Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse
[Diskussion] - [Akt 4] - Der Maw
SeelenJägerTee:
Blauer Pfeil ist unser Startpunkt und der Endpunkt der Orks nach einer vollen Bewegung.
Am Blauen Pfeil (oder irgendwo zwischend ihm und ihrem Startpunkt) würden die Orks wohl eine 90° drehung machen und stehen bleiben. Es sei denn sie Schaffen so wie wir ein "Adjust Speed & Bearing".
EDIT: So wie es Trix gezeichnet hat ist es zwar "realistischer", aber so bringt das Adjust Bearing manöver effektiv nichts mehr.
Nach RAW darf man ja erst am Ende der Bewegung um 90° (bzw 45° für leichte Kreuzer) drehen. Adjust Bearing erlaubt einem das ja schon eine VU früher. Wenn man jetzt einfach so kurven fliegen kann, dann bringt einem halt Adjust Bearing nichts.
Natürlich machen wir das so wie Trix sagt, das wäre lediglich mein Votum. Ich würde mich auch anbieten für den Kampf die Berechnung der Flugvektoren zu machen (dann müsste man mir halt sagen welches Schiff sich wie weit bewegt und wie weit es sich dann dreht).
dazu würde ich das mit oO Draw machen, wenn ich mich recht entsinne kann man da entfernungen und Winkel messen.
EDIT: Mit OOdraw sieht es dann so aus (siehe PDF anhang).
Die Grünen Pfeile sind die Schiffe. Die Spitze zeigt in die Richtung in die das Schiff nachher zeigt.
Nicht berücksichtigt ist die Tatsache, dass die Orks ein "Adjust Speed and Bearing" manöver versuchen könnten um sich vor Ende ihrer Bewegung zu drehen, dann könnten sie u.U. schon wieder näher an uns dran sein.
Wendepunkt Fortudo bezeichnet den frühest möglichen Wendepunkt, den wir nutzen könnten.
Sobald die Orks sehen, dass wir nach links weg fliegen, ist mMn für sie die einzig sinvolle Aktion ihre vollen 5 VU zu fliegen und das Adjust speed&bearing manöver zu versuchen und in unsere Richtung abzubiegen. Das heißt sie würden irgendwo (vom Betrachter der Karte aus gesehen) links der Roten Pfeile zum Halt kommen. Das wären grob 7-8 VU von unserem Standpunkt aus gesehen, wenn wir einfach gerade aus fliegen und direkt vor dem Trümmerfeld die 90° Drehung machen (also der Fortudoendpunkt ganz oben links).
[gelöscht durch Administrator]
Enrico Pallazzo:
Ich würde eher vorschlagen, dass ich eine "Put your Backs into it" Aktion mache, dann kriegt Charon noch +5 auf seinen BS-Skill, richtig?
Weiterhin würde ich diesem Xenos-Abschaum nicht gestatten, weiterhin diesem der Menschheit zustehenden Raum heimzusuchen.
Also Attacke!
Edit:
Ach ja, Rolled 1d100 : 68, total 68 Charm gegen 57 Fel.
gildor_inglorion:
Wenn ich das in dem Pdf richtig sehe, dann zeigt der Endpunkt Orks und der Endpunkt Fortudo (der oben links) die Ausgangssituation vor der SR 2 an?
Diese Runde fliegen wir:
--- Zitat von: gildor_inglorion am 29.12.2010 | 11:20 ---Grundlage für die Überlegung ist die Karte von Trix, Bewegungsrichtung der Fortitutio zu Beginn von SR 2 ist Richtung 7 Uhr.
Kampf
Wenn wir uns für einen Kampf entscheiden, könnten wir versuchen diese Runde 'Come to new Heading' zu fliegen.
Damit würden wir (einen -10 Pilot Space Craft Test vorausgesetzt) bei voller Geschwindikeit einmal nach der Hälfte der Bewegung um 90 Grad nach links drehen und einmal nach der vollen Bewegung um 90 Grad nach links.
Nachteil wäre in diesem Zug -20 auf unseren BS. Dafür kämen wir aber in den Rücken der Orks und hätten im nächsten Zug eine sehr komfortable Feuer- und Ausgangsposition.
Bewegung mit Speed 4, Bewegungs-Richtung 7 Uhr, danach Drehung auf 4 Uhr.
Bewegung mit Speed 4, Bewegungs-Richtung 4 Uhr, danach Drehung auf 1 Uhr.
--- Ende Zitat ---
Würde hierfür dann im Kampf-Thread.
TRIX:
Also ich bin grundsätzlich gegen Bodenpläne und detaillierte Kampfübersichten, etc. Für sowas spielt man TT. Aber ich kann es verstehen, wenn Ihr gewisse Möglichkeiten die das CRB Euch gibt dadurch eingeschränkt seht. Insbesondere habe ich keine Zeit/Lust für alle Gegner (bei dem einen Orkschiff oder den zwei Servitoren aus dem ersten Kampf, ist das natürlich nicht so), speziell wenn es mal mehrere werden, immer genau festzulegen, wie die jetzt immer exakt fliegen, etc.
Mein Kompromissvorschlag ist, da SJT sich ja angeboten hat, dass ganze zu "zeichnen":
Wir können das gerne detailliert machen, solange Ihr Euch um diese Details kümmert UND ich im "Notfall" auch mal sagen kann: "Das ist jetzt aber ausnahmsweise mal so und so.", da ich halt auch in der "Vorbereitung" nicht groß auf Details achte, sondern mir in speziellen Situationen die Story vorgeht.
SeelenJägerTee:
Herzlichen Dank.
@ Flugmanöver in Kampfrunde 2
Unser Manöver hat uns den Orks ja mal voll auf den Präsentierteller gesetzt. :-\
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln