Autor Thema: Wie eine Testrunde vorbereiten  (Gelesen 2980 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Wie eine Testrunde vorbereiten
« am: 3.12.2010 | 13:24 »
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal mit meiner Runde eine Testrunde leiten. Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich das vorbereiten soll. Für einen einzigen Spieltag, will ich nicht unbedingt gemeinsam eine Stadt erschaffen. Die Charaktererschaffung würde ich noch in einer eigenen Sitzung hinbekommen.

Habt Ihr Tipps? Oder würded Ihr sagen, dass sich DF eher weniger für solche Testrunden eignen?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #1 am: 3.12.2010 | 13:34 »
Fuer einen One-Shot wuerde ich sowohl die Stadt als auch die Charaktere schon vorgefertigt haben.

Unsere Miami-Runde hat auch mit monatelanger "Vorplanung" hier im Forum und Infodump im Kampagnenwiki doch noch je 1/2 der Sitzung gebraucht um die 3 (am 2. Tag 2) neuen Mitspieler irgendwie storytechnisch zu verbinden und auch das ist noch nicht ganz ausgereift und koechelt noch bis zur naechsten Sitzung naechstes Jahr.

Schau dir doch einfach mal Baltimore im Regelwerk an und schau, ob das und die dort schon vorgefertigten Charaktere da fuer deine Gruppe "geeignet" waeren.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #2 am: 3.12.2010 | 13:36 »
Ich würde auch zu vorgefertigten Charakteren und vorgefertigtem Setting raten. Wobei ich Baltimore nicht sonderlich gelungen finde, das muss man etwas pimpen. Wenn deine Spieler die DresdenFiles-Bücher kennen, würde ich eher zu Chicago als Setting raten.

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #3 am: 3.12.2010 | 13:37 »
Kommt bei einer einzigen Sitzung überhaupt das Flair von FATE rüber? BeimSetting mach ich mir weniger Sorgen.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #4 am: 3.12.2010 | 13:46 »
Ich denke schon, dass man auch in einer einzigen Sitzung das FATE-Feeling spüren kann und wird. Bei uns zumindest (in der von Selganor oben angesprochenen Dresden-Miami-Runde) hat das ziemlich gut geklappt. Da ist schon einiges mit Aspekten und Fatepunkt-Ausgeben gelaufen, und auch einen dicken Social Combat hatten wir.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #5 am: 3.12.2010 | 13:51 »
Kommt bei einer einzigen Sitzung überhaupt das Flair von FATE rüber? BeimSetting mach ich mir weniger Sorgen.
Gegenfrage: kommt in einer Runde DSA/D&D/SW/beliegigesandereskampagnentauglichesRollenspiel der Flair rüber? ;)
Das Problem hat man doch immer, aber ich denke schon, dass man auch in einem Oneshot die Basis-Mechanismen von FATE vermitteln kann. Das sind die Aspekte und der Fatepunkteinsatz (und vielleicht noch die Fudgewürfel). Wenn du das drin hast, hast du die Kernkompetenz von Fate eigentlich schon gut umrissen. Denn Fertigkeiten, Powerz, etc. funktionieren auch dort ähnlich wie in anderen Rollenspielen.

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #6 am: 3.12.2010 | 14:03 »
Danke :) Dann guck ich mal, das ich was für zwischen den Jahren organisiert bekomme

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #7 am: 3.12.2010 | 14:07 »
Wie viele Spieler hast du denn und fuer wie lange ist die Runde gedacht?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #8 am: 3.12.2010 | 14:12 »
Es werden wahrscheinlich 4 Spieler werden. Spieldauer so 8 Stunden.

Offline Macita

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Macita
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #9 am: 3.12.2010 | 14:59 »
Hm, irgendwie hatte ich eine ähnliche Idee: ich werde mit zwei oder drei Spielern zwischen den Jahren Dresden Files antesten. Wobei keiner von uns bisher Fate-Erfahrung hat. Dafür sind die Dresden Files bei allen zumindest bis zum zweiten Buch bekannt.

Bisherige Planung:
1) Ich bereite grobe Charaktere (Vollmagier des White Council) vor, die wir dann als erstes durchsprechen und vervollständigen (die Verküpfungen zwischen den Charakteren zum Beispiel). Ausserdem gibtst eine kurze (?) Diskussion wie das Regelwerk funktioniert.
2) Um das System in alle möglichen Situationen zu testen, spielen wir eine Art Abschlussprüfung der Ausbildung zum Magier durch.
3) Sollten wir dabei viel Spass haben, aber zu schnell durch sein, spielen wir in der vorgefertigten Stadt Baltimore weiter
4) Abschliessende Besprechung und Bewertung der Sitzung und des Systems

Zum Hintergrund der Prüfung habe ich mir noch ein paar mehr Gedanken gemacht (mitlerweile) - wenn da Bedarf ist, schreibe ich dass vielleicht nächste Woche auch noch auf.

Warum ich eine Prüfung spielen will ist eine reine Meta-Überlegung: Ich will alle möglichen Regelanwendungen "hintereinander" testen ohne mir grosse Gedanken zu machen, warum jetzt die nächste Szene im Nevernever oder in einer "Kampfarena" spielt. Zum Thema soziale Interaktion bieten sich dann die verschiedenen Prüfer und/oder Mentoren der Charaktere an.

Zeitlimit ist etwa 10 Stunden (wobei wir sicher irgendwann noch Mittagessen einschieben müssen).

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #10 am: 4.12.2010 | 07:14 »
Zum Reinschnuppern und Eintauchen in Fate würde ich auf jeden Fall 2 Sitzungen empfehlen. Eine Sitzung für die Charaktererschaffung und eine für das Spiel.

Die Charaktererschaffung mit Hilfe von Phasen bietet erfahrungsgemäß genug Aufhänger für erste Abenteuer. Wir haben so Anfang des Jahres mit Free Fate angefangen (LoA, DF und Strands waren noch in der Mache) und ich erinnere mich noch gerne an die entspannte, konzentrierte und kreative Atmosphäre in der die Mitspieler an ihren Geschichten gearbeitet haben. Das passt sicher gut in die Weihnachtszeit.

Diese Art der Charakterentwicklung ist es allein schon wert, dass mal erlebt zu haben. Da kann man auch viel für andere Rollenspiele mit nehmen bzw. entdecken wie es ist, Dinge explizit zu machen, die man implizit wahrscheinlich schon immer irgendwie gemacht hat. Z.B. wird einem der Sinn und Zweck von Flaggen klarer. Auch sonst steckt viel von dem, was Dom in "Spielleiten" beschreibt in Fate.

Die Charaktere, die so entstehen, sind fast zu schade, um sie nur in einem Oneshot zu spielen. Das haben wir in unserer Kerberos Club Runde gemerkt, die als Oneshot konzipiert war. Die Charaktere waren aber so interessant, das wir uns auf episodisches Spiel verständigt haben.

Das faszinierende an Fate finde ich nach wie vor, wie da Geschichten entstehen. Alles andere ist mMn Mittel zum Zweck.

Daher würde ich mir auch nicht den Stress machen, da schon alle Spielmechaniken umzusetzen oder verstanden zu haben. Es gehört zur Lernkurve das man dann oft im Nachgang merkt: "Mensch das war ja ein Compel, eine Deklaration, ein Invoke..." usw. Und darin steckt ja auch schon ein Reflektions- und Lerneffekt. Also wieder das Prinzip: Fate hilft explizit zu machen, was man implizit eh schon macht.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #11 am: 4.12.2010 | 10:11 »
Die Charaktererschaffung mit Hilfe von Phasen bietet erfahrungsgemäß genug Aufhänger für erste Abenteuer. Wir haben so Anfang des Jahres mit Free Fate angefangen (LoA, DF und Strands waren noch in der Mache) und ich erinnere mich noch gerne an die entspannte, konzentrierte und kreative Atmosphäre in der die Mitspieler an ihren Geschichten gearbeitet haben. Das passt sicher gut in die Weihnachtszeit.

Ich finde die Charaktererschaffung eigentlich unnötig verquast und mühsam. Das kann man auch recht schnell abhandeln. Ich würde ein Charakterblatt vorbereiten und zwei bis drei Aspekte freilassen. Außerdem noch die Möglichkeit geben, ein paar Fertigkeiten auszuwählen. Als Stadt würde ich für'ne Testrunde Baltimore nehmen. Ist zwar unspannend, aber dafür komplett vorgefertigt (inkl. einiger Spielercharaktere).

Das Testspiel würde ich dann auf ein Abenteuer konzentrieren. Und da dann tatsächlich viele der Regelmechaniken erläutern. Denn die machen das Spiel erst "anders".
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #12 am: 4.12.2010 | 13:42 »
Auf der FeenCon war ich bei einer Demo-Runde dabei, da hatte der SL Chicago genommen und das Rudel Alphas während Billys Hochzeitsreise als vorgefertigte SCs. Reichte völlig; wir haben nicht wirklich viel gemacht: auf 'ne Studentenparty gegangen, da kamen weiße Vampire. Dann ging's rund.
Ich fand, das FATE-Gefühl kam sehr gut 'rüber, insbesondere Manöver und soziale Duelle. Ich war sehr begeistert.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #13 am: 4.12.2010 | 15:25 »
Warum benutzt du nicht die On-The-Fly-Charaktererschaffung, wo die Spieler Skills und Aspekte während des Spiels definieren? Ich habe keine Erfahrungen damit gemacht, aber ich finde die Idee toll, und sie hat den Vorteil, dass die Charaktere danach auch tatsächlich Sachen können, die nützlich sind.

Oder du gibst ein paar Sachen vor, und lässt den Rest für die Spieler offen.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
RE: Wie eine Testrunde vorbereiten
« Antwort #14 am: 7.12.2010 | 14:12 »
Danke für die Tipps :)

Ich denke, ich werde versuchen 2 Sessions zu spielen. Eine für die Charaktererschaffung, die andere für das Abenteuer. Sollte ich keine zwei Termine hinbekommen, versuche ich es mit der On-The-Fly-Charaktererschaffung.