Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
[Diskussion] Die häufigsten SW Pauschalbewertungen und was wirklich dran ist
Zornhau:
--- Zitat von: Tsu am 26.12.2010 | 20:05 ---Zornhau, Ich würde mich freuen, mal DEINE Meinung zu einem bestimmten Thema zu hören, und diese aufzunehmen, egal wie sie ausfällt.
--- Ende Zitat ---
Gut. Kein Problem.
Nehmen wir das Thema "Savage Worlds ist ein Pulp-Rollenspiel".
MEINE Meinung dazu:
http://tanelorn.net/index.php/topic,53184.msg1054182.html#msg1054182
http://tanelorn.net/index.php/topic,53184.msg1054289.html#msg1054289
(Meine Meinung, wenn auch nicht mein Beitrag: http://tanelorn.net/index.php/topic,53184.msg1054295.html#msg1054295)
http://tanelorn.net/index.php/topic,53184.msg1054420.html#msg1054420
http://tanelorn.net/index.php/topic,53184.msg1113377.html#msg1113377
Ich wollte es mir ersparen die gesamten, langen Texte hier alle zu zitieren, daher die obigen Links.
(Das hier hilft auch: http://www.google.de/search?q=site%3Atanelorn.net+Zornhau+Pulp&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a)
Idealerweise gibt es in einem Diskussionsforum ja EIGENE Threads für die jeweils BRISANTESTEN Themen, in welchen sich Neuinteressierte durch Nachverfolgen der Diskussion ihre EIGENE Meinung bilden können. - Zu solchen Punkten wie dem obigen ist das der Thread, aus dem meine Links oben stammen.
Eigentlich reicht es, - wie übrigens auch im ansonsten wenig nützlichen FAQ-Thread hier im SW-Unterforum praktiziert - einfach zur Frage den Link auf den passenden Diskussions-Thread zu setzen.
Warum hier erst irgendwie "kanonische Artikel" mit Der Wahrheit (tm) über ein Diskussions-Thema zu SW erstellt werden sollen, kann ich nicht nachvollziehen. Die Nützlichkeit ist gleich NULL. Und der schlaueste Vorschlag war bisher zu diesem hier erstellten Kanon-Text mit Der Wahrheit (tm) einen LINK zu dem oder den Diskussions-Threads anzugeben, in denen man sich WIRKLICH über den diskutierten Punkt informieren kann.
Warum dann nicht gleich so? - Warum nicht gleich einfach eine Link-Liste?
Tsu:
Ich nehme mir die Freiheit, sowohl Prismas als auch killedcats Statement als Zitat in den Post mit aufzunehmen... wenn jemand was dagegen hat einfach sagen... Zornhaus Beiträge muss ich erstmal lesen :)
Edith sagt: Auch Zornhaus Links wurden mit aufgenommen, danke für das raussuchen der Links.
Eulenspiegel:
Zu der Frage, ob SW stärker auf eine Battlemap konzentriert ist als andere RPGs.
Nehmen wir als Vergleich mal DSA und Shadowrun:
Maßstab:
In DSA und Shadowrun wird das metrische System verwendet. Daher empfiehlt sich hier der Maßstab:
1 Meter = 1 Zentimeter.
In SW wird das britische System verwendet. Daher empfiehlt sich hier der Maßstab:
1 Yard = 1 Zoll
Bewegungsreichweite:
In allen drei Systemen gibt es Angaben dazu, wie weit sich ein (N)SC pro Runde bewegen kann.
Schablonen:
In allen drei Systemen gibt es Waffen/Zauber mit Flächenschaden.
Bei SW wird der Radius eines Effektes in "Schablonen" angegeben (kleine, mittlere oder große Schablone). Wenn man den tatsächlichen Radius wissen möchte, kann man die Schablone ganz einfach mit einem Zollstock messen.
Bei DSA und Shadowrun wird der Radius eines Effektes in Metern angegeben. Wenn man eine Schablone benutzen möchte, kann man diese ganz leicht mittels Zirkel & Schere ausschneiden.
In dieser Hinsicht sehe ich keinen prinzipiellen Unterschied zwischen DSA, Shadowrun und Savage Worlds.
Einsatz von Figuren:
Weder für DSA, Shadowrun noch für Savage Worlds werden eigens produzierte Citadel-Figuren geliefert. Savage Worlds empfiehlt jedoch, sich Miniaturen auf Papier/Pappe auszudrucken und gibt Tipps, wie man dies möglichst gut macht.
Diese Empfehlung samt Tipps fehlen bei DSA und Shadowrun.
Jedoch sind die Basteltipps bei SW nicht regelspezifisch für SW. Das heißt, man kann die Basteltipps von SW auch für DSA und Shadowrun verwenden.
Beim Einsatz von Figuren sehe ich also einen Unterschied zwischen den Communities. (Bei DSA oder Shadowrun hast du es schwer, Fans zu finden, die dir Tipps geben, wie man Figuren bastelt. Das ist bei SW einfacher.)
Regelseitig existiert hier jedoch auch kein Unterschied.
Kämpfe gegen Überzahl:
Bei Shadowrun habe ich mich nie sehr eingehend mit den Nahkampfregeln beschäftigt.
Aber zumindest in DSA und SW ist es relevant, ob man nur einen Gegner hat oder ob man von mehreren Gegnern umzingelt ist.
Deckung:
In allen drei Systemen ist es relevant, ob man ein freies Schussfeld hat oder ob der Gegner sich hinter einer Deckung befindet.
Fazit:
SW ist von den Regeln her nicht Battlemap lastiger als andere große Systeme wie z.B. DSA oder Shadowrun.
Disclaimer:
Wieso ich ausgerechnet DSA und Shadworun genommen habe: Neben SW sind das die beiden Systeme, in denen ich regelmäßig Kämpfe ausfechte.
Ich spiele zwar auch noch eine Reihe von anderen RPGs, aber in denen wird kaum gekämpft, weshalb ich deren Kampfregeln nicht präsent habe.
Chrischie:
SW empfiehlt zumindest in der englischen Version die Verwendung von Miniaturen.
Es ist da ehrlich, da es auch unter diesem Gesichtspunkt entwickelt wurde. Generell würde ich heute Kämpfe immer visualisieren. Ob man nun dafür Skizzen oder Miniaturen verwendet... who cares?
Master Li:
Also, ich bin gerne bereit passende Threads in die FAQ einzuarbeiten, so wie es mit "Savage Worlds ist ein Pulp-Spiel" oder "Ich hasse Savage Worlds" schon lange geschehen ist. Dann würde man sich ein Sticky Thema ersparen. Ich kann auch eine Unterkategorie "Vorurteile gegenüber Savage Worlds" einfügen.
Zum Thema selbst wäre es sinnvoller gewesen anstatt 2 leere Threads zu erstellen, den einen schon mal mit 2 oder 3 Aussagen zu füllen. Dann hätten die Leute schon gewusst, um was es geht, anstatt, dass hier notorische SW-Hasser auf ebensolchige Savages treffen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln