Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

[Hausregel] Aktion "Helfen"

<< < (10/14) > >>

Sphärenwanderer:

--- Zitat ---Hier ist der Punkt aber anders gelagert, weil laut RAW das Unterstützen für's Ent-Shaken definitiv geht.
--- Ende Zitat ---
Also in meiner GE steht, dass man mit dem SL absprechen soll, wo Unterstützungswürfe gehen und wo nicht. Sind jetzt alle zufrieden?  ::)

Kardohan:

--- Zitat von: alexandro am 19.12.2010 | 13:27 ---Kurze Klarstellung: ich bezog mich auf die Anwendung der normalen Unterstützungsregeln für diese Situation, nicht das Regelkonstrukt des OP.

--- Ende Zitat ---

Ich hatte dich schon verstanden, dass du damit die normalen kooperativen Würfe des GRW auf den üblichen Spiritwurf meinst.


--- Zitat von: alexandro am 19.12.2010 | 13:27 ---Wie jetzt: Unterstützungsregeln sind auf EINEN Helfer beschränkt, deshalb führen sie zu Pulkbildung?  wtf?

--- Ende Zitat ---

Klar, weil dann jede Spielfigur versucht einen Ring befreundeter Figuren um sich zu positionieren, von denen in jedem Falle wenigstens EINER dich per kooperativem Wurf beim Spirit-Wurf unterstützen könnte. Man spielt dann mit "Reserve": 3 oder 4 meiner Freunde können ausfallen, Hauptsache Nummer 5 kann mir noch helfen. Letztlich ist es auch egal, ob 1, 2, 3 oder 4 Kameraden dir kooperativ helfen können, Grüppchenbildung gibt es in jedem Falle.

Diese Idee verändert grundsätzlich die taktische Bewegung ALLER Figuren auf dem Spielfeld.
Statt Linien, Reihen, Keilen und lockeren Formationen gäbe nur noch die Schildkröte bzw. den Kreis, da nur in so kompakten Aufstellungen jeder optimal gegen Shaken "geschützt" ist und am schnellsten Unterstützung erwarten kann...

Falcon:
Na, wunderbar


--- Zitat von: Wiggy"TheWord"Williams ---Technically there's no definitive rule to help a comrade recover. You could allow a character to use the Cooperative Roll rule, however, but the hero would probably have to be on Hold (so hisaction occurs at the same time as the recovery roll). Throwing a bucket of water might use Agility (to see if it is on target), whereas barking out, "Move it soldier! might be Intimidation, for example.
--- Ende Zitat ---
Schön, daß Wiggy nun dasselbe geschrieben hat, wie die meisten anderen hier schon ein paar Mal. Ein Wurf zum entshaken eines anderen ist möglich. Dann können die hörigen SW-Leute das ja endlich nach offizieller Absegnung als 11. Gebot akzeptieren und das Problem ist gelöst.

Oder nicht? Wir müssen das nur noch mit der protestantischen Zornhaulehre in Einklang bringen. Oder steht hier eine historische Abspaltung der Kirchlichen Glaubensrichtungen an?
Die orthodoxen und protestantischen Savageoisten?

Abd al Rahman:

--- Zitat von: Harlan am 19.12.2010 | 13:39 ---Wiggy wiggelt sich raus: http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?p=189990&highlight=cooperative+roll+recovery#189990

Das der Helfer on hold sein muss, finde ich nicht überzeugend.

--- Ende Zitat ---

Lt. Wiggy ist es also nicht imba und das Ende von SW wie wir es kennen? Hätte er mal besser im Tanelorn nachgelesen!

Pyromancer:

--- Zitat von: Freierfall am 19.12.2010 | 13:39 ---Tricks haben da nichts mit zu tun, und wenn jemand bei mir anfinge, einen Trick wurf zu machen, der nichts tut, außer dem nächsten Trickser +1 pro Erfolg und Steigerung für seinen Trick zu geben, würde ich das vermutlich auch nicht zulassen, der Trick bewirkt einen festen Malus von -2 auf die parade, evt. Shaken, evt. Seiteneffekte aber sonst nix dergleichen.

--- Ende Zitat ---
Situation: SC A und B ziehen gemeinsam an dem Teppich, auf dem der böse Obermotz steht.
Bei mir wäre das ein Stärke-Trick, einer unterstützt, der andere macht den vergleichenden Wurf.
Wie würdest du das handhaben?


--- Zitat ---Macht IMO auch keinen Sinn. Was ginge, wäre eine normale Gewandheitsprobe bsp. (stellt sich in Räuberleiter-Position) damit der andere ein +1 auf seinen Salto-trick bekäme. Das ist hier wieder was anderes.

--- Ende Zitat ---
Und das hat mit den RAW ja überhaupt nichts mehr zu tun.


--- Zitat von: Kardohan am 19.12.2010 | 13:41 ---Klar, weil dann jede Spielfigur versucht einen Ring befreundeter Figuren um sich zu positionieren, von denen in jedem Falle wenigstens EINER dich per kooperativem Wurf beim Spirit-Wurf unterstützen könnte. Man spielt dann mit "Reserve": 3 oder 4 meiner Freunde können ausfallen, Hauptsache Nummer 5 kann mir noch helfen. Letztlich ist es auch egal, ob 1, 2, 3 oder 4 Kameraden dir kooperativ helfen können, Grüppchenbildung gibt es in jedem Falle.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube, du überschätzt da den Effekt eines potentiellen +1 auf den Willenskraft-Wurf erheblich. Meistens ist es doch besser, den Gegner einfach zu Klump zu hauen. ;)
Aber ich denke nicht, dass es das Spiel kaputtmachen würde, wenn man den Unterstützungswurf beim Ent-Shaken verbietet; auch wenn mir sich der Sinn dieser Hausregel nicht wirklich erschließt. Die Gegenargumente werden hier maßlos aufgebauscht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln