Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Quick vs. Level Headed
Horatio:
Ich weiß, ist eine blöde Ausmax Frage, aber auch sowas muss es geben und SW ist ja gerade ein System, dass das aushält (sollte selbstverständlich sein, gilt aber für erschreckend wenige Systeme). Außerdem gehts in unserer DL Runde schön hart zu und da verschenkt man ungern Potential. Mein Erst-Chara ist außerdem gerade erst dem Tod von der Schippe gesprungen und die Posse ist leider noch nicht außer Gefahr ;D (und er wäre nicht der erste Tote..).
Ich bastel also gerade mit den halben Punkten meines Erst-Charas einen Gunslinger der auf Fanning ausgelegt ist und frage mich, was rein von den Wahrscheinlichkeiten her der bessere Deal wäre. Quick, bei dem ich so lange Karten bekomme, bis wenigstens eine 6 da liegt oder Level Headed bei dem ich immer zwei bekomme und die höhere verwenden darf (und außerdem wie es dort noch mal mit Improved Level Headed aussieht, bei dem ich drei Karten bekomme und die höchste behalte)?
Hat jemand genug Plan um auszurechnen welches Edge mir den besseren Mittelwert gibt (und wieweit die Auseinander liegen)? Sonstige Vor- und Nachteile beider "Versionen" des Charas sind mir denke ich recht bewusst, aber diesen Faktor kann ich nicht selbst beurteilen :(.
Vielen Dank im voraus :).
Zornhau:
Ausgerechnet habe ich es auch noch nicht. Wüßte nicht einmal genau, wie ich da anfangen sollte, da ja der Kartenstoß, von dem ausgeteilt wird, mit jeder Runde abnimmt, also nie die vollen 54 Karten vorliegen, außer beim allerersten Charakter, der eine ausgeteilt bekommt. Weiters ist die Reihenfolge, in der man am Tisch seine Karten bekommt auch noch ein Einflußfaktor. Spekuliert man auf einen Joker, so ist man, wenn man als letzter nach 5 NSC-Karten und mehreren SC-Karten (davon eventuell auch noch andere mit Quick bzw. Level Headed oder der Quickness Power laufend) eher schlechter dran, scheint es.
Quick ist halt eine Möglichkeit nie die total langsamen Karten zu bekommen. Davor schützt Level Headed, wie wir neulich bei Hellfrost erst wieder erlebt haben, nicht. Da bekommt man dann eine zwei und noch eine zwei - toll!
Quick ist als Background Edge auch leichter bei Charaktererschaffung zu nehmen. - Level Headed braucht Seasoned Rank UND hohen (für Kämpfer-Archetypen) Smarts-Wert. Wenn Du also einen Ersatzcharakter mit halben XP bastelst, könnte es ja ein, daß er noch nicht Seasoned ist und somit erst einmal nur Quick übrig bleibt, um ihn schneller zu machen.
Nicht vergessen bei Gunslingern: Agility für das Unterbrechen, wenn man On Hold ist, ist bei solchen Charakteren auch ziemlich wichtig, wie auch Quick Draw und Hip Shooter usw. - Alle diese sind effektiv auch "Schnelligkeit beeeinflussende" Faktoren, die abseits von den Aktionskarten wirken.
Falls jemand stochastisch Bewandertes die Wirkung der obigen Aktionskarten-Edges beim Austeilen in einer Runde mit N SCs und M NSCs ausrechnen könnte, wäre ich auch SEHR daran interessiert die Ergebnisse zu erfahren.
Spencer:
Level Headed hat nen spürbar höheren Erwartungswert, leider kann ichs dir nicht vorrechnen.
Um den Unterschied zu merken kannst du dir auch eben ein Kartendeck zur Hand nehmen und mal ne größere Reihe an Ini-Runden "simulieren".
Pyromancer:
Ich hab das vor einiger Zeit mal durchsimuliert (fürs Ausrechnen war ich zu faul, und statt "echtem" Kartenziehen wurde mit dem W54 gewürfelt, was das Ergebnis leicht verfälscht).
Resultat: "Kühler Kopf" ist einen winzigen Ticken besser als "Schnell"; ich behaupte aber mal, dass man das in der Praxis nicht merkt.
Bleibt der Unterschied in den Anforderungen sowie die Abwägung "garantierte Mindest-Ini" gegen "Ausbaumöglichkeit für Folge-Talent"
CaerSidis:
Ich könnte es jetzt nicht ausrechnen also sehe ichs auch nur gefühlt so. Level Headed dürfte insgesamt besser sein.
Man hat ja auf jeden fall immer 2 Karten und später die Option auf drei Karten. Natürlich schützt das nicht vor so Runden wo alle unter 6 liegen. Aber es hilft in verdammt vielen Runden wo man dann z.b. ein Bild + ne Luschenkarte (auch über 6) hat.
Bei Quick zieht man wenn es "dumm" läuft auch mal 3-4 Karten. Bleibt aber immer noch oft genug im Mittefeld hängen. Sprich man hat irgendwas zwischen 6 und 10, und das auch oft genug mit der ersten Karte, und für jedes andere Ergebnis (10+) die gleiche Wahrscheinlichkeit wie alle anderen Chars.
Für mich also eher so. Level H. produziert mehr Spanne aber mehr Chancen auf hohe Karten, weil man eben IMMER mindestens 2 Karten hat. Quick produziert eher mehr Mittelfeldergebnisse, die Frage bleibt ob einen das weiter bringt.
Auf der anderen Seite sind 1-2 Chars mit Quick, an der richtigen Stelle platziert, Gold wert für die gesamte Gruppe, einfach weil sie tendenziell nen haufen Müll raus filtern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln