Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

[Hausregeln] Tricks - Standardisierte Tricks

(1/9) > >>

Voiata:
Gibt es bei euch festgelegte Trickmanöver, also Tricks, die genau definiert
und niedergeschrieben sind?

Also beispielsweise:

Niederschlag
Stärke-Trick
Das Ziel wird niedergeschlagen und außerdem je Steigerung 1 Zoll verschoben.


Das ein solches Festlegen generell nicht Not tut, ist mir durchaus bewußt.
Ich kann mir aber eben vorstellen, dass die ein oder andere Gruppe gerne solche Manöver
per Hausregel festgelegt hat.
Und eben diese interessieren mich, also nur zu. Erleuchtet mich :).

Yehodan ben Dracon:
Lebende Fackel
Geschicklichkeitstrick
Probe zum Übergiessen mit Öl oder anderer Brennflüssigkeit,
-2 Parade/Angeschlagen wegen schlechter Sicht/brennenden Augen

Anschließend kann eine Werfenprobe zum zuwerfen der Fackel/ des Feuerzeugs etc. abgelegt werden.
Die Brennflüssigkeit entzündet sich bei 4-6 auf W6.

Edit: Aufgeteilt in Trick und Folgeprobe.

Falcon:
ich habe mir zum Leiten nur mal diesen gemacht.
Noch vor Gentleman's Edition in denglisch:

Push:
Stärketrick
Ein Oppossed Str roll erlaubt es den Gegner 1 Yard weit zu schubsen, ein Raise erlaubt einen zusätzlichen Yard. Der Toughness-Size modifier ist ein Bonus auf den Opposed Roll. Der geschubste Gegner erhält keinen Free Attack und erleidet auch keinen, ebenso Umstehende.

ich benutze beim Kämpfen aber noch die Manöver Bull Rush und Zurücktreiben.

Kardohan:
Definition Trick:
Heroes often attempt fancy maneuvers or clever tricks to distract their foes and set them up for deadly follow-up attacks. This might include throwing sand in an opponent’s eyes, ducking between a tall foe’s legs to stab him in the back, and so on. Tricks do not include weapon feints—those are already "assumed" in a character’s Fighting and Parry scores.


Niederschlag: Ist kein ST-Trick, sondern ein nonlethaler Angriff, also Fighting. Der Push wäre eine ST-Probe (siehe unten). Hier wird kein Gegner abgelenkt, um danach besser angegriffen werden zu können.

Lebende Fackel: Kein Trick! So wird eine Ölflasche immer geworfen und angezündet, wenn es ein Lumpen nicht tut. Wenn überhaupt eine GE-Probe oder besser Throwing. Siehe Ölflaschen in Sundered Skies und Hellfrost.

Push: Auch kein Trick, da der Gegner für einen Folgeangriff nicht abgelenkt wird. Da wird ein Gegner einfach ein paar Zoll per ST-Probe verschoben. Siehe Knockback-Regeln in Hellfrost.

Ein Trick wäre es etwa mit einer Finte nach links anzutäuschen, und dann nach rechts mit einem Überschlag zwischen zwei Gegnern hindurch zu hechten, um dann hinter ihnen zum Stehen zu kommen. Von hier aus könnte er ihnen seine Dolche in den Rücken stechen oder sich einfach verkrümeln, solange er nicht schon zuvor im Nahkampf war, ohne den freien Angriff zu fürchten. Hier wird abgelenkt mit einer Körperfinte, und überraschend mit einer Bewegung ein evtl. Vorteil für einen Folgeangriff erarbeitet.

Was man auch noch als Trick gelten lassen könnte, wären einige typische Judo-Manöver oder Beinschere, um einen Gegner für einen Moment oder generell aus dem Gleichgewicht zu bringen (Distract), damit man sich in eine vorteilhafte Position bringt  für Folgeangriff. Hier etwa steht man über ihm. Wie gesagt, ist dies grenzwertig zu Grappling.

Falcon:
Naja, die Problematik liegt darin, daß viele Spieler Effekte erzielen wollen, die mit "+2 auf die nächste Aktion" oder "shaken" nicht ausreichend abgedeckt sind.
 
Von daher machen sich die Leute Gedanken um zusätzliche Manöver. Pauschal kann man natürlich sagen, alles, was nicht ablenkt, ist kein Trick. Aber das ist nur Wortklauberei und löst nicht wirklich das Problem des Fragenden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln