Autor Thema: DSA und Filme  (Gelesen 3175 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
DSA und Filme
« am: 18.12.2010 | 00:32 »
Hi ihr

Ich habe neulich mal wieder "Krabat" gesehen und finde, dass er durchaus "DSA-tauglich" ist und einen teil der Welt durchaus widerspiegeln und damit als Vorlagen und Inspiration dienen können.

Was sind eurer Meinung nach ebenfalls Filme, die besonders gut DSA und das "DSA-Empfinden" widerspiegeln? (nicht zuletzt rekrutiert DSA ja auch aus diesen Filmen...siehe Regionalbände)


Meine Favouriten
- Krabat (Schwarze Magie, Tiergestalt, Dorfleben)
- Die Säulen der Erde (Intrige und Verrat, Interaktion von Klerus, Adel und Bevölkerung)
- Der Name der Rose (Klerus, Inquisition)
- Der 13. Krieger
- Prince of Persia (1001 Nacht)
- Piraten der Karibik
- Der Herr der Ringe
- Das Jahr des Falken


cu
Whisp
 
Flieht, Ihr Narren!

Offline Kaisen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaisen
    • Schwert und Schild
Re: DSA und Filme
« Antwort #1 am: 18.12.2010 | 00:56 »
Guck dir mal "Kull der Eroberer an".
Außerdem finde ich das Beastmaster immer ein echter Fantasy-Klassiker war.
Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen. (Ozzy Osbourne)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: DSA und Filme
« Antwort #2 am: 18.12.2010 | 01:19 »
- Krabat (Schwarze Magie, Tiergestalt, Dorfleben)
Jetzt, wo du's sagst. Ja, der Film (nicht das Buch) passt zu DSA. Sogar ziemlich gut.
- Der Name der Rose (Klerus, Inquisition)
Ist für mich nicht DSA, sondern Hârnmaster.
- Piraten der Karibik
Pirates of the Spanish Main, nicht DSA.
- Der Herr der Ringe
Herr der Ringe/MERS - nicht DSA.




 
[
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: DSA und Filme
« Antwort #3 am: 18.12.2010 | 01:32 »
Alles was ansatzweise authentisch oder atmosphärisch wirkt, passt imho nicht zu DSA. Aventurien ist ausserdem viel zu modern.

daher:

- Die Braut des Prinzen
- Leuenklinge (*Grusel*)
- Der Zauberbogen
- Midnight Chronicles
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: DSA und Filme
« Antwort #4 am: 18.12.2010 | 04:08 »
Zitat
Der Name der Rose (Klerus, Inquisition)

Edit: Verrat auf Arras de Mot.
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: DSA und Filme
« Antwort #5 am: 18.12.2010 | 04:13 »
Ich finde dass man bisher alle Vorschläge in DSA wiederfinden kann,
mit der 4ten Edition, hat sich tatsächlich auch einiges in Aventurien getan, viel mehr Fantasy, und eben das Setting, präsentiert sich nicht mehr wie ein misch masch aus allen.
Wenn man die Strecken verzehnfacht, und mehr leute in die Städte packt, wirkts auch brauchbar, dass diese vielen verschiedenen länder auf einem Kontinent untergebracht sind.
Es gehen da nämlich auch Piraten, Herr Der Ringe, und Name der Rose sehr gut drin :)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: DSA und Filme
« Antwort #6 am: 18.12.2010 | 04:33 »
Es gehen da nämlich auch Piraten, Herr Der Ringe, und Name der Rose sehr gut drin :)
Klar, die gehen in DSA 4.X.
Allerdings unterstützen die genannten Filme Setting und Atmosphäre der Konkurrenz noch viel besser.  ;)

Ich würde hier gern Filme genannt haben, die DSA/Aventurien beschreiben. Die sich deutlich weniger als Assoziationsgegenstand für Hârnmaster, Warhammer, Pendragon oder Ars Magica eignen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: DSA und Filme
« Antwort #7 am: 18.12.2010 | 08:13 »
Ich weiß gar nicht wozu diese Liste gut sein soll.
Es gibt in den Regionalspielhilfen ganz schöne und umfangreichen Listen mit Medien (auch Filmen) die die Stimmung einer Region gut einfangen.

Mein Fazit dazu: Jeder Film der irgendwie in einer Zeit zwischen dem 11. und dem 17. Jahrhundert (bzw. in einem Fäntelalter) angesiedelt ist und optional noch irgendein Fantasyelement aufweist kann für Aventurien verwurstet werden und als Inspiration dienen.
« Letzte Änderung: 18.12.2010 | 08:53 von Zwart »

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: DSA und Filme
« Antwort #8 am: 18.12.2010 | 09:39 »
Fleisch und Blut von Paul Verhoefen (mit Rutger Hauer) ist eine der Vorlagen schlecht hin für Aventurien. Also für mein Aventurien. Am besten in Kombination imit alten tschechischen Märchenfilmen.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: DSA und Filme
« Antwort #9 am: 18.12.2010 | 13:51 »
Zitat
Am besten in Kombination imit alten tschechischen Märchenfilmen.

Aber die spielen immer in Nostria, Andergast oder dem Bornland und das ist doch voll doooof.  >;D
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Kaisen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaisen
    • Schwert und Schild
Re: DSA und Filme
« Antwort #10 am: 18.12.2010 | 14:10 »
Jetzt weiß ich "Rob Roy"  !!!!
Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen. (Ozzy Osbourne)

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: DSA und Filme
« Antwort #11 am: 18.12.2010 | 14:12 »
Die ganzen kitschigen Mantel und Degen Filme passen wie die Faust aufs Liebliche Feld.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: DSA und Filme
« Antwort #12 am: 18.12.2010 | 16:42 »
Ich weiß gar nicht wozu diese Liste gut sein soll.
Es gibt in den Regionalspielhilfen ganz schöne und umfangreichen Listen mit Medien (auch Filmen) die die Stimmung einer Region gut einfangen.

Die vielleicht nicht jeder hat?
Mir ging es zudem auch um die Diskussion der Filme. Gerade die Vergleiche der Mitschreibenden hier, dass einige eher zu Harnmaster usw. passen finde ich hilfreich. Inspirierend kann für DSA alles sein. Selbst Pipi Langstrumpf (wenn man die Mega Schelmengruppe hat) oder Erik der Wikinger (Myranor ist Atlantis West).

Den Tip zu Fleisch und Blut finde ich sehr gut! Und verleitet mich dazu bei Amazon was zu bestellen  ;D


 
 
Flieht, Ihr Narren!

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA und Filme
« Antwort #13 am: 18.12.2010 | 16:56 »
Ich finde, am besten zu DSA passt Sissi. Ehrlich jetzt.

Offline Voronesh

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 509
  • Username: Voronesh
Re: DSA und Filme
« Antwort #14 am: 18.12.2010 | 17:01 »
 ~;D

Nein mal ernsthaft.

Sissi? oder Lissi von unserem freundlichen Komiker der auch Wicki wiederbelebt hat?
Was manchmal nervt ist, das die Leute realistische Sachen fordern, aber viel unrealistischere Sachen, an die sie sich gewöhnt haben, völlig ignorieren. Wie wenn der Drache im Kino hockt und schreit "Voll unrealistisch, es gibt keine Orks."

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA und Filme
« Antwort #15 am: 18.12.2010 | 17:06 »
Wenn du so fragst, schwer zu sagen.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: DSA und Filme
« Antwort #16 am: 18.12.2010 | 21:03 »
Also ich finde man kann viel wiederfinden, aber Fluch der Karibik oder auch sämtliche Piratenfilme wo Kanonen drin vorkommen... nee Leute, echt nicht. Nicht Aventurien. Einfach... nein. ;D

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: DSA und Filme
« Antwort #17 am: 18.12.2010 | 22:15 »
Stimmt schon. Kanonen sind halt tabu. Aber die Geisterpiraten, Kraken-Jones und viele andere Aspekte passen schon sehr gut

Sissi passt fidne ich nur die schwarzen lande. Wer denkt, dass Folter, Untot und Dämonen grausam wären, hat DAMIT nicht gerechnet!
Flieht, Ihr Narren!

Offline Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Nyx
Re: DSA und Filme
« Antwort #18 am: 23.12.2010 | 11:42 »
Ich setze ja auch große Hoffnungen in HBO's "A Game of Thrones"-Verfilmung:

http://www.youtube.com/watch?v=J7JYw5kQg_Y&feature=related
"Moral victories don't count!"

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: DSA und Filme
« Antwort #19 am: 23.12.2010 | 11:51 »
Da ist was wahres dran.
sehr vielversprechend.




Als DSA Vorlage für die Dunklen Zeiten kann natürlich sehr gut dienen: "Rom" sehr schöne Serie...
Flieht, Ihr Narren!

El God

  • Gast
Re: DSA und Filme
« Antwort #20 am: 23.12.2010 | 11:54 »
Also ich finde man kann viel wiederfinden, aber Fluch der Karibik oder auch sämtliche Piratenfilme wo Kanonen drin vorkommen... nee Leute, echt nicht. Nicht Aventurien. Einfach... nein. ;D

Peng statt Plong! Wenn man überhaupt *irgendein* Piratensetting spielen will, muss man die Tatsache, dass es in Aventurien keine Feuerwaffen gibt, einfach über Bord werfen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: DSA und Filme
« Antwort #21 am: 23.12.2010 | 12:30 »

- Störtebeker, dieser unsägliche TV-Film
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: DSA und Filme
« Antwort #22 am: 23.12.2010 | 12:34 »
unsäglich
Meinst du deswegen, dass er passt?  >;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: DSA und Filme
« Antwort #23 am: 23.12.2010 | 12:40 »
Ja, irgendwie schon ;D

fängt die Stimmung doch ganz gut ein.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: DSA und Filme
« Antwort #24 am: 23.12.2010 | 12:59 »
Alle Filme, in der aktive Paraden eine Rolle spielen  >;D

Im Ernst: Filme erinnern mich nicht an ein System, sondern eher an das jeweilige RPG-Setting.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: DSA und Filme
« Antwort #25 am: 23.12.2010 | 13:02 »
- Störtebeker, dieser unsägliche TV-Film

Das ist doch eine Produktion, die locker an die der Kollegen von der BBC ranreicht, oder?

Oh, Mist, hätte mir die SF "Guter Geschmack" zulegen sollen ....
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: DSA und Filme
« Antwort #26 am: 23.12.2010 | 13:04 »
ja schon. Aber die hölzernen deutschen Schauspieler (eigentlich ein Pleonasmus) fallen dann doch schon auf.
Die Specialeffects auf See waren imho auch teilweise grausig.

aber hey, es gibt Piraten OHNE Kanonen ;)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: DSA und Filme
« Antwort #27 am: 23.12.2010 | 13:09 »
@Falcon:
Ich dachte, durch den zweiten Satz wäre deutlich geworden, was ich in Wahrheit von Störtebecker halte, und dass er erste Satz mehr als ironisch gemeint war.

Während der zwanzig Minuten, die ich in Störtebecker reingezappt habe, bin ich vor Fremdscham beinahe krepiert ....
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA und Filme
« Antwort #28 am: 23.12.2010 | 13:32 »
Wenn man mal für 2 Sekunden nachdenkt fällt einem auch auf, das es in Aventurien Waffen gibt die fast aussehen wie Schusswaffen, fast genauso benutzt werdne wie Schusswaffen, fast genauso heissen wie Schusswaffen und fast dasselbe leisten wie Schusswaffen, dieselben Probleme haben wie Schusswafffen usw.

Aber Schusswaffen gibt es in Aventurien natürlich nicht, ihr Scherzkekse.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: DSA und Filme
« Antwort #29 am: 23.12.2010 | 14:33 »
die "italienischen" Abenteuer  "Ritter-Robin-Musketier"verfilmungen
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”