gezwungen werden auf die sponsored Magic zurückzugreifen? Sponsored Magic hat eben den Vorteil, dass man sich FATE-Punkte leihen kann und mitunter Bereiche abdeckt die die "menschliche" Magie nicht kennt, bzw. einige Effekte mit "Evocations Methods and Speed" erzielen kann.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #7 am: 29.11.2010 | 12:59 »
Bad Horse hat was ausgeführt? wtf?


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #8 am: 29.11.2010 | 12:59 »
Interessant wird es übrigens, wenn ein Wizard neben seinen eigenen Kräften noch Sponsored Magic hat, und die Magie des Sponsors nutzt, um eines der Laws zu brechen. ;)

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #9 am: 29.11.2010 | 13:09 »
Interessant wird es übrigens, wenn ein Wizard neben seinen eigenen Kräften noch Sponsored Magic hat, und die Magie des Sponsors nutzt, um eines der Laws zu brechen. ;)

Wieso? Er bricht das Gesetz, er stirbt. Oder?

Pyromancer

  • Gast
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #10 am: 29.11.2010 | 13:15 »
Wird zumindest so angedeutet. Du kannst dir Magie selbst beibringen, aber besser ist es mit Lehrer. Und Magie wirklich gut zu beherrschen ist ein langer Prozess (aber Wizards haben ja auch Zeit).
Zudem habt der Autodidakt den großen Nachteil, dass der erste, der ihm etwas von den Laws of Magic erzählt, unter Umständen ein Warden ist, der ihm wegen Übertretung derselben den Kopf abschneidet. Es wird zwar erwähnt, dass die Warden auch die kleinen Talenten besuchen, sobald sie anfangen, sich mit Magie zu beschäftigen; zwangsläufig erreichen sie aber nicht alle, und die Warlock-Quote ist wohl recht hoch.

Zitat
"Instant-Magie", also Magie die man plötzlich gut beherrscht, ist mir abseits von Sponsored Magic noch nicht begegnet.
Sowas wie "Cassandra's Tears" und ähnlicher Kleinkram kann sich schonmal spontan manifestieren. Richtige Magie muss aber ausgebildet werden.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #11 am: 29.11.2010 | 13:15 »
Wieso? Er bricht das Gesetz, er stirbt. Oder?
Die Gesetze gelten aber nicht für alle anderen Fraktionen der Unseelie Accords. Wenn eine Fee deine Gedanken liest (lesen könnte), würde sie kein Gesetz brechen, weil sie außerhalb der Jurisdiktion des White Councils liegt.
Und wenn du als Zauberer im Auftrag, sagen wir mal, der Winter Queen handelst (Winter Knight), und dank ihrer (Sponsored) Magie Gedanken liest... tja - was passiert dann? Kann dir der White Council daraus einen Strick drehen?

Es ist eine Grauzone. ;)

Pyromancer

  • Gast
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #12 am: 29.11.2010 | 13:28 »
Die Gesetze gelten aber nicht für alle anderen Fraktionen der Unseelie Accords. Wenn eine Fee deine Gedanken liest (lesen könnte), würde sie kein Gesetz brechen, weil sie außerhalb der Jurisdiktion des White Councils liegt.
Und wenn du als Zauberer im Auftrag, sagen wir mal, der Winter Queen handelst (Winter Knight), und dank ihrer (Sponsored) Magie Gedanken liest... tja - was passiert dann? Kann dir der White Council daraus einen Strick drehen?

Es ist eine Grauzone. ;)

Die Laws sind ja eine zweischneidige Sache. Zum einen ist da die legale Seite, und da fallen eben nur Sterbliche unter die Jurisdiktion des White Council. Von daher würde da auch der Winter Knight drunterfallen. Warum er trotzdem nicht von Warden geköpft wird ist reine Politik.

Die andere Sache ist, dass die Laws auch metaphysische Bedeutung haben. Wer die Gesetze überschreitet, verändert sich - zum schlechteren. Jetzt könnte man argumentieren, dass die Magie im Falle von Sponsored Magic aber nicht aus dem Magiewirker selbst kommt und also auch nicht seinen eigenen Glauben und seine Weltsicht repräsentiert. Sie ist einfach nur ein Werkzeug, wie eine Pistole, die man abdrückt, um jemanden zu töten. Und deshalb kassiert der Winter Knight, der mit Unseelie Magic einen Menschen tötet genausowenig die "Lawbreaker"-Power wie der Polizist, der einen Verbrecher erschießt.

Man könnte natürlich auch anders argumentieren. ;)

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #13 am: 29.11.2010 | 13:28 »
Und wenn du als Zauberer im Auftrag, sagen wir mal, der Winter Queen handelst (Winter Knight), und dank ihrer (Sponsored) Magie Gedanken liest... tja - was passiert dann? Kann dir der White Council daraus einen Strick drehen?

Ich sehe die Spannung an anderer Stelle :-)
Klar kann mir der Council daraus einen Strick drehen. Ich habe gegen das Gesetz verstoßen, das ist ein Fakt.
Aber es dürfte nur selten politisch opportun sein, des Sponsors "Werkzeug" umzubringen, von daher könnte diese (IMHO konstruierte) Grauzone vom Council benutzt werden, um sich heraus zu reden.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #14 am: 29.11.2010 | 13:30 »
Kann man denn überhaupt, politisch gesehen, beiden Fraktionen angehören? Oder sind die Feenritter ein Sonderfall und gehören zu ihrem jeweiligen Court, obwohl sie sterblich sind?


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Pyromancer

  • Gast
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #15 am: 29.11.2010 | 13:41 »
Kann man denn überhaupt, politisch gesehen, beiden Fraktionen angehören? Oder sind die Feenritter ein Sonderfall und gehören zu ihrem jeweiligen Court, obwohl sie sterblich sind?

Das rechtliche Konstrukt scheint so auszusehen, dass alle Sterblichen unter die Jurisdiktion des White Court fallen, obwohl nur die allerwenigsten auch Angehörige des White Court Council sind. Ich gehe davon aus, dass auch Sterbliche, die einer anderen Fraktion angehören oder selbst als freeholding lords Unterzeichner der Unseelie Accords sind formaljuristisch unter die Jurisdiktion des White Courts fallen. Die Durchsetzung dieses Rechts unterliegt aber - wie z.B. internationales Recht zwischen verschiedenen Staaten in der Realität - den Unwägbarkeiten der Politik.
« Letzte Änderung: 29.11.2010 | 20:25 von Pyromancer »

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #16 am: 29.11.2010 | 13:49 »
Kann man denn überhaupt, politisch gesehen, beiden Fraktionen angehören? Oder sind die Feenritter ein Sonderfall und gehören zu ihrem jeweiligen Court, obwohl sie sterblich sind?
Die Sterblichen sind ja eigentlich keine Fraktion, weil "die Sterblichen" nicht die Accourds unterzeichnet haben.

Nach genauer Überlegung gibt es nur sehr wenige Fälle, bei denen Menschen theoretisch zwei Fraktionen angehören könnten. Wizards oder Knights of the Cross (sehr unwahrscheilich) könnten Knights eines Feenhofs werden. Vorraussetzung für einen Knight des Feenhofs ist, dass man ein Mensch ist. Und, weitaus wichtiger, freien Willen hat (also Refresh über 0).

Die Knights gehören im Sinne der Accords zu den Faerie Courts und fallen unter deren "Rechtsprechung".



Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #17 am: 29.11.2010 | 14:22 »
Ja, an den White Council Wizard der Feenritter wird, hatte ich jetzt auch gedacht. Wobei ja prinzipiell auch jeder andere "Emissary of Power" denkbar wäre, oder nicht?
Möglicherweise gibt es dafür schlichtweg keine Regel in den Accords, weil es so ein Ausnahmefall ist.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #18 am: 29.11.2010 | 14:30 »
... und wenn Low-Key-Magier Bluerps, Mitglied des Weissen Rates, einen Hexenwolfgürtel (sponsored Magic!) anlegt und ein paar Mädels vernascht (wörtlich)?

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #19 am: 29.11.2010 | 14:32 »
Dann ist er doch immer noch White Council Wizard und kein Mitglied irgendeines Feenhofs.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Pyromancer

  • Gast
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #20 am: 29.11.2010 | 14:32 »
... und wenn Low-Key-Magier Bluerps, Mitglied des Weissen Rates, einen Hexenwolfgürtel (sponsored Magic!) anlegt und ein paar Mädels vernascht (wörtlich)?

De jure fällt er als Sterblicher unter die Jurisdiktioin des White Court Council, und wenn der Sponsor seine schützende Hand nicht über ihn hält, dann kümmern sich die Warden um das Problem. Denen ist die metaphysische Komponente nämlich meistens ziemlich egal.
« Letzte Änderung: 29.11.2010 | 20:26 von Pyromancer »

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #21 am: 29.11.2010 | 14:42 »
Also hängt es davon ab, ob der Sponsor entweder mächtige Präsenz zur richtigen Zeit zeigt, oder den Accord unterschrieben hat?

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #22 am: 29.11.2010 | 14:43 »
De jure fällt er als Sterblicher unter die Jurisdiktioin des White Court, und wenn der Sponsor seine schützende Hand nicht über ihn hält, dann kümmern sich die Warden um das Problem. Denen ist die metaphysische Komponente nämlich meistens ziemlich egal.
Ja, würde ich auch sagen. Ein Hexenwolf-Gürtel repräsentiert ja auch keine Fraktion der Accords.

Zu dem Thema frage ich mich gerade, ob Downbelow (der Teufel) die Unseelie Accords eigentlich auch unterzeichnet hat...
Oder der Allmächtige....  :o   ;)

@Laivindil: Würde ich sagen, ja.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #23 am: 29.11.2010 | 19:56 »
Kurze Anmerkung: Das White Court ist eine Vereinigung emotionstrinkender Vampire. Ich hoffe die "Sterblichen" fallen nicht unter deren Jurisdiktion.
Was ihr meint ist wahrscheinlich das White Council. Und das ist nicht für Sterbliche, sondern für sterbliche Zauberer (Focused Practitioner, Minor Talents, Sorcerers und Wizards) zuständig. Wobei Focused Practioners und Minor Talents der Aufmerksamkeit der hohen Herren kaum Wert zu sein scheinen.

Sobald ich als Sterblicher (ob Zauberer oder nicht) zu einem Knight of the Faerie Court oder einem Emissary of Power werde, stehe ich nicht mehr unter der Jurisdiktion des Weißen Rats. Denn der müsste sich im Falle eines Verbrechens gegen die Gesetze der Magie ja nicht mit mir, sondern mit den Faerie Queens bzw. der Power rumschlagen (im wahrsten Sinne des Wortes). Quasi eine Auslieferung verlangen... und wie gerne Feen ihr Spielzeug hergeben ist ja bekannt. Ich denke, andere Powers halten das genauso.

Außerdem weiß ich nicht, ob ich Faerie Knights oder Emissaries of Power mit Lawbreaker Stunts belegen würde, solange die Gesetze der Magie mit der gesponserten (und nicht der eigenen) Magie gebrochen wurden. Bei Verbrechen mit der eigenen Magie würde ich wohl den Lawbreaker Stunt zücken, aber es käme nicht unbedingt ein Warden um die Ecke gallopiert.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
RE: Sponsored und "Unsponsored" Magic
« Antwort #24 am: 29.11.2010 | 22:08 »
Außerdem weiß ich nicht, ob ich Faerie Knights oder Emissaries of Power mit Lawbreaker Stunts belegen würde, solange die Gesetze der Magie mit der gesponserten (und nicht der eigenen) Magie gebrochen wurden. Bei Verbrechen mit der eigenen Magie würde ich wohl den Lawbreaker Stunt zücken, aber es käme nicht unbedingt ein Warden um die Ecke gallopiert.
Ja, würde ich genauso machen.