Medien & Phantastik > Lesen

Bitte um Empfehlung: Fantasy

<< < (46/46)

Alter Weißer Pottwal:

--- Zitat von: DerEskapist am 19.04.2023 | 18:30 ---Wurde die Lyonesse Reihe von Jack Vance schon genannt:
https://en.wikipedia.org/wiki/Lyonesse_Trilogy#%3A%7E%3Atext%3DThe_Lyonesse_Trilogy_is_a%2Cthe_birth_of_King_Arthur.?wprov=sfla1

Empfehlenswert!

--- Ende Zitat ---

Ich zitiere hier mal mich aus der Reading Challenge 2021:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich hab die Lyonesse-Trilogie gerade fertig gelesen. Gut gefallen haben mir die Teile, die mich an Beyond The Wall erinnert haben. Das märchenhafte mit Feen, Elfen und, wie sie da heißen, "Halblinge".
Das liest sich alles gut. Was Vance allerdings total abgeht ist eine kompositorische Tiefe, eine Erzählstruktur, ein roter Faden. Die ganze Trilogie wirkt wie eine Aneinderreihung von Kurzgeschichten, weil Vance zwar viele interessante Ideen hat, diese aber nicht stringent zu Ende bringt. Da wird über Seite und Seite Aillas' Entführung von Tatzel erzählt, aber letztlich hat es storymäßig null Relevanz.
Dafür wird der ganze Krieg mit den Ska dann auf zwei Seiten abgehandelt.
Der letzet Band hat mir am besten gefallen. Lässt man die zwei Bände davor außer acht, haben wir wenigstens da eine halbwegs stringente Geschichte einer jungen Frau, die ihre Herkunft erkundet. Dafür hätte ich aber jetzt nicht unbedingt knapp 1500 Seiten lesen müssen.

So hinterlässt die Trilogie bei mir nicht das Gefühl eine runde Sache gelesen zu haben. Alles in allem fand ich die Bücher zwar interessant (vor allem weil ich ja die Autoren des Anhang N kennen lernen möchte), aber letztlich unbefriedigend.
Zudem auch hier, wie bei Cugel, fand ich die Vergewaltigung(en) sehr irritierend. Hab Jack Vance bei mir auf die rote Liste gesetzt. Uneingeschränkt empfehlen würde ich das ganz sicher nicht.

Weltengeist:
Ich hab den ersten Band nach der Hälfte abgebrochen und Jack Vance (nachdem mir ähnliches schon bei Cugel passiert ist) für mich gestrichen. Es ist also keinesfalls jeder von ihm begeistert.

Niniane:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.04.2023 | 15:02 ---In letzter Zeit gelesen und für gut befunden:

Godkiller von Hannah Kaner. Götter entstehen und werden mächtiger dadurch, dass Menschen sie verehren und ihnen Opfergaben bringen. Und man kann sie töten. Ein König hat den Göttern den Krieg erklärt und gewonnen. Fürs Erste. Cooles Worldbuilding, etwas mäandernder aber durchaus spannender und hier und da auch überraschender Plot. Debutroman und natürlich erster Teil einer Reihe, hoffen wir mal auf das Beste.

The Mask of Mirrors und The Liar's Knot von M.A. Carrick. Erinnert im Ansatz an Locke Lamorra: Fantasy-Venedig, Masken, Trickbetrügern, Duellanten, Verschwörungen, Arm vs. Reich usw. Ist auch ähnlich lang und detailliert. Wo ich aber bei Locke Lamorra die Hauptfigur unsympathisch und uninteressant fand, und nichts auf dem Spiel stand, was mich irgendwie bewegt hätte, habe ich bei The Mask of Mirrors total mitgefiebert. Auch hier sehr gutes World Building, dazu sehr viele interessante und gut entwickelte Charaktere. Und eine erfrischende Abwesenheit von Blood & Gore. Der dritte Teil steht noch aus, soll aber im August erscheinen.

--- Ende Zitat ---

Die will mir Amazon regelmäßig als E-Books andrehen auf dem Kindle, vielleicht sollte ich mal auf das Gerät hören (nicht, dass ich das nicht schon viel zu oft täte).

Lyonesse:

Eine ordentliche Sammlung von Kurzgeschichten und kleinen Novellen im Setting der sterbenden Erde.
Ein paar bekannte Autoren sind hier vertreten, und es werden auch einige lose Fäden aus den Geschichten
von Jack Vance aufgenommen und weitergesponnen.

Feuersänger:
Hab mal wieder ein bisschen kreuz und quer durch den Thread gestöbert aber es hat mich jetzt nichts mehr angesprungen, was ich nicht schon kenne.

Also, für meine nächste Lektüre wünsche ich mir:

- verfügbar als E-Book (epub oder kindle)
- und zwar auf Deutsch !
- keine Endlosserie; sowas wie ne Trilogie wär aber okay
- kein grimdark.

...und natürlich gut geschrieben, angenenehm zu lesen, gerne humorvoll, aber nicht so überdreht / absurd wie Discworld.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln