Autor Thema: GPS-Empfehlung?  (Gelesen 1148 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
GPS-Empfehlung?
« am: 16.12.2010 | 19:34 »
Hat irgendjemand einen Tipp was ein GPS-System angeht?
Mein Vater will sich eins anschaffen.

Haupteinsatz waere wohl fuer (Fuss)Wanderungen, daher ist Kartenmaterial ausserhalb von Strassen Pflichtsache (am Besten so guenstig wie moeglich).
Da er wohl auch demnaechst in Teneriffa wandern will waere auslaendisches Material auch nicht verkehrt.

Neubeladen sollte keine Kunst sein (sonst werde ich dafuer noch immer gerufen ;) ) also auch von Techniklaien machbar sein.

Routenplanung (ruhig auch mit eigener Software am PC - dafuer wuerde er sich Zeit nehmen) waere toll, ein Fehlen waere aber kein KO-Kriterium.

Und wenn das Teil dann auch noch irgendwie als Navi fuer's Auto dienen koennte waere es natuerlich besonders toll. (Aber auch nicht unbedingt noetig)

Irgendwelche Tipps?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: GPS-Empfehlung?
« Antwort #1 am: 7.01.2011 | 07:28 »
CTTV hatte mal einen Bericht zu diesem Thema. Vielleicht werden im Bericht auch empfehlenswerte Geräte genannt.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.840
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: GPS-Empfehlung?
« Antwort #2 am: 10.02.2011 | 14:20 »
Hallo zusammen,

ein Android Smartphone käme nicht in Frage?
GPS und Navigation sind ja kein Problem.
Ok die Fußgänger Navi wird bei mir immer als Beta angegeben.
Ich weiß aber nicht wie es mit dem Kartenmaterial, vor allen dem ausländischen, aussieht.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GPS-Empfehlung?
« Antwort #3 am: 10.02.2011 | 15:04 »
Also wenn sich da in dem letzten halben Jahr nicht grundlegend was geändert hat, wird günstig schon schwer und für Techniklaien sind die Geräte auch weniger geeignet. Ich hatte den Spaß letzten Sommer mit meinen Eltern für Radwanderungen, Ergebnis war eher ernüchternd, zur Orientierung vor Ort sind die Karten auf dem Display bei den bezahlbaren Geräten meist zu klein (< 200€) und Routenplanung ohne teurer Zusatzsoftware ist für Techniklaien auch ein echtes Abenteuer.
PS: Zumindest die Preise sind um einiges gesunken in der Zeit, es gibt schon Geräte mit Farbdisplay für deutlich unter 200€, damals lagen die günstigsten so bei 180 € jetzt bei 140 €

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: GPS-Empfehlung?
« Antwort #4 am: 10.02.2011 | 16:23 »
Ein Wort vorneweg: ich Geoinformatik als Schwerpunkt im Studium. Meine Ansprüche und Vorstellungen von Qualitäten haben leider sehr wenig mit denen eines Laien gemeinsam. Ich bin mir daher nicht sicher ob ich da wirklich helfen kann. (Das letzte GPS das ich mir gekauft habe ist 5*5*2 cm groß und spricht per BT mit den Geräten auf denen die Anwendungen laufen...)

Heisst das Ding, was Du da suchst, überhaupt im Gemeinsprech GPS-Gerät? Technisch ist das ja bereits ein Navigationsgerät. Wenn es dann auch noch Wanderrouten als Wegpunkte speichern soll, ist das definitv mehr als ein gewöhliches Positionsbestimmungsgerät mit Kartenanzeige. Laut Wikipedia heissen die Dinger Outdoornavigationsgeräte. Nicht dass Du da Verständnisschwierigkeiten hast, wenn Du Dich in einem Laden beraten lassen willst. ich fürchte der technische Fortschritt in Fahrzeug- und Outdoornavigation beginnt diese beiden Funktionen bereits auseinaderdriften zu lassen. Wanderer brauchen keine minutenaktuellen Stau- oder Baustelleninfos, oder technische Daten wie die Befahrbarkeit von Waldwegen. Eine Autokorrektur, die sie automatisch auf der nächsten plausiblen Straße platziert wäre sogar vollkommen hinderlich.

Wichtige Kriterien für einen Kauf wären für mich:
- Die Software: Die sollte von den Top5 der Hersteller sein (so stellst Du halbwegs sicher, auch noch in Zukunft Daten für das Instrument zu bekommen). Updates sollten nicht soviel kosten wie die ganze Kiste zusammen.

- Die Kartenverfügbarkeit: Idealerweise sollte der Hersteller Karten für die fast die ganze Welt anbieten (häufiges Problem bei Autonavis), zumindest topographische Karten ohne die Wegdaten sollten überall verfügbar sein.

- Kompatibilität zu etablierten Standards: Wenn es einen Standard für topographische Karten gibt, sollte das Instrument dieses Datenformat neben dem eigenen verstehen, und auch ohne Exportfunktion direkt lesen können. (Gibt es sowas für georefferenziertes TIFFs, oder hat sich da shape oder ganz was anderes durchgesetzt?)

Leider fürchte Ich, dass komplexere Informationen, wie mehrere Layer für Route, Wegenetzdaten und Topographische Karte das ganze sehr schnell für einen Laien völlig unbrauchbar macht... Ich fürchte daher, dass jede Version eines Gerätes mit Routenplanung die E-Kompetenz eines Nutzers, der nicht mal das Laden neuer Karten beherrscht, weit überfordert. Aber vielleicht gibt es ja auch dafür eine komfortable Lösung inklusive standardisierter Wanderführerbüchlein mit Kartenmaterial als SD-Kartenbeilage... (Wenn nicht, wer hat einen Verlag? Das ist sicher eine Marktlücke)

...irgendwie fürchte, ich das war jetzt viel zu viel Text und niemand wird verstehen, was ich damit sagen wollte...

EDIT: Rechtschreibung
« Letzte Änderung: 11.02.2011 | 07:55 von TMV »
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GPS-Empfehlung?
« Antwort #5 am: 10.02.2011 | 16:41 »
Zitat
...irgendwie fürchte ich das war jetzt viel zu viel Text und niemand wird verstehen, was ich damit sagen wollte...
Wenn man sich mit dem Thema mal ordentlich auseinandergesetzt hat, kann man dir folgen. topografische Karten können die Outdoorgeräte übrigens alle (Es sei denn sie sind so rudimentär, dass sie gar keine Karte können), weil das die typischen Karten sind, die man da draufladen will.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: GPS-Empfehlung?
« Antwort #6 am: 11.02.2011 | 07:54 »
Mir fällt gerade ein: Es gibt ja schon Fahrradnavis, ein halbwegs etablierter Markt für (Rad-)Wanderkarten müsste damit also eigentlich schon bestehen.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11