Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[SuSk] Anderer Hintergrund (Spoiler zur PPK)

<< < (2/4) > >>

Kardohan:
Und WAS stört dich nun an diesem Hintergrund? Ich begreife nicht, warum Du so eine Wallung machst, denn Welten der relativen Ordnung, die in einem Meer von Chaos schwimmen, sind ja ein beliebtes Thema in der Fantasy (und sind ja auch eine recht zutreffende Beschreibung der Kosmologie unseres Universums).

Wenn du jetzt bei SuSk einfach den Schirm weglässt, hast du gleich die Begründungsproblematik, warum etwa die Glowborn existieren und warum das Chaos nicht schon längst die Zerspellten Inseln verschlungen hat.

Und ehrlicherweise ist es mir noch in keinem Setting vorgekommen, das die Spieler JEMALS einen solchen kosmologischen Durchblick hatten, das sie solche Zusammenhänge überhaupt zu interessieren hätte. Gerade in polytheistischen Welten ist doch KEINE der etablierten Glaubensrichtungen im Besitz der gesamten Wahrheit und die Beschreibung der Welt unterliegt dem kultischen Dogma.

Solche Beschreibungen, wie der Kosmos um die Spielwelt herum aussieht, sind eigentlich nur nice-to-know und selten von spieltechnischer Relevanz. Sie könnten höchstens einen Erklärungsansatz liefern, warum bestimmte Dinge so und nicht anders laufen.

;)

Ludovico:
Die Glowborn wären tatsächlich ein Problem, aber irgendwie könnte man das mit dem Glühen in Einklang bringen.

Na ja, im schlimmsten Fall streiche ich ersatzlos den gesamten Hintergrund und bleibe die Erklärung schuldig. Um die Entstehung der Glowborn kann man noch ein nettes Abenteuer machen.

@Kardohan
In der PPK kriegen die Spieler zwangsweise Einblick in diesen Hintergrund und Du wirst Dich halt leider damit begnügen müssen, dass es mir nicht gefällt. Ich bin Dir dazu auch keinerlei Rechenschaft schuldig. Es schmeckt mir nicht, ganz egal, ob es in anderen Settings ähnlich gehandhabt wird (welche ich glücklicherweise nicht in den Fingern hatte, denn die hätten mir auch nicht gefallen).

Kardohan:

--- Zitat von: Ludovico am 13.12.2010 | 12:40 ---@Kardohan
In der PPK kriegen die Spieler zwangsweise Einblick in diesen Hintergrund und Du wirst Dich halt leider damit begnügen müssen, dass es mir nicht gefällt. Ich bin Dir dazu auch keinerlei Rechenschaft schuldig. Es schmeckt mir nicht, ganz egal, ob es in anderen Settings ähnlich gehandhabt wird (welche ich glücklicherweise nicht in den Fingern hatte, denn die hätten mir auch nicht gefallen).

--- Ende Zitat ---

Sie kriegen einen Einblick, aber nicht den Durchblick. Was sie mit den Teilen des Rätsels anstellen, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.

Eine Rechenschaft deinerseits habe ich nicht verlangt, aber eine konkretere Aussage über deine Beweggründe ausser einem pauschalen "Der Hintergrund ist scheisse" darf man doch wohl mal erfragen dürfen. Denn momentan frage ich mich, warum man sich ein Setting zulegt, wenn einem WESENTLICHE Kernelemente prinzipiell nicht gefallen.

Und wenn dich der Glühschirm stört, so ignoriere ihn einfach, wie ja schon vorgeschlagen wurde. Mache dich dann aber auf einige "Kollateralschäden" gefasst, die dann auch anders interpretiert werden wollen. Mir wäre ein solch tiefe Umarbeitung des Hintergrundes einfach zuviel Arbeit. Bei einem Roman schreibe ich den Welthintergrund auch auch nicht einfach um, nur weil er mir nicht gefällt. Manches muß man auch bereit sein als "Fakten" annehmen zu wollen...

;)

Ludovico:

--- Zitat von: Kardohan am 13.12.2010 | 15:50 ---Sie kriegen einen Einblick, aber nicht den Durchblick. Was sie mit den Teilen des Rätsels anstellen, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
--- Ende Zitat ---

Hab da eine andere Meinung, denn die Beschreibung innerhalb der PPK finde ich schon sehr sehr eindeutig.


--- Zitat ---Eine Rechenschaft deinerseits habe ich nicht verlangt, aber eine konkretere Aussage über deine Beweggründe ausser einem pauschalen "Der Hintergrund ist scheisse" darf man doch wohl mal erfragen dürfen. Denn momentan frage ich mich, warum man sich ein Setting zulegt, wenn einem WESENTLICHE Kernelemente prinzipiell nicht gefallen.
--- Ende Zitat ---

Ich hab nicht behauptet, dass der Hintergrund scheisse sei, sondern nur, dass ich ihn nicht mag (so wie ich Gurken auf Hamburgern oder Rosinen im Müsli nicht mag). Außerdem stand leider in der Beschreibung des Settings nichts von diesem Seelenschirm und einer Welt in der Hölle. Für mich sind das keine Kernelemente sind und durch deren Weglassen fällt doch nur die PPK weg.

Kernelemente sind für mich fliegende Schiffe, schwebende Inseln, die Rassen, das Glühen und dessen Wirkung.

Ich hab diesen Thread aufgemacht, um nach möglichen anderen Hintergründen zu fragen, in welche diese für mich wichtigen Elemente eingebunden sind.

Kardohan:
Wenn das Glühen ein Kernelement des Settings, dann auch das Soulshield, denn das begründet im Grunde ja alles, inkl. des Leaflords.

Meine erste Empfehlung wäre einfach den Part des Seelenschilds auszusparen, oder eben sehr schwammig auszuführen. Ohne den Shield gäbe es aber letzlich kein Glühen, hätten die Dämonen entgültig gesiegt und der Leaflord hätte die Elfen nicht korrumpiert, sondern vernichtet. Da fehlt dann was! Und ich sehe keine plausible Alternative, die den Shield in seiner Funktion ersetzen. Eine "göttliche Verfügung", die bei beim Sundering überlebte, finde ich eher lahm.

Und ich hoffe mal nicht, das dir schon die Sache mit dem Dämonenkrieg nicht gefällt, denn dann hast du wirklich das falsche Setting eingekauft.

;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln