Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
[Dark Sun] Das ungezähmte Athas
Sphärenwanderer:
--- Zitat ---Gesten verbergen: Der Magier hat gelernt die mystischen Gesten zu verbergen welcher er beim zaubern braucht. Umstehenden muss eine Wahrnehmungsprobe gelingen um den Zaubervorgang zu entdecken.
Eventuell braucht es noch eine verbesserte Version dieses Edges durch welches die Umstehende ein -2 auf ihre Wahrnehmung erhalten.
--- Ende Zitat ---
Wie wäre stattdessen eine vergleichende Probe Wahrnehmung gegen den Zaubern-Wurf des Magiers?
--- Zitat ---Hitze wiederstehen: Der Charakter hat gelernt mit der unmenschlichen Hitze auf Athas zu leben. Er braucht nur die halbe Menge an Wasser zum überleben.
--- Ende Zitat ---
Ist sicher sinnvoll.
--- Zitat ---Rüstung ausnutzen: Der Charakter hat gelernt den größtmöglichen Vorteil aus seiner Rüstung zu ziehen und Angriffe immer gegen seine gerüsteten Körperteile laufen zu lassen. Gezielte Angriffe gegen ungerüstete Körperteile des Charakters erhalten einen Malus von -2.
--- Ende Zitat ---
Hmm... also bekommt man, wenn man ungerüstet herumläuft auch immer diesen Effekt. Wie wäre es, wenn hier Regeln ähnlich der Deckungsregeln verwendet werden?
Um ungerüstete Stellen mit einem gezielten Angriff zu treffen, erhält man einen zusätzlichen Abzug von -2. Gelingt der Angriff mit allen Abzügen, kommt der Angriff normal durch.
Gelingt der Angriff mit dem Abzug durchs Zielen, schafft die zusätzlichen -2 aber nicht, wird der Angriff auf den Torso abgeleitet - der Zusatzschaden durch die Trefferzone entfällt.
sir_paul:
Die Idee mit der vergleichenden Probe von Wahrnehmung gegen den Zauber-Wurf ist nicht schlecht!
Bezüglich Rüstung ausnutzen:
* Mann muss schon zumindest eine Teil-Rüstung tragen um diesen Effekt zu erhalten.
* Falls der Angriff mit allen Abzügen trifft kommt er normal durch.
* Falls der Angreifer nicht trift gibt es keinen Schaden. Deine Idee mit dem Ablenken auf den Torso ist aber auch gut, werde ich mal in der Hinterhand behalten.
Yehodan ben Dracon:
Ich bin noch nicht überzeugt, dass das o.g. Talent Gesten verbergen seinen Preis wert ist.
Welchen Vorteil hat denn der Magier wirklich durch das "geheime" Zaubern?
Da der Zauber nur 1 Aktion braucht, kann er eh nicht mehr gehindert werden. Er könnte nur sein "Magiersein" vor anderen verbergen. Ist das einen ganzen Aufstieg wert?
Kann man mittels Heimlichkeit z.B. nicht sowieso seine Gesten unbemerkt ausführen? Muss man ohne das Talent quasi in Theatermanier rumwedeln? Was ist mit der arkanen Sprache?
Kardohan:
Heimliches Zaubern läuft eigentlich bei SW über eine Multi-Action mit Stealth. Dein Talent sollte besser +2 auf diesen Wurf geben. Alternativ erlaubt ein solches Talent einem Zauberer mit dem niedrigeren Wert von Arcane Skill und Stealth zu würfeln, vergleichbar mit Kämpfen vom Pferd in den Grundregeln.
Dann sollte aber das heimliche Zaubern einen Vorteil bieten wie Hertha schon sagte. Wenn der Zaubervorgang z.B. grundsätzlich eine GANZE Runde dauern würde (bis zur nächsten Aktion), in der man evtl. unterbrochen werden kann, ist ein solches Talent sinnvoll...
Kardohan:
Wie oft kommt es übrigens vor, dass die Leute gezielte Attacken machen. Selten? Dachte ich es mir.
Bei mir nämlich auch.
Ich würde es eher umgekehrt machen: Krieger hat gelernt die UNGEPANZERTEN Stellen seines Gegners zu treffen. Sobald er trifft, wird der Rüstungsschutz ignoriert. Dieses Talent gibt es schon in div Settings.
Ein Krieger lernt nämlich eher gut zu treffen, als z.b. stets seinen durch Vollhelm geschützten Schädel hinzuhalten. Klingt blöd? Jupp!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln