Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
[Diskussion] Die häufigsten SW Pauschalbewertungen und was wirklich dran ist
Lichtbringer:
Ich will hier keine weitere Diskussion lostreten, aber nein, es gibt kein SW FAQ. Es gibt etwas, dass so heißt, jedoch keinerlei Fragen enthält und diese somit auch nicht beantwortet.
Terrorbeagle:
Ist doch eigentlich ganz einfach:
Mir persönlich ist Savage Worlds als System eigentlich egal. Gemessen an den Qualitätsmaßstäben, die ich an ein Rollenspiel habe und meinen persönlichen Präferenzen ist es kein System, dass ich spielen wollen würde, dazu ist es mir in weiten Teilen zu grobmotorisch und ungenau. Das soll nicht heißen, dass das System übermäßig schlecht ist, es ist nur eben auch nicht sonderlich gut. Irgendwo zwischen sattelfestem Mittelmaß und solidem Durchschnitt eben (und wenn das jetzt abwertend klingt, ich verwende Begriffe wie "ganz okay" als überschäumendes Lob; tatsächlich übermäßiges Lob hingegen lößt dann eher den eigenen Sarkasmusdetektor aus).
Andere sehen das sicher anders, aber SW ist für mich ein ziemlich banales System, dass noch nicht mal schlecht genug ist, um über den guten alten Weg von "so schlecht, das es wieder gut ist" wieder zu Ehren zu kommen. DerHaupteindruck, den ich von Savage Worlds habe ist in der Tat von Beliebigkeit und Belanglosigkeit geprägt.
Bei den meisten anderen Systemen wäre das auch völlig ausreichend - es gibt viele Systeme, die ich als "für misch persönlisch uninteressant" einordne, und es sich damit hat. Bei Savage Worlds ist das anders, was aber eben nicht unbedingt am System liegt, sondern an der aufdringlich aggressiven Auftreten mit dem der Hype um das System vorangetrieben wird, das Sendungsbewustsein, mit dem das Spiel zum heiligen Gral hochgelobt wird, teilweise völlig unabhängig davon, ob es nun paßt oder nicht. Der DSA-Blubberthread ist da das beste Beispiel (und auch ein schönes Beispiel für die zweierlei Maß, mit dem unterschiedliche Systeme betrachtet werden).
Ich binde ja auch nicht jedem auf die Nase, dass Drei Viertel aller Rollenspielregelwerke (konservativ geschätzt) nur eine begrenzte Existenzberechtigung aufweisen, weil alles was die können eleganter, schneller und besser von Gurps/Hero/M&M/Unisystem gelöst wird.
Und daher meine Pauschalbewertungzu Savage Worlds: Das Problem ist nicht unbedingt das Spiel; es sind nur einige der Spieler, die ihr 08/15 System zum Heiligen Gral hochhypen und jeden, der eine andere Meinung haben, als Häretiker behandeln.
Die auftretenden Gegenstimmen die dann eben doch auftreten, sind eine relativ klare - und verständliche - Abwehrreaktion auf den aggressiven Hype (und die hypokritische Art und Weise, mit dem unterschiedliche Systeme behandelt werden).
L'enfer, c'est les autres.
Tsu:
Warnung: Auch wenn versucht wird, Euch eine allgemeine Erklärung zu diesem Mythos zu geben,
kann einiges in dieser Antwort ein heisses Diskussionsthema in der Community sein!
--- Zitat ---Mythos#1: Savage Worlds geht nur mit Pulp / ist für Pulp gemacht
--- Ende Zitat ---
Die Savage Mythbusters sagen dazu: Es gibt sehr viele One Sheets und Abenteuer bei Savage Worlds, die sich um das Thema Pulp drehen. Durch seine Trick Mechanik und rasanten Kämpfe eignet es sich auch hervorragend, um ein gewisses pulpiges Flair im Spiel aufkommen zu lassen und typische Aktionen aus diesem Genre unkompliziert mit Regeln zu versehen. Da Savage Worlds einige Stellschrauben besitzt, um Settings dem gewünschten Geschmack anzupassen, gibt es auch Pulp Regeln, bei denen die Charaktere beispielsweise sehr viel schwerer zu töten sind, oder noch mehr Grobkörnigkeit ins System gebracht wird, speziell für die jeweiligen Szenarien.
Savage Worlds an sich ist allerdings kein reines Pulpsystem und wurde nicht explizit dafür gemacht. So sind etwa die bekanntesten offziellen Settings Sundered Skies, welches in die Dark Fantasy Sparte geht, mit einer Prise Steampunk, Necropolis, welches ein knallhartes taktisches Militärsetting ist oder Hellfrost, bei dem es sich um ein klassiches Fantasy Setting handelt... weit ab von reinem Pulp.
Andere Meinungen hierzu:
--- Zitat von: TAFKAKB am 26.12.2010 | 19:30 ---Klar gibt es Regelvarianten von SW, welche diverse Systemschrauben so justieren, dass ein ziemlich breites Einsatzfeld herauskommt, beispielsweise diverse incapitated-Regelungen oder Vorschläge zum Benniefluss. Dadurch wird SW natürlich ausgesprochen flexibel und lässt sich nicht auf einige wenige Themen, die beackert werden können, reduzieren. Ein Satz wie "SW kann nur Pulp" ist entsprechend schwachsinnig.
Aber SW möchte ja andererseits nicht simulieren, sondern kommt in seinem Grundgerüst auf eine ganz bestimmte Weise als generisches System daher: die Konzentration auf Battlemats, das reduktionistische Fundament, die nur sparsam gestaltbaren Charaktere etc. Das erzeugt insgesamt tendentiell ein gamistisch-kampforientiertes Spielerlebnis und erlaubt es durch die groben Pinselstriche der (NS)Charaktere insbesondere, Stereotypen abzubilden. Selbstredend muss das beides nicht so sein, da alle Beteiligten über die puren Regeln hinaus jeden Charakter oder jede Situation im Spiel beliebig ausgestalten können, auch wenn keine direkte, regeltechnische Umsetzung vorliegt.
Parallel ist bei SW die schnelle Umsetzbarkeit ja Programm. Das System richtet sich an SL mit wenig Vorbereitungszeit. Entsprechend soll der SL sich bei SW im Normalfall nicht stundenlang die Pläne von NSC anhand irgendwelcher Conflict Webs überlegen müssen, sondern direkt loslegen können. Dass das alles keine Designfehler sind: vollkommen klar.
Aber dann liegt nach meiner Ansicht, diverse Regelerweiterungen hin oder her, die Schlussfolgerung nahe, dass sich Savage Worlds insbesondere dort anbietet, wo heldenhaftes Handeln gewürzt mit vielen Kämpfen und reduktionistisch-stereotypen Charakteren ohne große Grübeleien gefragt sind. Und das ist nun einmal insbesondere in Militär- und Pulpsettings der Fall. Dort kann das System besonders glänzen, weil es zur Sache geht und schnell, knackig, heldenhaft um Leben und Tod gefightet wird. Es handelt sich um die Umsetzung von FFF.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Zornhau am 26.12.2010 | 20:59 ---
Nehmen wir das Thema "Savage Worlds ist ein Pulp-Rollenspiel".
MEINE Meinung dazu:
http://tanelorn.net/index.php/topic,53184.msg1054182.html#msg1054182
http://tanelorn.net/index.php/topic,53184.msg1054289.html#msg1054289
(Meine Meinung, wenn auch nicht mein Beitrag: http://tanelorn.net/index.php/topic,53184.msg1054295.html#msg1054295)
http://tanelorn.net/index.php/topic,53184.msg1054420.html#msg1054420
http://tanelorn.net/index.php/topic,53184.msg1113377.html#msg1113377
Ich wollte es mir ersparen die gesamten, langen Texte hier alle zu zitieren, daher die obigen Links.
--- Ende Zitat ---
Soviel zum Thema Pulp John... in der nächsten Sendung bei Savage Mythbuster beschäftigen wir uns mit dem Thema "Savage Worlds, ein System für Frauen?". Zurück ins Studio...
*übergibt den Ball an den nächsten Savage der sich traut was konstruktives mit einzubringen*
Wer mich korrigieren will bei meinem obigen Beitrag, ist herzlichst dazu eingeladen mitzudiskutieren...
mfg
~;DTsu ~;D
P.S: @ The man who laughs:
Netter Textblock, aber ich finde keine einzige feste Aussage darin. Wenn du konstruktiv was dazu einbringen willst, dann schreib doch (wenn es die Zeit Dir wert ist): "Ich mag SW nicht, weil...". Ich würde mich freuen, daraus lesen zu können ob es sich um ein Vorurteil, eine Geschmacksfrage oder etwa Unwissen über das was mit SW wirklich möglich ist, handelt. Dank Dir!
Terrorbeagle:
--- Zitat ---Netter Textblock, aber ich finde keine einzige feste Aussage darin. Wenn du konstruktiv was dazu einbringen willst, dann schreib doch (wenn es die Zeit Dir wert ist): "Ich mag SW nicht, weil...". Ich würde mich freuen, daraus lesen zu können ob es sich um ein Vorurteil, eine Geschmacksfrage oder etwa Unwissen über das was mit SW wirklich möglich ist, handelt. Dank Dir!
--- Ende Zitat ---
"Mir ist das System eigentlich egal, was mich ärgert ist die Art und Weise mit der es propagiert wird und der oft unagemessen aggressive Tonfall, der dafür verwendet wird. Es ist die Quantität und (oftmals niedrige) Qualität dieser Hype-Förderung, die eine entsprechende Gegenreaktion auslöst. Wer jetzt darüber klagt, wie pöööhse man doch über SW lästert, solle ich vor Augen führen, dass man schlecht mit Elefanten werfen sollte, wenn man in einem Glashaus sitzt."
Tsu:
Gut ok, das kann Ich akzeptieren. Ich verstehe, das das Verhalten einiger hier in diesem Subforum, Dir missfällt, mir selber geht es genauso. Aber man muss auch sagen, das die Forenpräsenz einiger weniger kein Urteilsgrund für ein System an sich sein können, sondern höchstens für die Community die man hier auf dem Board findet. Genauso wenig verurteile ich persönlich jeden mit kurzen Haaren zu einem Skinhead oder jeden der schwarze Kleidung trägt zu Satanisten.
Zum Abschluss möchte Ich noch was zum Thema Hype sagen: Ja! Savage World wird von uns gehyped! Wir unterstützen es so gut es geht, machen Werbung dafür, bieten der SW Community Aktionen wie Setting- oder Abenteuerwettbewerbe... wir hypen dieses Spiel! Warum tun wir das? Savage Worlds ist ein System, welches durch seine generische Struktur und seinen vielen Stellschrauben (genauso wie bei GURPS), sehr stark von einer aktiven Community lebt. Je mehr wir also diese Community fördern, desto mehr brauchbares und spielbares Material fördern wir von und für uns selbst zu Tage. Dieser "Selbsthype" übersetzen andere vielleicht mit "starke Community", was durchaus ein Entscheidungsgrund für ein Rollenspiel sein kann. Ich kann auch vollkommen verstehen, das dies einigen genauso auf den Keks gehen kann, wie Leute die während der WM immer mit Deutschlandfahne am Auto umherfuhren. Ja, unser Systemstolz ist sehr hoch! Ja, wir haben eine starke Community! Ja, dieses Selbststolz kann Leuten auf den Keks gehen... und NEIN, das lässt kein Urteil über das System an sich zu...
mfg
~;DTsu ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln