Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
[Hausregel] Aktion "Helfen"
Pyromancer:
--- Zitat von: Master Li am 19.12.2010 | 13:08 ---Das ist ja eben eine Diskussionsgrundlage, die bisher von z.B. Zornhau negiert wurde:
--- Ende Zitat ---
Ich wollte nur nochmal klarstellen, dass Zornhau, Darkling, Kardohan et.al. hier gegen die RAW argumentieren. Man kann (wie eigentlich fast immer bei SW) aber auch einfach nach den Regeln spielen und glücklich sein.
Irgendwelche Hausregeln, mit denen man mit einem eigenen Wurf andere aus dem Angeschlagen-Zustand herausholen kann, lehne ich ab.
Darkling ["beurlaubt"]:
Ach Kinder, ich bin der Meinung, dass hier im Thread eine Menge Argumente stehen, warum das eine suboptimale Idee wäre und entweder, die fallen auf fruchtbaren Boden oder eben nicht. Ich schlage vor, wir einigen uns darauf, uneinig zu sein und bin damit raus hier, denn mir ist meine Zeit zu schade dafür, unbedingt "Recht" haben zu wollen.
Probiert es doch einfach im Spiel aus und berichtet dann hier, wie es eurem Spiel gut getan hat, okay? :)
Kardohan:
An die letzten 3 Kritiker: Weil es mit den bestehenden Edges und Powers wie Command, Combat Reflexes, Common Bond, Inspire, Medic, Natural Leader, Succor etc schon ausreichend geregelt ist, das WC wie Extras ihren Kameraden beim "entshaken" zur Seite stehen können, sei es durch einen Bonus auf den nächsten Spirit-Wurf bzw. Rüberreichen eines Bennie.
Die Regeln für kooperative Würfe sind absichtlich so eng gefasst und im wesentlichen auf Nicht-Kampfsituationen beschränkt worden , weil sie sonst zu "unlogischen" Ergebnissen führen (es reicht wenn einer jemanden wachrüttelt, mehr Rüttler bringen da wenig bis garnichts) oder eben dadurch eine bescheuerte Pulkbildung gefördert wird, damit jeder jeden möglichst schnell beim entshaken helfen kann - und nicht nur dort. Warum kein kooperativer Fighting-Wurf oder kooperativer Throwing-Wurf?
Ein dynamisches und actionreiches Spielsystem wie Savage Worlds bremst so etwas nur aus.
Wenn ihr mit eurem unnötig überfrisierten Feuerstuhl durch die Gegend brettern wollt, kein Problem. Beschwert euch aber nicht, wenn die Kiste unter eurem Hintern explodiert und zusammenbricht. Dann erwidere nicht nur ich: Told you so! ;)
Bin auch dafür die Diskussion zu beenden, da wir uns noch ewig im Kreis drehen könnten ohne uns einig zu werden. Jeder hat offensichtlich seine Standpunkte auf die er beharrt...
alexandro:
Kurze Klarstellung: ich bezog mich auf die Anwendung der normalen Unterstützungsregeln für diese Situation, nicht das Regelkonstrukt des OP.
--- Zitat ---Die Regeln für kooperative Würfe sind absichtlich so eng gefasst und im wesentlichen auf Nicht-Kampfsituationen beschränkt worden , weil sie sonst zu "unlogischen" Ergebnissen führen (es reicht wenn einer jemanden wachrüttelt, mehr Rüttler bringen da wenig bis garnichts) oder eben dadurch eine bescheuerte Pulkbildung gefördert wird, damit jeder jeden möglichst schnell beim entshaken helfen kann - und nicht nur dort.
--- Ende Zitat ---
Wie jetzt: Unterstützungsregeln sind auf EINEN Helfer beschränkt, deshalb führen sie zu Pulkbildung? wtf?
Pyromancer:
--- Zitat von: Kardohan am 19.12.2010 | 13:22 ---Die Regeln für kooperative Würfe sind absichtlich so eng gefasst und im wesentlichen auf Nicht-Kampfsituationen beschränkt worden , weil sie sonst zu "unlogischen" Ergebnissen führen (es reicht wenn einer jemanden wachrüttelt, mehr Rüttler bringen da wenig bis garnichts)
--- Ende Zitat ---
Eben. Und dann dürfen sie eben nicht würfeln. Das ist weder ein Bruch in der Logik, noch in den Regeln. Wenn man nicht helfen kann, dann kann man nicht helfen.
Und in den Regeln ist (im Gegensatz zu Gruppenwürfen z.B.) keine Rede davon, dass Unterstützungswürfe nur in Nicht-Kampfsituationen erlaubt sind.
--- Zitat ---oder eben dadurch eine bescheuerte Pulkbildung gefördert wird, damit jeder jeden möglichst schnell beim entshaken helfen kann - und nicht nur dort. Warum kein kooperativer Fighting-Wurf oder kooperativer Throwing-Wurf?
--- Ende Zitat ---
Kooperative Tricks sind doch Standard. Jetzt sag blos, die lässt du auch nicht zu?! wtf?
Aber um mich dem Tenor anzuschließen: Agree to disagree. Versuch macht kluch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln