Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

SW und aktive Parade

(1/6) > >>

Tudor the Traveller:
In dem Kehrseiten-Thread (hier) wurde kurz die aktive Parade im Rahmen von SW angesprochen. Im "Aktive Parade" Thema (hier) wurde (imo) mehr oder weniger festgestellt, dass die Entscheidung zwischen aktiver und passiver Parade vor allem eine Geschmacksfrage ist.

Aus dem Kehrseiten-Thema habe ich folgende Beiträge extrahiert:


--- Zitat ---Also die aktive Parade ist doch absolut kein Problem bei SW. Dann ist Parade eben nicht 2+1/2 Kämpfen Würfel, sondern wird bei jedem Schlag neu gewürfelt. Dann dauert der Kampf eben etwas länger, aber wenn man das so spielen möchte kann man doch ohne  Probleme eine solche Hausregel einführen.

Ich meine mich erinnern zu können, dass in dem Artikel von Shane stand, dass die aktive parade während einer gewissen Playtest Phase sogar Teil des Regelsystems war. Sie wurde nur fallengelassen, weil die Designer der Meinung waren, dass sie keinen Mehrwert hat und nur Zeit verbraucht.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Zur aktiven Parade: Sie wurde nach intensiven Spieltesten fallengelassen, weil sie den Spielfluss drastisch verlangsamte ohne einen reelen Mehrwert zu liefern.

"FYI, "not quite as fast" is an understatement. Attacks as opposed rolls was tried in playtesting (and without the added complexity of tracking cumulative penalties or possible benefits from a raise on what is effectively a passive roll), it was quickly dropped as slowing down combat significantly."
- Clint Black

"The combat went smoothly, but there was just too much die-rolling—especially between the NPCs. Roll to hit, roll to defend, roll to wound, roll to resist. To fix it, we came up with the Parry stat, which gives you a static TN to hit someone. Though that was tweaked a few times, it basically stayed the same."
- Shane Hensley, Making of Savage Worlds
--- Ende Zitat ---

Das möchte ich jetzt als absoluter Neuling den Erfahrenen hier zur Diskussion stellen. Ist die aktive Parade tatsächlich so ohne Weiteres bei SW umzusetzen? Dabei möchte ich die Zeitersparnis bzw. das Viel-Würfeln als Argument bewusst abwerten (im Sinne von weniger Gewicht beimessen), auch wenn das gegebenfalls dem FFF-Gedanken von SW widerspricht. Es soll rein um die regelmechanischen Aspekte gehen; das FFF von SW soll also hintanstehen.

Tsu:
Gut unabhängig davon das ich 100% dagegen bin als Savage, halte ich mich mal an Deine Vorgabe, und spreche es in weiterem Kontext nicht mehr an:

Ja, eine aktive Parade ist ohne grössere Probleme möglich. Wild Attacks senken diese, Defensivhaltungen verleihen positive Boni. Es gibt sogar noch Regelelemente wo sich Gegner aktiv wehren: Zum Beispiel gegen Mächte wie strahl, wo Spieler aktiv mit Geschick zum ausweichen dagegen würfeln. Auch die Option "Full Defence" ist genau genommen schon eine aktive Parade und steht jedem Spieler frei zur Verfügung!

Das umsetzen einer aktiven Parade dauert keine 5 Minuten Denkarbeit.

*weiter zusammenreiss*

mfg

 ~;D Tsu ~;D

Kardohan:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am  4.01.2011 | 12:19 ---Das möchte ich jetzt als absoluter Neuling den Erfahrenen hier zur Diskussion stellen. Ist die aktive Parade tatsächlich so ohne Weiteres bei SW umzusetzen? Dabei möchte ich die Zeitersparnis bzw. das Viel-Würfeln als Argument bewusst abwerten (im Sinne von weniger Gewicht beimessen), auch wenn das gegebenfalls dem FFF-Gedanken von SW widerspricht. Es soll rein um die regelmechanischen Aspekte gehen; das FFF von SW soll also hintanstehen.

--- Ende Zitat ---

Ja, ist sie! Das liefe wie bei einer Willensprobe mit aktiver und passiver Eigenschaft, deren Erfolg jeweils ausgewürfelt wird.
Du hättest dann eben eine Paradefertigkeit w4-2 bis w12+2, die wie Kämpfen hochgelernt werden kann.

Mehr wäre regeltechnisch da nicht dran!

@ Moderation: Diesen Thread bitte in Smalltalk bzw. Blubberthread verschieben, das das Thema eigentlich schon zur Genüge breitgetrampelt wurde und der erneuten Diskussion unwürdig ist.

Waldgeist:
Ich möchte (als Anhänger der aktiven Parade) nur kurz anmerken, dass ich die passive Parade bei SW für gut umgesetzt halte. Warum? Die Fähigkeit des Charakters findet Eingang und die Rüstung wird separat in der Robustheit berücksichtigt.

Funktionalist:
@Kardohan

Warum nicht einfach den kämpfenwert nehmen, von dem die passive Parade doch eh schon abhängt. Da brauchts doch keine neue Fertigkeit.
Hast Du da eine Begründung im Hinterkopf, die einem SW-Ungelehrten einleuchtet?

@Tudor
Reicht das als Bestätigung, dass es möglich ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln