Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
SW und aktive Parade
Purzel:
--- Zitat von: ErikErikson am 4.01.2011 | 18:19 ---Grad so ne Idee, wenn man die Würfelei gleich lassen will einfach dem SL festen Angriffswert geben und die Parade aktiv.
--- Ende Zitat ---
Eine Option, die ich jetzt schon seit Jahren für D&D 3.5 verwende. Gute Sache!
OldSam:
--- Zitat von: Master Li am 4.01.2011 | 18:16 ---Und gerade Fans der aktiven Parade schätzen, dass sie als Spieler noch mit einem Würfelwurf gegenhalten dürfen. Demnach wäre es für Extras überflüssig.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so, aktive Parade ist v.a. für die Spieler und für wichtige Gegner von Bedeutung. Bei Mooks bzw. Extras finde ich eine passive Parade auch völlig ok, so wie es z.B. SW umsetzt ist das in dem Fall sehr gut, weil es ist schön schnell und mit Kanonenfutter muss man sich auch nicht groß abgeben 8)
--- Zitat von: Master Li am 4.01.2011 | 18:16 ---Und wenn jetzt noch einer daher kommt und eine aktive Robustheit will, dann sollte er sich warm anziehen >;D
--- Ende Zitat ---
Gibt es ja z.B. bei Shadowrun, aber ich fand diese separierten Konstitutionswürfe (nach gescheiterter Parade/Reaktion o.ä.) nie besonders glücklich...
WeeMad:
@Fester Angriffswert für NSCs: Player-Facing Rolls in SW
Aber dann sind halt wieder die SLs die würfeln wollen unzufrieden ;)
Ansonsten lassen sich für die Umsetzung einer aktiven Parade bei aktiver Attacke aus dem Post von Clint auch die notwendigen Anregungen ziehen.
Kardohan:
--- Zitat von: WeeMad am 4.01.2011 | 19:06 ---@Fester Angriffswert für NSCs: Player-Facing Rolls in SW
Aber dann sind halt wieder die SLs die würfeln wollen unzufrieden ;)
Ansonsten lassen sich für die Umsetzung einer aktiven Parade bei aktiver Attacke aus dem Post von Clint auch die notwendigen Anregungen ziehen.
--- Ende Zitat ---
Nein, lassen sich kaum, da diese "Fingerübung" in Regeldesign einzig darauf ausgerichtet ist die gesamte Würfelei auf die Spieler abzuwälzen - wie du ja selber schon bemerkst. Und im Grunde werden hier nur (andere) passive Werte eingeführt, damit der SL eben nicht aktiv werden muss...
Ich WILL als SL auch würfeln, denn ich will ja mehr sein, als der Geschichtenonkel am Tischende, der sich den ganzen Abend von seinen Spielern "bespaßen" lässt. Die Spieler sollen nicht nur unter ihren eigenen Fehlschlägen leiden, sondern auch unter dem Glück des SL. Letzteres geht dieser (an sich interessanten) RegelIDEE imA nämlich total ab. Das Aufstöhnen meiner Spieler bei meinem nächsten explodierenden Wurf ist einfach die süsseste Musik in meinen Ohren.
:q
Funktionalist:
Naja, es gibt Dir als SL Zeit.
Wenn es noch ein paar andere Werkzeuge gibt, mit denen Du diese Zeit füllen kannst, kann es sich lohnen. Ich denke da ans Vorbereiten der nächsten Gegneraktionen oder auch erste Gedanken an die nächste Szene oder an das Gelände und eventuelle Wechselwirkungen.
Aber ich würfele ja auch gerne, von da aus....Hey, ich mag sogar SR4 und meinen Zwerg mit seinen 22 Soakingwürfeln.
(Gegner schießt mit Edge und wirft 15 Würfel, rerollt 3, rerollt einen, ich weiche defensiv aus und sprinte nach vorne und ziele als freie Aktion, würfele 14 Würfel, werde mit 4 getroffen, würfele Soaking mit Edge, werfe 22 Würfel, rerolle 4, rerolle 1, in meinem Durchgang würfele ich den Sprint und dann ist der nächste dran...;D Das ist aber nicht ganz FFF.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln