Autor Thema: Decker einbauen  (Gelesen 3870 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ludovico

  • Gast
Decker einbauen
« am: 30.07.2003 | 13:48 »
Eine Freundin und ich wollen demnächst eine SR-Runde aufbauen, die bedauerlicherweise nicht gerade klein ist.
Da allerdings immer wieder Leute fehlen werden, wird das wohl weniger ein Problem sein.

Ich hab noch mit am meisten SR-Erfahrung, allerdings nur als Spieler, während der Rest der Gruppe entweder gar keine oder nur wenig Erfahrung hat.

Nun zu meiner Frage:
Die Frau hat vorgeschlagen, Decker doch zuzulassen und man deren Aktionen in der Matrix ja mit einem einfachen Wurf abkürzen könnte.
Meine Antwort darauf war, daß aber dann doch sehr viel vom Flair der Decker verloren ginge und die ganzen Programme, die man sich für teures Geld gekauft hat, dann doch nichts mehr bringen.

Überhaupt ist meine Meinung, daß man Decker erstmal nicht zulassen sollte, um den Rest der Gruppe nicht zu vernachlässigen (also das alte Problem), während sie meinte, daß man es doch mal mit Deckern versuchen könnte.

Kennt jemand nun einen Weg, wie man Decker einbauen kann, ohne die Gruppe zu vernachlässigen und ohne daß das Flair und viele Dinge, die Decker ausmachen, verlorengehen?

Gast

  • Gast
Re:Decker einbauen
« Antwort #1 am: 30.07.2003 | 14:57 »
Also ich habe um ehrlich zu sein immer nur schlechte Erfahrungen damit gemacht Spezialisten wie Decker oder reine Rigger einzubauen.
Es läuft meist darauf raus das diese Chars kleine Abenteur im eigentlichen Abenteuer erleben und so Phasen der Langeweile und des Nichtstuns entstehen.

Allerdings wenn du dringend Decker einbringen möchtest gibt es im Netz einige Programme die einen Matrixrun simulieren.
Bei diesen Programmen entwirfst du das fragliche System und gibst die werte des Cyberdecks an ( mit Programmen etc. ) und der decker kann praktisch nebenbei ganz für sich durch die Knoten hetzen und die Infos sammeln während es um ihn herum weitergeht.

Ich bin allerdings trotz Laptop davon abgekommen da ich beim Rollenspiel gerade die Beschreibungen extrem wichtig finde und die bei so  einer Lösung ja nun total wegfallen.

Offline Ladoik

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ladoik
Re:Decker einbauen
« Antwort #2 am: 2.08.2003 | 03:31 »
Also wir halten es bei uns in der Gruppe auch so das wir keine Decker einbauen.
Decker sind einfach schlecht in den normalen Spielablauf zu integrieren.
Na, wieviele Rechtschreibfehler hast du gefunden!? Die habe ich natürlich nur eingebaut damit du sie suchen kannst ;o)

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re:Decker einbauen
« Antwort #3 am: 3.08.2003 | 18:10 »
wenn du 2 decker einbauen willst hol dir nen leiter-assistenten vielleicht funzt des
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re:Decker einbauen
« Antwort #4 am: 3.08.2003 | 18:28 »
Hmm, so, wie ich das sehe müsstet ihr dann versuchen, immer zu wechseln zwischen dem Team, das direkt irgendwo eindringt und dem Decker, der die Türen öffnet und Kameras ausschaltet und dergleichen, altenativ könt ihr dafür sorgen, dass der Decker immer mit muss. Aber wir spielen auch ohne Decker, deshalb hab ich keine Ahnung, obs funzt.

Gast

  • Gast
Re:Decker einbauen
« Antwort #5 am: 21.08.2003 | 14:04 »
Decker sind echt ein Problem. Eine Möglichkeit, ihre Matrix-Ausflüge zu verkürzen, wäre es, dass man ihnen ihr ganzes Eindringen in Computersysteme usw. ohne irgendwelche Proben machen läßt und ihnen stattdessen beschreibt. Nur bei wichtigen Aktionen wie dem Auftauchen von IC, der spielentscheidenden Manipulation der Kameras oder ähnlichem verlangt man dann EINEN Wurf, denkt sich einen passenden MW aus und läßt den Decker sein passendes Programm verwenden. Bei Gelingen hat's geklappt, bei Mißlingen ergebn sich entsprechende Konsequenzen.
ist aber auch nur eine Notlösung, das einzig wirkungsvolle wäre es, die Matrixregeln sinnvoll abzuändern, so dass ein flüssiges und damit schnelles Spiel in der Matrix möglich wird.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:Decker einbauen
« Antwort #6 am: 21.08.2003 | 14:07 »
Wir sind mittlerweile dazu übergegangen, keine Decker mehr zu spielen, weil wir uns auch nicht die Mühe mit Regeländerungen machen wollten. Stattdessen bauen wir jetzt auf NSC-Decker.
Morebytes Inside (TM)

Gast

  • Gast
Re:Decker einbauen
« Antwort #7 am: 22.08.2003 | 11:38 »
Ja, aber irgendwie ist das ja auch nicht Sinn der Sache. Ich meine, beim Cyberpunk-Genre ist der Decker doch DER Charakter. Computerkriminalität ist so ein wichtiger Teil der Welt, dass es doch etwas unbefriedigend ist, sowas NSCs machen zu lassen.

Also wenn's nach mir ginge, würde ich eh diese ganzen... ich sag mal "Regelkreise" um den Astralraum, den Fahrzeugkampf und die Matrix abschaffen und das alles irgendwie mit Skillproben regeln.
Aber hört Fasa auf mich? nein!  :)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:Decker einbauen
« Antwort #8 am: 22.08.2003 | 12:33 »
Dafür sind die Matrix-Regeln bei Shadowrun aber saukompliziert. Und das Virtual Realities 2.0 Buch macht es nicht besser, sondern (wie fast alle Folgebücher bei Shadowrun) komplizierter.

Schau Dir doch mal die Regeln für das Decken bei Cyberpunk 2020 an. Ich kenne sie leider nicht, aber vielleicht geben sie ja was her, was man konvertieren könnte?
Morebytes Inside (TM)

Offline Six

  • Teenie-Harems-Putze
  • Adventurer
  • ****
  • Only Anarchists Are Pretty ;]
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bert
    • Mein Myspace Profil
Re:Decker einbauen
« Antwort #9 am: 22.08.2003 | 12:36 »
Wahh! Ich hör dauernd "Cyberpunk 2020" , kann mir wer mal nen Link zu dem Spiel geben da ich es absolut nicht kenne?

Mfg Bert Lord
Guess what.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:Decker einbauen
« Antwort #10 am: 22.08.2003 | 12:41 »
Das war ja schon fast vor meiner Zeit  ;) ::)

http://www.cyberpunk2020.de/ - das beste deutsche Archiv, das ich kenne.

http://www.mecha.com/~conkle/cyber/ - wie geht's Deinem Englisch?  ;)

http://www.memorycloud.de/index.htm - Stimmung!
Morebytes Inside (TM)

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re:Decker einbauen
« Antwort #11 am: 22.08.2003 | 12:53 »
Ja, aber irgendwie ist das ja auch nicht Sinn der Sache. Ich meine, beim Cyberpunk-Genre ist der Decker doch DER Charakter.

Aber Autoren und Filmemacher habe den Vorteil, das ihre Produkte nur beschreibend, nicht interaktiv sind. Gibson kann einen Charakter stundenlang urch den Cyberspace wandern lassen, es warten ja keine Mitspieler auf ihn.  :-\

Also wenn's nach mir ginge, würde ich eh diese ganzen... ich sag mal "Regelkreise" um den Astralraum, den Fahrzeugkampf und die Matrix abschaffen und das alles irgendwie mit Skillproben regeln.
Aber hört Fasa auf mich? nein!  :)


Das Problem sind nicht die Regeln, sondern die räumliche Trennung. Es gibt ja schon verkürzte Regeln für die Matrix, aber die lassen kaum Raum für Beschreibung und Interaktion, man lässt den Decker würfeln und das wars. Auch nicht sehr erfüllend.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de